a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 8 besten Handbälle für die Halle im Überblick.
Neben Fußball und Basketball ist Handball eine der großen Ballsportarten in Deutschland. Wer ordentlich trainieren und mitspielen möchte, braucht auch hier das richtige Equipment – angefangen beim Ball.
Entscheiden ist zunächst die Größe: Während die Damen und männliche Jugendliche mit der Größe 2 spielen, sollte im Herrenbereich (auch schon in der A-Jugend) zur Größe 3 gegriffen werden. Der Ball soll für offizielle Spiele verwendet werden? Dann achten Sie auf das IHF-Zertifikat. Packen Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle zu und landen Sie einen Volltreffer!
Typ
Bei offiziellen Spielen, auf internationaler oder nationaler Ebene, dürfen nur zertifizierte Bälle benutzt werden.
In unteren Spielklassen wird hingegen häufig auch mit nicht zertifizierten Bällen gespielt, genauso beim Training.
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Training, Wettkampf
Beachhandball
Material
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Polyurethane strapazierfähig
Zellgummi weich
Robustheit
Handgenähte Bälle werden mit einem dickeren Faden genäht. Dadurch sind sie besonders robust und langlebig.
Sprungverhalten
Größe Umfang Handbälle werden in drei Größen unterteilt: 1, 2 und 3. Die Spielklasse bestimmt die Größe des Balls.
Die Ballgröße 0 ist eine inoffizielle Größe. Mit solchen Bällen spielen Kinder unter 8 Jahren.
3 58 - 60 cm
2 54 - 56 cm
2 54 - 56 cm
2 54 - 56 cm
2 54 - 56 cm
2 54 - 56 cm
3 58 - 60 cm
3 58 - 60 cm
Spielklasse
Das Alter entscheidet darüber, in welcher Spielklasse gespielt wird.
Übersicht:
Jugend F: 8 Jahre und jünger
Jugend E: 8 bis 10 Jahre
Jugend D: 10 bis 12 Jahre
Jugend C: 12 bis 14 Jahre
Jugend B: 14 bis 16 Jahre
Jugend A: 16 bis 18 Jahre
Männer/ Frauen: 18 Jahre und älter
Männl. Jugend A
Männer / Herren
Männl. Jugend C - B
Weibl. Jugend B - A
Damen
Männl. Jugend C - B
Weibl. Jugend B - A
Damen
Männl. Jugend C - B
Weibl. Jugend B - A
Damen
Männl. Jugend C - B
Weibl. Jugend B - A
Damen
Männl. Jugend C - B
Weibl. Jugend B - A
Damen
Männl. Jugend A
Männer / Herren
Männl. Jugend A
Männer / Herren
Andere Größen
Größe 0 und 2
Größe 3
Größe 3
Größe 3
Größe 1 und 3
Größe 1 und 2
Größe 1 und 2
Gewicht
Meint die jeweilige Gewichtsspanne einer bestimmten Ballgröße.
Die erlaubte Gewichtsspanne für die Ballgrößen richtet sich nach dem Regelwerk des Deutschen Handballbundes (DHB).
Gewichtschwankungen innerhalb einer Spanne können beispielsweise durch einen unterschiedlichen Luftdruck entstehen.
425 - 475 g
325 - 375 g
325 - 375 g
325 - 375 g
325 - 375 g
325 - 375 g
425 - 475 g
425 - 475 g
IHF-zertifiziert
Ist ein Handball mit einem IHF-Siegel ausgezeichnet, darf er bei offiziellen Spielen eingesetzt werden. Selbstverständlich auch im normalen Spielbetrieb.
Bälle, die das Prüfsiegel tragen, wurden auf folgende vier Eigenschaften hin geprüft:
Umfang
Rundheit
Gewicht
Sprungverhalten
Für Harz geeignet
Auch Backe genannt. Meint ein Haftmittel, damit der Ball besser gefangen und geworfen werden kann.
Für die Halle geeignet
für Sand
Vorteile
besonders griffig – auch ohne Harz
auch mit weniger Luft sehr gutes Sprungverhalten
einfach zu reinigen
handgenäht
besonders griffig – auch ohne Harz
auch mit weniger Luft sehr gutes Sprungverhalten
einfach zu reinigen
handgenäht
besonders griffig – auch ohne Harz
tolles Sprungverhalten
handgenäht
besonders griffig – auch ohne Harz
sehr gutes Handling
tolles Sprungverhalten
handgenäht
besonders griffig – auch ohne Harz
gutes Flugverhalten
leicht
griffig
gutes Handling
griffig
gutes Handling
besonders griffig – auch ohne Harz
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Handball bei eBay entdecken!
