Vorteile
- besonders großer interner Speicher
- besonders leistungsstarker Prozessor
- mit Gesichtserkennung
Nachteile
- kein NFC
| Smartphone unter 100 Euro Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Xiaomi Redmi A3 | Xiaomi Redmi A1 | Oscal C20 PRO | Ulefone Note 6 | Xiaomi Redmi A5 | Ulefone Note 6p | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xiaomi Redmi A3 11/2025 | Xiaomi Redmi A1 11/2025 | Oscal C20 PRO 11/2025 | Ulefone Note 6 11/2025 | Xiaomi Redmi A5 11/2025 | Ulefone Note 6p 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Technische Attribute der Smartphones unter 100 Euro | ||||||||
| Display-Größe | 6,71 Zoll | 6.52 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,88 Zoll | 6,1 Zoll | ||
| Betriebssystem | Android 14 | Android 12 Go | Android 11 Go | Android 11 Go | Android 15 Go | Android 11 Go | ||
| Prozessortyp | Octa-Core-Prozessor | Octa-Core-Prozessor | Quad-Core-Prozessor | Octa-Core-Prozessor | Octa-Core-Prozessor | |||
| Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GB | 2 GB | 2 GB | 1 GB | 4 GB | 2 GB | ||
| Interner Speicher | 64 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 128 GB | 32 GB | ||
| Speicher erweiterbar Kapazität | 1 TB | 1 TB | 128 GB | 128 GB | 1 TB | 128 GB | ||
| Akkukapazität | 5.000 mAh | 5.000 mAh | 3.380 mAh | 3.300 mAh | 5.200 mAh | 3.300 mAh | ||
| Auflösung Hauptkamera | 8 MP | 8 MP | 8 MP | 5 MP | 32 MP | 8 MP | ||
| Auflösung Frontkamera | 5 MP | 5 MP | 2 MP | 2 MP | 8 MP | 5 MP | ||
| Ausstattung und Besonderheiten | ||||||||
| Dual-SIM | ||||||||
| 4G-fähig | ||||||||
| Fingerabdruck-Scanner | ||||||||
| Gesichtserkennung | ||||||||
| Farbe | Schwarz | Grau | Schwarz | Schwarz | Golden | Rot | ||
| Weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Wer billige Handys ohne Vertrag unter 100 Euro sucht, der wird im Internet auf ein großes Angebot verschiedener Modelle stoßen. Trotz des verlockenden Angebots, ein Handy unter 100 Euro zu ergattern, sollten Sie auf einige Merkmale achten.

Das Honor X6b, das wir hier erkennen, ist eines der wenigen Honor-Smartphones unter 100 Euro mit 6,56-Zoll-Display und 90 Hz Bildwiederholrate.
Besonders wichtig ist es, auf ein aktuelles Betriebssystem oder die Möglichkeit zu dessen Aktualisierung zu setzen. Alte Versionen von Android werden beispielsweise nicht mehr mit Updates versorgt. Android 11 ist momentan die neuste Version.
Ein Handy bis 100 Euro ist nicht immer mit dem größten Speicher ausgestattet. Achten Sie deshalb darauf, dass genügend Speicher für Ihre Vorhaben vorhanden ist oder dieser im Notfall durch eine SD-Karte nachgerüstet werden kann.

Das Honor-Smartphone unter 100 Euro setzt auf MagicOS 8.0, basierend auf Android 14, was laut unseren Informationen ein Vorteil bei Sicherheit und Bedienkomfort ist.
Unterschieden wird in gängigen Tests von Smartphones unter 100 Euro zwischen LTE- beziehungsweise 4G-fähigen Geräten sowie 3G-Geräten. LTE-fähige Geräte unterstützen die Nutzung des schnellen 4G-Netzwerks und ermöglichen so zügiges mobiles Surfen.
Laut verschiedenen Online-Tests von Smartphones unter 100 Euro lassen sich weitere Unterschiede in der Qualität der verbauten Kameras feststellen. Man sollte zwar bei Smartphones bis 100 Euro keine High-End-Kameras erwarten, allerdings stechen einige Modelle mit einer hohen Kameraauflösung heraus.
So reicht eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln aus, um gute Fotos im Alltag zu schießen. Für Videotelefonate sollten Sie zu einem Modell mit einer Frontkamera mit fünf Megapixeln greifen. In unserem Vergleich von Smartphones unter 100 Euro finden Sie Modelle mit Kameras zwischen fünf und 13 Megapixeln.

