Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- Aufbewahrungsbox nicht im Lieferumfang enthalten
Schraubendreher-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professioneller Schraubendreher | Wiha 3201K12 | Bosch 2607019504 | Wera 932/6 | Gedore 2150-2160 PH-010-3k | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professioneller Schraubendreher 10/2025 | Wiha 3201K12 10/2025 | Bosch 2607019504 10/2025 | Wera 932/6 10/2025 | Gedore 2150-2160 PH-010-3k 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anzahl Teile | 6 Schraubendreher 5,00 € pro Schraubendreher | 12 Schraubendreher 4,95 € pro Schraubendreher | Griff, 32 Bits, 12 Nüsse 0,46 € pro Profil | 4 Schlitz-Schraubendreher, 2 Kreuzschlitz-Schraubendreher Phillips 6,00 € pro Profil | 10 Schraubendreher 3,19 € pro Schraubendreher | |||
Profile | ||||||||
Schlitz | 3,5 | 4,5 | 5,5 | 6,5 | 3,5 | 4 | 5,5 | 6,5 | 3 | 4 | 4,5 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 3,5 l 4,5 l 5,5 l 7,0 | 3 | 3,5 | 4 | (2 x) 5,5 | 6,5 | 8 | |||
Kreuzschlitz (Phillips) | 1 | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 2 | 3 | 1 l 2 | 1 | 1 | 2 | |||
Kreuzschlitz (Pozidriv) | 1 | 2 | 0 | 1 | 2 | 3 | ||||||
Torx | 15 | 20 | 25 | 8 | 10 | 15 | 20 | 25 | 27 | 30 | 40 | ||||||
weitere Teile / Profile | keine | 1 Plus Minus (SL/PZ2) | Verlängerung 12 Stecknüsse | keine | Spannungsprüfer (für Schlitzschrauben) | |||
Sonstiges | ||||||||
Aufbewahrung | Koffer | Wandhalterungen | ||||||
Schlagkappe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Doch gerade die Qualität kann einen großen Unterschied machen. Schließlich haben wohl die meisten dieses eine Set oder ein paar wenige Favoriten unter ihren Schraubendrehern, die sie regelmäßig nutzen, während andere am Boden der Schublade ein ungenutztes Dasein fristen.
In jedem Werkzeugkoffer findet sich mindestens ein Schraubendreher. Häufiger noch verfügen Hobby- wie Profihandwerker über eine ganze Schublade und ein buntes Sammelsurium an unterschiedlichen mehr oder weniger hochwertigen Exemplaren des beliebten Basis-Werkzeugs.
Damit Sie sich gleich für das perfekte Hobby- oder Profi-Schraubendreher-Set entscheiden können, liefern wir Ihnen auf Vergleich.org mit unserer Kaufberatung 2025 die wichtigsten technischen Infos zu Schraubendreher-Sets und verraten Ihnen, auf welche Kaufkriterien Sie achten sollten.
Schraubendreher zählen zur absoluten Grundausstattung jedes Handwerkers und werden genutzt, um Schrauben zu lösen und festzuziehen.
Feinmechanik-Schraubendreher-Sets sind besonders filigran und werden zum Beispiel von Uhrmachern, Juwelieren oder zur Arbeit an anderen besonders kleinen mechanischen Geräten verwendet.
Üblicherweise beinhaltet ein Schraubendreher-Set sowohl Schlitz- als auch Kreuzschlitz-Schraubendreher. Einige Sets enthalten des Weiteren Torx-Schraubendreher oder Schrauberbits und Sechskant-Steckschlüssel für Handschraubendreher.
Häufig werden Sets in entsprechenden Halterungen angeboten, die entweder an der Wand angebracht werden können oder in Form eines Koffers mitgeliefert werden. Darin lassen sich die einzelnen Schraubendreher übersichtlich fixieren.
Hier sehen wir einen Teil des 13-teiligen Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Sets „Kraftform“ zu dem auch passende Racks zum Aufhängen gehören.
Um zu entscheiden, welches Schraubendreher-Set Sie benötigen, sollten Sie zunächst die verschiedenen Kategorien kennen.
Neben den unterschiedlichen Größen spielen auch besondere zusätzlich enthaltene Werkzeuge eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.
Die schwarze Spitze bei den Werkzeugen des Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Sets „Kraftform“ wird Hersteller-seitig als Wera-Black-Point-Spitze bezeichnet und bietet neben Passgenauigkeit auch Korrosionsschutz.
