Das Wichtigste in Kürze
  • Während der Weihnachtszeit werden sie am liebsten gegessen: Plätzchen, Lebkuchen, Gewürzspekulatius. Doch auch zu den anderen Jahreszeiten kann der Genuss der weihnachtlichen Gewürze wie Spekulatiusgewürz in die weihnachtliche Stimmung versetzen und für ein paar schöne Stunden an kalten Regentagen sorgen, egal ob im Sommer oder Herbst. Das flache Formgebäck wird in speziellen Spekulatiusformen gebacken und kommt ursprünglich aus dem Westen, wobei man sich nicht einig ist, ob der Ursprung in den Niederlanden oder Belgien liegt.

Spekulatius-Test

1. Was macht die besten Spekulatius aus?

Die besten Spekulatiuskekse haben einen hohen Proteingehalt, wie viele Online-Tests zu Spekulatius zeigen. Dieser kann bis zu 8 Gramm pro 100 Gramm betragen.

Mehrere Papp-Paletten mit Spekulatius im Test stehen übereinander im Supermarkt.

Die Coppenrath-Gewürz-Spekulatius, wie wir sie hier sehen, enthalten traditionelle Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom, die für das typische Aroma sorgen.

Nahaufnahme einer 400-g-Packung der Spekulatius im Test.

Mit einem Brennwert von rund 470 kcal pro 100 g zählen die Coppenrath-Spekulatius zu den eher gehaltvollen Weihnachtsgebäcken, wie wir feststellen.

Auch wenn es bei Süßigkeiten oder Plätzchen nicht darum geht, besonders gesund zu essen, kann doch hier und da auf die Makronährstoffe geachtet werden. Butterspekulatius enthalten häufig Nüsse, was sie zu einer gesunden Proteinquelle macht. Mandel-Spekulatius sind hier besonders beliebt.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Spekulatius über den Geschmack?

Spekulatius gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie einige Online-Tests zu Spekulatius zeigten. Am beliebtesten sind die berühmten Butterspekulatius, die weniger trocken sind und eher teigig schmecken.

Im Test: Die Spekulatius im Test befinden sich in einer 400-g-Packung der Firma Coppenrath. Auch mit Schokolade überzogen gibt es die Spekulatius und manchmal sogar als Spekulatius-Cookies, wobei das eher die Seltenheit ist. Ein weiterer Klassiker ist Gewürzspekulatius, der intensiv und aromatisch schmeckt.

Unser Tipp: Probieren Sie mehrere verschiedene Geschmäcker aus, um Ihren Lieblingsspekulatius zu finden. Das Angebot ist reichhaltig und es lohnt sich ein wenig auszuprobieren.

Die Spekulatius im Test befinden sich in einer 400-g-Packung der Firma Coppenrath auf meheren weißen Kartons im Supermarkt.

Die Zutatenliste dieser Coppenrath-Spekulatius umfasst unter anderem Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Fette und Backtriebmittel, ergänzt durch die klassischen Gewürze.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Spekulatius kaufen möchten?

Mehrere 400-g-Packungen der Firma Coppenrath mit den getesteten Spekulatius stehen nebeneinander ain einem Karton im Supermarkt.

Durch ihre knusprige Konsistenz eignen sich die Coppenrath-Spekulatius auch hervorragend zum Tunken in Kaffee, Kakao oder Tee, wie wir in Kundenbewertungen lesen.

Spekulatius gibt es in vielen verschiedenen Varianten, wie manche Vergleiche zu Spekulatius gezeigt haben. Es gibt häufig Spekulatius mit Nüssen wie Mandelspektulatius, die für Nuss-Allergiker nicht geeignet sind.

Im Test: Die Spekulatius in der 400-g-Packung der Firma Coppenrath befinden sich auf einem Holzregal.

Die Haltbarkeit der Coppenrath-Spekulatius beträgt laut unseren Informationen in der Regel mehrere Monate, wenn die Spekulatius trocken und gut verschlossen gelagert werden.

Getestet: Die Spekulatius in einer 400-g-Packung der Firma Coppenrath stehen in einem Verkaufsbereich.

Das Unternehmen Coppenrath produziert unter anderem diese Spekulatius in Deutschland und achtet laut unserer Recherche bei vielen Produkten auf die Verwendung von RSPO-zertifiziertem Palmöl.

Für weitere Unverträglichkeiten gibt es beispielsweise vegane Spekulatius, die laktosefrei sind und zusätzlich keine unnötigen tierischen Produkte enthalten und somit umweltverträglicher sind. Zudem gibt es auch glutenfreie oder zuckerfreie Spekulatius, die oft aus Mais- oder Reismehl oder auch Buchweizen hergestellt werden. Für Allergiker ist einiges geboten.

Videos zum Thema Spekulatius

In diesem spannenden YouTube-Video gehen wir auf die Suche nach dem besten Spekulatius. Egal ob Markenprodukt, günstige Variante, biozertifiziert oder direkt vom Handwerksbäcker – wir nehmen sie alle unter die Lupe und lassen unseren Gaumen entscheiden. Begleitet uns auf dieser süßen Mission und lasst euch überraschen, welcher Spekulatius uns am meisten überzeugt hat!

Quellenverzeichnis