Vorteile
- Einzelplatten erhältlich
- guter Brandschutz
- hohes Flächengewicht
Nachteile
- geringe Anzahl der Platten
Stegplatten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gutta Polycarbonat-Stegplatten | Gutta Polycarbonat Universal Stegplatten | Stegplatte aus Polycarbonat |Doppelstegplatte| longlife Deluxe | Scobalit Stegplatten | Kaiser Plastic Xtra-Strong | Gewächshausplatten | Acrylshop24 Acryl-Stegplatten | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gutta Polycarbonat-Stegplatten 10/2025 | Gutta Polycarbonat Universal Stegplatten 10/2025 | Stegplatte aus Polycarbonat |Doppelstegplatte| longlife Deluxe 10/2025 | Scobalit Stegplatten 10/2025 | Kaiser Plastic Xtra-Strong | Gewächshausplatten 10/2025 | Acrylshop24 Acryl-Stegplatten 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Material und Maße | ||||||||
Quadratmeter Preis pro Quadratmeter | 1,05 m² 15,14 € pro m² | 0,96 m² 16,56 € pro m² | 1,96 m² 59,49 € pro m² | 1,05 m² 15,14 € pro m² | 1,96 m² 48,44 € pro m² | 1,96 m² 58,06 € pro m² | ||
1.700 g/m2
| 900 g/m2
| 3.600 g/m²
| 1.700 g/m²
| 800 g/m² | 4.700 g/m²
| |||
Anzahl der Platten | 1 | 1 | 1 | 1 | 14 | 1 | ||
Material | Polycarbonat robust | Polycarbonat robust | Polycarbonat robust | Polycarbonat robust | Polycarbonat robust | Acryl klar | ||
Maße pro Platte L x B | 150 x 70 cm | 120 x 80 cm | 200 x 98 cm | 150 x 70 cm | 150 x 70 cm | 200 x 98 cm | ||
Plattenstärke Eignung | 6 mm Gewächshäuser | 4,5 mm Gewächshäuser | 16 mm Terrassenüberdachung, Carports | 6 mm Gewächshäuser | 4 mm Terrassenüberdachung, Carports | 16 mm Terrassenüberdachung, Carports | ||
Ausrichtung der Öffnung | lange Seite | keine Herstellerangabe | kurze Seite | lange Seite | kurze Seite | kurze Seite | ||
Beständigkeit der Stegplatten | ||||||||
UV-Schutz | einseitig
| beidseitig
| einseitig
| beidseitig
| beidseitig | beidseitig
| ||
Baustoffklasse | B1 - schwer entflammtbar | B1 - schwer entflammtbar | keine Herstellerangabe | B1 - schwer entflammtbar | keine Herstellerangaben | B2 - normal entflammbar | ||
keine Herstellerangabe | -40 bis 120° | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | bis 70° | |||
|
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Stegplatten-Tests im Internet bevorzugen eindeutig Polycarbonat. Das Material ist sowohl witterungsbeständig als auch schlag- und kratzfest. All diese Eigenschaften weist Acryl auch auf. Der Baustoff ist dazu noch besonders transparent.
Doch Stegplatten-Tests im Internet legen auch Wert auf den Preis. Und da hat die Polycarbonat-Hohlkammerplatte ganz klar die Nase vorn. Der Werkstoff ist günstiger zu verarbeiten. In der Folge ist das Angebot an Polycarbonat-Stegplatten auch wesentlich größer.
Dünnere Stegplatten, etwa 4-mm-Hohlkammerplatten, sind für kleinere Projekte wie Frühbeete empfehlenswert. Hohlkammerplatten für Gewächshäuser sollten ebenfalls nicht allzu dick sein. Dafür empfehlen wir, Stegplatten zu kaufen, die eine Dicke von vier bis sechs Millimetern aufweisen. Hobbygärtner können die Platten ganz nach Bedarf zuschneiden. Wichtig ist, dass genügend Licht für das Pflanzenwachstum zur Verfügung steht.
Terrassenüberdachungs-Platten hingegen benötigen etwas mehr Stärke. Dafür sind Stegplatten mit 16 mm Durchmesser geeignet. Auch für Carports sind 16-mm-Hohlkammerplatten empfehlenswert. Denn in beiden Fällen ist der Lichteinfall weniger wichtig als der zuverlässige Schutz vor Witterungseinflüssen, beispielsweise auch bei Hagelschlag.
In unserem Stegplatten-Vergleich haben wir die jeweilige Dicke für Sie aufgelistet.
An welcher Seite der Platte sich die Öffnungen befinden, hat auf Haltbarkeit und Verarbeitung keinen Einfluss. Beachten Sie aber, dass die Öffnungen nach Abschluss der Arbeiten nicht offenbleiben dürfen, etwa an der Dachkante. Sonst gelangen Wasser und Schmutz hinein.
Verschließen können Sie die Kanäle zum Beispiel mit Randprofilen oder Vliesklebeband.
In diesem YouTube-Video wird ein praktischer Lifehack gezeigt, um Sägespäne effizient aus Hohlkammerprofilen, Stegplatten und Acrylglasplatten zu entfernen. Der einfache Trick ermöglicht eine schnelle und saubere Reinigung, ohne dabei die empfindlichen Materialien zu beschädigen. Schauen Sie sich das DIY-Video an und sparen Sie Zeit und Mühe bei der Reinigung von Stegplatten und ähnlichen Materialien.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über die Montage von Stegplatten mit Schraubprofilen wissen müssen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Platten richtig ausrichten, fixieren und verschrauben, um eine sichere und stabile Konstruktion zu erreichen. Egal ob Sie ein Heimwerker oder Profi sind, mit unserer detaillierten Anleitung gelingt Ihnen die Montage spielend leicht!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Stegplatten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbygärtner und Bauherren.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stegplatten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbygärtner und Bauherren.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Platten | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gutta Polycarbonat-Stegplatten | ca. 15 € | 1 | Polycarbonat robust | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gutta Polycarbonat Universal Stegplatten | ca. 15 € | 1 | Polycarbonat robust | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stegplatte aus Polycarbonat |Doppelstegplatte| longlife Deluxe | ca. 116 € | 1 | Polycarbonat robust | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scobalit Stegplatten | ca. 15 € | 1 | Polycarbonat robust | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kaiser Plastic Xtra-Strong | Gewächshausplatten | ca. 94 € | 14 | Polycarbonat robust | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Und wie reinigt man die Platten?
Liebe Frau Zimmermann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stegplatten-Vergleich.
Die Platten benötigten nicht viel Pflege. Auch deshalb sind sie bei Heimwerkern so beliebt. Es reicht, groben Schmutz abzukehren und sie anschließend mit Wasser und Spülmittel abzuwischen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team