- Die Marke Nivea und die Sonnencreme als wichtigstes Pflegeprodukt, wenn die Sonne scheint, gehören seit jeher zusammen. Dennoch oder gerade deswegen fällt die Suche nach der besten Nivea-Sonnencreme häufig schwer, denn die Auswahl ist groß. Ohne einen Vergleich der Kaufkriterien bleibt vielen nur der Blick auf den Lichtschutzfaktor, der zumindest eine kleine Orientierung bietet: Nivea-Sonnencremes mit LSF 15 und 20 bieten weniger Schutz als Nivea-Sonnencremes mit LSF 30. Sonnencremes mit LSF 50 bieten den größtmöglichen Schutz.
1. Gibt es Nivea-Sonnencremes mit besonderen Inhaltsstoffen?
Nivea-Sonnencremes zeichnen sich mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor aus. Die besten Nivea-Sonnencremes haben LSF 50 oder LSF 50+ und sorgen so für einen sehr starken Schutz vor den schädlichen Sonnenstrahlen. Mit Blick auf die Inhaltsstoffe wirken die meisten Nivea-Sonnencremes chemisch. Nur einige wenige Produkte, wie beispielsweise die Kids-Lotion mit LSF 50+, wirkt mineralisch.
Achtung: Sowohl bei der chemischen als auch bei der mineralischen Wirkweise kommen chemische Inhalte zum Einsatz. Allerdings unterscheidet sich der Schutz insofern, dass chemische Sonnencreme in den unteren Hautschichten die Strahlen in Wärme umwandelt, während mineralische Sonnencreme die Strahlen an der Hautoberfläche reflektiert.
2. Welche Nivea-Sonnencremes sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Das hängt von der Gruppe derer ab, die Nivea-Sonnencremes kaufen. Für Sportler ist es wichtig, dass die Sonnencreme von Nivea wasser- und schweißresistent ist. Sie loben Nivea-Sport-Sonnencreme. Eltern schwören auf Nivea-Sonnencreme für Kinder, da diese häufig den sehr guten Lichtschutzfaktor 50+ hat. Wer Nivea-Sonnencreme fürs Gesicht nutzt, spricht sich in diversen Nivea-Sonnencreme-Tests im Internet oft für Sonnencremes von Nivea in der Tube aus. Diese sind handlich und lassen sich problemlos in der Handtasche oder im Rucksack verstauen.
Übrigens gibt es die Nivea-Sonnencreme auch als Spray. Hier kommen Sie zu unserem Nivea-Sonnenspray-Vergleich.
3. Wo gibt es Nivea-Sonnencreme zu kaufen?
Sonnencreme von Nivea bekommen Sie im stationären Handel und online. Vollsortimenter und Drogerien, wie beispielsweise DM, führen Nivea-Sonnencreme in verschiedenen Varianten. Dennoch fällt die Wahl im stationären Handel oft schwerer, weil es an einer Übersicht zu allen Kaufkriterien hapert. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren Nivea-Sonnencreme-Vergleich zu werfen. Darin können Sie alle relevanten Kaufkriterien auf einen Blick vergleichen, die von Nutzern in diversen Nivea-Sonnencreme-Tests im Internet als wichtig deklariert wurden.
Hallo,
welche Nivea-Sonnencreme empfehlt ihr für Reisen?
Hallo Herr Mika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Nivea-Sonnencreme-Vergleich. Ihre Frage ist jedoch pauschal kaum zu beantworten.
Die Art der Reise sollte bei der Wahl der Sonnencreme bedacht werden. So dürfte Creme, die weniger als 100 ml Inhalt hat, bei Flugreisen im Handgepäck mitgeführt werden. Für eine Sommerreise an den Strand empfehlen wir Ihnen wasserfeste Produkte. Skifahrer sollten Sonnencremes mit UVA- und UVB-Schutz wählen. Darüber hinaus sollten Sie eine Sonnencreme wählen, die zu Ihrem Hauttyp passt: Hellere Haut braucht mehr Schutz. Hier empfehlen wir LSF 50.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team