Fragen und Antworten zu Veitorld Survival Kit
Ist beim Kauf des Veitorld Survival Kit Set aus dem Survival-Kit-Vergleich auch eine Taschenlampe mit dabei?
Ja, Sie erhalten in diesem Set z.B. eine Taschenlampe und ein Klappmesser mit dazu.
Survival-Kit Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Auriver Survival Kit 163 in 1 | Lixada 18-in-1 Survival Kit | Veitorld Survival Kit | Aolegoo Survival Kit 30 in 1 | Finibo Survival Kit 21 in 1 | Wayintop Survival-Kit | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Auriver Survival Kit 163 in 1 10/2025 | Lixada 18-in-1 Survival Kit 10/2025 | Veitorld Survival Kit 10/2025 | Aolegoo Survival Kit 30 in 1 10/2025 | Finibo Survival Kit 21 in 1 10/2025 | Wayintop Survival-Kit 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Notfall-Ausrüstung | ||||||||
Klappmesser | ||||||||
Kompass | ||||||||
Taschenlampe inkl. Batterien | ohne Batterien | ohne Batterien | ohne Batterien | ohne Batterien | keine Herstellerangabe | ohne Batterien | ||
Rettungsdecke | ||||||||
Laub-/Drahtsäge | ||||||||
Feuerstein | ||||||||
Überlebens-Pfeife | ||||||||
Sonstige Ausrüstung | ||||||||
Schraubenzieher | ||||||||
Dosenöffner | ||||||||
Flaschenöffner | ||||||||
Stahlblatt | ||||||||
Lineal | ||||||||
Kugelschreiber | ||||||||
Schlüsselanhängerlicht | ||||||||
Schnur | ||||||||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Laut einer Erhebung durch Tomorrow Focus Media zählt Wandern (mit 32,9 %) zum zweitbeliebtesten Outdoor-Sport in Deutschland (hinter Radfahren), aber auch Zelten (17,1 %), Klettern (17 %) sowie Bergsteigen (16,9 %) sind nach wie vor begehrte Aktivitäten in Natur und Wildnis.
Obwohl in den meisten Fällen alles planmäßig verläuft: Kleinere Unfälle sind keine Seltenheit, insbesondere bei längeren Abenteuern auf Wandertouren. Um für die meisten Situationen entsprechend gerüstet zu sein, lohnt sich die Anschaffung eines Outdoor-Notfallsets.
Im folgenden Ratgeber zu unserem Survival-Kit-Vergleich 2025 haben wir uns die beliebtesten Exemplare genauer angeschaut und verraten Ihnen hier, worauf Sie bei der Anschaffung besonders achtgeben sollten: Welche Teile der Ausrüstung sind wirklich relevant und auf welche können Sie im Zweifel verzichten? Zudem: Wo befinden sich die Schwachstellen der verglichenen Überlebenssets?
„Bear“ Grylls, der eigentlich Edward Michael Grylls heißt und aus Nordirland stammt, ist gerade jüngeren Outdoor-Fanatikern ein Begriff. Der heutige Dokumentarfilmer und Autor war früher Soldat und Pfadfinderleiter und gilt heute als Koryphäe unter den Überlebenskünstlern und Abenteurern unserer Zeit. Nach dem großen Erfolg seiner TV-Serie „Get Out Alive!“, die ein wenig wie Big Brother in der Wildnis anmutet, wurde kurzzeitig gar ein Notfallset unter eigenem Namen vertrieben: ein Bear-Grylls-Survival-Kit.
Insbesondere junge Eltern fühlen sich bei dem Begriff „Survival-Kit“ möglicherweise an ihre Jugend und die als Gimmick in diversen Kinderzeitschriften und Comic-Magazinen mitgelieferten Überlebens-Sets erinnert.
Jene in unserem Vergleich und in anderen Survival-Kit-Tests verglichenen Exemplare allerdings sind seriös produzierte Produkte, die sich in schwierigen wie unerwarteten Situationen auf einem abenteuerlichen Wander-Ausflug bzw. Camping-Trip bewähren. Selbst auf einem mehrere Tage andauernden Festival (und auch bei kürzeren Reisen) kann ein Outdoor-Survival-Kit eine große Hilfe darstellen.
Moderne Survival-Ausrüstung ist sicherlich mehr als nur begleitendes Spielzeug, sondern wird von vielen Campern als wertvolles wie pragmatisches Hilfswerkzeug auch in unspektakulären Zeiten wertgeschätzt. Accessoires wie der standardmäßig vorhandene Feuerstein und auch die Überlebenspfeife können in entscheidenden Momenten sowohl eine warme Mahlzeit als auch das eigene Leben retten.
