Vorteile
- hellt gut auf, ideal für reifere Haut
- zieht schnell ein
Nachteile
- ohne Vitamine
- ohne Retinol
| Vitamin-C-Serum Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Colibri Skincare WI-FGEP-9U6J | La Roche-Posay Vitamin C Serum | NATURELANCE Vitamin-C Serum | Mother Nature Cosmetics MNVCS | Enolenia Vitamin-C-Serum | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Colibri Skincare WI-FGEP-9U6J 11/2025 | La Roche-Posay Vitamin C Serum 11/2025 | NATURELANCE Vitamin-C Serum 11/2025 | Mother Nature Cosmetics MNVCS 11/2025 | Enolenia Vitamin-C-Serum 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Herkunftsland | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
| Menge | 30 ml ca. 798,67 € pro l | 30 ml ca. 1.083,00 € pro l | 30 ml ca. 830,00 € pro l | 30 ml ca. 708,33 € pro l | 20 ml ca. 1.045,00 € pro l | |||
| primäre Anwendung | ||||||||
| Anti-Aging im Gesicht | ||||||||
| Altersflecken | ||||||||
| Augenringe | ||||||||
| Hauptbestandteil | ||||||||
15 % | 10 % | 20 % | 12 % | keine Herstellerangabe | ||||
| Bonus Inhaltsstoffe | ||||||||
| Hyaluronsäure | ||||||||
| Retinol | ||||||||
| Vitamine | ||||||||
| weitere Bonus-Stoffe | keine | keine | Aloe Vera, Jojobaöl | Aloe Vera, Orangenschalen-Extrakt | keine | |||
| Eigenschaften | ||||||||
| vegan | ||||||||
| tierversuchsfrei | ||||||||
| feuchtigkeitsspendend | ||||||||
| ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| ölfrei | ||||||||
| Verpackung | ||||||||
| Darreichungsform | Pumpspender | Pipette | Pipette | Pipette | Pipette | |||
| Verpackungsart | Pumpspender | Glas | Glas | Violettglas verdunkelt | Glas | |||
| lichtgeschützt | keine Herstellerangabe | |||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Unser Aussehen ist unsere Visitenkarte – es bestimmt den ersten Eindruck, den Fremde von uns haben und anhand dessen wir in die eine oder andere Schublade gesteckt werden. Darum investieren die Deutschen immer mehr in ihre Hautpflege: Laut einer Studie der IKW wurden im Jahr 2016 in Deutschland rund 3 Millionen Euro für Haut- und Gesichtspflegemittel ausgegeben. Die Vitamin-C-Hautpflege gehört dazu.
Unter anderem werden Anti-Falten Produkte immer beliebter, denn sie vermitteln einem wenigstens das Gefühl, nicht vollkommen machtlos zu sein gegen den unbarmherzigen Zahn der Zeit. Viele Produkte sind durchaus in der Lage, den natürlichen Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen. Das Anti-Aging-Vitamin-C ist beispielsweise aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken. Daher finden Sie auch in unserer Vergleichstabelle viele verschiedene Vitamin-C-Hautpflege-Seren – einige Vitamin-C-Produkte werden durch Inhaltsstoffe wie Aloe-Vera-Saft ergänzt. Achten Sie daher auch immer auf den im Produkt enthaltenen Anteil – in der Regel angegeben in Prozent – von Vitamin.
In unserem Vitamin-C-Serum-Vergleich 2025 erfahren Sie, warum Sie das Vitamin in Ihre tägliche Gesichtspflege als Gesichtsserum integrieren sollten, wie ein Vitamin-C-Serum gegen Falten helfen kann und was der Unterschied zu Vitamin A, einem anderem Anti-Aging Vitamin, ist. Und dabei kann eine Vitamin-C-Hautpflege nicht nur von Frauen genutzt werden, sondern eignet sich auch für Gesicht und Körper als Männerpflege.

