Vorteile
- besonders aromatisch
- sehr guter Geschmack
- Aroma-schützende Verpackung
Nachteile
- keine Bio-Qualität
schwarzer Pfeffer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fuchs schwarzer Pfeffer | Azafran Bio schwarzer Pfeffer | Wagner Gewürze schwarzer Pfeffer | Vom Achterhof Tellicherry-Pfeffer | Alpi Nature Schwarzer Pfeffer ganze schwarze Pfefferkörner | Lebensbaum schwarzer Pfeffer | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fuchs schwarzer Pfeffer 10/2025 | Azafran Bio schwarzer Pfeffer 10/2025 | Wagner Gewürze schwarzer Pfeffer 10/2025 | Vom Achterhof Tellicherry-Pfeffer 10/2025 | Alpi Nature Schwarzer Pfeffer ganze schwarze Pfefferkörner 10/2025 | Lebensbaum schwarzer Pfeffer 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro 1kg | 500 g 25,38 € pro 1kg | 500 g 37,98 € pro 1kg | 250 g 31,96 € pro 1kg | 250 g 45,96 € pro 1kg | 250 g 31,96 € pro 1kg | 50 g 75,80 € pro 1kg | ||
Anbaugebiet | keine Herstellerangabe | |||||||
Qualität & Nachhaltigkeit des schwarzen Pfeffers | ||||||||
Geschmack lt. Kundenbewertungen | besonders aromatisch | besonders aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | sehr aromatisch | ||
Bio-Qualität | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Auslieferungszustand des schwarzen Pfeffers | ||||||||
Darreichungsform | ganze Pfefferkörner | ganze Pfefferkörner | ganze Pfefferkörner | ganze Pfefferkörner | ganze Pfefferkörner | ganze Pfefferkörner | ||
Art der Verpackung | Plastikflasche | Standbodenbeutel | Kunststoffbeutel | Standbodenbeutel | Aromabeutel | Kunststoffbeutel | ||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir ein 100-g-Packung Kaufland-Pfeffer, schwarz, bei dem es sich um ganze Pfefferkörner handelt.
Hier wird uns präsentiert, dass die einzelnen Pfefferkörner des Kaufland-Pfeffers, schwarz, intakt sind, was ein Qualitätsmerkmal darstellt.
In gängigen Schwarzer-Pfeffer-Tests im Internet hat sich herausgestellt, dass schwarze Pfefferkörner verhältnismäßig schärfer sind als beispielsweise weiße oder grüne Pfefferkörner. Dies ist auf den hohen Piperingehalt des schwarzen Pfeffers zurückzuführen, der zwischen 5 und 7 % liegt. Zum Vergleich: Bei weißem Pfeffer, Langpfeffer oder Kubebenpfeffer liegt dieser Anteil bei lediglich 0,4 %.
Gut zu wissen: Für ein intensives Aroma sollte frisch geschroteter schwarzer Pfeffer zum Würzen eingesetzt werden, denn kurz nach dem Aufbrechen der Körner entfalten sich die Geschmacksstoffe besonders gut.
Füllen Sie Produkte wie diesen Kaufland-Pfeffer, schwarz, in eine Pfeffermühle. Bei der Menge verwenden Sie am besten, was innerhalb weniger Wochen verbraucht wird.
Der getrocknete Kaufland-Pfeffer, schwarz, sollte immer wieder luftdicht verschlossen sowie kühl und trocken gelagert werden.
Die transparente Verpackung des Kaufland-Pfeffers, schwarz, gewährt einen prüfenden Blick bereits vor dem Kauf.
Die Pflanze des schwarzen Pfeffers wächst vorwiegend im asiatischen Raum. Zu den wichtigsten Anbauländern zählen zum Beispiel Sri Lanka, Vietnam oder Indien. In diesen Ländern können die Anbaubedingungen oft nicht so gut überprüft werden wie im europäischen Raum. Wir empfehlen Ihnen daher, einen schwarzen Pfeffer mit Bio-Qualität zu kaufen, denn Pfeffer aus biologischem Anbau unterliegt strengeren Kontrollen in Bezug auf die Qualität und Nachhaltigkeit als schwarzer Pfeffer aus herkömmlichem Anbau. Kaufen Sie einen schwarzen Pfeffer aus ökologischem Anbau, können Sie sichergehen, dass beim Anbau auf jegliche chemische Mittel verzichtet wurde. Sie erhalten also ein besonders naturbelassenes und pestizidfreies Produkt.
Um Gewürze, wie diesen Kaufland-Pfeffer, schwarz, abzuwiegen eignen sich oft Messlöffel besser als übliche Küchenwaagen, die in diesem Gewichtsbereich oft wenig Genauigkeit mitbringen.
