Vorteile
- mit Trüffel
- hergestellt in Italien
- besonders hoher Eiweißgehalt
Nachteile
- vergleichsweise lange Kochzeit
| Tagliatelle Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Freund mit Trüffel ''Voglia di Tartufo'' | Tealdi Tagliatelle mit Zitrone | Mamma Lucia Pasta Tagliatelle | Barilla Pasta Collezione Tagliatelle | La Fabbrica della Pasta Gragnano Tagliatelle | Tealdi Tagliatelle mit Barolo Wein | Steiners High Protein Tagliatelle | Barilla Pasta Glutenfreie Tagliatelle |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Freund mit Trüffel ''Voglia di Tartufo'' 11/2025 | Tealdi Tagliatelle mit Zitrone 11/2025 | Mamma Lucia Pasta Tagliatelle 11/2025 | Barilla Pasta Collezione Tagliatelle 11/2025 | La Fabbrica della Pasta Gragnano Tagliatelle 11/2025 | Tealdi Tagliatelle mit Barolo Wein 11/2025 | Steiners High Protein Tagliatelle 11/2025 | Barilla Pasta Glutenfreie Tagliatelle 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Eigenschaften der Tagliatelle | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 295 g 57,59 € pro kg | 250 g 27,96 € pro kg | 8 x 500 g 3,18 € pro kg | 12 x 500 g 4,98 € pro kg | 250 g 23,60 € pro kg | 250 g 27,96 € pro kg | 250 g 19,96 € pro kg | 300 g 13,30 € pro kg |
| Geringe Kochzeit | 9 Minuten | 5 bis 6 Minuten | 7 bis 9 Minuten | 8 Minuten | 5 Minuten | 5 bis 6 Minuten | keine Herstellerangabe | 7 Minuten |
| Glutenfrei | ||||||||
| Ohne Eier | ||||||||
| Herkunftsland | ||||||||
| Nährwerte pro 100 g | ||||||||
| Geringer Kaloriengehalt | 370 kcal | 364 kcal | 351 kcal | 364 kcal | 402 kcal | 364 kcal | 332 kcal | 363 kcal |
| Geringer Fettgehalt | 3,6 g | 1,5 g | 1 g | 2 g | 4,4 g | 1,5 g | 5,8 g | 1,5 g |
| Geringer Zuckergehalt | 2,3 g | 3 g | 3,5 g | 3,5 g | 2 g | 3 g | 1,7 g | 0,6 g |
| Hoher Eiweißgehalt | 14 g | 12 g | 12 g | 12,5 g | 16 g | 13 g | 49 g | 6,9 g |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Was gibt es schon Besseres als eine ordentliche Portion Nudeln mit einer herzhaften Soße? Doch was genau ist die so bekannte Pasta-Sorte Tagliatelle und was macht diese Nudelsorte überhaupt aus?

Auf diesem Bild sehen wir Tagliatelle der K-Classik-Eigenmarke von Kaufland in einer typischen 500-g-Packung.
Tagliatelle sind Bandnudeln aus der italienischen Region Emilia-Romagna, die ähnlich wie Fettuccine schmal und lang sind. Jedoch sind Tagliatelle mit einer Breite zwischen 5 und 10 mm noch etwas schmaler. Die Nudeln zeichnen sich durch ihre raue Oberfläche aus, die dazu dienen soll, die Nudeln haftbarer für die dazugehörigen Soßen zu machen.
Anders als Spaghetti Bolognese oder andere Nudelgerichte werden die Nudeln Tagliatelle mit reichhaltigeren Soßen mit Schwein, Kalb oder Rind serviert. Doch auch extravagante Nudelvariationen wie Steinpilz-Tagliatelle oder Lachs-Tagliatelle sind mittlerweile bei vielen Leuten auf dem Speiseplan vertreten.
Diverse Tagliatelle-Tests aus dem Internet zeigen, dass die Nudelsorte sich nicht wirklich von anderen Nudeln unterscheidet und mit einem ungefähren Kaloriengehalt von 350 kcal pro 100 g Tagliatelle mit den Nährwerten anderer Nudelsorten vergleichbar ist.

