Vorteile
- besonders hoher Zoom
- sehr leicht
Nachteile
- nicht für Vollformat geeignet
- vergleichsweise kleine maximale Blende
Sony-Teleobjektiv Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | Sony FE 70-200 mm f/2.8 GM OSS | Sony Sony FE 70–200 mm F4 G OSS II | Sony Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS | Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS | Sony SEL70300G | Sony FE 135mm f/1.8 GM | Sony FE 100mm f/2.8 GM OSS |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS 09/2025 | Sony FE 70-200 mm f/2.8 GM OSS 09/2025 | Sony Sony FE 70–200 mm F4 G OSS II 09/2025 | Sony Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS 09/2025 | Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS 09/2025 | Sony SEL70300G 09/2025 | Sony FE 135mm f/1.8 GM 09/2025 | Sony FE 100mm f/2.8 GM OSS 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Typ, Brennweite und Blende des Sony-Teleobjektivs | ||||||||
Objektiv-Typ | Super-Telezoom-Objektiv | Telezoom-Objektiv | Telezoom-Objektiv | Super-Telezoom-Objektiv | Super-Telezoom-Objektiv | Super-Telezoom-Objektiv | Teleobjektiv | Teleobjektiv |
f/4,5–6,3 | f/2,8 | f/4 | f/5,6–6,3 | f/4,5–5,6 | f/4,5–5,6 | f/1,8 | f/2,8 | |
70–350 mm | 70–200 mm | 70–200 mm | 200–600 mm | 100–400 mm | 70–300 mm | 135 mm | 100 mm | |
APS-C | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | |
Abmessungen, Gewicht und Bedienkomfort | ||||||||
Geringes Gewicht | 625 g | 1.480 g | 794 g | 2.115 g | 1.395 g | 854 g | 950 g | 700 g |
Abmessungen T X L | 77 x 142 mm | 88 x 200 mm | 82,2 x 149,0 mm | 111,5 x 318 mm | 93,9 x 205 mm | 84 x 143,5 mm | 89,5 x 127 mm | 85,2 x 118,1 mm |
Mindestfokussierabstand | 1,1–1,5 m | 1 m | 0,26 m | 2,4 m | 0,98 m | 0,9 m | 0,7 m | 0,6–1 m |
67 mm | 77 mm | 72 mm | 95 mm | 77 mm | 72 mm | 82 mm | 72 mm | |
Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Sony E-Mount | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Sony-Teleobjektiv eignet sich für die Aufnahme von etwas weiter entfernten Motiven, die Sie mit einem normalen Objektiv nicht erfassen können. Aufgrund der langen Brennweite ist mit einem Teleobjektiv eine besonders hohe Vergrößerung möglich.
Laut verschiedenen Sony-Teleobjektiv-Tests im Internet eignen sich diese Objektive daher ideal für die Landschafts- und Wildlife-Fotografie sowie für die Sportfotografie. Darüber hinaus können Sie mit einem Teleobjektiv auch Porträts mit Bokeh-Effekt aufnehmen. So wird das Hauptaugenmerk auf das Gesicht des Modells gelegt und es entsteht eine besonders schöne Tiefenunschärfe.
Als Bokeh-Effekt wird die natürliche Hintergrundunschärfe eines Fotos bezeichnet. Dieser Effekt entsteht durch eine offene Blende und wird durch eine lange Brennweite verstärkt.
Sony bietet eine Vielzahl von Teleobjektiven an, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen geeignet sind. Betrachten Sie diverse Tests von Sony-Teleobjektiven, können Sie schnell feststellen, dass es mehrere Objektivarten auf dem Markt gibt: Sony-Teleobjektive, Sony-Telezoom-Objektive und Sony-Super-Telezoom-Objektive.
Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal dieser verschiedenen Typen ist die Brennweite. Während ein Telezoom-Objektiv von Sony einen einstellbaren Brennweitenbereich hat, verfügt ein normales Teleobjektiv über eine sogenannte „Festbrennweite“. Modelle wie das Sony-Objektiv „FE 135mm f/1.8 GM“ verfügen somit über keinen Zoom.