Grundsätzlich werden Schraubendreher-Sets nach ihrer Größe und damit auch nach ihrem Einsatzzweck unterschieden.
So braucht zum Beispiel ein Mechaniker eher ein Standard-Set oder lange Schraubendreher für schwer erreichbare Schrauben, während ein Uhrmacher ein Schraubendreher-Set benötigt, das besonders filigran ist.
Auf Vergleich.org haben wir für Sie die Eigenschaften der jeweiligen Schraubendreher-Sets von mini bis extra lang zusammengefasst:
Schraubendreher-Set-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Feinmechanik-Schraubendreher-Set |
|
Standard Schraubendreher-Set |
|
extra lange Schraubendreher im Set |
|
Einige Schraubendreher-Sets enthalten zusätzliche Elektro-Schraubendreher.
Welche Vor- aber auch Nachteile ein e-Schraubendreher im Schraubendreher-Set mit sich bringt, fassen wir Ihnen auf Vergleich.org zusammen:
Im Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Set „Kraftform“ sind unterschiedliche Schraubspitzen enthalten, wie uns mit diesem Foto demonstriert wird.
Mittelgroßes Schraubendreher-Set von Bosch.
Um einen Schraubendreher-Set-Testsieger zu identifizieren, müssen Sie nicht zunächst unterschiedlichen Varianten erwerben, sondern können auf Testergebnisse zurückgreifen. Es gibt zum Beispiel kleine Sets mit nur 6 Teilen, aber auch größere 12-teilige Schraubendreher-Sets. Einige XXL-Schraubendreher-Sets enthalten sogar mehr als 20 einzelne Schraubendreher oder eine große Zahl austauschbarer Bits.
Manche Schraubendreher-Sets sind zudem magnetisch, umfassen zusätzliche Elektrowerkzeuge oder sind speziell für Feinmechanik-Arbeiten geeignet, weshalb Sie folgende Kriterien vor dem Kauf unbedingt beachten sollten:
Die Griffe des Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Sets „Kraftform“ weisen harte (für Arbeitsgeschwindigkeit) und weichere Zonen (für gute Drehmomentübertragung) auf, wie wir erfahren. Außerdem verhindert die sechskantige Form ein Wegrollen.
Möchten Sie mit Ihrem Schraubendreher-Set einfach nur alltägliche Arbeiten ausführen, also beispielsweise Stuhl- oder Tischbeine fixieren oder ähnliche Reparaturen in Haus und Garten durchführen, reicht vermutlich ein kleines, etwa 6-teiliges Schraubendreher-Set für Sie vollkommen aus.
Planen Sie hingegen spezifischere Einsätze, sind Sie zum Beispiel gerade dabei Ihr Haus oder Ihre Wohnung umzugestalten oder schrauben Sie regelmäßig an Ihrem Auto oder Motorrad, kann eine größere Auswahl nicht schaden und Sie sollten ein umfangreicheres Set wählen.
Für Profis und gewerbliche Tätigkeitsfelder eignet sich hingegen ein Schraubendreher Set, das neben Kreuzschlitz- und Schlitz-Profil-Schraubendrehern auch spezielle Werkzeuge, wie zum Beispiel einen e-Schraubendreher enthält.
Es gibt spezielle Schraubendreher-Sets für Feinmechanik.
Für filigrane Arbeiten, zum Beispiel am PC, an Uhren oder am Handy, sollte ein Schraubendreher-Set für Feinmechanik im Kleinformat gewählt werden. Vor allem im gewerblichen, feinmechanischen und KFZ-Bereich sollten auch Sonderfunktionen nicht unterschätzt werden.
So können zum Beispiel Schlagkappen, also verstärkte Griffenden, die den Schraubendreher auch für präzise Schläge nutzbar machen, eine gehärtete, langlebigere Spitze, ein Abrollschutz oder eine Sechskantschlüsselhilfe nützliche Ergänzungen sein, die bei der Arbeit Zeit und Ärger sparen.
Achtung: Auch wenn sich kleine Feinmechanik-Schraubendreher-Sets unter anderem zur Anwendung an Smartphones und elektrischen Geräten im Allgemeinen nutzen lassen, sollten Sie vorab die Garantiebestimmungen Ihres Gerätes prüfen. Unter Umständen verfällt nämlich Ihr Garantieanspruch, sobald Sie selbst das Gerät öffnen und/oder Veränderungen vornehmen.