Der Handball ist das wichtigste Spielelement beim Handballsport, denn mit ihm werden Tore geworfen. Welches Team nach Ablauf die meisten Tore erzielt hat, gewinnt das Spiel.
Um als Spielball auf nationaler und internationaler Ebene genutzt werden zu können, muss ein Handball die Bedingungen der Internationalen Handballföderation (IHF) erfüllen. Demnach muss ein Handball rund sein und aus einer Leder- oder Kunststoffhülle bestehen. Zudem muss er einen der Spielklasse entsprechenden Umfang und ein bestimmtes Gewicht aufweisen.
Beim Kauf sollte großen Wert auf ein griffiges Oberflächen-Material gelegt werden. Nur so kann der Ball gut gefangen und geworfen werden. Außerdem ist ein hochwertiger Spielball handgenäht, damit er besonders robust und langlebig ist.
Handball ist nach Fußball die zweitbeliebteste Ballsportart in Deutschland – das bestätigt zumindest die stabile Anhängerschaft, die Handball als Traditionssportart seit Jahren hat. So gab es laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Jahr 2016 rund 6,81 Millionen Menschen ab 14 Jahren, die sich speziell für Handball interessierten. Die Umfrage ergab zudem, dass der Handball-Sport besonders im Norden einen hohen Stellenwert hat.
Wie bei so vielen Ballsportarten gewinnt auch beim Handball diejenige Mannschaft, die am Ende einer Spielzeit mit dem Handball die meisten Tore geworfen hat. Der Spielball bzw. Handball ist also das entscheidende Spielelement und sollte deshalb bestimmte Kriterien erfüllen.
Was den besten Handball auszeichnet und warum die Größe und das Material beim Kauf eine besonders wichtige Rolle spielen, verraten wir Ihnen im Ratgeber zu unserem Handball Vergleich 2019.
Die DKB Handballbundesliga gilt als stärkste Liga der Welt. In keiner anderen Bundesliga der Welt liegt die Leistungsdichte der Teams nämlich so eng beieinander. Zu den bekanntesten und stärksten Mannschaften in den vergangenen Jahren gehören der THW Kiel, die SG Flensburg Handewitt, die Rhein-Neckar-Löwen sowie die Füchse Berlin.
Welche Voraussetzungen ein Spielball für ein Handball-Match erfüllen muss, wird von der Regelkommission – der Internationalen Handballföderation (IHF) – festgelegt. Dem aktuellen Regelwerk (Stand 1. Juli 2016) zufolge muss der Handball rund sein und aus einer Leder- oder Kunststoffhülle bestehen. Glatt oder glänzend darf er wiederum nicht sein.
Zudem sollte der Ball, abhängig von der jeweiligen Spielklasse, einen bestimmten Umfang und ein gewisses Gewicht haben.
Nachfolgendes Kapitel in unserem Handball Vergleich zeigt Ihnen die unterschiedlichen Größen-Kategorien und die dazugehörigen Bestimmungen.
2. Wahre Größe zeigen – die verschiedenen Bälle im Überblick
Typ
Beschreibung
Größe 0
Umfang: 46 - 48 cm
Gewicht: bis zu 260 g
Altersklasse: Mädchen und Jungen zwischen 8 und 10 Jahren
Spielklasse: Jugend F (vereinsabhängig auch Minis oder Maxis)
inoffizielle Größe des Minihandballs – Größe und Gewicht der Mini-Handbälle grundsätzlich nicht in IHF-Regeln festgelegt
Größe 1
Umfang: 50 - 52 cm
Gewicht: 290 - 330 g
Altersklasse: Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren; Jungen zwischen 10 und 12 Jahren
Spielklasse: Weibl. Jugend E - C; Männl. Jugend E - C
Größe 2
Umfang: 54 - 56 cm
Gewicht: 325 - 400 g
Altersklasse: Damen und Mädchen ab 14 Jahre und älter; Jungen zwischen 12 - 16 Jahren
Spielklasse: Weibl. Jugend B - A; Damen; Männl. Jugend C - B
Größe 3
Umfang: 58 - 60 cm
Gewicht: 425 - 475 g
Altersklasse: Herren und männliche Jugend ab 16 Jahre
Spielklasse: Männl. Jugend A und Herren
Handball Sport live: Neben der SG Flensburg Handewitt und den Rhein-Neckar-Löwen gehört der THW Kiel zu den stärksten Mannschaften in der DKB Handball Bundesliga. Hier: eine EHF Champions League-Begegnung zwischen dem THW Kiel und dem FC Barcelona 2014.
