Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Schleifscheibenabrichter haben einen langen Griff, damit Sie ausreichend Abstand zu dem sich drehenden Schleifblock halten können.

Schleifscheibenabrichter-Test

1. Was sagen diverse Schleifscheibenabrichter-Online-Tests zur Verwendung?

Mit einem Abrichter können Sie Ihre Schleifscheiben profilieren. Laut diversen Schleifscheibenabrichter-Tests im Internet wird hierdurch die gewünschte geometrische Form einer Schleifscheibe hergestellt. Zudem kann während des Prozesses der genaue Rundlauf des Schleifblatts von einem Doppelschleifer wiederhergestellt werden.

Auch können Sie an der Schleifscheibe das Messer schärfen. Laut diversen Schleifscheibenabrichter-Online-Tests führt dies zur Erzielung einer Wirkrautiefe, wodurch anschließend andere Materialien mit dem scharfen Schleifblatt bearbeitet werden können. Als weitere Funktion kann mit einem Abrichter der Schleifblock gereinigt werden.

Im Vergleich zu einem Abrichtstein für Schleifscheiben verfügt ein Abrichter immer über einen Griff.

2. Wie unterscheiden sich verschiedene Schleifscheibenabzieher?

Schleifscheibenabrichter unterscheiden sich wesentlich in ihrem Kopf. Ein Diamantabrichter besteht aus Metall und einem diamantbesetzten Kopf. Diamant ist sehr hart und hat eine schnelle Wärmeleitfähigkeit, wodurch er sich optimal zum Schleifen eignet.

Diamant-Schleifscheibenabrichter verfügen nur selten über einen austauschbaren Kopf und Funkenschutz. Eine Alternative zum Diamanten stellt der Abrichter mit Siliciumcarbidkopf dar. Ähnlich wie der Diamant ist auch dieses Material sehr hart.

Weitere Schleifscheibenabrichter sind mit gehärteten Stahl-Zahnrädern ausgestattet, womit die Schleifscheiben geschärft und profiliert werden. Die Zahnräder am Kopf können oftmals nach der Abnutzung ausgetauscht werden. Für einen geringeren Verschleiß und eine gute Standzeit sollten diese Modelle mit einem Schmiernippel ausgestattet sein, wie ihn beispielsweise der Sievert-Schleifscheibenabrichter besitzt.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Schleifscheibenabrichter-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Schleifscheibenabrichter kaufen möchten, sollten Sie besonders auf das Gewicht achten. Ein geringes Gewicht verhindert ein schnelles Ermüden Ihrer Arme während des Schleifvorgangs. Ein rutschfester Griff verhindert, dass Sie während des Schleifens und Profilierens abrutschen und sich verletzen.

Damit Sie sehr lange von Ihrem Abrichter profitieren, sollte dieser über einen austauschbaren Kopf verfügen. Auf diese Weise müssen Sie nach der Abnutzung nicht immer das ganze Gerät austauschen. Auch ein Schmiernippel verringert den Verschleiß Ihres Schäfers. Damit Sie sich nicht an den Funken verbrennen, sollte Ihr Abrichter möglichst mit einem Funkenschutz versehen sein.