Vorteile
- besonders geringer Fettgehalt
- in vielen Sorten erhältlich
- 18 Riegel enthalten
Nachteile
- nicht vegan
- nicht biozertifiziert
| Schokoriegel Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Lindt Wafer | Milka Erdbeer | Ferrero Duplo | Balisto Yoberry | Nestlé Lion Choco | Milka Nussini | Bounty | Washys Dubai Schokolade |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lindt Wafer 11/2025 | Milka Erdbeer 11/2025 | Ferrero Duplo 11/2025 | Balisto Yoberry 11/2025 | Nestlé Lion Choco 11/2025 | Milka Nussini 11/2025 | Bounty 11/2025 | Washys Dubai Schokolade 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Menge Preis pro kg | 18 x 35 g 50,78 € pro kg | 36 x 36,5 g 21,96 € pro kg | 40 x 18,2 g 17,84 € pro kg | 8 x 18,5 g 20,20 € pro kg | 24 x 42 g 15,86 € pro kg | 35 x 31,5 g 16,98 € pro kg | 24 x 57 g 16,07 € pro kg | 1 x 100 g 99,90 € pro kg |
| Produktinformationen | ||||||||
| Schokoladensorte | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade | Vollmilchschokolade |
| weitere Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Produkteigenschaften | ||||||||
| vegan | ||||||||
| biozertifiziert | ||||||||
| glutenfrei | ||||||||
| laktosefrei | ||||||||
| Nährwerte pro Riegel | ||||||||
| Brennwert | 190 kcal | 205 kcal | 100,5 kcal | 388 kcal | 205 kcal | 172 kcal | 278 kcal | keine Herstellerangabe |
| Fettgehalt | 11,6 g | 13,0 g | 6 g | 4,5 g | 9,2 g | 10,4 g | 14,6 g | keine Herstellerangabe |
| Zuckergehalt | 17,5 g | 19,0 g | 9,3 g | 8,3 g | 22,3 g | 12,3 g | 27,4 g | keine Herstellerangabe |
| weitere Sorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Bei Schokoriegeln sind die Zutaten und die Kennzeichnung von Allergenen für uns wichtig, damit Allergiker geeignete Produkte finden.
Je nach Schokoriegel-Sorte haben diese in der Regel zwischen 200 und 280 Kalorien. Der Kaloriengehalt hängt dabei maßgeblich mit dem Zuckergehalt zusammen. In der Tabelle unseres Schokoriegel-Vergleichs haben wir für Sie alle Nährwertangaben zu den entsprechenden Schokoladenriegeln aufgeführt.

Der amerikanische Twix-Schokoriegel ist für seine Karamell-Creme im Inneren des Riegels bekannt.
Amerikanische Schokoriegel enthalten häufig Erdnussbutter, aber auch viele deutsche Hersteller bieten inzwischen Peanutbutter-Schokoriegel oder solche mit salzigem Karamell an. Wir empfehlen Ihnen einen Multipack Schokoriegel zu kaufen, so erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Vergleich zu anderen Süßigkeiten bestehen die meisten Schokoriegel aus Vollmilchschokolade.
Ja, es gibt auch vegane Schokoriegel. Zwar gibt es bei weitem nicht die Auswahl an veganen Schokoriegeln wie an herkömmlichen, aber es gibt immer mehr Hersteller, die sich diesem Thema annehmen.

Über die zwei identischen Twix-Schokoriegel im Inneren der Verpackung wurden bereits ganze Werbekampagnen gedreht.
In zahlreichen Schokoriegel Tests können Sie nachlesen, dass in veganen Schokoriegeln auf jegliche tierische Produkte wie die sonst verwendeten Milchprodukte (Milchzucker oder Milchpulver) verzichtet wird. Das bedeutet, diese Schokoriegel sind auch immer laktosefrei und eignen sich sehr gut, wenn Sie eine Laktoseunverträglichkeit haben. Die besten Schokoriegel sind zudem glutenfrei und biozertifiziert.

Wir haben uns bei Produkten wie diesem Twix-Schokoriegel die Nährwertinformationen genauer angesehen, da ein ausgewogenes Verhältnis von Energie und gesunden Inhaltsstoffen wichtig ist.
Allgemein ist Schokolade sehr lange haltbar, wenn sie trocken, kühl und dunkel gelagert wird. Die charakteristische weiße Schicht, die auf alter Schokolade häufig zu finden ist, ist übrigens kein Indikator dafür, dass diese schlecht ist, sondern dabei handelt es sich lediglich um die Kakaobutter, die ausgeflockt ist.

Wir empfehlen Ihnen, Twix-Schokoriegel kühl zu genießen. So können Sie außerdem Flecken an Ihren Fingern vermeiden.
Laut gängigen Schokoriegel-Tests im Internet sollten Sie das auf der Verpackung ausgewiesene Mindesthaltbarkeitsdatum der Hersteller beachten. Da Schokoriegel meist weitere Zutaten wie Milchcreme oder Karamell enthalten, kann die Haltbarkeit im Vergleich zu reiner Tafelschokolade kürzer ausfallen.
Als weitere Schokoladealternativen haben wir:

Wir finden es wichtig zu betonen, dass es sich bei einem solchen Schokoriegel (hier Twix-Schokoriegel) um eine Süßigkeit handelt, die als solche keineswegs täglich verzehrt werden sollte.

Wie wir feststellen, stehen Zucker, Glukosesirup und Weizenmehl an erster Stelle der Zutatenliste, die immer die Mengen in absteigender Reihenfolge berücksichtigt.

Wie wir von verschiedenen Ernährungsberatern erfahren, sollten Süßigkeiten wie dieser Twix-Schokoriegel in Maßen und dann am besten ohne Reue genossen werden. Es ist hilfreich, den Kalorien- und Zuckergehalt hinsichtlich der Tagesdosis zu berücksichtigen.
In diesem YouTube-Video wird der Whatchamacallit Schokoriegel aus den USA vorgestellt und einem Geschmackstest unterzogen. Der Riegel, der keinen Namen trägt, verspricht eine extrem andersartige und überraschende Geschmackserfahrung. Lass dich von diesem Testvideo inspirieren und entdecke eine neue Leckerei!

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Schokoriegel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeitenliebhaber.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Schokoriegel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeitenliebhaber.
Position | Modell | Preis | weitere Zutaten | vegan | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lindt Wafer | ca. 31 € |
| |||
Platz 2 | Milka Erdbeer | ca. 28 € |
| |||
Platz 3 | Ferrero Duplo | ca. 12 € |
| |||
Platz 4 | Balisto Yoberry | ca. 2 € |
| |||
Platz 5 | Nestlé Lion Choco | ca. 12 € |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Schokoriegel ganz ohne Zucker?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schokoriegel-Vergleich.
Nein, Schokoriegel gänzlich ohne Zucker gibt es nicht. Aber es gibt Riegel, die einen sehr geringen Zuckergehalt von unter 3 g pro Riegel aufweisen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um normale Schokoriegel aus dem Süßwarenregal, sondern um Proteinriegel. Diese gibt es aber auch als Schokovariante.
Informieren Sie sich zu diesen Riegeln gerne in unserem Vergleich von Proteinriegeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team