Angemerkt sei an dieser Stelle allerdings auch: „Survival“, also „Überleben“ wird von den meisten Herstellern als eher technisch als medizinisch interpretiert. Erwarten Sie statt Mullbinden und Pflastern also eher auf Camping ausgelegtes Werkzeug!
Survival-Kits sind nicht nur etwas für kleine Abenteurer, auch Erwachsene können damit ihren Spaß haben. Wichtig ist, dass Sie ihre Kleinen dabei stets begleiten.
Mehr noch: Outdoor-interessierten Heranwachsenden kann solch ein Notfallset die Vorfreude auf lange Wandertouren versüßen und erfahrene Camper und Abenteurer können sich mit einer Überlebensausrüstung an erste Berührungen mit der Natur erinnern.
Zudem eignet sich solch ein Set als ein ganz besonderes Geschenk für Jugendliche und junge Erwachsene – selbst, und das bleibt natürlich zu hoffen, wenn Sie von wirklichen Notfällen stets verschont bleiben.
Achtung: Sehen Sie unbedingt davon ab, Kinder mit einer Survival-Ausrüstung unbeaufsichtigt spielen oder diese sogar damit zelten zu lassen. Insbesondere bei der Verwendung von durchaus scharfem Werkzeug wie Klappmesser und Säge besteht eine ernsthafte Verletzungsgefahr!
Prinzipiell gibt es keine verschiedenen Typen oder Arten von Überlebenssets, weshalb sich die Modelle aus unserem Survival-Kit-Vergleich auch sehr ähnlich sind – sie bestehen allesamt aus einer Kunststoff- oder Metallbox, in welche die Hersteller so viel Survival-Bedarf wie platztechnisch möglich pressten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigste Notfallausrüstung:
Item | Beschreibung |
---|---|
Klappmesser | Das A und O einer jeden Überlebensausrüstung ist ein scharfes Messer – für gewöhnlich besteht es aus Stahl, ist rostgeschützt, vielseitig verwendbar und oft sehr langlebig. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Kompass | Survival-Kit-Kompasse sind leider oft der große Schwachpunkt vieler Outdoor-Notfallsets, denn hier sparen die Hersteller am deutlichsten. Am häufigsten beschweren sich Nutzer über die ungenaue Anzeige, manchmal sind diese jedoch eher minderwertig konstruiert. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Taschenlampe | Survival-Taschenlampen verfügen mitunter über bis zu drei Beleuchtungs-Modi oder generell über einen einstellbaren Beleuchtungsbereich. Batterien sind leider selten enthalten; folgende Modelle werden für gewöhnlich benötigt:
durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Rettungsdecke | Rettungs- oder Thermodecken gehören ebenfalls zum Standard-Equipment einer guten Survival-Ausrüstung – während der Ersten Hilfe werden diese Folien dazu verwendet, Verunglückte vor Wind, Feuchtigkeit, aber vor allem vor Hypothermie (Unterkühlung) zu schützen. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Laub-/Drahtsäge | Auf den ersten Blick Handschellen ähnelnd, gelten Notfallset-Sägen als platzsparende und dennoch leistungsstarke Säge-Variante – auch wenn solch eine Notfall-Säge in der Regel kein adäquater Ersatz für eine Klappsäge ist. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Feuerstein | Der so genannte „Feuerstein“ ist kein Stein im klassischen Sinne, sondern eher ein Feuerstab – durch Reibung (gegen die scharfe Kante eines Schabers) werden hier Wärme und Funken generiert, wofür man mitunter etwas Übung braucht. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Stahlstift / Taktischer Stift | Bei einem Survival-Set-Stahlstift handelt es sich im Prinzip um einen „gepanzerten Kugelschreiber“, mit dem man einerseits regulär schreiben, andererseits aber auch schweres Fensterglas aufbrechen kann. Manche Hersteller ordnen dieses Item auch der Kategorie „Waffe zur Selbstverteidigung“ zu. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Tourniquet/ Traumaverband ![]() | Ein Tourniquet (auch bekannt als „Adernpresse“) ist zwar nicht standardmäßig Teil eines Überlebens-Sets, kann aber im Notfall ein äußerst nützliches Hilfsmittel darstellen – hierdurch kann insbesondere bei schweren Verletzungen einem massiven Blutverlust vorgebeugt werden. durchschnittliche Survival-Kit-Qualität: |
Das folgende Video verdeutlicht den korrekten Einsatz eines Tourniquets:
Ein Stahlstift kann beides: Schreiben und notfalls Scheiben zertrümmern.
