Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Smartphone bis 300 Euro ist mit Kameras auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet. So sind Sie beim Fotografieren besonders flexibel und können auch problemlos schöne Selfies schießen.
Smartphone bis 300 Euro Test

Ein Smartphone gehört heute für die meisten Menschen zu den Dingen, die immer dabei sein müssen.

1. Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 300 Euro zum Speicherplatz?

In unserem Vergleich von Smartphones bis 300 Euro finden Sie Modelle mit einem Speicherplatz von bis zu 64 GB oder 128 GB. Ein interner Speicher mit 64 GB eignet sich ideal für die Basisnutzung. Mit solch einem Handy bis 300 Euro können Sie somit problemlos telefonieren oder Textnachrichten versenden.

Ein getestetes Smartphone bis 300 Euro angeschalten auf einer Holzfläche.

Dieses Bild zeigt uns ein Smartphone bis 300 Euro, das Nokia 5.4, welches ein LTE-Smartphone ist.

Für einen Nutzer, der auch gerne Fotos und Videos macht, ist ein Handy für 300 Euro mit 128-GB-Speicher besser geeignet. Möchten Sie jedoch viele Apps oder sogar Spiele herunterladen und Fotos, Videos und Musik offline speichern, benötigen Sie mehr Speicher.

Aus diesem Grund besitzen viele gute Smartphones bis 300 Euro einen SD-Kartenslot. Somit ist der interne Speicher mit einer SD-Karte je nach Modell auf bis zu 256 GB, 512 GB oder 1 TB erweiterbar.

Das getestete Smartphone bis 300 Euro liegt über der Bedienungsanleitung.

Wir erkennen auf der Anleitung dieses Smartphones bis 300 Euro, des Nokia 5.4, das Duo-SIM-fähig ist und zusätzlich eine Micro-SD-Karte aufnimmt.

2. Wie finden Sie das richtige Handy unter 300 Euro für Sie?

Möchten Sie ein Smartphone bis 300 Euro kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Modellen. Zunächst sollte Ihnen das Handy selbstverständlich optisch gefallen. Ein gutes Handy bis 300 Euro ist in verschiedenen Farben erhältlich. In unserer Vergleichstabelle finden Sie beispielsweise ein Samsung-Handy unter 300 Euro in Weiß oder ein Smartphone von Huawei unter 300 Euro in Silber.

Das getestete Smartphone bis 300 Euro mit der Rückseite nach vorne vor einer hellen Wand.

Die Kamera dieses Smartphones bis 300 Euro, des Nokia 5.4, ist eine Quad-Kamera mit 48 + 5 + 2 + 2 Megapixeln.

Diverse Tests von Smartphones bis 300 Euro im Internet weisen auch auf die Größe des RAMs hin. Dieser sollte möglichst groß sein, da es sonst unter anderem zu langen Ladezeiten beim Starten von Apps kommen kann.

Ihr Smartphone unter 300 Euro sollte zudem eine gute Kamera besitzen, sodass Sie all Ihre Lieblingsmomente in bester Qualität festhalten können. Die Smartphones besitzen alle Kameras sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite.

Nahaufnahme der Rückkamera des Xiaomi Redmi Note 10 Pro.

Bei einem Smartphone bis 300 Euro müssen Sie keineswegs auf eine gute Hauptkamera verzichten. Das Redmi Note 10 Pro von Xiaomi bietet eine leistungsstarke 108 + 8 + 2 MP-Hauptkamera.

3. Welche Ausstattung besitzt das beste Smartphone bis 300 Euro?

Damit Sie Daten mit einem anderen Smartphone austauschen können, sollte das Handy NFC- oder Bluetooth-fähig sein. Die NFC-Technologie ermöglicht einen Datenaustausch zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe. Mit Bluetooth können Sie innerhalb von zehn Metern mit anderen Smartphones drahtlos kommunizieren. Zudem können Sie Ihr Smartphone mit geeigneten Kopfhörern, Lautsprechern und vielen anderen Geräten per Bluetooth verbinden.

Im Test: Nahaufnahme des eingesteckten Stomkabels des Smartphone bis 300 Euro.

Dieses Smartphone bis 300 Euro, das Nokia 5.4, hat einen 4000 mAh-Akku, wie wir feststellen.

Viele Modelle sind zudem Dual-SIM-Handys – besitzen also Slots für zwei verschiedene SIM-Karten. So können Sie das Smartphone mit zwei verschiedenen Telefonnummern nutzen.

Gängige Online-Tests von Smartphones bis 300 Euro empfehlen die zusätzliche Anschaffung einer Schutzhülle und Schutzfolie. So ist Ihr Handy für 300 Euro geschützt, falls es herunterfallen sollte.

