- Im Gegensatz zu Funkwetterstationen messen analoge Wetterstationen genau dort, wo sie aufgehängt werden – also beispielsweise vor der Haustür. Hängt die Station innen, können Sie die Werte im jeweiligen Zimmer im Blick behalten. Ideal ist das zum Beispiel für oft genutzte Räume wie das Homeoffice oder das Kinderzimmer.
1. Welche Materialien überzeugen in Analog-Wetterstation-Tests am meisten?
Soll die Analog-Wetterstation außen hängen, werden bevorzugt wetterresistente Materialien besonders gut bewertet, etwa der gebräuchliche Edelstahl oder auch Schiefer, wie er bei einigen Design-Wetterstationen zu finden ist.
Der Werkstoff Holz findet in Analog-Wetterstation-Tests ebenfalls Zustimmung. Holz, verwendet etwa bei einigen TFA-Dostmann-Analog-Wetterstationen oder bei Möller-Therm, gibt dem Gerät einen rustikalen bis traditionellen Touch. Eine Analog-Wetterstation aus Holz für den Außenbereich sollte allerdings entsprechend behandelt sein, um Regen, Kälte und Sonne standhalten zu können.
2. Welche Werte zeigen analoge Wetterstationen für zu Hause an?
Üblicherweise werden Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Temperatur mit Hygrometer, Barometer und Thermometer gemessen.
Die Messgeräte für Luftfeuchte und Temperatur funktionieren ohne vorherige Kalibrierung. Das Barometer muss vor Inbetriebnahme auf den aktuell herrschenden Luftdruck eingestellt werden. Diesen erfahren Sie zum Beispiel bei der nächstgelegenen Wetterstation oder per Wetter-App.
Auch Wetterstationen mit Uhr sind analog erhältlich. Achten Sie darauf, dass bei Stationen mit Uhr meist der Einsatz einer Batterie erforderlich ist. Ob das der Fall ist und welche Batterie Sie benötigen, entnehmen Sie unserem Analog-Wetterstation-Vergleich.
3. Ist eine Wetterstation analog besser als per Funk?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. In Internet-Tests mit Analog-Wetterstationen und Funkmodellen werden beiden Varianten eindeutige Vorzüge und ein paar wenige Nachteile zugeschrieben.
Analogwetterstationen funktionieren am Ort des Geschehens zumeist ohne Strom oder Batterie und sind somit ausfallsicher. Für zuverlässige Wertermittlung an Ort und Stelle sind daher am besten analoge Wetterstationen geeignet.
Allerdings sind an die analogen Fischer-, Almencla- oder auch Sunartis-Wetterstationen keine weiteren Gerätschaften anschließbar, etwa Regen- oder Windmesser. Wenn Sie eine analoge Wetterstation kaufen, ist und bleibt diese so, wie sie ist. Sie ist nicht durch Zusatzmessgeräte erweiterbar.
Fischer 829-01 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 219,00 € verfügbar |
Barometeranzeige hPa | mmHG | Ja | Ja |
Thermometer | Ja |
Lässt sich die Wetterstation 829-01 von Fischer waagerecht montieren? | Die analoge Wetterstation von Fischer sollte senkrecht montiert werden. Eine waagerechte Montage kann zu ungenauen Messwerten führen, auch lässt sich das Schriftbild nicht gut ablesen. |
Bietet der Analoge Wetterstationen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Analoge Wetterstationen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Analoge Wetterstation-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 12 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Fischer, TFA Dostmann, Almencla, GardenMate, Sunartis, Infactory, Koch, Möller-Therm. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Analoge Wetterstationen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Analoge Wetterstationen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 12 verschiedene Analoge Wetterstation-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 27,99 Euro bis 224,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 12 Analoge Wetterstation-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 12 Analoge Wetterstation-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die GardenMate® Wetterstation 4260313265459 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 636. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Analoge Wetterstation-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Analoge Wetterstation-Modell ist die Sunartis THB197, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 489 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 12 vorgestellten Analoge Wetterstation-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Analoge Wetterstationen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Fischer 829-01, Fischer 823-01 und TFA Dostmann 20.2010.60. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Analoge Wetterstationen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Analoge Wetterstationen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Analoge Wetterstationen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Fischer 829-01, Fischer 823-01, TFA Dostmann 20.2010.60, Almencla Traditionelle Wetterstation, TFA Dostmann 20.1051, GardenMate® Wetterstation 4260313265459, Sunartis THB197, TFA Dostmann Analoge Wetterstation, Infactory Wetterstation analog, TFA Dostmann 20.3018, Koch Ouessant und Möller-Therm Wetterstation. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Analoge Wetterstationen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Analoge Wetterstationen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Wetterstation analog“, „“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Barometeranzeige hPa | mmHG | Vorteil der Analoge Wetterstationen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Fischer 829-01 | 219,00 | Ja | Ja | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fischer 823-01 | 224,00 | Ja | Nein | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 20.2010.60 | 44,99 | Ja | Nein | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Almencla Traditionelle Wetterstation | 73,98 | Ja | Ja | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 20.1051 | 27,99 | Ja | Ja | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GardenMate® Wetterstation 4260313265459 | 29,95 | Ja | Nein | Einsatz im Freien möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sunartis THB197 | 47,42 | Ja | Nein | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann Analoge Wetterstation | 48,99 | Ja | Nein | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Infactory Wetterstation analog | 32,99 | Ja | Nein | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 20.3018 | 79,99 | Ja | Nein | Außergewöhnliches Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Koch Ouessant | 29,76 | Ja | Nein | Dekoratives Galileo-Thermometer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Möller-Therm Wetterstation | 44,95 | Ja | Nein | Benötigt keinen Strom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wozu zeigen einige Barometer denn noch in Torr an ? Die Einheit ist doch schon lange nicht mehr für diese Zwecke gebräuchlich.
Lieber Herr Schmitt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Analog-Wetterstation-Vergleich.
Torr und die Millimeter-Quecksilbersäule sind tatsächlich seit 1978 nicht mehr als Maßeinheit für Luftdruck zulässig. Nichtsdestotrotz versprüht so ein Messgerät mit zusätzlicher Skala einen Hauch historischen Charme. Bei älteren Menschen wird vielleicht ein wenig Nostalgie wach. Schick sieht so eine Doppelskala allemal aus und sie schadet nicht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team