3.1. Farbe und Stil
Farblich werden die Frisiertische bzw. der Kosmetiktisch fürs Schlafzimmer gerne in Weiß, Schwarz-Braun oder Schwarz lackiert. Die Hocker sind meist gepolstert und der Bezug im Blumenprint designt, was die Möbel der Frisierkommode besonders antik wirken lässt. Auch wenn es mittlerweile schon sehr modern wirkende Schminktische auf dem Markt gibt, so dominieren nach wie vor die Modelle, bei denen die Hersteller versucht haben, den klassischen Schminktisch aus der Zeit der Renaissance nachzubilden. Diese Modelle gibt es auch als günstige Frisiertische zu erwerben. In einer Tabelle möchten wir Ihnen nachfolgend den Unterschied zwischen dem Barockstil und dem klassischen Landhausstil näher bringen.
Stil | Beschreibung |
Barockstil | Der Barockstil besticht bei der antiken Frisierkommode vor allem durch klar gegliederte Formen. Angelehnt an die Bauweise von Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts soll mit dem Tisch Reichtum symbolisiert werden. Meist handelt es sich hierbei um einen Holz-Schminktisch. |
Landhausstil | Der klassische Landhausstil verzichtet auf umständliche Schnörkel und setzt auf klare und unkomplizierte Formen, wobei Blumenmuster trotzdem auch Bestandteil der Dekoration sein können. Ein romantischer Schminktisch im klassischen Landhausstil orientiert sich oft am Vintage Stil und erfreut sich auch am sogenannten Used-Look bzw. Shabby Look. Dieser Used- oder Shabby Look verleiht dem Tisch einen antiken Anblick. |
3.2. Material und Maße

Der Hocker ist meist gepolstert.
Da die Schminktische aus den meisten Schminktisch-Tests heutzutage günstiger sind als antike Schminktische aus Holz aus dem Mittelalter, werden Sie meist aus dem nicht so teuren aber trotzdem sehr robusten Material MDF hergestellt. MDF ist die Abkürzung für mitteldichte Faserplatte. Die Dichte liegt zwischen der von Schnittholz und der von Nassfaserplatten. Auch wenn dieses Material qualitativ nicht so hochwertig ist wie Massivholz, so gilt es bei pfleglicher Verwendung doch als sehr langlebige und günstige Alternative.
Bei der Maßeinheit des besten Schminktisches gilt: Sie muss im perfekten Verhältnis zu Ihrer Zimmergröße stehen. Wenn Sie den Schminktisch im kleinen Badezimmer platzieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Breite des Schminktisches nicht allzu groß ist. Wenn Sie ein großes Schlafzimmer mit hohen Decken haben, empfehlen wir einen großen Schminktisch, da ein kleines Modell hier schnell verloren aussehen könnte.
3.3. Zubehör
Als Zubehör ist bei den meisten Produkten aus verschiedenen Schminktisch-Tests ein Hocker oder ein Stuhl dabei. Dieser besitzt zwar keine Rückenlehne, ist dafür aber gepolstert. Ist Ihr Schminktisch antik, sollten Sie darauf achten, dass der dazugehörige Hocker gepolstert ist und somit stilistisch zur Schminkkomode passt. Je nach Wandfarbe und Einrichtungsstil empfehlen wir Ihnen, auf das Muster des Polsterbezuges zu achten.
Hallo liebes Vergleich.org Team,
Ich habe im Keller meiner Oma eine alte Kommode gefunden, die ich jetzt gerne neu lackieren würde und zu einem Schminktisch umfunktionieren möchte. Meint Ihr, kann ich den Tisch selbst lackieren oder ist das etwas zu kompliziert. Ich hab gar keine Vorkenntnisse als Schreiner, Tischler oder Maler.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Beate
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn Sie einen alten, bereits lackierten, Tisch neu gestalten möchten, müssen Sie vorab die alte Lackierung mit einem Schleifpapier entfernen. Entfernen Sie den dadurch entstandenen Staub mit ein bisschen Glasreiniger. Auch ein möglicher Fettfilm auf dem Tisch kann so entfernt werden. Zum anschließenden Lackieren sollten Sie den Tisch ins Freie stellen. Verwenden Sie am besten Sprühlack, da Sie mit dem feinen Nebel auch in enge Lücken und Kanten vordringen können. Der Sprühvorgang muss eventuell ein paar Mal wiederholt werden, bis ein einwandfreies Ergebnis zustande kommt. Lassen Sie die Lackierung nach jedem Sprühvorgang mindestens über Nacht trocknen.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort geholfen zu haben und wünschen noch viel Freude mit ihrem antiken Schminktisch.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team