3. Volltreffer – Kaufberatung für Handbälle
3.1. Kein Ausweg – Größe und Gewicht
Wie Ihnen die vorangegangene Tabelle gezeigt hat, bestimmt die Spielklasse darüber, welche Größe Ihr zukünftiger Handball-Vergleichssieger haben wird. In Sachen Größe haben Sie deshalb kein Mitsprachrecht, sofern Sie Handball in einem Verein spielen und am Wettkampfbetrieb teilnehmen möchten.
3.2. Hands on – das Material
Wenn Sie einen Handball kaufen, dann ist die Griffigkeit des Balls – ohne die Verwendung von Harz – besonders wichtig. Obwohl im Spielbetrieb immer noch Lederbälle zugelassen sind, bestehen die meisten Spielbälle heutzutage aus Polyurethanen (PU). Die Kunststoffe bzw. Kunstharze sorgen für eine weiche Oberfläche. Dadurch kann der Spielball leichter gefangen und geworfen werden. Zudem ist die Flugbahn stabiler und das Sprungverhalten präziser. Günstige Handbälle bestehen hingegen aus Polyvinylchlorid (PVC) und sind weniger langlebig als PU-Bälle.
Ihr zukünftiger Spielball-Vergleichssieger sollte darüber hinaus nicht maschinell, sondern handgenäht worden sein, da bei der Herstellung per Hand ein dickerer Faden benutzt und oft auch die Nähte mit einem Doppelknoten beendet werden. Handgenähte Bälle haben den Vorteil, dass sie besonders robust und langlebig sind. Das ist auch notwendig, schließlich wird der Ball regelmäßig hart geworfen und landet oft am Pfosten.
Unser Tipp: Wenn Sie zum ersten Mal Handball spielen und erstmal ein wenig in die Sportart hineinschnuppern möchten, dann ist ein günstiger PVC-Ball sicherlich eine gute Wahl. Haben Sie hingegen höhere Ambitionen und wollen regelmäßig trainieren, empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen PU-Balls, der handgenäht ist.
3.3. Was für eine Erleichterung – das Gütesiegel der IHF
Ein von der IHF geprüfter Handball Ball: Der Hummel Handball Concept Plus.
Die Internationale Handballföderation, kurz IHF, wurde 1946 gegründet und organisiert die jeweils alle zwei Jahre stattfindende Handball EM und Handball WM. Spielbälle, die von der IHF mit einem Prüfsiegel ausgezeichnet sind, wurden ausgiebig auf folgende vier Eigenschaften hin geprüft:
Umfang
Rundheit
Gewicht
Sprungverhalten
Unter welchen Bedingungen die IHF Spielbälle für Handball geprüft werden, können Sie hier nachlesen. Übrigens werden bei offiziellen Spielen, ob auf internationaler oder nationaler Ebene, ausschließlich zertifizierte Bälle eingesetzt. In unteren Spielklassen werden indes häufig auch Bälle verwendet, die zwar die Anforderungen erfüllen, aber nicht zwangsläufig getestet wurden.
Hinweis: Das Siegel signalisiert Ihnen, dass es sich bei dem Handball in puncto Größe, Gewicht, Rundheit und Sprungverhalten um einen „perfekten“ Ball handelt.
3.4. Das richtige Handball-Equipment
Da Handballer sportartbedingt oft auf den harten Boden des Handballfelds fallen, sind die Knie besonders gefährdet. Daher tragen viele Handballer Knieschoner.
Ob Handball Knieschoner, Ellenbogenschützer, Mundschutz oder die richtigen Hallenschuhe – wer gut fürs Handball Training oder ein Pokal- bzw. Bundesligaspiel ausgestattet sein möchte, der hat in der Sporttasche oftmals auch einen Pott Harz. Dabei ist das Haftmittel in Deutschland nicht nur unter dem Begriff Harz bekannt, sondern eben auch als Kleber, Backe, Patte, Wachs, Bapp oder Resin. Die Backe sorgt dafür, dass der Ball besser gefangen und geworfen werden kann. Schließlich wird auch der beste Handball mit guten Grip-Eigenschaften durch zu viel Schweiß irgendwann rutschig.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Harz: Naturharz und Kunstharz. Erstgenanntes hat im Vergleich zum Kunstharz jedoch den Nachteil, dass es nicht nur die Kleidung und die Tore, sondern auch den Hallenboden verschmutzt. Dadurch entstehen hohe Reinigungskosten, weshalb Naturharz in vielen Gemeinden und Kommunen aus den Sporthallen verbannt wurde.