Wie wir auf dem Etikett erkennen gehört dieser Kaufland-Pfeffer, schwarz, zu der Eigenmarke K-Classic von Kaufland.
Dem schwarzen Pfeffer werden viele positiven Effekte auf die Gesundheit nachgesagt, weshalb er häufig als Inhaltsstoff von Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt wird. Die gesundheitsfördernde Wirkung des schwarzen Pfeffers wird nicht zuletzt auf den hohen Piperingehalt zurückgeführt. Dieser soll sich positiv auf die Verdauung auswirken und entzündungshemmend sowie blutzuckersenkend sein. Schwarzer Pfeffer ist also eine gute Ergänzung zu einer gesunden und ausgeglichenen Ernährung. Bedenken Sie, dass schwarzer Pfeffer wichtigen Medikamenten nicht gleichgestellt werden kann. Wir empfehlen Ihnen also bei Schmerzen oder Entzündungen immer Ihren Arzt aufzusuchen.
Ein Löffel in passender Größe kann beim Befüllen einer solchen Pfeffermühle mit Pefferkörnern (hier Kaufland-Pfeffer, schwarz,) durchaus hilfreich sein.
Aber nicht nur in der Naturheilkunde wird der schwarze Pfeffer eingesetzt, auch die Kosmetikindustrie hat das aromatische Gewürz für sich entdeckt. Häufig findet sich schwarzer Pfeffer in Seifen, Shampoos oder ähnlichen Pflegeprodukten.
K-Classic verspricht eine besonders günstige Alternative im Produktprogramm zu sein, so auch dieser Kaufland-Pfeffer, schwarz.
Wir haben Ihnen Lust gemacht, mit Pfeffer zu würzen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Produkttabelle, in der Sie die besten ganzen schwarzen Pfeffer für Ihren Schwarzen-Pfeffer-Test zu Hause finden.
Das YouTube-Video „Pfeffermühlen im Test | Marktcheck SWR“ ist ein informativer Bericht, der sich auf schwarzen Pfeffer konzentriert. In dem Video werden verschiedene Pfeffermühlen getestet und ihre Leistung sowie die Qualität des gemahlenen schwarzen Pfeffers bewertet. Der Zuschauer erhält so wertvolle Informationen und Empfehlungen, um die perfekte Pfeffermühle für die Zubereitung seiner Speisen zu finden.
In diesem YouTube-Clip erfahren Sie sieben erstaunliche Vorteile von schwarzen Pfeffer und warum es nicht nur bei Depressionen helfen kann. Finden Sie heraus, wie schwarzer Pfeffer die Verdauung fördert, Entzündungen lindert und sogar das Risiko von Krebs reduzieren kann. Verpassen Sie nicht diese spannende Zusammenstellung der gesundheitlichen Vorzüge von schwarzer Pfeffer!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der schwarzer Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der schwarzer Pfeffer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.
Position | Modell | Preis | Geschmack lt. Kundenbewertungen | Bio-Qualität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fuchs schwarzer Pfeffer | ca. 12 € | besonders aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Azafran Bio schwarzer Pfeffer | ca. 18 € | besonders aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wagner Gewürze schwarzer Pfeffer | ca. 7 € | sehr aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Vom Achterhof Tellicherry-Pfeffer | ca. 11 € | sehr aromatisch | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Alpi Nature Schwarzer Pfeffer ganze schwarze Pfefferkörner | ca. 7 € | sehr aromatisch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich hätte mich gefreut noch mehr über den Schärfegrad der einzelnen Sorten zu erfahren.
MfG
Lieber Steffen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwarzer-Pfeffer-Vergleich.
Wir haben Ihre Anmerkungen notiert und werden diese bei der nächsten Revision mit einbeziehen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo,
wie lange sind die schwarzen Pfefferkörner haltbar?
GLG
Andi
Lieber Andi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Schwarzer-Pfeffer-Vergleich.
Richtig verschlossen halten sich die schwarzen Pfefferkörner bis zu 3 Jahren. Wir empfehlen Ihnen, den schwarzen Pfeffer direkt nach dem Kauf in eine lichtgeschützte, dicht verschlossene Aufbewahrungslösung umzufüllen. Auch sehr gut geeignet sind wiederverschließbare Verpackungen wie zum Beispiel Aromabeutel oder Metalldosen. Idealerweise wird der Pfeffer bereits in so einer Verpackung geliefert; ist dies nicht der Fall, dann können Sie den Gewürzbeutel auch mit einem Clip verschließen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team