Die Verpackung des Vitamin-C-Serums von No-Cosmetics ist aus Pappe. Die Pappe wirkt sehr nachhaltig auf uns.
Die Haut ist unser größtes Organ, macht ca. 16 % des Gesamtkörpergewichts aus und bildet eine Art Grenze zur Umwelt. Aber auch im Inneren des Körpers lässt sich „Haut“ wie beispielsweise Schleimhaut finden. Die äußere Haut besteht aus:
Ihre Hauptaufgaben liegen in der Temperaturregelung, dem Schutz, der Regulierung des Wasserhaushalts, Funktion als Sinnesorgan und der Ausscheidung von aufgenommenen Schadstoffen.
Von Ihrer Großmutter haben Sie vielleicht das ein oder andere Mal folgenden Spruch gehört: „Kind, trink viel, dann wird deine Haut schön.“ Leider bleibt dies ein Mythos, der sich nicht wissenschaftlich belegen lässt. Wer viel trinkt, fördert zwar seine Durchblutung und unterstützt das Bindegewebe, aber ohne weitere Verwendung von Pflegeprodukten verliert die Haut schnell an Feuchtigkeit. Die Vielfalt an Pflegeprodukten, die hier Abhilfe schaffen können, ist groß und viele davon enthalten Vitamin C.
Vitamin C (Ascorbinsäure) ist innerlich angewendet eine Wohltat für Ihr Immunsystem. Zu früheren Zeiten war die Seefahrer-Krankheit Skorbut sehr verbreitet, – ein Ausdruck eines Vitamin-C-Mangels – heute kommt diese Krankheit aber nur noch selten vor. Die Ascorbinsäure entgiftet, stärkt das Bindegewebe, schützt vor freien Radikalen, unterstützt die Zellgesundheit und schützt auch Arterien vor Cholesterinablagerungen.
Äußerlich angewendet kann es das Hautbild verfeinern und je nach Dosierung sogar als Peeling wirken. Vitamin C stimuliert die Kollagen-Produktion ebenso wie es freie Radikale zu neutralisieren vermag. Hierin liegt auch die Anti-Aging-Wirkung von einem Vitamin-C-Serum begründet.

Dieses Balea Vitamin C Serum wird morgen und/oder abends auf die gereinigte Haut aufgetragen, wie uns die Anwendungshinweise verraten.
Was ist eigentlich Kollagen? Die gesamte Kollagen-Familie besteht aus Proteinen, die als wichtigste Faserbestandteile des menschlichen Bindegewebes fungieren. Insgesamt machen sie rund ¼ aller Proteine aus. Damit Kollagen überhaupt erst synthetisiert werden kann, ist Vitamin C nötig. Das bedeutet auch, je mehr Vitamin C vorhanden ist, desto mehr Kollagen kann gebildet werden. Das führt wiederum dazu, dass die Haut länger über eine höhere Spannkraft verfügt und ihre Jugendlichkeit behält.
Das Anti-Aging-Vitamin-C ist also ein Antioxidans und einer der Erzfeinde von freien Radikalen. Stoffe, die eine antioxidative Wirkung haben, werden auch als Radikalfänger bezeichnet.
Freie Radikale entstehen bei normalen Stoffwechselprozessen, sind chemisch instabil und suchen unablässig einen Reaktionspartner – hier kommt beispielsweise das Vitamin C ins Spiel und bietet sich als solchen an.
Andernfalls würden die freien Radikale gesunde Zellen schädigen und so für das schnelle Fortschreiten des Alterungsprozesses sorgen.
Eine weitere positive Eigenschaft von Vitamin-C-Seren ist, dass sie eine aufhellende Wirkung haben. Kleinere Pickelnarben können sich verkleinern, sonnengeschädigte Haut kann repariert werden und es unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Haut.