Etwas bessere Chancen hat hingegen das Kunstharz. Es verschmutzt die Hallenböden nicht so stark und ist zudem wasserlöslich bzw. kann mithilfe eines speziellen Harzentferners abgewaschen werden. Trotzdem ist auch Kunstharz nicht in jeder Halle willkommen.
Aktuell: Im Jahr 2016 ließ die IHF eine von vielen Seiten kritisierte Meldung verlauten. Hassan Moustafa, der Vorsitzende, gab bekannt, dass das Benutzen von Backe weltweit verboten werden solle. Grund dafür seien unter anderem die Gesundheitsgefährdung durch chemisches Harz sowie die Verschmutzung der Hallenböden. Aufgrund dessen arbeite man bereits mit dem Ballhersteller „molten“ an einem speziell haftenden Ball, dessen Entwicklung Ende 2017 abgeschlossen werden solle.
Das Harz von Select kann einfach entfernt werden. Zudem ist es von der IHF zugelassen.
Ob das Spielen ohne Harz dank eines ver-besserten Spielballs zukünftig umgesetzt werden kann, wird jedoch von einer 2017 geplanten Testphase abhängen, bei der vor allem die Spieler ihre Meinung zu dem neuen Ball abgeben dürfen.
Nach der hagelnden Kritik ruderte der Vorsitzende zumindest wieder etwas zurück:
"Wir werden nichts über die Köpfe der Athleten hinweg entscheiden. Die Entscheidung ist ergebnisoffen." (Hassan Moustafa, zitiert nach: sport1.de)
Die Vor- und Nachteile von Harz für Sie zusammengefasst:
Ball kann auch mit einer Hand gefangen werden
besseres Ballgefühl
präzisere Wurf- und Passvarianten – Spiel wird schneller und attraktiver
Böden, Tore und Kleidung verschmutzen
Gemeinden und Kommune haben hohe Reinigungskosten
spielerischer Nachteil, wenn in Hallen mit Harzverbot gespielt werden muss
Hinweis: Harz wird hauptsächlich in den Bundesligen eingesetzt. In den unteren Ligen herrscht hingegen oft absolutes Backe-Verbot – vor allem im Jugendbereich. Schließlich liegt der Schwerpunkt beim Jugendhandball auf dem Aufbau der spielerischen Fähigkeiten, die nicht nur durch das Spielen mit Harz beeinträchtigt bzw. beeinflusst werden sollen.
Handball Live: Wer sich rechtzeitig Handball-Tickets online oder an einer anderen Verkaufsstelle sichert, kann bei einem spannenden Handball Finale teilnehmen. Dabei ist nicht nur der Hallenhandball ein beliebter Publikumsmagnet. Auch Beach-Handball erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit.
5. FAQ Handball
5.1. Wie pflegt man einen Handball richtig?
Wenn kein Harz verwendet wird, bedarf es eigentlich keiner speziellen Handball-Pflege. Wird der Ball hingegen mit Harz verwendet, empfehlen wir Ihnen, den Ball nach jedem Spiel bzw. nach jedem Training mit einem geeigneten Entferner abzuwaschen.
Weitere Pflege-Tipps:
vor jedem Aufpumpen 1-2 Tropfen Ventilöl in das Ventil geben; Ventilöffnung wird flexibler
Ball immer langsam aufpumpen; nie den empfohlenen Luftdruck überschreiten
5.2. Bälle am Fließband – welche Marken und Hersteller haben die Nase vorn?
Kempa Handball: Die Marke wurde von dem Mutterkonzern Uhlsport gegründet und umfasst ausschließlich Produkte für den Handballmarkt. Alle Kempa-Bälle sind mit dem IHF-Gütesiegel ausgezeichnet.
Gerade in Online-Shops werden Sie mit einer riesigen Auswahl an Handbällen konfrontiert. Obwohl ein großes und breites Angebot auf den ersten Blick von Vorteil ist, kann man bei zu viel Auswahl schnell den Überblick verlieren.
