Sonnenschutz - Alle Tests und Vergleiche

Tests & Vergleiche aus der Kategorie Sonnenschutz

Die besten Produkte aus der Kategorie Sonnenschutz im Vergleich

Sonne tut gut! Bei den meisten Menschen steigen Stimmung und Wohlbefinden bei Sonnenschein. Wichtig ist dabei immer auch Sonnenschutz. Die Strahlung der Sonne kann zu Hautveränderungen und -erkrankungen führen. Die gute Nachricht ist: Die Gefährdung durch ultraviolette Strahlung können Sie individuell beeinflussen durch die Wahl des besten Sonnenschutzes.

Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DAK gaben 57 Prozent der Befragten an, 2015 keinen Sonnenbrand gehabt zu haben. Ein Wert, der sicher höher sein könnte. Denn nur ausreichender Schutz vor UV-Strahlung kann auch vor Hautkrebserkrankungen schützen.

Die Produktauswahl hierfür ist immens: Von Pumpsprays und Aerosolen bis zu Sonnenölen, Sonnencremes für Babys oder Sonnenschutz fürs Gesicht bietet der Markt für jeden Bedarf das richtige Produkt. Doch welches Sonnenschutzmittel ist das beste?

Sie suchen nach der besten Sonnencreme? In unserem Produkt-Vergleich zur Sonnencreme werden Sie garantiert fündig!

Schutz vor UV-Strahlung und Pflege für Ihre Haut

Zu einer guten Hautgesundheit gehört deshalb auch in erster Linie der richtige Schutz für Ihre Haut. Deshalb sollten Sie beispielsweise auf intensives Sonnenbaden verzichten und stattdessen bei Urlauben am Strand oder bei intensiver Sonneneinstrahlung ohne schützende Kleidung stets Sonnencreme verwenden. Falls Sie trotzdem auf ein gebräuntes Äußeres nicht ganz verzichten wollen, gibt es Selbstbräuner, die Ihnen ohne das Risiko von Hauterkrankungen einen gesunden Teint zaubern.

Sind Sie auf der Suche nach Sonnenschutz für Ihr Baby oder Kind? Bitte bedenken Sie, dass Sie Säuglinge direkter Sonneneinstrahlung grundsätzlich nicht aussetzen dürfen. Schützen Sie Ihre Kinder vor Sonnenbrand, denn bei Ihnen ist das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, um ein Vielfaches höher als bei Erwachsenen.

Regelmäßiges Eincremen schützt unbedeckte Hautpartien vor UV-Strahlung. Verwenden Sie die Sonnencreme großzügig und achten Sie auf einen möglichst hohen Lichtschutzfaktor (für Kinder mindestens LSF 30, für Jugendliche und Erwachsene ist LSF 20 und höher empfohlen). Wir empfehlen Ihnen Sonnencreme, die einen UV-A- und UVB-Filter enthält.

Gut zu wissen: Sonnenbrand wird durch UV-B-Strahlen hervorgerufen, UV-A-Strahlung ist vor allem für die Alterung der Haut verantwortlich. Pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbaden unbedingt. So bleibt sie geschmeidig und Sie erhalten Ihre Bräune optimal. Verwenden Sie nach dem Duschen pflegende After-Sun-Produkte. Diese verfügen über spezielle Emulsionen aus Öl-in-Wasser und lassen sich daher besonders gut auf der Haut verteilen und ziehen besonders schnell ein.

In unseren Ratgebertexten erfahren Sie außerdem, welche weiteren Pflegehinweise und Tipps zum Sonnenschutz Sie beachten sollten, welche Tests die Stiftung Warentest bereits durchgeführt hat und wie Sie Ihre Bräune möglichst lang erhalten. Genießen Sie die Sonne!

Die beliebtesten Vergleiche nach Kategorie
Drogerie