Der ORAC-Wert
Dieser Wert zeigt die Fähigkeit von Lebensmitteln an, freie Radikale zu binden und zu neutralisieren. Je höher der ORAC-Wert ist, desto größer ist somit die antioxidative Fähigkeit. In Fachkreisen spricht man ab einem ORAC-Wert von mehr als 1.000 µmol TE pro 100 g von einem sehr hohen Wert. Lebensmittel mit einem solch hohen Wert, werden auch als sogenannte Super-Antoixidantien bezeichnet.
Experten empfehlen eine tägliche Aufnahme von rund 5.000 ORAC-Einheiten. Des Weiteren sollten Frauen laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung rund 95 mg und Männer 110 mg Vitamin C pro Tag zu sich nehmen. Im Folgenden finden Sie einige kleine Beispiele für den ORAC-Wert verschiedener Lebensmittel und gleichzeitig auch deren Vitamin-C-Gehalt.
| Obst / Gemüse | Vitamin C pro 100 g | Einordnung des Vitamin-C-Werts für den Tagesbedarf | ORAC µmol TE pro 100 g | Einordnung des ORAC-Werts für den Tagesbedarf |
|---|---|---|---|---|
Spinat![]() |
|
|
|
|
Paprika![]() |
|
|
|
|
Brokkoli![]() |
|
|
|
|
Petersilie![]() |
|
|
|
|
Schwarze Johannisbeere![]() |
|
|
|
|
Guave![]() |
|
|
|
|
| Die Werte in der Tabelle lassen erkennen, dass ein hoher Vitamin-C-Gehalt nicht zwangsläufig auch mit einem hohen ORAC-Wert einhergehen muss. | ||||
Besonders effektiv wirkt ein Vitamin-C-Serum bei dünner, sonnengeschädigter sowie empfindlicher Haut. Mitunter finden Sie auf den Produkten den Aufdruck „nicht komedogene Kosmetik“, das bedeutet lediglich, dass das Produkt keine Stoffe enthält, welche die Bildung von Mitessern oder Hautunreinheiten unterstützen. Das ist für Sie besonders interessant, wenn Sie eine zu Unreinheiten neigende Haut haben. Vitamin C kann dabei helfen, diesen vorzubeugen.
Grundsätzlich ist die biologische Hautalterung individuell bestimmt und kann durch externe Einflüsse, den Lebensstil oder Krankheiten beschleunigt werden. Zudem nimmt im Alter die Wasserbindungsfähigkeit des Haut-Bindegewebes ab, was die Faltenbildung fördert. Darum kann die Dicke der Haut um ca. 1/3 im Vergleich zu einer jugendlichen Haut abnehmen.
Hautärzte und Kosmetiker werden häufig danach gefragt, ob sich Produkte mit Vitamin C oder Retinol besser als Anti-Falten-Produkt eignen. Retinol ist eine Form des Vitamin A und ist ebenfalls als Anti-Falten-Vitamin bekannt. Es kann nachweislich als Antioxidans freie Radikale bekämpfen, den Aufbau der Haut unterstützen und Falten mildern. In mehreren Studien wurde eine solche Wirkung nachgewiesen.
Allerdings ist weder Vitamin C noch Vitamin A allein die Lösung auf die große Anti-Falten-Frage. Vitamin A ist an der Zellbildung der Hornhautzellen auf der Epidermis beteiligt und unterstützt so eine glatte Haut. Zudem regt Retinol ebenfalls die Kollagenbildung in der Haut an. Auch können Produkten mit Vitamin C Ferulasäure beigemischt sein. Auch diese gilt als Anti-Aging-Mittel. In Kombination werden Vitamin C und Ferulasäure hautglättende Eigenschaften nachgesagt.

Am besten verwenden Sie eine Gesichtspflege mit verschiedenen Antioxidantien.
In kosmetischen Produkten werden verschiedene Formen von Vitamin A verwendet: Retinol-Ester (Retinol-Vorstufen), reines Retinol und aktive Retinsäure. Es gibt noch eine Vitamin A Säure, die zwar am effektivsten gegen Falten vorgehen könnte, aber innerhalb der Europäischen Union nicht in Kosmetikprodukten verwendet werden darf.
