Es gibt auffällig viele Biotherm-Sonnencrems mit LSF 30, wie auch ein Blick in unseren Biotherm-Sonnencreme-Vergleich zeigt. Einige wenige Biotherm-Sonnencremes haben LSF 50. Biotherm-Sonnencreme mit LSF 50 wird in diversen Biotherm-Sonnencreme-Tests im Internet immer dann empfohlen, wenn die Haut seit langem wieder erstmals mit der Sonne in Berührung kommt. Auch Menschen, die besonders empfindlich auf die Sonne reagieren, wie etwa Babys, Kinder, ältere Menschen sowie jene mit heller Haut und blonden Haaren, sollten Biotherm-Sonnencreme kaufen, die den Lichtschutzfaktor 50 trägt.
Zum Vergleich: Biotherm-Sonnencreme mit LSF 15 ist eher mit einer Tagescreme mit LSF zu vergleichen.
Hallo,
warum steht denn bei Wirkweise chemisch, obwohl Biotherm ja auf Plankton setzt?
Hallo Herr Saldo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Biotherm-Sonnencreme-Vergleich.
Die chemische Wirkweise bezeichnet nicht in erster Linie die Inhaltsstoffe, sondern den Vorgang, wie die Sonnencreme wirkt. Chemisch wirkende Sonnencreme dringt in die Haut ein und wandelt eben dort die Sonnenstrahlen in Wärme um. Mineralische Sonnencremes hingegen reflektieren das Sonnenlicht direkt an der Hautoberfläche.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team