Vorteile
- sehr gute Selfie-Kamera
- viele alternative Farben
- besonders hohe Akkulaufzeit
Nachteile
- etwas lange Akkuladezeit
Samsung-Handy bis 300 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Samsung Galaxy A53 | Samsung Galaxy A33 5G | Samsung Galaxy A52 | Samsung Galaxy A34 5G | Samsung Galaxy XCover 5 | Samsung Galaxy S20 FE | Samsung Galaxy A14 5G | Samsung Galaxy A32 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Galaxy A53 10/2025 | Samsung Galaxy A33 5G 10/2025 | Samsung Galaxy A52 10/2025 | Samsung Galaxy A34 5G 10/2025 | Samsung Galaxy XCover 5 10/2025 | