Vorteile
- inkl. Beleuchtung
- mit gepolstertem Hocker
- einstellbare Helligkeit
Nachteile
- Material nicht besonders robust
| Schminktisch Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Sonni Schminktisch | Vicco Meryl Frisiertisch | Vicco Schminktisch Melisa | Vicco Sherry Frisiertisch | Devoko Schminktisch 0501 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sonni Schminktisch 11/2025 | Vicco Meryl Frisiertisch 11/2025 | Vicco Schminktisch Melisa 11/2025 | Vicco Sherry Frisiertisch 11/2025 | Devoko Schminktisch 0501 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
modern | modern | modern | modern | modern | ||||
| Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Rosa | |||
Holz/MDF + Glas lackiert | Spanplatte Melaminharzbeschichtung | Holz + Glas | Spanplatte Melaminharzbeschichtung | Holz/MDF + Glas lackiert | ||||
| Maße (B x T x H) | groß 108 x 40 x 140 cm | groß 79.9 x 40 x 127,4 cm | groß 120 x 40 x 161,1 cm | groß 75 x 55 x 120 cm | groß 90 x 40 x 135 cm | |||
| Inkl. Hocker | gepolstert | gepolstert | gepolstert | |||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Schminktische sind schöne und stilvolle Möbelstücke, in denen Sie Ihre Kosmetikprodukte verstauen können. Der bekannteste Kosmetiktisch ist der Schminktisch Ikea aus der Hemnes Serie. In unserem Schminktisch-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen andere Kommoden von Herstellern vorstellen, die dem Schminktisch Ikea um nichts nachstehen und mit ihrem Design im romantischen Landhausstil oder im prunkvollen Barockstil überzeugen. Auch möchten wir Ihnen moderne Schminktische vorstellen, die vor allem seit den 1970er Jahren an immer größerer Beliebtheit gewonnen haben. Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen Schminktisch Testsieger ermittelt. Nachfolgend helfen wir Ihnen aber dabei, Ihren persönlichen Schminktisch Testsieger zu finden, mit dem Sie sich wie Marie Antoinette oder ein Hollywoodstar vor seinem großen Auftritt fühlen.

Antiker Schminktisch.
Die Artikel aus unserem Schminktisch-Vergleich, von Herstellern wie Songmics, Juskys, Parisot oder Livitat, werden oft auch als Frisiertisch, Kommode mit Spiegel, Kosmetiktisch oder Schminkkommode bezeichnet und bestehen aus den drei Komponenten Tisch, Spiegel und Hocker. Der Tisch mit Hocker und Spiegel dient in erster Linie zum Schminken und Frisieren. Durch das schöne Design dieser Tische fungiert das Möbelstück jedoch auch als stilvoller Einrichtungsgegenstand und ist ein Garant für schönes Wohnen. Bei manchen Artikeln wird der Spiegel einfach auf den Tisch gestellt, ohne dass dieser festgeschraubt wird. Damit jedoch ein perfektes Zurechtmachen vor der speziellen Kommode möglich wird und auch ein unabsichtlicher Fußtritt gegen das Tischbein keine drastischen Folgen nach sich zieht, muss der Spiegel auf dem besten Schminktisch fest mit Schrauben montiert werden. Charakteristisch für einen Schminktisch sind auch die vielen Schubladen, in denen Kosmetikprodukte wie Mascara, Wimpernserum, Nagelhärter aber auch Nadelroller, Lockenwickler oder andere Beautyprodukte ihren geordneten Platz finden. Da die Stiftung Warentest noch keine Ausgabe mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen von Schminktischen veröffentlicht hat, möchten wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Kriterien auflisten:
Die heutige Schminkkommode mit Hocker sieht auf eine lange und erfolgreiche Vergangenheit als Frisiertisch und als Schminktisch Möbel zurück. Schon auf Gemälden des 17. und 18. Jahrhunderts wurden Frauen abgebildet, die sich vor dem Spiegel eines Schminktisches zurechtmachen. Der Schminktisch galt damals noch als ein absolutes Luxusprodukt, das sich nur wohlhabende Familien leisten konnten. Wurden die Kommoden im Mittelalter hauptsächlich von Damen verwendet, stellen die Marken-Produkte aus unserem Schminktisch-Vergleich auch ein beliebtes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Kinder dar. Der Schminktisch im Barockstil oder dem klassischen Landhausstil aus vergangenen Zeiten erfreut sich jedoch auch heute noch einer großen Beliebtheit. Eine weitere Kategorie, die es in den letzten Jahren erfolgreich auf den Markt geschafft hat, ist jedoch der modern wirkende Schminktisch, der vor allem in futuristisch oder minimalistisch eingerichteten Wohnungen seinen Platz findet. Ein moderner Schminktisch ist vor allem bei Teenagern sehr beliebt.
