Vorteile
- leicht
- inkl. Maschinenuntergestell
- inkl. 1 HW- Sägeblatt mit 48 und 60 Zähnen
Nachteile
- relativ schwer
- nicht sehr robust
Scheppach-Kappsäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Scheppach Satz HM254 | Scheppach HM305SL | Scheppach SET HM140L Kapp- und Gehrungssäge | Scheppach HM140L | Scheppach HM100T | Scheppach HM140L + Untergestell | Scheppach HM254 | Scheppach HM90MP |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Scheppach Satz HM254 10/2025 | Scheppach HM305SL 10/2025 | Scheppach SET HM140L Kapp- und Gehrungssäge 10/2025 | Scheppach HM140L 10/2025 | Scheppach HM100T 10/2025 | Scheppach HM140L + Untergestell 10/2025 | Scheppach HM254 10/2025 | Scheppach HM90MP 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Motordaten | ||||||||
Leistung | 2.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 1.800 W | 2.000 W | 2.000 W | 1.700 W |
Leerlaufdrehzahl | 4.500 min⁻¹ | 7.000 min⁻¹ | k. A. | 7.000 min⁻¹ | 7.000 min⁻¹ | 4.500 min⁻¹ | 7.000 min⁻¹ | ca. 5.000 min⁻¹ |
Sägeleistung der Scheppach-Kappsäge | ||||||||
Sägeblatt max. Durchmesser | Bohrung | 255 mm | 305 | 30 mm | 305 mm | 305 | 30 mm | 254 | 30 mm | 305 | 30 mm | 255 | 30 mm | 216 | 30 mm |
255 mm | 340 mm | 305 mm | 330 mm | 110 mm | 330 mm | 340 mm | 340 mm | |
90 mm | 105 mm | 105 mm | 105 mm | 70 mm | 105 mm | 90 mm | 65 mm | |
Sägekopf neigbar | 0° bis 45° | -48° bis 48° | 0° bis 45° | -45° bis 45° | 0° bis 45° | -45° bis 45° | 0° bis 45° | 0° bis 45° |
Sägekopf schwenkbar | -45° bis 45° | -50° bis 50° | -45° bis 45° | -45° bis 45° | -50° bis 60° | -45° bis 45° | -45° bis 45° | -45° bis 45° |
Handhabung | ||||||||
Geschlossener Sägeblattschutz | ||||||||
Staubabsaugung | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel | inkl. Beutel |
Arbeitsleuchte | ||||||||
Gewicht | 13,5 kg | 24,6 kg | 13,5 kg | 21 kg | 19 kg | 21 kg | 17,6 kg | 12 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Scheppach-Kappsäge „HM254“, die wir hier sehen, weist eine Schnittbreite von 340 mm und eine Schnitthöhe von 90 mm auf.
Tipp: Eine Akku-Kappsäge ist vor allem auf Baustellen gut eingesetzt. Für die heimische Werkstatt stellt eine Scheppach-Zug-, Kapp- und Gehrungssäge mit festem Stromanschluss die bessere Wahl dar.
An dieser Stelle erkennen wir, dass die Scheppach-Kappsäge „HM254“ für Winkelschnitte geeignet ist. Ihr Sägeblatt ist außerdem um 45° neigbar.
Die meisten Modelle wie die Scheppach-Kappzugsäge HM216 oder eine Scheppach-Kappzugsäge HM254 und weitere bieten einen schwenkbaren Kopf um jeweils 45°. Außerdem gibt es eine Neigung um 45° in eine Richtung. Damit können diese Scheppach-Kappzugsägen die allermeisten Gehrungswinkel unproblematisch sägen. Größere Modelle wie zum Beispiel die Scheppach-Kappsäge HM140L können zudem in beide Richtungen geneigt werden. Dadurch muss ein Werkstück nicht erst in die Gegenrichtung gedreht werden, um auf der zweiten Seite ebenfalls einen Gehrungswinkel zu sägen. Die beweglicheren Modelle schneiden in den Scheppach-Kappsägen-Tests im Internet üblicherweise etwas besser ab, aber grundlegend können auch die einfacheren Scheppach-Gehrungssägen alle wichtigen Winkel sägen.