Sehr praktisch finden wir den Sechskant bei den Werkzeugen des Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Sets „Kraftform“ für Unterstützung mithilfe eines Maul- oder Ringschlüssels, wie uns auf diesem Bild gezeigt wird.
Früher bezeichnete man das Eindrehen einer Schraube in Holz als „Einziehen“, bezogen auf die Art, wie sich die Schraube in den Werkstoff versenkte, weshalb man das dazu notwendige Werkzeug als Schraubenzieher deklarierte. Nachdem sich die Werkstoffnutzung erweitert hatte und auch metallische oder Stein-Oberflächen mit Schrauben versehen wurden, sprach man zunehmend davon, dass Schrauben eingedreht statt eingezogen wurden. Damit entstand der Begriff Schraubendreher, der sich heute weitestgehend durchgesetzt hat und auch in offiziellen DIN-Normen sowie in den Vorgaben der Handwerksordnung verwendet wird.
Achten Sie des Weiteren darauf, dass die Art der Schraubendreher zu den Schrauben passt, die Sie anziehen bzw. lösen möchte. Die meisten Schraubendreher-Sets enthalten sowohl Schlitz- als auch Kreuzschlitzschraubendreher.
Einige Schrauben haben jedoch beispielsweise einen Torx- oder Innensechskant-Kopf. Vor allem an iPhones sind darüber hinaus sogenannte Pentalob-Schrauben verbaut, die ebenfalls eines speziellen Schraubendrehers bzw. Aufsatzes für einen Universalhalter bedürfen. Und auch Sechskantschrauben benötigen spezielles Equipment.
Die Größe der einzelnen Schraubendreher bzw. ihrer Köpfe sollten Sie ebenfalls unbedingt beachten. In der Regel rangieren die Modelle in einem klassischen Metall- oder Holz-Schraubendreher-Set zwischen 3 und 9 mm.
Wer mit seinem Schraubendreher-Set Elektro-Arbeiten bzw. Eingriffe an stromführenden Geräten ausführen möchte, sollte zudem auf eine gute Isolierung der Schraubendreher achten, um Unfälle zu vermeiden.
Damit die Schraubendreher nicht verkratzen oder unnötig verschmutzen, empfiehlt sich zudem eine ordentliche Aufbewahrung. Ein Schraubendreher-Set inklusive Koffer, in dem die einzelnen Elemente getrennt voneinander und rutschsicher befestigt sind, ist daher eine gute Lösung.
Auch Racks, die an der Wand der Garage oder Werkstatt befestigt werden können sowie Taschen für Schraubendreher-Sets, beispielsweise zum Einstecken und Ausrollen, können eine große Hilfe bei der Organisation Ihres Werkzeugs sein.
Laut diverser Schraubendreher-Set-Tests sind jene Exemplare besonders gut für längere Einsätze geeignet, die über einen ergonomischen, rutschfesten Griff verfügen. Die Haptik wird deutlich verbessert, die Kontrolle verstärkt und das Handgelenk eher geschont, was bei häufiger und gleichartiger Nutzung klar von Vorteil ist.
An dieser Stelle erkennen wir nun das ganze Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Set „Kraftform“, welches hier zur Anschauung auf Holzbrettern montiert ist.
Die meisten bekannten Werkzeughersteller bieten auch gute Schraubendreher-Sets an.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Marken zählen unter anderem:
Das Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Set „Kraftform“ kann mit einem 13er-Maulschlüssel unterstützt werden, wie wir anhand dieses Fotos erkennen.
Öko-Test nahm allerdings einen Werkzeugkoffertest vor, in dessen Zuge das Institut generell darauf verwies, dass sehr günstig angebotene Sets ohne DIN-Kennzeichnungen oder Hinweise auf die Verwendung von genormtem Stahl eher minderwertige Qualität liefern. Ähnliches gilt für Schraubendreher-Sets.
Markenprodukte, einige ebenfalls mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, schnitten deutlich besser ab. Generell enthielten alle Produkte eine gewisse Menge an gesundheitsschädlichen bzw. umweltgefährdenden Stoffen. Achten Sie daher darauf, Werkzeuge und ihre Koffer ordnungsgemäß zu entsorgen, sollten diese einmal kaputtgehen.
Laut unseren Informationen ist die Rückseite des Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Sets „Kraftform“ durchaus dafür geeignet, Hammerschläge aufzunehmen.