Tipp: In einigen Kaufhäusern können Sie auch einen Kinder Schminktisch mit Disney Motiven erwerben. Dieser Kinder Schminktisch ist meist kleiner geschnitten als die herkömmlichen Schminktische für Frauen und haben oft nicht allzu viele Schubladen.
Farblich werden die Frisiertische bzw. der Kosmetiktisch fürs Schlafzimmer gerne in Weiß, Schwarz-Braun oder Schwarz lackiert. Die Hocker sind meist gepolstert und der Bezug im Blumenprint designt, was die Möbel der Frisierkommode besonders antik wirken lässt. Auch wenn es mittlerweile schon sehr modern wirkende Schminktische auf dem Markt gibt, so dominieren nach wie vor die Modelle, bei denen die Hersteller versucht haben, den klassischen Schminktisch aus der Zeit der Renaissance nachzubilden. Diese Modelle gibt es auch als günstige Frisiertische zu erwerben. In einer Tabelle möchten wir Ihnen nachfolgend den Unterschied zwischen dem Barockstil und dem klassischen Landhausstil näher bringen.
| Stil | Beschreibung |
|---|---|
| Barockstil | Der Barockstil besticht bei der antiken Frisierkommode vor allem durch klar gegliederte Formen. Angelehnt an die Bauweise von Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts soll mit dem Tisch Reichtum symbolisiert werden. Meist handelt es sich hierbei um einen Holz-Schminktisch. |
| Landhausstil | Der klassische Landhausstil verzichtet auf umständliche Schnörkel und setzt auf klare und unkomplizierte Formen, wobei Blumenmuster trotzdem auch Bestandteil der Dekoration sein können. Ein romantischer Schminktisch im klassischen Landhausstil orientiert sich oft am Vintage Stil und erfreut sich auch am sogenannten Used-Look bzw. Shabby Look. Dieser Used- oder Shabby Look verleiht dem Tisch einen antiken Anblick. |

Der Hocker ist meist gepolstert.
Da die Schminktische aus den meisten Schminktisch-Tests heutzutage günstiger sind als antike Schminktische aus Holz aus dem Mittelalter, werden Sie meist aus dem nicht so teuren aber trotzdem sehr robusten Material MDF hergestellt. MDF ist die Abkürzung für mitteldichte Faserplatte. Die Dichte liegt zwischen der von Schnittholz und der von Nassfaserplatten. Auch wenn dieses Material qualitativ nicht so hochwertig ist wie Massivholz, so gilt es bei pfleglicher Verwendung doch als sehr langlebige und günstige Alternative.
Bei der Maßeinheit des besten Schminktisches gilt: Sie muss im perfekten Verhältnis zu Ihrer Zimmergröße stehen. Wenn Sie den Schminktisch im kleinen Badezimmer platzieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Breite des Schminktisches nicht allzu groß ist. Wenn Sie ein großes Schlafzimmer mit hohen Decken haben, empfehlen wir einen großen Schminktisch, da ein kleines Modell hier schnell verloren aussehen könnte.
Als Zubehör ist bei den meisten Produkten aus verschiedenen Schminktisch-Tests ein Hocker oder ein Stuhl dabei. Dieser besitzt zwar keine Rückenlehne, ist dafür aber gepolstert. Ist Ihr Schminktisch antik, sollten Sie darauf achten, dass der dazugehörige Hocker gepolstert ist und somit stilistisch zur Schminkkomode passt. Je nach Wandfarbe und Einrichtungsstil empfehlen wir Ihnen, auf das Muster des Polsterbezuges zu achten.
Zum Imprägnieren, Reinigen und Pflegen von Holz müssen Sie nicht immer teures Holzöl aus dem Baumarkt kaufen. Leinöl gilt schon lange als Wundermittel für das richtige imprägnieren von Holz und findet sich meist in jedem Haushalt wieder.
Auch der beste Schminktisch aus unserem Schminktisch-Vergleich 2025 bedarf der richtigen Reinigung und Pflege, damit er noch lange Ihr persönlicher Schminktisch Testsieger bleibt. Sollte es einmal passieren und ein Klecks Make Up auf Ihren Tisch fallen, können Sie einfach vorsichtig mit einem Abschminktuch darüber fahren und den Make-Up Fleck entfernen. Generell gilt jedoch, dass Sie den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einem speziellen Holzputzmittel von Schmutz und Staub reinigen sollten. Besteht Ihr Schminktisch aus hochwertigem Holz, empfehlen wir Ihnen, dieses ca. 2 Mal im Jahr mit einem Öl zu behandeln.
