
Wir haben uns bei Produkten wie diesem Twix-Schokoriegel die Nährwertinformationen genauer angesehen, da ein ausgewogenes Verhältnis von Energie und gesunden Inhaltsstoffen wichtig ist.
Allgemein ist Schokolade sehr lange haltbar, wenn sie trocken, kühl und dunkel gelagert wird. Die charakteristische weiße Schicht, die auf alter Schokolade häufig zu finden ist, ist übrigens kein Indikator dafür, dass diese schlecht ist, sondern dabei handelt es sich lediglich um die Kakaobutter, die ausgeflockt ist.

Wir empfehlen Ihnen, Twix-Schokoriegel kühl zu genießen. So können Sie außerdem Flecken an Ihren Fingern vermeiden.
Laut gängigen Schokoriegel-Tests im Internet sollten Sie das auf der Verpackung ausgewiesene Mindesthaltbarkeitsdatum der Hersteller beachten. Da Schokoriegel meist weitere Zutaten wie Milchcreme oder Karamell enthalten, kann die Haltbarkeit im Vergleich zu reiner Tafelschokolade kürzer ausfallen.
Als weitere Schokoladealternativen haben wir:

Wir finden es wichtig zu betonen, dass es sich bei einem solchen Schokoriegel (hier Twix-Schokoriegel) um eine Süßigkeit handelt, die als solche keineswegs täglich verzehrt werden sollte.

Wie wir feststellen, stehen Zucker, Glukosesirup und Weizenmehl an erster Stelle der Zutatenliste, die immer die Mengen in absteigender Reihenfolge berücksichtigt.

Wie wir von verschiedenen Ernährungsberatern erfahren, sollten Süßigkeiten wie dieser Twix-Schokoriegel in Maßen und dann am besten ohne Reue genossen werden. Es ist hilfreich, den Kalorien- und Zuckergehalt hinsichtlich der Tagesdosis zu berücksichtigen.
Videos zum Thema Schokoriegel
In diesem YouTube-Video wird der Whatchamacallit Schokoriegel aus den USA vorgestellt und einem Geschmackstest unterzogen. Der Riegel, der keinen Namen trägt, verspricht eine extrem andersartige und überraschende Geschmackserfahrung. Lass dich von diesem Testvideo inspirieren und entdecke eine neue Leckerei!
Gibt es auch Schokoriegel ganz ohne Zucker?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schokoriegel-Vergleich.
Nein, Schokoriegel gänzlich ohne Zucker gibt es nicht. Aber es gibt Riegel, die einen sehr geringen Zuckergehalt von unter 3 g pro Riegel aufweisen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um normale Schokoriegel aus dem Süßwarenregal, sondern um Proteinriegel. Diese gibt es aber auch als Schokovariante.
Informieren Sie sich zu diesen Riegeln gerne in unserem Vergleich von Proteinriegeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team