- im praktischen Spender
- für Gesicht und Körper
- Kosmetik- und Pflegeprodukte von Biotherm beinhalten häufig Hyaluronsäure, die für einen Anti-Aging-Effekt sorgen soll, Pro-Xylane für jugendliche Haut, Vitamin C für strahlende Haut und Bioceramid für eine solide Hautschutzbarriere. Sonnencremes von Biotherm habe eine vergleichsweise klare Struktur an Inhaltsstoffen. Die besten Biotherm-Sonnencremes sind für Körper und Gesicht gleichermaßen geeignet. Nur die eine oder andere Biotherm-Sonnencreme für das Gesicht ist mit speziellen Anti-Aging-Wirkstoffen angereichert.
1. Welches Produkt ist in Biotherm-Sonnencreme-Tests im Internet besonders beliebt?
Die Biotherm-Sonnencreme-Produktreihe „Waterlover“ ist in diversen Biotherm-Sonnencreme-Tests im Internet besonders beliebt. Waterlover gibt es als Sonnenmilch im Spender und als durchsichtiges Sonnenspray. Während die Milch dickflüssig und weiß ist, ist der Inhalt des Sonnensprays transparent. Beim Lichtschutzfaktor schenken sich die beiden Produkte nichts. Es handelt sich bei beiden um Biotherm-Sonnencremes mit LSF 30. Als Hydrating-Skin-Milk kommt Waterlover aber auch auf LSF 50.
2. Ist LSF 30 üblich für Biotherm-Sonnencremes?
Es gibt auffällig viele Biotherm-Sonnencrems mit LSF 30, wie auch ein Blick in unseren Biotherm-Sonnencreme-Vergleich zeigt. Einige wenige Biotherm-Sonnencremes haben LSF 50. Biotherm-Sonnencreme mit LSF 50 wird in diversen Biotherm-Sonnencreme-Tests im Internet immer dann empfohlen, wenn die Haut seit langem wieder erstmals mit der Sonne in Berührung kommt. Auch Menschen, die besonders empfindlich auf die Sonne reagieren, wie etwa Babys, Kinder, ältere Menschen sowie jene mit heller Haut und blonden Haaren, sollten Biotherm-Sonnencreme kaufen, die den Lichtschutzfaktor 50 trägt.
Zum Vergleich: Biotherm-Sonnencreme mit LSF 15 ist eher mit einer Tagescreme mit LSF zu vergleichen.
3. Welche besonderen Inhaltsstoffe haben Biotherm-Sonnencremes?
Der Hersteller Biotherm setzt bei seinen Kosmetik- und Pflegeprodukten auf einen sogenannten probiotischen Life-Plankton-Komplex. Die Basis, also das Life-Plankton, stammt aus den Pyrenäen bzw. aus den Thermalquellen aus der Region. Diese Basis kann sich laut diversen wissenschaftlichen Untersuchungen positiv auf die Haut auswirken. Sie verbessert die Hautstruktur und motiviert die Zellerneuerung. Darüber hinaus wirkt sich Life-Plankton beruhigend auf die Haut aus. Entdeckt hat die heilenden Eigenschaften des Planktons Mitte des 20. Jahrhunderts Jeanine Marissal aus Monaco.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Biotherm-Sonnencremes-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Biotherm-Sonnencremes-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Biotherm-Sonnencremes von bekannten Marken wie Biotherm. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Biotherm-Sonnencremes werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Biotherm-Sonnencremes bis zu 45,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,86 Euro. Mehr Informationen »
Welche Biotherm-Sonnencreme aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Biotherm-Sonnencreme-Modellen vereint die Biotherm Creme Solaire Dry Touch Visage LSF 30 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 325 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Biotherm-Sonnencreme aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Sun Lait Solaire SPF 30. Sie zeichneten die Biotherm-Sonnencreme mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Biotherm-Sonnencreme aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Biotherm-Sonnencremes aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Sun Lait Solaire SPF 30 und Biotherm Lait Solaire Hydratant LSF 50. Mehr Informationen »
Welche Biotherm-Sonnencreme-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Biotherm-Sonnencremes-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Biotherm-Sonnencremes“. Wir präsentieren Ihnen 7 Biotherm-Sonnencreme-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Sun Lait Solaire SPF 30, Biotherm Lait Solaire Hydratant LSF 50, Biotherm Sun Ultra Melting Face Cream LSF 30, Biotherm Creme Solaire Dry Touch Visage LSF 30, Biotherm Eco Designed Waterproof Waterlover Mist LSF 30, Biotherm Fluid Solaire Wet or Dry Skin LSF 30 und Biotherm Gesichts-Sonnencreme LSF50. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Biotherm-Sonnencremes interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Biotherm-Sonnencremes aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Sonnencreme Biotherm“, „Biotherm Lait Solaire Hydratant LSF 50“ und „Biotherm Sun Lait Solaire LSF 15 Biotherm-Sonnencreme“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Sonnencreme im Test: Teils landen bedenkliche Stoffe auf dem Körper - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Sonnencreme-im-Test-Teils-landen-bedenkliche-Stoffe-auf-dem-Koerper_11887_1.html
- Sonnenschutzmittel im Test: Vier versagen beim UV-Schutz | Stiftung Warentest https://www.test.de/Test-Sonnencreme-und-Sonnenspray-fuer-Erwachsene-4868984-0/
- Sonnenschutzmittel-Test: Shiseido-Lotion nur "mangelhaft" - DER SPIEGEL https://www.spiegel.de/reise/aktuell/sonnenschutzmittel-test-shiseido-lotion-nur-mangelhaft-a-357679.html
- Konsument-Studie - Sonnencremes im Test • NEWS.AT https://www.news.at/a/konsument-studie-sonnencremes-test-332590
- Sonnenschutzmittel - Drei günstige Testsieger | KONSUMENT.AT https://konsument.at/sonnenschutzmittel072018
Hallo,
warum steht denn bei Wirkweise chemisch, obwohl Biotherm ja auf Plankton setzt?
Hallo Herr Saldo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Biotherm-Sonnencreme-Vergleich.
Die chemische Wirkweise bezeichnet nicht in erster Linie die Inhaltsstoffe, sondern den Vorgang, wie die Sonnencreme wirkt. Chemisch wirkende Sonnencreme dringt in die Haut ein und wandelt eben dort die Sonnenstrahlen in Wärme um. Mineralische Sonnencremes hingegen reflektieren das Sonnenlicht direkt an der Hautoberfläche.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team