Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie im Sommer abends noch etwas länger auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon sitzen möchten, sollten Sie sich einen Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung zulegen. Während der Sonnenschirm vor Wind schützt, zaubern die LED-Lichter eine stimmungsvolle Atmosphäre. Je mehr LEDs an dem Sonnenschirm befestigt sind, desto mehr Licht kann erzeugt werden. Schauen Sie sich einfach die verschiedenen Produkte in unserem Sonnenschirm-mit-LED-Vergleich an.
Getestet: Ein Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung steht in einem Ausstellungsbereich im Baumarkt.

Laut unseren Informationen ist dieser Haveson-Sonnenschirm mit LED wasserabweisend imprägniert.

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Marktschirm und einem Ampelschirm?

Sonnenschirme werden grundsätzlich in zwei verschiedenen Bauweisen angeboten: Marktschirme und Ampelschirme. Bei Marktschirmen befindet sich der Ständer in der Mitte, während sich dieser bei Ampelschirmen an der Seite befindet. Ein Ampel-Sonnenschirm mit LED hat den Vorteil, dass der Ständer nicht stört und der Schattenplatz besser nutzbar ist.

Sonnenschirm mit LED im Test: Schirm ist von unten zu sehen.

Auf diesem Bild sehen wir einen Haveson-Sonnenschirm mit LED, wobei es sich um einen Ampelschirm handelt und das Modell „Cremona“ heißt.

Damit der Sonnenschirm sicher steht und auch bei stärkerem Wind nicht umfällt, sollte er gut befestigt werden. Während bei einigen Sonnenschirmen mit LED bereits ein Ständer enthalten ist, müssen Sie ihn bei anderen Produkten zusätzlich erwerben. Die meisten Modelle mit Ständer verfügen über ein sogenanntes Ständerkreuz, welches mit zusätzlichen Platten verstärkt werden muss. Diese sind separat erhältlich.

2. Welche Größe sollte ein Sonnenschirm aufweisen?

Sonnenschirm mit LED getestet: Schirm hat eine graue Farbe.

Aus dieser Warte erkennen wir den quadratischen Schirm des Haveson-Sonnenschirms mit LED, der 3 x 3 m groß ist.

Wenn Sie einen Sonnenschirm mit LED kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst Gedanken darüber machen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und wie groß die zu beschattende Fläche sein soll. Bei einer kleinen Sitzecke reicht ein Durchmesser von 250 cm bis 300 cm. Möchten Sie für mehr als vier Personen Schatten erzeugen, sollten Sie auf einen Sonnenschirm mit LED zurückgreifen, der mindestens 350 cm groß ist.

Detailansicht von unten auf das beleuchtete Gerüst eines anthrazitfarbenen Ampel-Sonnenschirms mit LED im Test.

Die stabile Mechanik des Haveson-Sonnenschirms mit LED kann uns durchaus überzeugen.

Die besten Sonnenschirme mit LED sind in der Regel diejenigen, bei denen sich der Neigungswinkel stufenlos verstellen lässt. So können Sie die Schirmfläche entsprechend der Sonneneinstrahlung ausrichten.

In den meisten gängigen Sonnenschirm-mit-LED-Tests im Internet schneiden Ampelschirme besonders gut ab, da sie um 360° schwenkbar sind und somit perfekt ausgerichtet werden können.

3. Benötige ich zwingend eine Schutzhülle?

Getesteter Sonnenschirm mit LED ist in dunklen Farben gehalten.

Wie wir feststellen, befindet sich die Beleuchtung bei diesem Haveson-Sonnenschirm mit LED in den Streben unter dem anthrazitfarbenen Polyestergewebe.

Auch wenn die meisten Sonnenschirme mit Beleuchtung wasserabweisend oder sogar wasserdicht sind, sollten Sie sich zusätzlich eine Schutzhülle anschaffen, um den Schirm bei Nichtbenutzung vor Wettereinflüssen zu schützen und damit die Dauer der Farbechtheit zu verlängern.

Sonnenschirm mit LED im Test: ein anthrazitfarbener Ampelschirm inklusive Preisschild ist in einem Baumarkt ausgestellt.

Wir meinen, dass dieser Haveson-Sonnenschirm mit LED ein eher hochwertiges Produkt ist, das eine entsprechende Stabilität und Verarbeitung aufweisen sollte.

Ein Sonnenschirm mit LED-Solarbeleuchtung ist zusätzlich etwas empfindlicher, da sich das Solarpanel außen auf der Spitze des Schirms befindet. Bei einigen Modellen in unserem Vergleich ist bereits eine passende Schutzhülle enthalten.

4. Gibt es einen Sonnenschirm-mit-LED-Test von Stiftung Warentest?

Im Test: Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung. Ein schwarzes Modell im Detail.

Punkten kann dieser Haveson-Sonnenschirm mit LED bei uns auch mit einem Sonnenschutzfaktor von 50+.

Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat bislang keinen speziellen Test für Sonnenschirme mit Licht veröffentlicht. Es gibt jedoch einen allgemeinen Sonnenschirm-Test.

sonnenschirm mit led test

Quellenverzeichnis