Laut unseren Informationen haben diese K-Classik-Tagliatelle einen Brennwert von 250 g pro 100 g.
Auch der Fettgehalt schwankt bei den italienischen Bandnudeln zwischen ein und zwei g pro 100 g Nudeln. Ebenso sieht es mit dem Zuckergehalt aus, denn der liegt beispielsweise bei den Barilla-Tagliatelle bei 3,5 g pro 100 g Nudeln.
Der Eiweißgehalt der Nudeln aus unserem Vergleich variiert jedoch von ca. 6,5 bis 14,5 g und unterscheidet die Tagliatelle in Sachen Nährwerten somit am meisten. Übrigens gibt es unter den Tagliatelle auch glutenfreie Nudeln.
Hinweis: Die Tagliatelle-Kochzeit beträgt im Schnitt nur ungefähr 5 bis 7 Minuten.

Auch die K-Classik-Tagliatelle von Kaufland werden laut Zutatenliste nur aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt.
Laut gängigen Online-Tests zu Tagliatelle sind den Gerichten, die mit den beliebten Nudeln gemacht werden können, keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie sich also dazu entscheiden, Tagliatelle zu kaufen, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Besonders beliebte Tagliatelle-Gerichte werden häufig mit Sahnesoßen zubereitet. Zum Beispiel gibt es Tagliatelle-Nudeln, die mit Zitrone verfeinert wurden und sich sehr gut mit einer Sahne-Zitronensoße servieren lassen. Außerdem werden die beliebten Lachsnudeln ebenfalls mit Sahne angereichert. Auch Brokkoli oder Pilze eignen sich für die Kombination mit Tagliatelle besonders gut.
In diesem Video geht es um den großen Test von kohlenhydratfreien Nudeln, speziell Tagliatelle. Das SAT.1 Frühstücksfernsehen präsentiert verschiedene Varianten dieser Nudeln und überprüft, ob sie wirklich eine gesunde Alternative zu herkömmlicher Pasta sind. Erfahren Sie, ob die kohlenhydratfreien Tagliatelle geschmacklich überzeugen und was Experten dazu sagen!
In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man selber Tagliatelle zubereitet. Der Koch erklärt Schritt für Schritt, wie man den Teig aus Eiern und Mehl herstellt und diesen dann zu dünnen Streifen schneidet. Anschließend zeigt er verschiedene Saucen und Beilagen, die perfekt zu den selbstgemachten Tagliatelle passen.

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Tagliatelle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Feinschmecker.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Tagliatelle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Feinschmecker.
Position | Modell | Preis | Glutenfrei | Ohne Eier | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Freund mit Trüffel ''Voglia di Tartufo'' | ca. 16 € | ||||
Platz 2 | Tealdi Tagliatelle mit Zitrone | ca. 6 € | ||||
Platz 3 | Mamma Lucia Pasta Tagliatelle | ca. 12 € | ||||
Platz 4 | Barilla Pasta Collezione Tagliatelle | ca. 29 € | ||||
Platz 5 | La Fabbrica della Pasta Gragnano Tagliatelle | ca. 5 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, passt zu den Tagliatelle auch eine Tomate-Mozzarella-Soße?
Hallo Frau Gebenbauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Taglitalle-Vergleich
Ja, zu den Tagliatelle passt die Tomaten-Mozzarella-Soße ebenfalls sehr gut.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, sind die Tagliatelle mit nur 5 Minuten Kochzeit denn wirklich so schnell durch?
Hallo Frau Lesin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tagliatelle-Vergleich.
Die Kochzeiten können je nach gewünschtem Ergebnis variieren und sind lediglich eine Empfehlung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team