Das Wichtigste in Kürze
  • Der schwarze Pfeffer ist der König unter den Gewürzen, denn er zählt zu den beliebtesten und weit verbreiteten Würzmitteln der Welt. Ob zum Verfeinern von Salaten, Fisch, Fleisch, Gemüse oder exotischen Nachspeisen: Mit dem schwarzen Pfeffer sorgen Sie für eine pikante und zugleich frische Note. Da dieses Gewürz besonders häufig eingesetzt wird, sind viele schwarze Pfeffer im 1-kg-Vorratspack erhältlich.

schwarzer Pfeffer in einer Holzschale

1. Wie scharf ist schwarzer Pfeffer im Vergleich zu anderen Pfeffersorten?

Im Test: Schwarzer Pfeffer, in der 100g-Packung im Detail.

Hier sehen wir ein 100-g-Packung Kaufland-Pfeffer, schwarz, bei dem es sich um ganze Pfefferkörner handelt.

Schwarzer Pfeffer im Test liegt auf einer Handfläche.

Hier wird uns präsentiert, dass die einzelnen Pfefferkörner des Kaufland-Pfeffers, schwarz, intakt sind, was ein Qualitätsmerkmal darstellt.

In gängigen Schwarzer-Pfeffer-Tests im Internet hat sich herausgestellt, dass schwarze Pfefferkörner verhältnismäßig schärfer sind als beispielsweise weiße oder grüne Pfefferkörner. Dies ist auf den hohen Piperingehalt des schwarzen Pfeffers zurückzuführen, der zwischen 5 und 7 % liegt. Zum Vergleich: Bei weißem Pfeffer, Langpfeffer oder Kubebenpfeffer liegt dieser Anteil bei lediglich 0,4 %.

Gut zu wissen: Für ein intensives Aroma sollte frisch geschroteter schwarzer Pfeffer zum Würzen eingesetzt werden, denn kurz nach dem Aufbrechen der Körner entfalten sich die Geschmacksstoffe besonders gut.

Getesteter schwarzer Pfeffer liegt auf einem Holzlöffel.

Füllen Sie Produkte wie diesen Kaufland-Pfeffer, schwarz, in eine Pfeffermühle. Bei der Menge verwenden Sie am besten, was innerhalb weniger Wochen verbraucht wird.

2. Ist der Kauf von Bio-Pfeffer laut gängigen Schwarzer-Pfeffer-Tests im Internet sinnvoll?

Schwarzer Pfeffer im Test befindet sich in einer geöffneten Kunststofftüte.

Der getrocknete Kaufland-Pfeffer, schwarz, sollte immer wieder luftdicht verschlossen sowie kühl und trocken gelagert werden.

Detailansicht von schwarzem, getestetem Pfeffer.

Die transparente Verpackung des Kaufland-Pfeffers, schwarz, gewährt einen prüfenden Blick bereits vor dem Kauf.

Die Pflanze des schwarzen Pfeffers wächst vorwiegend im asiatischen Raum. Zu den wichtigsten Anbauländern zählen zum Beispiel Sri Lanka, Vietnam oder Indien. In diesen Ländern können die Anbaubedingungen oft nicht so gut überprüft werden wie im europäischen Raum. Wir empfehlen Ihnen daher, einen schwarzen Pfeffer mit Bio-Qualität zu kaufen, denn Pfeffer aus biologischem Anbau unterliegt strengeren Kontrollen in Bezug auf die Qualität und Nachhaltigkeit als schwarzer Pfeffer aus herkömmlichem Anbau. Kaufen Sie einen schwarzen Pfeffer aus ökologischem Anbau, können Sie sichergehen, dass beim Anbau auf jegliche chemische Mittel verzichtet wurde. Sie erhalten also ein besonders naturbelassenes und pestizidfreies Produkt.

3. Ist schwarzer Pfeffer gesund?

Schwarzer Pfeffer im Test liegt auf einem schwarzen Kunststofflöffel.

Um Gewürze, wie diesen Kaufland-Pfeffer, schwarz, abzuwiegen eignen sich oft Messlöffel besser als übliche Küchenwaagen, die in diesem Gewichtsbereich oft wenig Genauigkeit mitbringen.

Schwarzer Pfeffer im Test befindet sich in seiner Originalverpackung von Kaufland.

Wie wir auf dem Etikett erkennen gehört dieser Kaufland-Pfeffer, schwarz, zu der Eigenmarke K-Classic von Kaufland.

Dem schwarzen Pfeffer werden viele positiven Effekte auf die Gesundheit nachgesagt, weshalb er häufig als Inhaltsstoff von Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt wird. Die gesundheitsfördernde Wirkung des schwarzen Pfeffers wird nicht zuletzt auf den hohen Piperingehalt zurückgeführt. Dieser soll sich positiv auf die Verdauung auswirken und entzündungshemmend sowie blutzuckersenkend sein. Schwarzer Pfeffer ist also eine gute Ergänzung zu einer gesunden und ausgeglichenen Ernährung. Bedenken Sie, dass schwarzer Pfeffer wichtigen Medikamenten nicht gleichgestellt werden kann. Wir empfehlen Ihnen also bei Schmerzen oder Entzündungen immer Ihren Arzt aufzusuchen.

Schwarzer Pfeffer im Test liegt auf einem Holzlöffel neben einer schwarzen Pfeffermühle.

Ein Löffel in passender Größe kann beim Befüllen einer solchen Pfeffermühle mit Pefferkörnern (hier Kaufland-Pfeffer, schwarz,) durchaus hilfreich sein.

Aber nicht nur in der Naturheilkunde wird der schwarze Pfeffer eingesetzt, auch die Kosmetikindustrie hat das aromatische Gewürz für sich entdeckt. Häufig findet sich schwarzer Pfeffer in Seifen, Shampoos oder ähnlichen Pflegeprodukten.

Eine Tüte mit getestetem schwarzem Pfeffer liegt neben einem Holzlöffelchen, auf dem sich schwarzer Pfeffer befindet.

K-Classic verspricht eine besonders günstige Alternative im Produktprogramm zu sein, so auch dieser Kaufland-Pfeffer, schwarz.

Wir haben Ihnen Lust gemacht, mit Pfeffer zu würzen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Produkttabelle, in der Sie die besten ganzen schwarzen Pfeffer für Ihren Schwarzen-Pfeffer-Test zu Hause finden.

Videos zum Thema schwarzer Pfeffer

Das YouTube-Video „Pfeffermühlen im Test | Marktcheck SWR“ ist ein informativer Bericht, der sich auf schwarzen Pfeffer konzentriert. In dem Video werden verschiedene Pfeffermühlen getestet und ihre Leistung sowie die Qualität des gemahlenen schwarzen Pfeffers bewertet. Der Zuschauer erhält so wertvolle Informationen und Empfehlungen, um die perfekte Pfeffermühle für die Zubereitung seiner Speisen zu finden.

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie sieben erstaunliche Vorteile von schwarzen Pfeffer und warum es nicht nur bei Depressionen helfen kann. Finden Sie heraus, wie schwarzer Pfeffer die Verdauung fördert, Entzündungen lindert und sogar das Risiko von Krebs reduzieren kann. Verpassen Sie nicht diese spannende Zusammenstellung der gesundheitlichen Vorzüge von schwarzer Pfeffer!

Quellenverzeichnis