Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den typischen SD-Karten, die zum Beispiel für die Speichererweiterung von Smartphones gedacht sind, handelt es sich um sogenannte Flash-Cards. Je nach Modell bieten sie unterschiedlich viel Speicherplatz.

1. Wofür eignet sich eine Flash-Card laut Speicherkarten-Tests im Internet?

Wenn Sie eine Speicherkarte kaufen, können Sie damit den internen Speicher Ihres Smartphones ergänzen und so noch mehr Bilder sowie Video- und Musikdateien auf Ihrem Gerät speichern. Manche Apps lassen sich ebenfalls auf die SD-Karte verschieben. Weiterhin bietet sich eine solche Speicherkarte auch für die Nintendo Switch an. Dort dient sie vornehmlich der Speicherung von Spielen und Spielständen.

Speicherkarte getestet: Eine Hand hält eine Speicherkarte vor einen hellen Hintergrund

Diese SanDisk-Speicherkarte „Ultra SDXC 64GB“ hat eine Geschwindigkeit von 80 MB pro Sekunde.

2. Welche Speicherkarte passt zum Gerät?

Hand hält eine getestete Speicherkarte vor einen Kartenslot einer Digitalkamera.

Hier erkennen wir auf dieser SanDisk-Speicherkarte „Ultra SDXC 64GB“ eine Lesegeschwindigkeit von 80 MB/s.

Speicherkarten-Tests im Internet empfehlen, vor dem Kauf zu überprüfen, ob die Karten auch wirklich für das jeweilige Gerät geeignet sind.

Denn auch wenn vor allem in Smartphones hauptsächlich Speicherkarten mit den gleichen Maßen zum Einsatz kommen, unterscheiden sie sich in ihrem verfügbaren Speicherplatz.

Bei einer Micro-SDHC-Karte sind es schon bis zu 32 GB. Eine Micro-SD-Karte mit 128 GB bzw. mehr als 32 GB wird als Micro-SDXC-Karte bezeichnet.

Speicherkarte getestet: Zwei Speicherkarten einmal Vorderseite einmal Rückseite auf einer Holzoberfläche

Auf der Rückseite sehen wir hier die Kontakte dieser SanDisk-Speicherkarte „Ultra SDXC 64GB“, die stets sauber gehalten werden sollten.

Tipp: Nicht alle Smartphones sind für SDHC- oder SDXC-Karten geeignet. Bei einer Nintendo-Switch-Speicherkarte müssen Sie nicht ganz so vorsichtig sein. Denn die Switch unterstützt alle drei Varianten. Wichtig ist bei der Konsole, dass es sich um eine Karte im Micro-Format handelt.

Hand steckt eine Speicherkarte im Test in den geöffneten Kartenslot einer Digitalkamera.

Ganz typisch ist die Anwendung von dieser Art Speicherkarten wie der SanDisk-Speicherkarte „Ultra SDXC 64GB“ unseres Erachtens in Kameras.

3. Welche Speicherkarte überzeugt im Vergleich?

Eine getestete Speicherkarte in einem blauen Hama USB 2.0 Card Reader, der auf einer hellen Holzoberfläche steht.

Wir empfehlen darauf zu achten, die SanDisk-Speicherkarte „Ultra SDXC 64GB“ vorher auszuwerfen, bevor sie aus dem Laufwerk entfernt wird, da sie sonst Schaden nehmen kann.

Die beste Speicherkarte wird Ihrem individuellen Bedarf gerecht. Wählen Sie sie deswegen passend zu Ihrem Nutzungsverhalten aus.

Speicherkarten-Tests im Internet erläutern, dass es nicht allein auf die Größe des Speicherplatzes ankommt.

Darüber hinaus sollten Sie die maximale Lesegeschwindigkeit beachten. Die entscheidet nämlich darüber, wie schnell Sie Zugriff auf die Daten auf der SD-Karte mit 128 GB haben.

Speicherkarte getestet: Eine Speicherkarte in einer Speicherkartenaufbewahrungsbox auf Holzoberfläche

Für einen sicheren Transport ist ein entsprechendes Case oder Etui empfehlenswert.

Bei schnellen Karten liegen die Geschwindigkeiten bei über 100 MB/s. Es sind aber auch nur 20 MB/s möglich. Auch die Schreibgeschwindigkeit kann variieren. Sie spielt primär dann eine Rolle, wenn Sie regelmäßig große Datenmengen auf der Speicherkarte im Handy ablegen. Das kann zum Beispiel bei 4K-Videos der Fall sein.

Speicherkarte getestet: Nahaufnahme einer Speicherkarte in einer Kamera.

Speicherkarten wie die SanDisk-Ultra-SDXC mit 64GB sind nahezu mit jeder Digitalkamera kompatibel.

Im Test: In einem Kartenlesegerät steckt eine Speicherkarte.

Auslesen lassen sich Speicherkarten wie die SanDisk-Ultra-SDXC direkt am Kartenslot Ihres PCs oder über ein externes Kartenlesegerät.

Rückseite mit Kontakten einer getesteten Speicherkarte auf einer Holzfläche.

Achten Sie stets auf die richtige Einsteckrichtung von SD-Speicherkarten wie der SanDisk-Ultra-SDXC mit 64GB.

Videos zum Thema Speicherkarte

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, warum Sie diese SD Karte nicht kaufen sollten, da sie sich als Betrug auf Amazon entpuppt hat. Der Videoersteller macht einen Vergleich verschiedener Speicherkarten und gibt Ihnen Empfehlungen, welche Sie stattdessen kaufen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Speicherkarten und finden Sie heraus, welche die richtige Wahl für Sie ist!

In diesem brandneuen Video präsentieren wir Ihnen alles, was Sie über SDHC/SDXC/UHS1/UHS2-Speicherkarten wissen sollten! Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Speicherkartentypen und erklären Ihnen, welche Vorteile sie bieten. Egal, ob Sie ein Fotograf, Videofilmer oder einfach nur ein Technikliebhaber sind, dieses Video ist ein absolutes Muss, um das Beste aus Ihren Speicherlösungen herauszuholen! Also verpassen Sie nicht unsere Tipps und Tricks und abonnieren Sie jetzt unseren Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben! ????

Quellenverzeichnis