Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie ein Sony-Radio mit automatischem Sendersuchlauf wählen, ersparen Sie sich die lange Suche nach Ihren Lieblingsradiosendern.

Sony-Radio-Test

1. Welche unterschiedlichen Radio-Typen gibt es?

Neben den beliebten Sony-Radioweckern gibt es noch weitere Radios von Sony, die verschiedenste Funktionen haben und in der Ausstattung variieren. Mithilfe unseres Sony-Radio-Vergleichs können Sie das beste Sony-Radio für Ihre Bedürfnisse finden.

Ein Klassiker ist laut gängigen Sony-Radio-Tests im Internet weiterhin der Radiowecker bzw. das Uhrenradio. Diese Modelle verfügen über eine Weckfunktion, um morgens zeitig mit einem Signalton geweckt zu werden. Alternativ kann zu der gewünschten Uhrzeit auch der Lieblingsradiosender anspringen.

Weiter finden Sie in unserer Tabelle Taschenradios, die besonders kompakt und leicht sind. Über die Kopfhörerbuchse können zusätzlich Kopfhörer angeschlossen werden, um so auch unterwegs Radio hören zu können.

Darüber hinaus finden Sie in der Tabelle unseres Sony-Radio-Vergleichs auch Radiorekorder wie den Sony CFD-S70. Mit diesen CD-Radios von Sony können Sie nicht nur CDs abspielen, sondern so auch eigene Aufnahmen machen. Zudem können mit diesem Radio-CD-Player von Sony auch diverse Radiosender über UKW empfangen sowie abgespeichert werden.

Außerdem finden Sie in der Tabelle unseres Sony-Radio-Vergleichs Digitalradios von Sony sowie die Bluetooth-Radios von Sony. An diese können unterschiedliche Endgeräte wie das Smartphone, der MP3-Player oder das Tablet angeschlossen werden, um so Ihre Lieblingsmusik über die Lautsprecher abspielen zu können.

2. Wie kann das Smartphone mit dem Radio verbunden werden?

Wenn Sie ein Sony-Radio kaufen möchten, das sich mit Ihrem Smartphone koppeln lässt, sollten Sie ein Radio mit Bluetooth, USB-Anschluss oder einem AUX-Eingang wählen.

Damit Sie über den AUX-Anschluss Ihr Smartphone oder Tablet anschließen können, brauchen Sie ein passendes AUX-Kabel mit einem 3,5-mm-Klinken-Anschluss.

Auf diese Weise können Sie das Radio als Lautsprecher nutzen, um so beim Frühstück oder zum Kochen Ihre Lieblingsplaylist hören zu können.

3. Wie unterscheidet sich laut gängigen Tests von Sony-Radios im Internet die UKW- von einer DAB-Übertragung?

Gängige Tests von Sony-Radios im Internet berichten, dass DAB-Radios wie jene von Sony auf digitalem Wege das Radiosignal empfangen – im Gegensatz zur konventionellen analogen UKW-Übertragung. Ein klarer Vorteil der digitalen Übertragung ist, dass das Rauschen beim Empfang der Radiosender ausbleibt.

Videos zum Thema Sony-Radio

In diesem Video präsentieren wir das Unboxing und Review des Sony XDR-V20D – einem tragbaren Stereo-DAB+ DAB FM-Tuner mit Weckfunktion. Erfahren Sie, was dieses Produkt von Sony zu bieten hat und welche Funktionen es besitzt. Lassen Sie sich von der erstklassigen Klangqualität und dem praktischen Design beeindrucken.

In diesem YouTube-Video wird der Sony XDR-S61D getestet – ein portables und schickes DAB+ Radio mit beeindruckendem Klang. Der Moderator informiert über die verschiedenen Funktionen dieses Radios, wie z.B. den digitalen Tuner und den integrierten Akku. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Radiogerät sind.

In diesem YouTube-Clip „Die Besten Digitalradios Test“ stellen wir das neueste Sony-Radio vor. Erfahren Sie, warum dieses Gerät die perfekte Wahl für alle Musikliebhaber ist. Mit exzellenter Klangqualität, modernem Design und einer Vielzahl an Funktionen ist dieses Digitalradio ein absolutes Must-Have. Seien Sie gespannt auf unseren ausführlichen Test und lassen Sie sich von diesem Sony-Radio begeistern!

Quellenverzeichnis