Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Wetterstation eignet sich optimal, um Innen- und Außentemperatur zu messen und abzulesen. Je nach Modell sind die Stationen mit weiteren Funktionen wie etwa einer Wettertendenz, der Luftfeuchtigkeit und ähnlichen Messwerten ausgestattet.

technoline-wetterstation-test

1. Wie funktioniert eine Funkwetterstation von Technoline?

Um die Funktionen der Wetterstation von Technoline nutzen zu können, müssen Funksender und Empfangsgerät (Station) mit Strom versorgt werden. Technoline-Wetterstations-Tests im Internet zeigen, dass das in der Regel durch den Einsatz passender Batterien erledigt wird.

Damit die Station auch Außentemperaturen empfangen und anzeigen kann, muss der Technoline-Wetterstations-Außensensor außerhalb der Wohnung befestigt werden. In den meisten Fällen wird der Sensor nahe der Station an der Hausmauer oder am äußeren Fensterrahmen befestigt. Sind nun beide Geräte aktiv, werden Temperatur & Co. via Funk übertragen und auf der Station gut ablesbar angezeigt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt Technoline nicht nur auf elektronische Komponenten. Auch Lifestyle-Produkte wie Dekoartikel, Wandbilder oder Flaschenöffner gehören zum Repertoire.

2. Welche Funktionen bietet eine Wetterstation von Technoline?

Der Funktionsumfang ist abhängig vom Modell. Tests zu Technoline-Wetterstationen im Internet zeigen jedoch, dass sich auf der Wetterstation immer die Uhr und das Datum sowie die Innen- und Außentemperatur anzeigen lassen. Etwas bessere Modelle zeigen auch die Luftfeuchtigkeit an. Die besten Technoline-Wetterstationen im Vergleich besitzen außerdem eine Anzeige für den aktuellen Luftdruck.

Tipp: Einige Wetterstationen sind mit Vorhersage ausgestattet. Die Wettertendenz-Anzeige schwankt zwischen 60 Minuten, einer Wetterstation mit 3-Tage-Vorhersage und teils sogar mit großzügiger 5-Tage-Vorhersage.

Möchten Sie eine Technoline-Wetterstation kaufen, achten Sie im Vorfeld darauf, ob alle gewünschten Funktionen der Wetterstation für zu Hause vorhanden sind.

3. Was bringt der Temperaturalarm laut Technoline-Wetterstation-Tests im Internet?

Der Temperaturalarm schlägt an, sobald es draußen friert. Mit einem kurzen Blick auf die Wetterstation wissen Sie im Voraus, ob Sie gleich die Scheibe Ihres Autos freikratzen oder den Gehweg streuen müssen. Das häufig akustische oder blinkende Signal wird besser wahrgenommen als die normale Temperaturanzeige einer Wetterstation für innen und außen.

Technoline-Wetterstations-Ersatzteile wie etwa Schutzhüllen für die Außensensoren sind übrigens problemlos erhältlich. Auch das Nachkaufen einzelner Sensoren bereitet keine Umstände.

Videos zum Thema Technoline-Wetterstation

In diesem YouTube-Video stellen wir euch die WD 9550 Technoline Funk-Wetterstation Landkreiswetterstation vor. Mit dem Produkt WD 4000 von Technoline erhält man genaue Wettervorhersagen für seinen Landkreis. Die Wetterstation bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter eine automatische Zeit- und Datumseinstellung sowie die Anzeige der aktuellen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wettertrends.

In diesem Video präsentiere ich euch einen ausführlichen Test der Technoline WS 9140-IT, einer hochmodernen Wetterstation. Erfahrt, wie genau sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wettervorhersage misst und welche Funktionen sie noch bietet. Ob ihr auf der Suche nach einer zuverlässigen Wetterstation seid oder einfach nur neugierig, schaut vorbei und lasst euch von den vielseitigen Möglichkeiten der Technoline WS 9140-IT beeindrucken!

Quellenverzeichnis