Wenn Sie einen guten Handball suchen, empfehlen wir Ihnen Bälle, die sich einem Handball-Test bewährt haben. Zudem können Sie sich an den offiziellen Spielbällen orientieren. Folgende Übersicht zeigt Ihnen die bekanntesten Hersteller, die das internationale und nationale Handballparkett seit Jahren dominieren. Alle von ihnen bieten sowohl Handbälle für Erwachsene als auch Spielbälle für Kinder- und Jugendspieler an.
Die Hersteller und Marken im Überblick:
adidas
Kempa
molten
Hummel
Select
erima
5.3. Wie lange dauert ein Handballspiel?
Der Select Handball war der aktuelle Wettspielball bei der Frauen Europameisterschaft 2016 in Schweden.
Wie lange ein Handball-Spiel dauert, hängt in erster Linie von der jeweiligen Spielklasse ab.
Laut den Internationalen Hallenhandball-Regeln dauert eine normale Spielzeit 2 x 30 Minuten – die Halbzeitpause beträgt normalerweise 10 Minuten.
Die reguläre Spielzeit für Jugendmannschaften (12 - 16 Jahre) beträgt hingegen 2 x 25 Minuten, Jugendmannschaften (8 - 12 Jahren) spielen 2 x 20 Minuten. Die Halbzeitpause beträgt auch bei den Jugendspielen 10 Minuten.
Hinweis: Die IHF, aber auch die Kontinentalverbände wie die EHF oder die Nationalverbände haben grundsätzlich das Recht, abweichende Regelungen für die Zeiten der Halbzeitpause zu treffen. Dennoch darf eine Halbzeitpause nicht mehr als 15 Minuten betragen.
Wie ein Live-Spiel bei den Profis aussieht, zeigt Ihnen folgendes Handball-Video. Hier sehen Sie die französische Liga-Begegnung zwischen PSG Handball (Paris Saint-Germain HB) und Montpellier AHB:
5.4. Was sagt überhaupt die Stiftung Warentest?
Der Handball-Sport gehört zu den körperbetonten Sportarten. Ein Mundschutz kann Mund und Zähne vor Verletzungen schützen.
Zwar wurde von der Stiftung Warentest bisher kein Handball-Test durchgeführt, dafür aber ein interessanter Artikel zum Thema Zahnschutz beim Sport veröffentlicht. In der Ausgabe 06/2003 gibt das Prüfungsinstitut an, dass sich ein Großteil, damals etwa 39 %, der Zahn- und Mundverletzungen beim Sport ereignen.
Besonders betroffen seien nicht nur Boxer und Hockeyspieler, sondern auch Fußballer, Handballer, Inlineskater und Judoka. Entsprechend haben die Experten verschiedene Mundschutztypen beurteilt und miteinander verglichen. Das vollständige Ergebnis lesen Sie hier.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
gut
Molten H3X5001-BW-HBL
19 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Molten HX5001-BW-HBF
19 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Handbälle-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Handbälle-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handball Vergleich.
Basketballkörbe holen das Spiel raus aus muffigen Hallen und hinein auf Ihr eigenes Grundstück. Voraussetzung hierfür ist ein wenig bespielbare Fläche…
Ein Beachball kann vieles sein: Volleyball, Wasserball oder Wurfball. Der Begriff ist im deutschen Sprachraum nicht eindeutig festgelegt. Wichtig ist …
Beim Fußball gibt es die Größen 3 bis 5. Je größer der Ball ist, desto schwerer ist er und desto schneller und zielgerichteter rollt er beim Schießen …
Handballschuhe sind speziell auf die dynamischen und abrupten Bewegungsabläufe des Handballsports abgestimmt. D.h., sie haben eine flache, rutsch- und…
Speedminton stellt als weltweiter Marktführer Equipment wie Schläger und Bälle für Crossminton her. Der Markenname Speedminton wird deshalb häufig als…
Unser Tischtennisschläger-Vergleich [year] hat gezeigt: Modelle mit offensiver Ausrichtung ermöglichen bei geringem Kraftaufwand besonders schnelle Schläge…
Die Sportart Volleyball wurde bereits im Jahr 1895 erfunden. Zunächst gab es keine Begrenzungen bei Spielerzahl und Ballkontakten je Team. Erst in den…
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handball Vergleich.