- Sonnenmilch zieht schnell in die Haut ein
- mit LSF 20
- mittlerer Sonnenschutz
- pflegt und spendet Feuchtigkeit
- Seit über 100 Jahren werden die Produkte von Tiroler Nussöl vorwiegend im deutschen und österreichischen Raum, aber auch international als Sonnenschutz und Hautpflege eingesetzt. Hochwertige Inhaltsstoffe und eine einzigartige Mischung pflegender Pflanzenöle machen das Tiroler Nussöl laut Tests im Internet besonders reichhaltig und qualitativ. Die geheime Zutat: Die grüne Walnussschale, die für einen natürlichen Lichtschutz sorgen soll.
1. Woran erkennen Sie das beste Tiroler Nussöl für Ihre Haut?
Grundsätzlich wird zwischen hellen, mittleren, mediterranen und dunklen bis sehr dunklen Hauttypen unterschieden. Je nachdem, welchem Hauttyp Sie entsprechen, sollten Sie zu einem Tiroler Nussbaumöl mit unterschiedlich hohem Lichtschutzfaktor greifen. Für eine bessere Orientierung finden Sie folgend eine Übersicht zu den einzelnen LSF-Stufen:
- LSF 6 – 10: bietet einen niedrigen Schutz und ist für mediterrane, dunkle Hauttypen geeignet
- LSF 15 – 25: bietet einen mittleren Schutz und ist für mediterrane, mittlere Hauttypen geeignet
- LSF 30 – 50: bietet einen hohen Schutz und ist für mittlere, helle Hauttypen geeignet
- LSF 50+: bietet einen sehr hohen Schutz und ist für helle Hauttypen geeignet
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Produkte von Tiroler Nussöl aus unserem Vergleich einen Lichtschutzfaktor und somit einen Sonnenschutz bieten.
2. Wie häufig sollten Sie Tiroler Nussöl als Sonnenschutz auftragen?
Möchten Sie Tiroler Nussöl zum Bräunen verwenden, dann sollten Sie auf regelmäßiges Nachcremen achten. Zwar ist Tiroler-Nussöl-Sonnenöl wie auch die Sonnenmilch von Tiroler Nussöl wasserfest, dennoch ist ein ausreichender Schutz nur bei einem Nachcremen etwa alle ein bis zwei Stunden garantiert.
Achtung: Der Schutzfaktor von Tiroler-Nussöl-Sonnenöl kann durch Schweiß oder Reibung beeinträchtigt werden.
Verschiedene Tiroler-Nussöl-Tests im Internet haben gezeigt, dass auch auf den Lippen ein Sonnenbrand entstehen kann. Sind Ihre Lippen gerötet, ausgetrocknet, spröde und brennen, dann könnten diese Symptome auf einen Sonnenbrand hinweisen. Möchten Sie Ihre Lippen beim Sport und im Alltag vor Sonnenlicht schützen, dann empfehlen wir Ihnen eine Tiroler-Nussöl-Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor.
3. Wie lange ist Tiroler-Nussöl laut Tests im Internet haltbar?
Wie auch andere Sonnenschutzprodukte sollten Tiroler Nussöle mit LSF nach Öffnung innerhalb von einem Jahr aufgebraucht werden. Das liegt daran, dass der UV-Schutz bei geöffneten Produkten abhängig von der Lagerungsdauer abnehmen kann. Achten Sie auf die Konsistenz des Öls oder der Sonnenmilch. Bilden sich Klumpen oder riecht das Produkt ungewöhnlich, dann ist es an der Zeit, ein neues Tiroler Nussöl zu kaufen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tiroler Nussöle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Tiroler Nussöle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tiroler Nussöle von bekannten Marken wie Tiroler Nussöl. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Tiroler Nussöle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tiroler Nussöle bis zu 24,49 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,46 Euro. Mehr Informationen »
Welches Tiroler Nussöl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tiroler Nussöl-Modellen vereint das Tiroler Nussöl Sonnenöl-Spray LSF 6 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 289 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Tiroler Nussöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Tiroler Nussöl Sonnenöl-Spray LSF 6. Sie zeichneten das Tiroler Nussöl mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Tiroler Nussöl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Tiroler Nussöle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Tiroler Nussöl Sonnenmilch LSF 20 und Tiroler Nussöl Sonnencreme & Lippenschutz LSF 30. Mehr Informationen »
Welche Tiroler Nussöl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tiroler Nussöle-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tiroler Nussöle“. Wir präsentieren Ihnen 6 Tiroler Nussöl-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Tiroler Nussöl Sonnenmilch LSF 20, Tiroler Nussöl Sonnencreme & Lippenschutz LSF 30, Tiroler Nussöl Sonnenmilch LSF 30, Tiroler Nussöl Sonnenöl-Spray LSF 6, Tiroler Nussöl Sonnenmilch-Spray LSF 10 und Tiroler Nussöl Lippenpflege LSF 25. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Sonnencreme im Test: Teils landen bedenkliche Stoffe auf dem Körper - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Sonnencreme-im-Test-Teils-landen-bedenkliche-Stoffe-auf-dem-Koerper_11887_1.html
- Sonnenschutz im Test - Nivea, Piz Buin & Co. • NEWS.AT https://www.news.at/a/sonnenschutz-test-nivea-piz-buin-co-315589
Hallo,
wie sieht’s denn mit der Verträglichkeit aus? Sind die Produkte für Personen mit Hautallergien zu empfehlen?
MfG
Hannah
Liebe Hannah,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Tiroler-Nussöl-Vergleich.
Der Hersteller macht keine genauen Angaben zur Verwendung bei Hautallergien. Wir empfehlen Personen mit empfindlicher Haut deshalb zur Sicherheit auf eine Allergie-Sonnencreme zurückzugreifen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team