Weitere Artikel für Ihr Fitness-Training
Bei einem einfachen Wort wie diesem, bedarf es kaum weiterer Erklärungen. Unserem Service-Anspruch werden wir dennoch gerecht: Eine Sporttasche ist ein Behältnis zum Transportieren der zum Training notwendigen Utensilien.
Sie verfügen im Allgemeinen über Vorrichtungen zum manuellen Transport, etwa Griffe oder Schlaufen. Viele Sporttaschen in den diversen Sporttaschen-Tests sind darüber hinaus mit einem Schulterriemen ausgestattet, um den Ortswechsel durch Schultertasche auch mit freien Händen realisieren zu können.

Ein auffälliges Detail der Champion-Sporttasche, die wir hier sehen, ist die Reißverschlusskordel im Knoten-Look. Sie verbessert die Griffigkeit und macht den Zipper auch mit nassen Händen leicht bedienbar.
Häufig sind Sporttaschen aus synthetischen Materialien, um eine starke Geruchsbildung zu vermeiden. Da häufiger auch feuchte oder nasse Textilien transportiert werden müssen, verfügen viele Taschen über ein Nass- bzw. Schuhfach. Dieses liegt außen an der Tasche und hat Öffnungen, durch die Luft an das Equipment gelangen kann. So wird schlechten Gerüchen vorgebeugt. Vor dem Ausräumen der Tasche schützt ein Nassfach jedoch nicht.

Ein einfacher Turnbeutel.
Die hygienische Komponente der Sporttasche spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Da die Textilien nach dem Training häufig durchgeschwitzt sind, ist eine Aufbewahrung mit wichtigen Dokumenten oder Lebensmitteln wenig wünschenswert. Mit der Turnbewegung um Friedrich Ludwig Jahn wurde das Sport-Treiben populär. Vermutlich stammen aus dieser Zeit die ersten Turnbeutel. Es handelt sich dabei meist um Stoffbeutel, die mit einer Zugschnur verschlossen werden. Das Wort taucht in den 1950er-Jahren im Lehrplan der DDR auf: Dort heißt es, dass auf saubere Turnbeutel zu achten sei. Im 21. Jahrhundert hat der Sportbeutel eine Umdeutung zum hippen Style-Accessoire erfahren und ist an den Hipster-Hotspots in Hamburg, Helsinki und Hongkong zu besichtigen.

Die Champion-Sporttasche verfügt über eine seitliche Extratasche mit aufgesticktem Logo. Laut unseren Informationen ist das praktisch für Schuhe oder feuchte Sportkleidung, um diese getrennt vom Hauptfach zu verstauen.
Dem Problem, wie saubere und schmutzige Klamotten zum und vom Sport transportiert werden sollen, wurden unterdessen immer professionellere Lösungen unterbreitet: Die modernen Sporttaschen verfügen meist über mehrere Außentaschen, in denen sich ausreichend Platz für Sportschuhe, Funktionskleidung, Handtüchern, Badeschuhe, Duschgel, Shampoo, Deodorant, frische Unterwäsche etc. findet. Im großen Hauptteil der Tasche findet sich meist noch eine kleine Innentasche, in der sich kleinere Gegenstände, wie Kleingeld, Ausweis, Chipkarte, Schlüssel, Ehering und Ähnliches verstauen lassen, ohne, dass hinterher eine Grabung zum Wiederauffinden gestartet werden muss. Auch Sportgeräte wie bspw. Fußbälle, Handbälle oder Volleybälle lassen sich in den großen Hauptfächern vieler Sporttaschen problemlos unterbringen.

Das Material einer Sporttasche ist sehr wichtig, sowie auch der Verschluss.
Die ersten reinen Sporttaschen wurden aus schwerem Wollstoff gefertigt. Im Englischen werden Sporttaschen deshalb heute oft duffel bags genannt. Das bezieht sich auf die Herkunft des Stoffes, die belgische Stadt Duffel südlich von Antwerpen. Mittlerweile bezieht sich diese Bezeichnung jedoch weniger auf das Material, sondern auf die zylindrische Form der Taschen.
Neben den praktischen Eigenschaften haben Sporttaschen auch ungeahnte sportliche Qualitäten:
Heute hätte ich meine Sporttasche ins Tor stellen können, dann hätten wir zwei Stück weniger gekriegt.Oliver Kahn

Dank ihrer stabilen Bodenplatte und des breiten Standprofils lässt sich die Champion-Sporttasche gut abstellen. Das Volumen bei dieser Größe liegt bei etwa 35 bis 40 Litern.
Hallo,
ich gehe dreimal die Woche zum Sport und habe meine Adidas Tasche schon super lange (5 Jahre). Das Material ist so robust, das man das eigentlich nicht kaputt krieg. Nur immermal waschen 😀
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Sporttasche Test. Häufig wird bei den Taschen Polyester verarbeitet, das robust und gleichzeitig pflegeleicht ist. Es ist daher perfekt geeignet für die Anforderungen, die meist an eine Sporttasche gestellt werden.
Weiterhin viel Freude an Ihrer Tasche wünscht
Ihr Vergleich.org-Team