Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Vergleich für Visierreiniger finden Sie sowohl Visierreiniger-Tücher als auch Spray. Für ein Visierreiniger-Spray sollten Sie sich entscheiden, wenn Sie stark verschmutzte Flächen oder hartnäckigen Belag wie Insekten entfernen möchten, denn Spray können Sie auf der Oberfläche einwirken lassen. Wenn Sie für unterwegs handlichen Visierreiniger kaufen möchten, dann raten wir Ihnen zu Visierreinigungstüchern. Jedes Reinigungstuch ist gemeinsam mit einem Trockentuch handlich verpackt und kann einzeln mitgenommen werden, ohne dass es austrocknet. Der Visierreiniger S100 von Dr. Wack ist beispielsweise in beiden Varianten erhältlich.

1. Welche Funktionen hat ein Visierreiniger?

Der beste Visierreiniger löst nicht nur hartnäckigen Schmutz, sondern pflegt zudem Ihren Motorradhelm und verhindert erneutes Beschlagen des Visiers. Der Visierreiniger für Ihr Motorrad entfernt Schmutz, Staub und Insekten auf Helm und Visier. Für besonders hartnäckigen Schmutz, beispielsweise nach einer langen Fahrt, und gegen Insekten raten wir zu einem Visierreiniger mit besonders hoher Reinigungsleistung. Als Pflege wirkt der Visierreiniger antistatisch und soll Blendeffekte durch Sonne oder Scheinwerfer verringern. Online-Tests für Visierreiniger weisen im Internet darauf hin, dass nicht jeder Visierreiniger gegen Beschlagen schützt. Visierreiniger mit Antibeschlag-Wirkung sind beispielsweise die Visierreiniger von Liqui Moly, Nigrin, Caramba und Dr. Wack.

2. Für welche Helmarten ist ein Visier-Reiniger geeignet?

Ein Visierreiniger ist für Helme mit Visieren aus Kunststoff und aus Glas gleichermaßen anwendbar. Helme mit Glasvisieren finden Sie beispielsweise in der Industrie als Schutzvisiere. Ebenso können Sie Visierreiniger für Schutzbrillen, Schwimmbrillen und Glasoberflächen auf Scannern und Kopierern benutzen. Wenn Sie mit dem Visierreiniger den gesamten Helm reinigen möchten, dann wählen Sie einen Reiniger, der auch für die Helmoberfläche geeignet ist, damit eventuell enthaltene Lösungsmittel den Lack nicht angreifen.

3. Welche Anwendungstipps geben Online-Tests für Visierreiniger?

Wenn Sie von Ihrem Helm leichten Schmutz entfernen möchten, können Sie diesen einfach mit Visierreinigungstüchern abwischen und mit dem Trockentuch das Visier trocken wischen. Ein Spray sollten Sie vor Gebrauch schütteln, gleichmäßig aufsprühen und je nach Verschmutzung bis zu einer Minute einwirken lassen. Mit einem Mikrofasertuch wird das Visier und gegebenenfalls auch der Helm dann möglichst streifenfrei trocken gerieben. Eventuell muss der Vorgang wiederholt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie mit einem Visierreiniger mit Antibeschlag-Wirkung das Visier auch von innen reinigen müssen.

Achtung: Hersteller und zahlreiche Tests für Visierreiniger im Internet weisen darauf hin, dass sich Visierreiniger-Sprays bei unsachgemäßer Anwendung leicht entzünden können. Daher bitten wir Sie, in jedem Fall die Sicherheitshinweise auf der Verpackung zu lesen und Visierreiniger nicht in der Nähe vom beispielsweise heißen Motor oder Auspuff zu verwenden.

visierreiniger-test

Videos zum Thema Visierreiniger

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir dir die TOP 5 Technik-Gadgets, die dein Bike auf ein ganz neues Level bringen werden! Einer unserer absoluten Favoriten ist der Visierreiniger, der dein Motorrad-Visier im Handumdrehen kristallklar und perfekt sauber macht. Erfahre, warum dieser Gadegt ein absolutes Must-have für jeden Biker ist und wie er dein Fahrerlebnis auf die nächste Stufe hebt!

Im YouTube-Video „S100 Helmpolster Reiniger und Visier- & Helmreiniger“ erfahren Sie alles über die effektive Reinigung von Visieren. Schmutz und Insektenrückstände werden mühelos entfernt, während der Helm und das Visier geschützt werden. Egal ob Motorradfahrer oder Radfahrer, mit diesem Reiniger bleibt Ihr Visier immer kristallklar und sorgt für maximale Durchsicht und Sicherheit.