Das Wichtigste in Kürze
  • Nahezu alle Auto-Schneeschaufeln aus unserer Vergleichstabelle bestehen aus Kunststoff oder Aluminium. Sie sind daher äußerst handlich, leicht und lassen sich problemlos verstauen.

1. Was kennzeichnet eine Auto-Schneeschaufel?

Ob bei Outdoor-Aktivitäten, als Notfallhelfer im Auto oder für zu Hause: Auto-Schneeschaufeln sind wesentlich kleiner als klassische Schneeschieber und gelten als äußerst kompakt und mobil. Die meisten Modelle aus unserer Vergleichstabelle wiegen zwischen 500 und 600 Gramm; jedoch höchstens ein Kilogramm.
Mit einer Auto-Schneeschaufel können Sie Schnee, wie der Name es schon sagt, entweder schaufeln oder durch Schieben räumen. Einige Modelle aus Kunststoff eignen sich zudem dazu, Ihr Autodach vom Schnee zu befreien. Sie können fast alle Produkte aus unserem Vergleich mühelos in Ihrem Auto verstauen. Einige Auto-Schneeschaufeln sind sogar so kompakt und finden in Rucksäcken Platz. Das gilt jedoch ausschließlich für klappbare Modelle.

2. Klappbar, ausziehbar oder einteilig: Welche Unterschiede gibt es?

Bei unserer Recherche nach den besten Schneeschaufeln für Ihr Auto sind uns einige Unterschiede begegnet. Vor allem das Material und die Konstruktion spielen eine wesentliche Rolle. Der Stiel besteht bei nahezu allen Modellen aus unserem Auto-Schneeschaufel-Vergleich aus Aluminium. Die Schaufeln hingegen werden aus Kunststoff oder ebenfalls aus Aluminium gefertigt.

Während Kunststoff-Schneeschaufeln als besonders leicht gelten, sind Modelle aus Aluminium äußerst stabil, bruchsicher und fast ebenso leicht.

Alle Modelle aus unserem Vergleich verfügen entweder über einen sogenannten T- oder D-Griff und sind oftmals ausziehbar. Einige Auto-Schneeschaufeln hingegen sind klappbar. Während Sie Auto-Schneeschaufeln mit Teleskopstab in einem gewissen Längenbereich variabel einstellen können, gibt es auch einteilige Modelle, die dennoch kompakt sind. Als klappbar werden oftmals Schneeschaufeln bezeichnet, die in zwei bis drei Einzelteile zerlegt werden können. Oftmals können Sie diese Modelle in zwei festgelegte Größen zusammenstecken. Einige wenige Modelle lassen sich zudem zusammenfalten. Wir empfehlen Ihnen eine Auto-Schneeschaufel mit variabel einstellbarem Teleskopstab, wenn verschieden große Personen die Schaufel benutzen sollen.

3. Auto-Schneeschaufel-Tests im Internet: Welche Tipps gibt es?

Trotz zahlreicher Hersteller und einer umfangreichen Produktpalette gibt es im Internet bisher kaum Auto-Schneeschaufel-Tests. Auch bei der Stiftung Warentest gibt es bisher keinen Schneeschaufel-Test für Autos. Sofern Sie sich eine Schneeschaufel für Ihr Auto kaufen möchten, ermöglicht Ihnen unsere Vergleichstabelle eine gute Orientierung.

Einige populäre Hersteller wie Fiskars bieten ihre Auto-Schneeschaufeln zudem bei Obi an. Die umfangreichste Produktpalette finden Sie jedoch online. Hinsichtlich des Materials sollten Sie abwägen, wie häufig und intensiv Sie Ihre Auto-Schneeschaufel benutzen möchten. Für den regelmäßigen Einsatz und zur Bewältigung großer Schneemassen empfehlen wir eine Schaufel aus Aluminium. Für gelegentliche Einsätze sowie kleine Schneemengen reicht eine Kunststoff-Schneeschaufel hingegen vollkommen aus.

Auto-Schneeschaufel

Quellenverzeichnis