Der Sägeblattdurchmesser dieser Scheppach-Kappsäge „HM254“ beträgt 255 mm bei wahlweise 48 oder 60 Zähnen.
Mit einer Scheppach-Zugsäge können Sie deutlich längere Schnitte machen, als dies aufgrund der Größe des Kreissägeblatts möglich wäre. Die Säge lässt sich auf Schienen nach vorn ziehen, um mehr als 300 mm breite Bretter bearbeiten zu können. Auf diese Weise lassen sich auch Schrankelemente oder Schubladen zurechtsägen. Beim Vergleich der Scheppach-Kappsägen weisen die meisten Varianten auch eine Zugfunktion auf. Nur einige besonders kleine Modelle besitzen keine Zugfunktion. Mit diesen können dementsprechend nur Leisten und Kanthölzer zugesägt werden.
Eine millimetergenaue Einstellung ist bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ definitiv möglich, wie wir feststellen.
Die meisten Scheppach-Kappsägen bieten einen vollständig geschlossenen Blattschutz. So bleibt das rotierende Sägeblatt stets verborgen, bis die Säge zum Schnitt ansetzt. Wichtig ist zudem die passende Schutzausrüstung aus Brille und Gehörschutz. Das gilt noch mehr, wenn Sie die Säge mit einem geeigneten Kreissägeblatt als Metallkappsäge nutzen. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass die Schutzbrille auch vor Metallspänen schützt.
Uns gefällt bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ gut, dass sämtliche Bedienelemente und deren Beschriftung gut lesbar sind.
Bei der Scheppach-Kappsäge „HM254“ handelt es sich, unseres Erachtens, um ein robustes Gerät mit einer kompakten Bauweise.
Im YouTube-Video „Scheppach Kappgsäge HM90SL | Review“ wird die leistungsstarke und präzise Kapp- und Gehrungssäge HM90SL des Herstellers Scheppach vorgestellt und eingehend getestet. Mit ihrem robusten Aufbau, dem effektiven Laser-System und der einfachen Handhabung eignet sich die Säge ideal für Heimwerker und professionelle Anwender. Das Video liefert wertvolle Informationen und einen Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des Produktes.
In dem Youtube-Video wird die Scheppach-Kappsäge vorgestellt, ein leistungsstarkes Werkzeug für Heimwerker und Profis. Der Vlogger zeigt verschiedene Funktionen der Kappsäge und gibt nützliche Tipps zur richtigen Anwendung. Zudem werden die Vor- und Nachteile des Produkts diskutiert, um dem Zuschauer bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Scheppach-Kappsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Scheppach-Kappsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Sägeblatt max. Durchmesser | Bohrung | Schnittlänge max. | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Scheppach Satz HM254 | ca. 244 € | 255 mm | 255 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Scheppach HM305SL | ca. 289 € | 305 | 30 mm | 340 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Scheppach SET HM140L Kapp- und Gehrungssäge | ca. 309 € | 305 mm | 305 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Scheppach HM140L | ca. 195 € | 305 | 30 mm | 330 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Scheppach HM100T | ca. 316 € | 254 | 30 mm | 110 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich-Team.
Gibt es denn Situationen, in denen ich mehr als 45 Grad Gehrungswinkel sägen müsste?
Guten Tag Magdalena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Scheppach-Kappsägen.
Beim Heimwerken werden Sie meist ohne einen größeren Winkel als 45° auskommen. Wollen Sie allerdings ein aufwendiges Möbelstück oder ein Modell konstruieren, bei dem Hölzer unterschiedlicher Dicke zusammengefügt werden müssen, ist eine schiefe Gehrung nötig. Je nach Unterschied bei der Materialstärke kann dann ein Schnitt von 60° benötigt werden.
Mit ausreichend Sorgfalt und genügend Schraubzwingen können Sie einen solchen Winkel aber auch mit einer einfachen Kappsäge für zu Hause sägen, die maximal 45° schafft.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team