Je nach Art Ihrer bevorstehenden Reise sollten Sie sich genau darüber im Klaren sein, auf welche Ausrüstung Sie im Zweifel nicht verzichten wollen, bevor Sie sich ein Survival-Kit kaufen. Anhand unserer Produkt-Tabelle, die zudem zwischen Notfall- und sonstiger Ausrüstung unterscheidet, wird dabei leicht ersichtlich, welches Set die Ihnen wichtige Ausrüstung beinhaltet.
Wichtig ist auch, dass es sich bei Ihrem neuen Outdoor-Set um eine wasserdichte Box handelt – in unserer Produkt-Tabelle haben wir diesen Punkt besonders gekennzeichnet.
Enthält ihr Survival-Kit auch einen Feuerstein, kommen Sie im Notfall auch ohne Streichhölzer und Feuerzeuge aus.
Auch das beste Survival-Kit sollte nicht übermäßig sperrig und schwer sein – bei einem Durchschnittswert von ca. 300 bis 450 Gramm sollte auch Ihr persönlicher Survival-Kit-Testsieger nicht mehr als ein halbes Kilogramm auf die Waage bringen.
Größentechnisch ähneln sich die meisten im Internet angebotenen Sets für den Survival-Trip sehr und liegen bei etwa 15 cm in der Länge, 10 cm in der Breite und 5 cm in der Tiefe. Überlebenssets mit weniger Ausrüstung kommen bereits mit Maßen von etwa 10 x 6 x 3 cm aus.
Achtung: Längst nicht alle Anbieter von Überlebens-Sets bieten auch eine langlebige Hersteller-Garantie an, die meisten verzichten darauf gar komplett, einige wenige versprechen einen Umtausch innerhalb von 6 bis 12 Monaten nach Kaufdatum, in Einzelfällen gilt das Angebot aber auch lebenslang.
Keiner der Hersteller von Überlebens-Sets glänzt bisher mit einem hohen Bekanntheitsgrad. Produkte der folgenden Hersteller haben wir uns in unserem Survival-Kit-Vergleich näher angeschaut:
Ein gut funktionierender Kompass ist das A & O bei längeren Wanderungen durch die Wildnis.
Die Stiftung Warentest befasst sich selten mit kleineren Nischen-Themen, weswegen sich auch kein Survival-Kit-Test in ihrer Datenbank findet.
» Mehr InformationenPrinzipiell ist es natürlich möglich, sich die relevantesten Ausrüstungsteile eines Outdoor-Survival-Sets schlicht einzeln zu kaufen und in einer eigenen Box bzw. in einem Survival-Rucksack zu verwahren.
Wir würden davon im Zweifel jedoch abraten, da die Teile einzeln teurer sind, Sie also bei einem günstigen Survival-Kit viel Geld sparen können. Die eigens produzierten Boxen sind größentechnisch zudem exakt auf die einzelnen Teile abgestimmt.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip begibt sich Outdoor Bushcraft Deutschland auf ein spannendes Abenteuer, um ein Amazon Survival Kit zu testen. Doch was als packendes Experiment beginnt, entwickelt sich schnell zu einem absoluten Desaster. Erfahre in diesem Video, welche Herausforderungen und Überraschungen auf den Survival-Experten warten und ob das Survival-Kit den hohen Anforderungen im Dschungel standhalten kann. Tauche ein in die faszinierende Welt des Amazonas und erlebe mit, wie Outdoor Bushcraft Deutschland seine Grenzen testet und sich dem Überlebenskampf stellt.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Survival-Kit-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Prepper.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Survival-Kit-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Prepper.
Position | Modell | Preis | Taschenlampe inkl. Batterien | Stahlstift | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Auriver Survival Kit 163 in 1 | ca. 59 € | ohne Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lixada 18-in-1 Survival Kit | ca. 47 € | ohne Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Veitorld Survival Kit | ca. 29 € | ohne Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Aolegoo Survival Kit 30 in 1 | ca. 35 € | ohne Batterien | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Finibo Survival Kit 21 in 1 | ca. 32 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo ! Danke für den ratgeber – ich habe folgende frage: Was versteht man unter einer „schweizer karte“ bei so einem set? Auf den begriff bin ich andersweitig gestoßen.
Vielen dank!
U. holbein
Lieber Herr Holbein,
zunächst vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Survival-Kit-Vergleich! Unter einer so genannten „Schweizer Karte“ versteht man ein ausgestanztes Metallkärtchen bzw. eine Art Multifunktions-Werkzeug (Multitool) in Kreditkarten-Format, das zumeist Folgendes beinhaltet: Flaschenöffner, Lineal, eine kleine Säge, Schraubendreher. Einige der von uns verglichenen Survival-Kits nutzen dieses Tool, um ihre Ausstattung möglichst platzsparend unterzubringen.
Wir wünschen viel Spaß Ihrem neuen Survival-Kit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VGL-Team