Vorteile
- niedriges Gewicht
- umfangreiches Zubehör
- einfache Handhabung
Nachteile
- nur für dünne Materialen geeignet
Stahlwerk-Plasmaschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Stahlwerk WIG 200 Puls D CUT | Stahlwerk CUT 70 P IGBT | Stahlwerk CTM-250 ST | Stahlwerk CUT 100 P IGBT | Stahlwerk 1003 | Stahlwerk CUT 50 ST IGBT Vollausstattung Plasmaschneider | Stahlwerk CUT 50 P IGBT | Stahlwerk CUT 50 ST |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stahlwerk WIG 200 Puls D CUT 10/2025 | Stahlwerk CUT 70 P IGBT 10/2025 | Stahlwerk CTM-250 ST 10/2025 | Stahlwerk CUT 100 P IGBT 10/2025 | Stahlwerk 1003 10/2025 | Stahlwerk CUT 50 ST IGBT Vollausstattung Plasmaschneider 10/2025 | Stahlwerk CUT 50 P IGBT 10/2025 | Stahlwerk CUT 50 ST 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Betrieb des Stahlwerk-Plasmaschneiders | ||||||||
Stromanschluss | 230 V | keine Herstellerangabe | 400 V | 70 A | 400 V | 20 A | 400 V | 13,8 A | 230 V | 34,4 A | 230 V | 28,6 A | 230 V | 38 A | 230 V I 50 A |
Druckluft als Gas | ||||||||
Benötigter Druck | 3,5 - 4 bar | 4 - 6 bar | keine Herstellerangabe | 8 bar | 4 bar | Kompressor integriert | 3,5 - 4 bar | 3,5 - 4 bar |
Luftdurchfluss | min. 100 l/min | min. 140 l/min | keine Herstellerangabe | min. 180 l/min | min. 100 l/min | Kompressor integriert | min. 100 l/min | min. 100 l/min |
Schneiden | ||||||||
keine Herstellerangabe | 60 % | 60 % | 60 % | 60 % | 60 % | 60 % | 60 % | |
Max. Strom für dauerhaftes Schneiden | 34,3 A | 70 A | 50 A | 77 A | 50 A | 50 A | 50 A | 28,8 A |
keine Herstellerangabe | 25 mm | keine Herstellerangabe | 44 mm | 12 mm | 10 mm | 14 mm | 14 mm | |
keine Herstellerangabe | 18 mm | keine Herstellerangabe | 32 mm | 8 mm | 7 mm | 8 mm | 8 mm | |
Schnitttiefe Aluminium | keine Herstellerangabe | 25 mm | keine Herstellerangabe | 27 mm | 5 mm | 4 mm | 5 mm | 5 mm |
Schneidstrom | 20 - 50 A | 20 - 70 A | 10 - 200 A | 20 - 100 A | 15 - 50 A | 15 - 40 A | 15 - 50 A | 15 - 50 A |
Hochfrequenzzündung | Pilotzündung | Pilotzündung | Pilotzündung | Kontaktzündung | Kontaktzündung | Pilotzündung | Kontaktzündung | |
IGBT | IGBT | IGBT | IGBT | IGBT | IGBT | IGBT | IGBT | |
Zubehör | ||||||||
Plasmaschlauch Länge | 3 m | 3 m | 5 m | 5 m | 5 m | 5 m | 5 m | 3 m |
Plasmadüse | ||||||||
Plasmaelektrode | ||||||||
Keramikkappe | ||||||||
Massekabel Länge | 3 m | 3 m | 5 m | 5 m | 5 m | 5 m | 5 m | 3 m |
Wasserabscheider | ||||||||
Aufbau | ||||||||
Gewicht | 13,1 kg | 11,4 kg | 24 kg | 28 kg | 13,2 kg | 7 kg | 8 kg | 7,2 kg |
Abmessungen L x B x H | 50 x 26 x 42 cm | 46 x 23 x 36,5 cm | 45 x 25 x 35 cm | 57 x 31 x 51 cm | 45,5 x 22 x 37 cm | 46 x 27 x 33 cm | 46 x 27 x 33 cm | 39 x 17 x 27,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wichtig: Vor allem der Blendschutz ist neben der passenden Schutzkleidung unerlässlich beim Plasmaschneiden. Schutzstufe 5 oder besser höher sollte der Blendschutz aufweisen. Eine Brille mit EN 175 ist zudem ein geprüfter Filter für Schweißarbeiten.
Der beste Stahlwerk-Plasmaschneider lässt sich nicht unbedingt an der Art der Zündung bestimmen. Ein Stahlwerk-Plasmaschneider mit Pilotzündung kann kontaktlos arbeiten und schneidet zum Beispiel auch lackierte Teile problemlos. Die Handhabung ist jedoch etwas komplizierter und eine saubere Schnittlinie ist schwieriger zu erreichen als bei einem Plasmaschneider mit Kontaktzündung. Dieser muss in Kontakt mit dem zu schneidenden Material kommen. So kann es notwendig werden, dass Sie die metallene Oberfläche am Startpunkt zunächst freilegen müssen.
