
Im Vergleich zu Cremetiegeln ermöglichen Tagescremes im Pumpspender eine hygienische Entnahme.
Die morgendliche Pflegeroutine startet man am besten mit einer sanften und effektiven Reinigung der Haut. Dabei sollte man an wärmeren Tagen allerdings auf Reinigungs-Produkte verzichten, die Alkohol enthalten. Denn dieser macht die Haut empfindlicher gegen Sonneneinstrahlung.
Nach der Reinigung wird dann die Tagescreme mit LSF aufgetragen, am besten in sanft kreisenden Bewegungen. Es gibt mittlerweile auch einige dieser Tagescremes, die getönt sind, sodass man auf Make-up verzichten kann. Wer dennoch eine Foundation benutzen möchte, sollte zwischen dem Auftragen der Tagescreme und dem Schminken rund eine Viertelstunde warten. Denn erst dann haben sich die pflegenden Inhaltsstoffe der Creme mit der Haut richtig verbunden.
Hier geht es zu unserem

An dieser Stelle können wir erkennen, dass die geöffnete CeraVe-Tagescreme mit LSF 12 Monate haltbar ist, wobei eine richtige Lagerung (z. B. nicht in der Sonne) vorausgesetzt ist.

Bei unserer Recherche erfahren wir, dass der LSF in einer Tagescreme nur etwa 2 bis 3 Stunden hält – also auch bei dieser CeraVe-Tagescreme mit LSF.

Wir empfehlen zusätzlich zu einer Tagescreme, wie dieser CeraVe-Tagescreme mit LSF eine Sonnenschutzcreme zum Nachcremen zu benutzen, wenn mehr bzw. längerer Sonnenschutz erforderlich ist.
Videos zum Thema Tagescreme mit LSF
In dem Youtube-Video wird eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) vorgestellt. Die Moderatorin erklärt, wie wichtig es ist, seine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und wie die Tagescreme dabei hilft. Sie präsentiert außerdem verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und gibt Tipps zur optimalen Nutzung.
Hallo, kann ich die Suntribe Tagescreme mit LSF 20 auch unter 30 Jahren, also mit 23, ohne Probleme verwenden?
Mit freundlichen Grüßen,
Katrin
Liebe Katrin,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Vergleich zu Tagescremes mit LSF interessieren.
Selbstverständlich können Sie die Creme mit LSF 20 auch im jüngeren Alter – also wie in Ihrem Falle auch mit 23 Jahren – verwenden. Jedoch empfiehlt sich ein höherer Lichtschutzfaktor, da junge Haut anfälliger gegenüber Sonnenlicht ist. Wer LSF 20 nutzt, muss daher im Zweifelsfall öfter nachcremen. Entscheiden Sie sich daher für einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30, um Ihre Haut besser zu schützen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, was hat die Bewertung bei der Darreichungsform zu bedeuten?
Liebe Susanne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tagescremes mit LSF.
In der Zeile Darreichungsform haben wir die Hygiene der jeweiligen Form bewertet. In einen Tiegel tauchen Sie täglich Ihren Finger hinein und dies ist – auch, wenn Sie sich zuvor die Hände gewaschen haben – eher unhygienisch. Eine Tube ist hier hygienischer, aber es kann schnell passieren, dass Sie Cremereste an der Öffnung am Finger abstreifen. Die hygienischste Darreichungsform ist der Pumpspender, da hier in der Regel kein Cremerest an der Öffnung zurückbleibt.
Wir hoffen, dass unsere Bewertung nachvollziehbar ist, und wünschen Ihnen eine gepflegte Zeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team