Trotz Einstiegspreis bietet das Honor-Smartphone unter 100 Euro eine 50-MP-Hauptkamera mit KI-Unterstützung für motivoptimierte Aufnahmen, wie wir erfahren.
Hinweis: Ein Handy unter 100 Euro ohne Vertrag könnte sich für Sie lohnen, da die Kosten sehr überschaubar sind und Sie bei der Wahl Ihres Wunschmodells und Mobilfunktarifes flexibel bleiben.
Man könnte meinen, dass ein Smartphone unter 100 Euro ohne Vertrag über ältere Technik verfügt. Wenn Sie sich die verbauten Prozessoren anschauen, so erkennen Sie Technik, die mit Mittelklasse-Smartphones durchaus mithalten kann.
Sogenannte „Quad-Core“-Prozessoren sorgen mit ihren vier Prozessor-Kernen für einen flüssigen Ablauf von Anwendungen und Gerätesteuerung. Ein günstiges Smartphone unter 100 Euro mit Quad-Core-Prozessor ist für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend.
Wenn Sie das beste Smartphone unter 100 Euro suchen, so sollten Sie auf ein Modell mit starkem Octa-Core-Prozessor zurückgreifen. Dieser ist auch für Spiele mit mittleren Anforderungen und aufwendigeren Programmen geeignet.
Das Ulefone Note 12 ist ein beeindruckendes chinesisches Smartphone, das für unter 140€ auf Amazon erhältlich ist. In dieser Review von Moschuss erfahren Sie alles über die Funktionen des Note 12 und ob es das beste chinesische Handy in dieser Preisklasse ist. Schauen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, ob das Ulefone Note 12 Ihre Erwartungen erfüllen kann.
In diesem Video werde ich euch die besten Smartphones unter 100 Euro vorstellen. Wir testen die günstigen Alternativen und zeigen euch, wie gut sie wirklich sind. Egal ob Kameraqualität, Leistung oder Akkulaufzeit – hier findet ihr alles, was ihr wissen müsst, bevor ihr euch ein günstiges Handy kauft.
In diesem Video präsentieren wir euch die 3 besten Smartphones unter 100 Euro für das Jahr 2021. Wir zeigen euch, welche billigen Handys echtes Potential haben und dabei nicht den Geldbeutel sprengen. Egal ob Leistung, Kamera oder Design – hier findet jeder sein perfektes Smartphone zum kleinen Preis!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Smartphone unter 100 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Preisbewusste Kunden.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Prozessortyp | Arbeitsspeicher (RAM) | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xiaomi Redmi A3 | ca. 79 € | Octa-Core-Prozessor | 3 GB | ||
Platz 2 | Xiaomi Redmi A1 | ca. 99 € | 2 GB | |||
Platz 3 | Oscal C20 PRO | ca. 89 € | Octa-Core-Prozessor | 2 GB | ||
Platz 4 | Ulefone Note 6 | ca. 84 € | Quad-Core-Prozessor | 1 GB | ||
Platz 5 | Xiaomi Redmi A5 | ca. 72 € | Octa-Core-Prozessor | 4 GB |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, sind die Handys mit oder ohne Vertrag?
Grüße
Hallo Herr Theiss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Smartphones-unter-100-Euro-Vergleich.
Die Smartphones sind vertragsfrei. Sie können Ihren Mobilfunkanbieter nach dem Kauf frei wählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team