Smartphone bis 300 Euro im Test: Nahaufnahme der Kamera auf der Rückseite.

Die Kamera weist bei diesem Smartphone bis 300 Euro, dem Nokia 5.4, eine Blende f/1.8 auf.

4. FAQ: Die häufigsten Fragen & Antworten zum Thema Smartphone bis 300 Euro

4.1 Über welche Kameras verfügen Smartphones bis 300 Euro?

Heutzutage sind die meisten Handys mit einer sogenannten Triple-Kamera, also drei verschiedenen Kameras auf der Rückseite, ausgestattet. Diese drei Kameras haben verschiedene Funktionen:

Getestet: Ein Smartphone bis 300 Euro mit der Rückseite nach oben, an der unteren Kante ein Meterstab.

Laut unseren Informationen ist dieses Smartphone bis 300 Euro, das Nokia 5.4, 160,97 mm x 75,99 mm x 8,7 mm groß.

Die Hauptkamera ist die leistungsstärkste Kamera mit der höchsten Auflösung und damit für den Großteil aller Fotos geeignet. Die zweite Kamera ist eine Makrokamera, z. B. mit einem zweifachen, optischen Zoom – diese eignen sich also besonders für Nahaufnahmen. Als dritte Kamera ist oftmals eine Ultraweitwinkelkamera verbaut, mit welcher sich Panoramen oder besonders breite Motive fotografieren lassen.

Smartphone bis 300 Euro getestet: Nahaufnahme des Stromanschlusses.

Zu den Anschlüssen dieses Smartphones bis 300 Euro, des Nokia 5.4, gehören ein USB 2.0 Typ C Port sowie eine 3,5 mm Buchse.

» Mehr Informationen

4.2 Was sagt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Test zu Smartphones mit der maximalen Preisgrenze von 300 Euro durchgeführt. In der Ausgabe 06/2024 finden Sie im Smartphone-Test der Verbraucherorganisation jedoch einige Geräte, die die Grenze von 300 Euro nicht überschreiten.

Am besten konnte hier das Samsung Galaxy A35 abschneiden, welches mit einem guten Display sowie der 5G-Funktionalität überzeugt.

Smartphone bis 300 Euro im Test: Nahaufnahme des Kopfhöreranschlusses.

Dieses Smartphone bis 300 Euro, das Nokia 5.4, kann natürlich auch mit kabellosen Kopfhörern per Bluetooth verbunden werden, anders als hier mit Kabel.

» Mehr Informationen

4.3 Was sind die beliebtesten Hersteller von Smartphones bis 300 Euro?

Neben Samsung und Apple gibt es zahlreiche weitere Marken, welche Handys unter 300 Euro herstellen. Die zehn beliebtesten Hersteller finden Sie in der folgenden Auflistung:

  • Apple
  • Asus
  • Fairphone
  • Huawei
  • Motorola
  • Samsung
  • Sony
  • Ulefon
  • Vivo
  • Xiaomi
Ein getestetes Smartphone bis 300 Euro liegt mit der Rückseite nach oben auf einer Holzfläche an der Seite befindet sich ein Meterstab.

Wir empfehlen vor dem Kauf vorhandene Haltungen u. Ä. und die Handymaße (hier das Smartphone bis 300 Euro, Nokia 5.4) zu vergleichen, wenn das Equipment weiter funktionieren soll.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Smartphone bis 300 Euro

In diesem YouTube-Video können Sie einen detaillierten Testbericht des Samsung Galaxy A22 nach einer Woche Nutzung erleben. Erfahren Sie, ob sich der Kauf dieses Smartphones mit 5G-Unterstützung wirklich lohnt und ob es den Erwartungen gerecht wird. Von der Kameraqualität über die Leistung bis hin zur Akkulaufzeit werden alle wichtigen Aspekte gründlich untersucht und bewertet.

In diesem YouTube-Video präsentiert SwagTab die besten Smartphones unter 300€ – 350€ im Jahr 2023. Erfahre, welche erschwinglichen Modelle mit hochwertigen Features und modernem Design überzeugen können. Entdecke in diesem informativen Video die neuesten Technologien und Funktionen, die diese preisgünstigen Smartphones zu echten Geheimtipps machen.

In diesem Video erhalten Sie eine umfassende Kaufberatung für die besten Smartphones bis zu einem Budget von 300 Euro im März 2023. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor, die in dieser Preisklasse ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der erschwinglichen Smartphones und finden Sie das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse!

Quellenverzeichnis