Als sogenannte „Super-Telezoom-Objektive“ werden Varianten mit einer besonders langen Brennweite bezeichnet. Ein Beispiel hierfür ist unter anderem das Sony-Objektiv „FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS“. Solche Modelle werden hauptsächlich in der Wildtierfotografie verwendet, wo es oftmals schwierig ist, nahe an das entsprechende Motiv heranzukommen.
Bevor Sie sich ein Sony-Teleobjektiv kaufen, sollten Sie allerdings nicht nur auf die Brennweite achten, sondern auch weitere Eigenschaften wie die Blende, das Format, den Objektivanschluss oder das Gewicht in Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
Hinsichtlich des Sensors haben Sie die Wahl zwischen Sony-Vollformat-Teleobjektiven und Modellen für Kameras mit APS-C-Sensor. Der Unterschied liegt darin, dass ein Vollformat-Objektiv keinen Crop-Faktor, also keine zusätzliche Vergrößerung, hat und damit die genannte Brennweite tatsächlich abgebildet wird.
Aufzupassen gilt es ebenfalls beim Objektivanschluss. Je nach Kamera sollten sie dementsprechend ein Sony-E-Mount-Teleobjektiv oder ein Sony-A-Mount-Teleobjektiv wählen. Die besten Sony-Teleobjektive sind außerdem besonders lichtstark, was bedeutet, dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Belichtung ermöglichen. Je kleiner die entsprechende Blendenzahl ist, desto mehr Licht fällt ins Objektiv.
In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch das Sony 55-210mm Teleobjektiv, bei dem ich euch nicht nur ein detailliertes Review des Produkts gebe, sondern auch einige beeindruckende Testaufnahmen teile. Lasst euch von der Vielseitigkeit des Objektivs beeindrucken, das mit einer Brennweite von 55-210 mm und einer Blende von f/4.5–6.3 OSS perfekte Bilder in verschiedenen Situationen ermöglicht. Erfahrt alles über die technischen Spezifikationen und seht selbst, wie dieses Objektiv eure Fotografie auf das nächste Level bringen kann!
In diesem spannenden Video vergleichen wir das Sigma-Teleobjektiv mit dem Sony 100-400 für Tierfotografie mit einer Sony Kamera. Wir testen die Bildqualität, den Autofokus und die Handhabung, um herauszufinden, welches Objektiv die besten Ergebnisse liefert. Tauche ein in die faszinierende Welt der Tierfotografie und entdecke das ideale Tele-Objektiv für deine Sony-Kamera!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das beste Tele-Zoom für Sie! Wir vergleichen das Tamron 70-300, das Sigma und das Sony 100-400 sowie das Sony 200-600 Teleobjektiv. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt der Sony-Teleobjektive und finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Verpassen Sie nicht diese empfehlenswerte Übersicht für anspruchsvolle Fotografen und Videografen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Sony-Teleobjektiv-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Profis.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Lange Brennweite | Vollformat | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS | ca. 699 € | 70–350 mm | APS-C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sony FE 70-200 mm f/2.8 GM OSS | ca. 1.898 € | 70–200 mm | 35 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sony Sony FE 70–200 mm F4 G OSS II | ca. 1.639 € | 70–200 mm | 35 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sony Sony FE 200-600 mm f/5.6-6.3 G OSS | ca. 1.607 € | 200–600 mm | 35 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS | ca. 2.299 € | 100–400 mm | 35 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind E-Mount-Objektive auch mit einer A-Mount-Kamera nutzbar?
Hallo Frau Strunk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sony-Teleobjektiv-Vergleich.
Um eine Objektiv mit Sony-E-Mount-Anschluss mit einer A-Mount-Kamera nutzen zu können, benötigen Sie einen entsprechenden Objektivadapter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ich auf meiner Kamera mit APS-C-Sensor auch ein Vollformat-Objektiv nutzen?
Hallo Herr Mürrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sony-Teleobjektiv-Vergleich.
Ein Vollformat-Objektiv können Sie auch an einer Kamera mit APS-C-Sensor verwenden. Allerdings sollten Sie bei der Wahl der Brennweite den Crop-Faktor beachten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team