Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Soja-Granulate haben einen Eiweiß-Gehalt von mindestens 50 g und einen Kohlenhydrat-Gehalt von maximal 20 g und zählt zum sogenannten veganem Hack.

1. Woraus besteht Soja-Granulat?

Soja-Granulat besteht wie Soja-Schnetzel und Sojaflocken auch aus entfettetem Sojamehl. Dieses wird zu kleinen Krümeln vermengt und getrocknet. Da es rein pflanzlich ist und auch keine tierischen Erzeugnisse beigemengt werden, ist Soja-Granulat sogar vegan.

Soja-Granulat ist sehr fein und wird meist als Ersatz für Hackfleisch verwendet. Daher kommen auch Bezeichnungen wie Soja-Hack oder Soja-Gehacktes.

Möchten Sie Soja-Granulat kaufen und als Fleischersatz verwenden, dann beachten Sie, dass Sie das trockene Granulat vor dem Anbraten erst für circa zehn Minuten in heißem Wasser oder heißer Gemüsebrühe quellen lassen müssen.

2. Ist Soja-Granulat glutenfrei?

An sich ist Soja-Granulat glutenfrei, da die Produktionsanlagen aber meist auch für andere glutenhaltige Produkte genutzt werden, kann es sein, dass im Soja-Granulat Spuren von Gluten enthalten sind.

Sind Sie nicht übermäßig empfindlich, macht das nichts aus, aber reagieren Sie sehr empfindlich, sollten Sie genau darauf achten, ob ein Produkt als glutenfrei ausgezeichnet ist oder nicht. Die als glutenfrei ausgezeichneten Produkte enthalten laut gängigen Soja-Granulat-Tests im Internet maximal 20 mg Gluten pro Kilogramm Soja-Granulat.

Ob ein Produkt als glutenfrei ausgezeichnet ist oder nicht, haben wir übersichtlich in der Tabelle unseres Soja-Granulat-Vergleichs für Sie aufgeführt.

3. Was sagen Soja-Granulat-Tests im Internet zu den Nährwerten?

Die Nährwerte der Soja-Granulat-Produkte haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet, sodass Sie diese in unserer Tabelle gut vergleichen können.

Besonders hervorzuheben ist, wie reich an Eiweiß Soja-Granulat ist. Der Eiweiß-Anteil liegt zwischen 41 und 52 % und ist damit sehr hoch. Der Kohlenhydrat-Anteil kann ebenso wie der Fett-Anteil stark von Hersteller zu Hersteller variieren. Produkte mit einem sehr geringen Kohlenhydrat-Gehalt enthalten weniger als 10 g pro 100g Soja-Granulat. Der Fett-Gehalt kann zwischen 2 und 20 g liegen.

In gängigen Soja-Granulat-Tests im Internet werden Bio-Soja-Granulate besonders hervorgehoben. Diese werden aus chemisch unbelasteten Sojabohnen hergestellt und sind frei von künstlichen Zusätzen. Mit einem biozertifizierten Produkt gehen Sie also sicher, absolut natürliches Soja-Granulat zu erhalten.

Soja-Granulat-Test

Videos zum Thema Soja-Granulat

In diesem YouTube-Video erfahren Sie in kurzer Zeit alles über Soja-Granulat bzw. Soja-Schnetzel. Das simple Rezept zeigt, wie man das Soja-Produkt zubereiten kann und liefert beeindruckende 50g Eiweiß pro 100g. Die Basics liefern hiermit eine informative und leicht verständliche Einführung in die Welt des Soja-Granulats.

In der vierten Folge der YouTube-Serie „Soja: Superfood oder Gesundheitsrisiko?“ dreht sich alles um das Thema Soja-Granulat. Erfahre, ob dieses Lebensmittel tatsächlich ein Superfood ist oder möglicherweise gesundheitliche Risiken birgt. Lass dich von fundierten Informationen überraschen und bilde dir deine eigene Meinung!

Quellenverzeichnis