Wenn Sie einen Stahlwerk-Plasmaschneider für private Zwecke kaufen, ist tendenziell ein Modell mit Kontaktzündung die bessere Wahl.
Beim Vergleich der Stahlwerk-Plasmaschneider finden sich ganz unterschiedliche Modelle, die sich vor allem bei der Schnitttiefe voneinander unterscheiden. Für den privaten Einsatz genügen meist Modelle mit maximal 10 mm Schnitttiefe. Die professionellen Geräte können hingegen deutlich über 40 mm tief schneiden, wobei es von Material zu Material starke Unterschiede gibt. Bei Aluminium beispielsweise werden typischerweise nur knapp 2/3 der maximalen Tiefe erreicht.
WIG-Schweißgeräte und Plasmaschneider unterscheiden sich darin, dass einfache Plasmaschneidgeräte mit normaler Druckluft arbeiten, WIG-Schweißen aber zum Beispiel ein Inertgas, also Schutzgas verwendet. Dabei wird insbesondere der Sauerstoff von der Schnittkante ferngehalten, der sonst mit dem Metall reagieren könnte. Bei einfachen Plasmaschneiden ist dies dagegen nicht notwendig.
So finden sich in Tests zu Stahlwerk-Plasmaschneidern besonders kompakte Modelle. Diese Stahlwerk-Plasmaschneider mit Kompressor müssen nur noch mit Strom versorgt werden, da sie die benötigte Druckluft selbst erzeugen. Damit sie vergleichsweise kompakt und bezahlbar bleiben, ist die Schnitttiefe begrenzt.
Interessant sind diese Modelle, wenn sie mobil eingesetzt werden sollen, also ohne zusätzlichen Kompressor überall funktionieren sollen, wo die Stromversorgung sichergestellt ist. Ist hingegen in der Werkstatt schon ein Kompressor vorhanden, ist die Anschaffung eines Plasmaschneiders lediglich mit Druckluft-Anschluss wahrscheinlich sinnvoller.
In diesem Video können Sie meine ersten Versuche als Anfänger mit dem Stahlwerk Cut 50 Plasmaschneider miterleben. Sie können die Schnittstärke des Produkts CUT 50 ST IGBT von Stahlwerk testen und meine Erfahrungen und Eindrücke mit Ihnen teilen. Schauen Sie sich an, wie präzise und effizient dieser Plasmaschneider arbeitet und ob er auch für Anfänger geeignet ist!
In diesem Youtube-Video wird ein Stahlwerk-Plasmaschneider vorgestellt und ausführlich erklärt, wie er funktioniert. Der Moderator zeigt verschiedene Methoden, um mit dem Gerät präzise Schnitte in Stahlplatten durchzuführen und demonstriert die beeindruckende Fähigkeit des Plasmaschneiders, selbst durch dicke Metallteile zu schneiden. Zusätzlich werden nützliche Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege des Stahlwerk-Plasmaschneiders gegeben, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
In diesem aufregenden Youtube-Video stellen wir euch das vielseitige Schweißgerät MWE 202p MWPE200 von Weldinger vor, das mit den Schweißverfahren MAG, WIG, Elektrode und Plasma beeindruckt. Neben einer detaillierten Produktvorstellung zeigen wir euch auch verschiedene Anwendungsbeispiele, bei denen der Stahlwerk-Plasmaschneider sein Können unter Beweis stellt. Ganz gleich, ob im handwerklichen Bereich, im Garten oder in der Industrie – mit diesem Schweißgerät seid ihr für jede Schweißaufgabe bestens gerüstet!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Stahlwerk-Plasmaschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Metallverarbeiter und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stahlwerk-Plasmaschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Metallverarbeiter und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Benötigter Druck | Luftdurchfluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stahlwerk WIG 200 Puls D CUT | ca. 839 € | 3,5 - 4 bar | min. 100 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stahlwerk CUT 70 P IGBT | ca. 503 € | 4 - 6 bar | min. 140 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stahlwerk CTM-250 ST | ca. 749 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stahlwerk CUT 100 P IGBT | ca. 1.119 € | 8 bar | min. 180 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Stahlwerk 1003 | ca. 499 € | 4 bar | min. 100 l/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi.
Mein Kompressor schafft 8 bar, dann sollte er den Plasmaschneider mit 4 bar locker versorgen können?
Grüße
Torsten
Guten Tag Torsten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stahlwerk-Plasmaschneidern.
Der Druck allein reicht nicht. Im Datenblatt Ihres Kompressors finden Sie außerdem die Angabe, welche Luftmenge er bei dem jeweiligen Druck bereitstellen kann. Sind beide Bedingungen erfüllt, können Sie den Kompressor auch zum Plasmaschneiden verwenden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team