Vorteile
- mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 530 MB/s
- stoßfest und vibrationsfest
Nachteile
- geringe maximale Schreibgeschwindigkeit
SSD (250GB) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sandisk SSD Plus Sata III | Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD Solid State Drive | Wd Blue SA510 | Sandisk Ultra 3D SSD | Patriot P210 | Fanxiang S101 | Intenso Performance | Baititon Solid State Drive |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sandisk SSD Plus Sata III 10/2025 | Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD Solid State Drive 09/2025 | Wd Blue SA510 09/2025 | Sandisk Ultra 3D SSD 10/2025 | Patriot P210 09/2025 | Fanxiang S101 09/2025 | Intenso Performance 10/2025 | Baititon Solid State Drive 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | ||||||||
Formfaktor | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s | SATA III 6 Gbit/s |
Speicher | ||||||||
240 GB 0,10 € | 250 GB 0,17 € | 250 GB 0,12 € | 250 GB 0,32 € | 256 GB 0,08 € | 250 GB 0,08 € | 250 GB 0,08 € | 240 GB 0,08 € | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Performance und Zuverlässigkeit | ||||||||
Max. Lesegeschwindigkeit | 550 MB/s | 560 MB/s | 545 MB/s | 550 MB/s | 500 MB/s | 550 MB/s | 550 MB/s | 550 MB/s |
Max. Schreibgeschwindigkeit | 350 MB/s | 530 MB/s | 525 MB/s | 525 MB/s | 400 MB/s | 500 MB/s | 500 MB/s | 530 MB/s |
keine Herstellerangabe | 500 TB | keine Herstellerangabe | 100 TB | 120 TB | 128 TB | 120 TB | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die in diesem Vergleich behandelten SSDs mit 2,5-Zoll-Formfaktor werden üblicherweise per SATA-Anschluss im Computer angeschlossen. Dies gilt für die allermeisten 250-GB-SSDs aus zahlreichen Online Tests von Crucial, Samsung, SanDisk und den vielen weiteren Herstellern.
Der Preis einer SSD mit 250 GB liegt in der Regel bei mehr als der Hälfte einer 500 GB großen SSD. Denn meist sinken die Kosten pro Gigabyte mit zunehmender Speicherkapazität. Insgesamt ist eine 250 GB große SSD im Vergleich zu einer größeren Variante derselben Modellreihe aber günstiger.
Interne SSDs mit 250 GB von Samsung, Western Digital, Seagate und Co sind für den Einbau in PCs und Laptops gedacht. Sie fungieren als interner Speicher, auf denen unter anderem das Betriebssystem installiert werden kann. Externe 256-GB-SSDs haben hingegen ein eigenes Gehäuse und werden von außen per USB angeschlossen, um z. B. Daten zu sichern.
In diesem YouTube-Video wird der 870 QVO SATA SSD von Samsung umfassend getestet und bewertet. Es werden detaillierte Benchmarks präsentiert, um die Leistung dieser SSD zu demonstrieren. Außerdem werden die Preise und Features des Produkts vorgestellt, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
In diesem YouTube-Video erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie wissen sollten, bevor Sie eine SSD (250GB) kaufen. Erfahren Sie, welche Vorteile eine externe SSD-Festplatte bietet und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Lassen Sie sich von diesem informativen Video inspirieren, um die beste Entscheidung für Ihre Speicherlösung zu treffen.
In diesem informativen Video nehmen wir verschiedene SSDs (250GB) unter die Lupe und vergleichen ihre Leistung. Wir zeigen dir die beeindruckenden Geschwindigkeitsunterschiede zwischen NVMe, SATA und M.2 NGFF Solid-State-Laufwerken. Erfahre, welche SSDs die beste Leistung bieten und welche dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Verpasse nicht diesen umfassenden SSD-Test und Vergleich, um die beste Wahl für deine Speicherlösung zu treffen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der SSD 250GB-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computerbenutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Exakte Größe Preis pro GB | Weitere Speichergrößen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sandisk SSD Plus Sata III | ca. 23 € | 240 GB 0,10 € |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD Solid State Drive | ca. 43 € | 250 GB 0,17 € |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wd Blue SA510 | ca. 30 € | 250 GB 0,12 € |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sandisk Ultra 3D SSD | ca. 79 € | 250 GB 0,32 € |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Patriot P210 | ca. 19 € | 256 GB 0,08 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch 2,5-Zoll-SSDs mit PCIe-Schnittstelle?
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 250-GB-SSDs.
Nein, die 2,5 Zoll großen SSDs gibt es nicht mit PCIe-Anschluss. Dieser wird nur von den M.2-SSDs unterstützt. Hierbei handelt es sich ebenfalls um interne SSDs, allerdings mit einem anderen Formfaktor (meist 2280).
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team