Sie wünschen weitere Informationen zu Schraubendreher-Sets? Dann hoffen wir, diese anhand der folgenden häufig gestellten Fragen klären zu können:
Schraubendreher sollten nach der Benutzung von eventuellen Öl- und Schmutzresten befreit werden. Verwenden Sie dazu ein einfaches Baumwoll- oder ein Mikrofasertuch.
Sehen Sie zudem davon ab, Ihre Schraubendreher lose in einer gemeinsame Schublade mit anderen Werkzeugen zu lagern. Dabei können Kratzer und unnötige Abnutzungen entstehen.
Roststellen sollten umgehend mit einem feinen Schleifpapier entfernt werden. Im Anschluss an eine feuchte Reinigung, zum Beispiel nach extremer Verschmutzung, sollte der Schraubendreher unbedingt ordentlich abgetrocknet werden, um Rostbefall zu vermeiden.
Stark abgenutzte Schraubendreher können Sie leicht anschleifen. Gehen Sie dabei äußerst vorsichtig vor, beachten Sie den richtigen Schleifwinkel, schleifen Sie den Schraubendreher keinesfalls zu spitz, da dieser sonst keinen Halt im Schraubenkopf findet, und vermeiden Sie unbedingt ein Ausglühen.
» Mehr InformationenNicht nur die Stelle unmittelbar unter dem Griff des Werkzeugs aus dem Wera-Big-Pack-900-Schraubendreher-Set „Kraftform“ ist ein Sechskant, sondern auch der Stahl in seiner gesamten Länge bis zur Spitze, wie wir feststellen.
Je nachdem, welche Art von Arbeit Sie mit den Schraubendrehern ausführen möchten, bieten sich unterschiedliche Sets für Sie an. Bei sehr filigranen Arbeiten könnte ein Feinmechaniker-Set das richtige für Sie sein. Für KFZ-Arbeiten empfehlen sich sowohl Standardgrößen als auch extra lange Schraubendreher.
» Mehr InformationenAußerdem sollten Sie bedenken, ob Sie lediglich eine bestimmte Tätigkeit immer wieder ausführen und daher ein kleineres Set mit weniger Schraubendrehern für Sie ausreicht, oder ob Ihre Arbeiten umfassend sind und Sie ein XXL-Set mit vielen Teilen benötigen.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Wera Kraftform Micro Set – Elektronik-Schraubendreher! Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie die hochwertigen Features dieses Produkts von Wera. Mit dem praktischen Kraftform Big Pack 300 sind Sie bestens ausgestattet, um elektronische Geräte zu reparieren oder zu montieren. Überzeugen Sie sich selbst von der erstklassigen Qualität und dem vielseitigen Einsatzgebiet dieses Schraubendreher-Sets!
In diesem YouTube-Video wird ein umfangreicher Vergleichstest von Schraubendreher-Sets durchgeführt. Die Marken Wera, Wiha und Knipex treten dabei gegeneinander an, um den besten Schraubenzieher zu ermitteln. Der Zuschauer erhält wertvolle Informationen sowie eine detaillierte Bewertung, um die richtige Wahl beim Kauf eines neuen Schraubendreher-Sets zu treffen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Schraubendreher-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Mechaniker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Schraubendreher-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Mechaniker.
Position | Modell | Preis | Schlitz | Kreuzschlitz (Phillips) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professioneller Schraubendreher | ca. 29 € | 3,5 | 4,5 | 5,5 | 6,5 | 1 | 2 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiha 3201K12 | ca. 59 € | 3,5 | 4 | 5,5 | 6,5 | 1 | 2 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch 2607019504 | ca. 20 € | 3 | 4 | 4,5 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wera 932/6 | ca. 35 € | 3,5 l 4,5 l 5,5 l 7,0 | 1 l 2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gedore 2150-2160 PH-010-3k | ca. 31 € | 3 | 3,5 | 4 | (2 x) 5,5 | 6,5 | 8 | 1 | 1 | 2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was unterscheidet die beiden Kreuzschlitz-Profile?
Lieber Leser,
das Pozidriv-Profil ist gewissermaßen eine Weiterentwicklung des klassischen Phillips-Profils und wird immer beliebter. Achten Sie bei der Schraube darauf, ob um die Kreuz-Einkerbung noch ein zweites Kreutz eingeritzt ist – dann handelt es sich um Pozidriv. Verwenden Sie immer den passenden Schraubendreher.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Würde nie wieder etwas anderes als Gedore kaufen!!