Von dem Slogan, dass es nur einen Anti-Falten Wirkstoff gibt, raten wir Abstand zu halten. Am besten kaufen Sie Produkte, die verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, also einen Wirkkomplex aus vielen guten Inhaltsstoffen.
Folgende Stoffe sollte ein gutes Anti-Falten-Produkt enthalten (zumindest einige davon): Vitamin C, Vitamin E, Q 10, Reservatrol, Hyaluronsäure, Phosphatidylcholin, Retinol.
Natürlich sind Vitamin C und Retinol nicht die einzigen Antioxidantien, die sich als Radikalfänger eignen. Wenn Sie mehr über freie Radikale und Antioxidantien erfahren wollen, können Sie sich auf der Webseite des „Free Radical Research“ Journals alle jährlichen Ausgaben mit den neuesten Studien ansehen.
Ein Vitamin-C-Serum können Sie als Ergänzung zur Ihrer Tagescreme verwenden. Sie sollten immer darauf achten, dass Sie auch einen UV-Schutz in Ihre tägliche Gesichtspflege integrieren.
Vitamin C ist chemisch instabil, darum sollten Sie Ihr Serum vor Hitze, Licht und Sauerstoff schützen. Am besten kaufen Sie Ihren persönlichen Vitamin-C-Serum-Testsieger in einem lichtundurchlässigen Glas, einer Dose oder einem Pumpspender.
Kaufberatung: Hier finden Sie die Vor- und Nachteile von Vitamin-C-Seren noch einmal im Überblick:
Bislang hat die Stiftung Wartentest keinen Vitamin-C-Serum Test durchgeführt. Aber in einem Test 12/2015 wurden 9 Anti-Falten-Cremes getestet und alle hinsichtlich ihrer Werbeversprechen mit mangelhaft beurteilt. Grund hierfür sollen die unterschiedlichen Testmethoden von Herstellern und der Stiftung sein, sowie auch die Selbstwahrnehmung der Konsumentinnen.
Gerade, wenn Sie ein Vitamin-C-Serum zum ersten Mal benutzen, sollten ganz genau auf die Höhe der Vitamin-C-Konzentration achten, um Ihre Haut nicht zu überfordern. Aus diesem Grund sollten Sie sich zu Beginn an einer Konzentration von lediglich 5 % orientieren und diese nach und nach erhöhen.
Allerdings empfiehlt sich nur bis zu einer Konzentration von 25 % zu gehen, da nicht immer „viel hilft viel“ zutrifft. Zu viel Vitamin C reizt Ihre Gesichtshaut.
Mit steigender Vitamin-C-Konzentration wird vielmehr der Peeling-Effekt des Produktes erhöht. Gleichzeitig kann das Serum dann auch zu Hautirritationen und Rötungen führen.

Die Darreichungsform der Vitamin-C-Serums von No-Cosmetics hat uns besonders gut gefallen. Die Pipette ermöglicht uns ein möglichst hygienisches Portionieren.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie darauf achten, dass neben Vitamin C auch noch andere antioxidative Wirkstoffe enthalten sind. So erreichen Sie eine optimale Wirkstoffkombination und können nach einiger Zeit Erfolge im Kampf gegen leichte Falten verzeichnen. Wichtig sind auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie z. B. Aloe-Vera-Saft oder Jojobaöl.
Allerdings müssen Sie bei den folgenden Inhaltsstoffen Ihrer anderen Pflegeprodukte aufpassen:
- Salicylsäure
- BPO
- Retinoide
- Kupferpeptide
- Glycolsäure
- Niacinamid
Bestes Vitamin C kann auch schaden, wenn man es mit den falschen Wirkstoffen kombiniert. Besitzen Sie Gesichtspflegeprodukte mit diesen Inhaltsstoffen, dann sollten Sie diese zu einer anderen Tageszeit als das Vitamin-C-Serum verwenden, damit die Säure-Komponenten nicht in Wechselwirkung stehen. Bei gleichzeitiger Nutzung von Vitamin C und dieser Inhaltsstoffe kann es zu Hautirritationen kommen.