Einen Schminktisch wie im Theater mit eindrucksvoller Beleuchtung bekommen Sie beispielsweise in einem Shop für Theatertechnik und Theaterbedarf. Als online Shop empfiehlt sich werning.de. Hier können Sie einen großen Schminktisch mit Beleuchtung bestellen. Auf anderen Internet Portalen können Sie sich einen schönen Tisch und separat dazu einen Spiegel mit LEDs kaufen. Diese zwei Komponenten setzen Sie aufeinander und erhalten einen Schminktisch mit Beleuchtung wie im Theater.
» Mehr Informationen
Schminktische werden heute günstiger produziert.
Den klassischen Hemnes Schminktisch gibt es im Möbel- und Einrichtungshaus Ikea zu kaufen. Alternativ können Sie Ihren persönlichen Schminktisch Testsieger auch im Internet ausfindig machen und ihn sich bequem bis vor die Haustüre liefern lassen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel um die 2 Tage. Oft gibt es im Internet spezielle Angebote, bei denen Sie den Schminktisch besonders günstig erstehen können.
» Mehr InformationenDie Frisiertische aus unserem Schminktisch-Vergleich kosten im Durchschnitt zwischen 100 und 170 Euro und liegen somit deutlich unter dem Preis vom Schminktisch IKEA, der mit über 200 Euro im oberen Preissegment liegt. Ein weißer Schminktisch ist aus derselben Serie meist genauso teuer, wie ein schwarzer Schminktisch.
» Mehr InformationenEinen normalen Schminktisch für Ihr Schlafzimmer oder Wohnzimmer, der den Produkten aus unserem Schminktisch-Vergleich am nächsten kommt, ist relativ einfach nachzubauen. Kaufen Sie in einem Möbelgeschäft einfach eine schöne Kommode (eventuell im Shabby Look), einen Tisch, Sekretär oder Schreibtisch und einen Standspiegel. Nun müssen Sie den Standspiegel nur noch auf den Tisch stellen und schon besitzen Sie einen Schminktisch. Damit der Spiegel stabil auf dem Tisch sitzt, empfehlen wir Ihnen den Standfuß des Spiegels mit Nägeln an den Tisch zu bohren.
Wie Sie einen Schminkspiegel im typischen Hollywood-Stil selber bauen können, wird Ihnen im nachfolgenden Video erklärt:
» Mehr InformationenIn meinem neuesten YouTube-Video zeige ich euch meinen atemberaubenden neuen Schminktisch. Taucht ein in meine persönliche Makeup-Oase und lasst euch von den luxuriösen Details und der praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten begeistern. Von glänzenden Spiegeln bis hin zu geräumigen Schubladen – dieser Schminktisch lässt jedes Beauty-Herz höherschlagen! Schaut unbedingt vorbei und lasst euch von meiner Begeisterung für diesen traumhaften Schminktisch anstecken.

Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Schminktisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kosmetik-Profis.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material | Maße (B x T x H) | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sonni Schminktisch | ca. 89 € | Holz/MDF + Glas lackiert | groß 108 x 40 x 140 cm | ||
Platz 2 | Vicco Meryl Frisiertisch | ca. 219 € | Spanplatte Melaminharzbeschichtung | groß 79.9 x 40 x 127,4 cm | ||
Platz 3 | Vicco Schminktisch Melisa | ca. 241 € | Holz + Glas | groß 120 x 40 x 161,1 cm | ||
Platz 4 | Vicco Sherry Frisiertisch | ca. 349 € | Spanplatte Melaminharzbeschichtung | groß 75 x 55 x 120 cm | ||
Platz 5 | Devoko Schminktisch 0501 | ca. 99 € | Holz/MDF + Glas lackiert | groß 90 x 40 x 135 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org Team,
Ich habe im Keller meiner Oma eine alte Kommode gefunden, die ich jetzt gerne neu lackieren würde und zu einem Schminktisch umfunktionieren möchte. Meint Ihr, kann ich den Tisch selbst lackieren oder ist das etwas zu kompliziert. Ich hab gar keine Vorkenntnisse als Schreiner, Tischler oder Maler.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Beate
Liebe Leserin,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn Sie einen alten, bereits lackierten, Tisch neu gestalten möchten, müssen Sie vorab die alte Lackierung mit einem Schleifpapier entfernen. Entfernen Sie den dadurch entstandenen Staub mit ein bisschen Glasreiniger. Auch ein möglicher Fettfilm auf dem Tisch kann so entfernt werden. Zum anschließenden Lackieren sollten Sie den Tisch ins Freie stellen. Verwenden Sie am besten Sprühlack, da Sie mit dem feinen Nebel auch in enge Lücken und Kanten vordringen können. Der Sprühvorgang muss eventuell ein paar Mal wiederholt werden, bis ein einwandfreies Ergebnis zustande kommt. Lassen Sie die Lackierung nach jedem Sprühvorgang mindestens über Nacht trocknen.
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort geholfen zu haben und wünschen noch viel Freude mit ihrem antiken Schminktisch.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org Team