Das Wichtigste in Kürze
  • In den Tests zu Scheppach-Kappsägen im Internet ist die Sägeleistung ein sehr wichtiges Kriterium. Insbesondere bei der Schnitttiefe gibt es deutliche Unterschiede. Die besten Scheppach-Kappsägen erreichen hierbei Werte von mehr als 100 mm. Damit lassen sich auch größere Kanthölzer mühelos bearbeiten. Wollen Sie hingegen vornehmlich Leisten und Bodendielen oder Laminat sägen, können Sie auch eine Scheppach-Kappsäge kaufen, die maximal 50 mm erreicht.
Scheppach-Kappsäge-Test: Eine Kappsäge von vorne auf einem Metallboden in einem Verkaufsraum stehend.

Die Scheppach-Kappsäge „HM254“, die wir hier sehen, weist eine Schnittbreite von 340 mm und eine Schnitthöhe von 90 mm auf.

Tipp: Eine Akku-Kappsäge ist vor allem auf Baustellen gut eingesetzt. Für die heimische Werkstatt stellt eine Scheppach-Zug-, Kapp- und Gehrungssäge mit festem Stromanschluss die bessere Wahl dar.

Scheppach-Kappsäge getestet: Anschlagschiene in Nahaufnahme.

An dieser Stelle erkennen wir, dass die Scheppach-Kappsäge „HM254“ für Winkelschnitte geeignet ist. Ihr Sägeblatt ist außerdem um 45° neigbar.

1. Was sagen die Tests zu Scheppach-Kappsägen im Internet zur Beweglichkeit des Sägekopfes?

Die meisten Modelle wie die Scheppach-Kappzugsäge HM216 oder eine Scheppach-Kappzugsäge HM254 und weitere bieten einen schwenkbaren Kopf um jeweils 45°. Außerdem gibt es eine Neigung um 45° in eine Richtung. Damit können diese Scheppach-Kappzugsägen die allermeisten Gehrungswinkel unproblematisch sägen. Größere Modelle wie zum Beispiel die Scheppach-Kappsäge HM140L können zudem in beide Richtungen geneigt werden. Dadurch muss ein Werkstück nicht erst in die Gegenrichtung gedreht werden, um auf der zweiten Seite ebenfalls einen Gehrungswinkel zu sägen. Die beweglicheren Modelle schneiden in den Scheppach-Kappsägen-Tests im Internet üblicherweise etwas besser ab, aber grundlegend können auch die einfacheren Scheppach-Gehrungssägen alle wichtigen Winkel sägen.

Nahaufnahme des Sägeblattes inklusive Schutzhaube einer Scheppach-Kappsäge im Test.

Der Sägeblattdurchmesser dieser Scheppach-Kappsäge „HM254“ beträgt 255 mm bei wahlweise 48 oder 60 Zähnen.

2. Wofür ist die Zugfunktion gut?

Mit einer Scheppach-Zugsäge können Sie deutlich längere Schnitte machen, als dies aufgrund der Größe des Kreissägeblatts möglich wäre. Die Säge lässt sich auf Schienen nach vorn ziehen, um mehr als 300 mm breite Bretter bearbeiten zu können. Auf diese Weise lassen sich auch Schrankelemente oder Schubladen zurechtsägen. Beim Vergleich der Scheppach-Kappsägen weisen die meisten Varianten auch eine Zugfunktion auf. Nur einige besonders kleine Modelle besitzen keine Zugfunktion. Mit diesen können dementsprechend nur Leisten und Kanthölzer zugesägt werden.

Nahaufnahme der Gehrungswinkel-Einstellmöglichkeit einer getesteten Scheppach-Kappsäge.

Eine millimetergenaue Einstellung ist bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ definitiv möglich, wie wir feststellen.

3. Was ist zur Sicherheit zu beachten?

Die meisten Scheppach-Kappsägen bieten einen vollständig geschlossenen Blattschutz. So bleibt das rotierende Sägeblatt stets verborgen, bis die Säge zum Schnitt ansetzt. Wichtig ist zudem die passende Schutzausrüstung aus Brille und Gehörschutz. Das gilt noch mehr, wenn Sie die Säge mit einem geeigneten Kreissägeblatt als Metallkappsäge nutzen. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass die Schutzbrille auch vor Metallspänen schützt.

Im Test: Nahaufahme der Anschlagschiene einer Scheppach-Kappsäge.

Uns gefällt bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ gut, dass sämtliche Bedienelemente und deren Beschriftung gut lesbar sind.

Im Test: Eine originalverpackte Scheppach-Kappsäge neben anderen Produkten auf einer Holzpalette.

Bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ handelt es sich, unseres Erachtens, um ein robustes Gerät mit einer kompakten Bauweise.

scheppach-kappsäge-test

Videos zum Thema Scheppach-Kappsäge

Im YouTube-Video „Scheppach Kappgsäge HM90SL | Review“ wird die leistungsstarke und präzise Kapp- und Gehrungssäge HM90SL des Herstellers Scheppach vorgestellt und eingehend getestet. Mit ihrem robusten Aufbau, dem effektiven Laser-System und der einfachen Handhabung eignet sich die Säge ideal für Heimwerker und professionelle Anwender. Das Video liefert wertvolle Informationen und einen Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des Produktes.

In dem Youtube-Video wird die Scheppach-Kappsäge vorgestellt, ein leistungsstarkes Werkzeug für Heimwerker und Profis. Der Vlogger zeigt verschiedene Funktionen der Kappsäge und gibt nützliche Tipps zur richtigen Anwendung. Zudem werden die Vor- und Nachteile des Produkts diskutiert, um dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Quellenverzeichnis