Effekt von Vitamin C: Sehr praktisch finden wir die Pipette dieses Balea Vitamin C Serums, die eine sparsame Dosierung erleichtert.
Ungefähr ab dem 25. Lebensjahr fängt der natürliche Alterungsprozess langsam an. Die Aktivität der Zellen lässt nach und der Prozess der Hautzellerneuerung verlangsamt sich. Doch bereits ab dem 20. Lebensjahr kann festgestellt werden, dass die Wasserspeicherfähigkeit der Haut beginnt nachzulassen. Fehlt Vitamin C, können Sie Ihrem Körper Vitamin C mittels Hautpflege oder auch durch eine abwechslungsreichere Ernährung zuführen.
Sie können also schon mit Anfang 20 mit der Verwendung von Anti-Falten-Produkten beginnen – diese sollten aber unbedingt an Ihr Alter angepasst sein, da Sie sonst Ihre Haut überfordern können. Eine junge Haut braucht eine andere Pflege als reife Haut, denn sie besitzt noch viel mehr Spannkraft. Vitamin C wirkt also unterschiedlich je Alter und Hauttyp.
Neben Vitamin C ist für junge Haut das Coenzym Q10 besonders wohltuend. Der Großteil der Anti-Falten-Produkte ist auf den Hauttyp von Frauen ab dem 35. Lebensjahr abgestimmt und ist dann auch etwas reichhaltiger als die für jüngere Haut.
» Mehr InformationenEine Umfrage der Frauenzeitschrift Brigitte zu den bekanntesten Gesichtspflegemarken bei Frauen hat ergeben, dass die Marken Olaz, bebe, Nivea Visage, Vichy, L’Oréal Paris mit die bekanntesten sind.
Natürlich lassen sich die Vitamin-C-Seren verschiedener Hersteller in unterschiedliche Preissegmente einordnen. Die Preisspanne kann hier gut 15 Euro betragen. Im teuren Preissegment bewegen sich Marken wie beispielsweise Poppy Austen, bioniva (einst bionura), InstaNatural und john masters organics.
Marken wie z.B. Uskincare US, Anjou und Derma-nu Skin Remedies bewegen sich hier eher im mittleren Bereich zwischen 15 und 20 €. Wenn Sie sich unsicher sind und es zunächst einmal mit einem günstigen Produkt versuchen möchten, dann können Sie sich an Marken wie Majestic Pure (kann aber auch im teuren segment sein) oder Brodie&Stone halten.
Hier finden Sie eine grobe Übersicht über Hersteller und Marken auf dem Vitamin-C-Serum Markt:

Besonders können wir die Größe der Verpackung des Vitamin-C-Serums von No-Cosmetics hervorheben. Das Produkt ist ideal für unterwegs und eignet sich für Reisen.
Wenn Sie möchten, können Sie sich ein Gesichtstoner mit Vitamin C einfach selber herstellen. Aber erwarten Sie keine Wunder hinsichtlich der Faltenreduktion dieser Produkte. Den Prozent-Anteil von Vitamin C können Sie hier selbst beeinflussen.
In dem nachfolgenden Video in sehen Sie, wie Sie ein Vitamin-C-Serum selber herstellen können:
Im Folgenden haben wir Ihnen häufige Fragen über Vitamin C übersichtlich zusammengestellt.

Wir meinen, für einen Preisvergleich ist die Füllmenge nicht unerheblich, wenn es auch mehr auf die Wirkstoffe ankommt. Dieses Balea Vitamin C Serum enthält 30 ml.
Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der durch die verschiedensten Einflüsse im Laufe der Zeit beeinflusst wird – eine falsche Verwendung von Pflegeprodukten kann diese negativ beeinflussen. Die Haut verliert die Fähigkeit zur Eigenproduktion von Antioxidantien und freie Radikale gefährden dann die Hautzellen, fördern den Kollagenabbau und hemmen den Selbstheilungsprozess der Haut.
Antioxidantien in der Hautpflege bilden einen Schutzwall gegen freie Radikale von außen – dabei ist ein Mix verschiedener Antioxidantien am effektivsten.
Achten Sie bei der Angabe der Inhaltsstoffe auf Vitamin C (oder auch Ascorbinsäure), Vitamin A bzw. Retinyl Palmitate oder Vitamin E (häufig als Tocopherol Acetate bezeichnet), Extrakte von grünem Tee, Traubenkernöl, Q 10.
Wichtig: tauchen die beiden Vitamine C und E erst am Ende der Inhaltsstoffangabe auf, dann dienen sie nicht der Hautpflege, sondern dem Oxidationsschutz des Produkts.
Bei dünner und auch sonnengeschädigter sowie empfindlicher Haut ist eine ergänzende Verwendung eines Vitamin-C-Serums empfehlenswert. Wenn Sie eine zu Unreinheiten neigende Haut haben, dann kann Ihnen ein solches Produkt helfen, Pickel und Mitesser in Schach zu halten – ein Vitamin-C-Serum sagt Akne den Kampf an.
Der Aufdruck „nicht komedogene Kosmetik“ kennzeichnet für Sie explizit Produkte, die wirklich keine Inhaltsstoffe enthalten, die einer solchen positiven Wirkung entgegenwirken könnten.
Insgesamt hilft ein Serum bei Makeln, bei denen besonders die tieferen Hautschichten betroffen sind: kleinere Falten, Hautunreinheiten, Pigmentflecken, UV-Schäden, aber auch Verhornung der obersten Hautschicht können durch sie gemildert werden.
Zu hoch dosiert kann Vitamin C aber schädlich sein, da der zunehmende Peeling-Effekt die Haut strapaziert. Deshalb gilt, wenn Sie ein Vitamin-C-Serum kaufen, achtsame Verwendung.
Weitere Vergleiche, die Sie interessieren könnten:
In diesem YouTube-Clip geht es um eine detaillierte Überprüfung des Balance Active Formula Vitamin C Brightening Serums. Das Video gibt einen umfassenden Einblick in das Produkt und erklärt, wie das Vitamin C Power Serum von Balance Active Formula funktioniert und welche Vorteile es für die Haut bietet. Der Clip liefert außerdem ehrliches Feedback und persönliche Erfahrungen mit diesem Serum, um potenziellen Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über Vitamin-C-Serum wissen müssen! Wir erklären Ihnen die positiven Auswirkungen auf die Haut und wie Sie das Serum in Ihre tägliche Hautpflege einbinden können. Erfahren Sie auch, worauf Sie beim Kauf achten sollten, um das richtige Serum für Ihre Bedürfnisse zu finden.
In dem YouTube-Video wird ein hochwertiges Vitamin-C-Serum vorgestellt und dessen positive Auswirkungen auf die Haut erklärt. Eine erfahrene Kosmetikerin erklärt ausführlich die Vorteile von Vitamin C für die Haut und zeigt dabei auch Vorher-Nachher-Bilder von Nutzern, die das Serum bereits verwendet haben. Das Video endet mit einer Empfehlung und einem Link, um das Produkt zu erwerben.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Vitamin-C-Serum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anti-Aging im Gesicht | Altersflecken | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Colibri Skincare WI-FGEP-9U6J | ca. 23 € | ||||
Platz 2 | La Roche-Posay Vitamin C Serum | ca. 32 € | ||||
Platz 3 | NATURELANCE Vitamin-C Serum | ca. 24 € | ||||
Platz 4 | Mother Nature Cosmetics MNVCS | ca. 21 € | ||||
Platz 5 | Enolenia Vitamin-C-Serum | ca. 20 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vitamin-C-Serum Vergleich 2025.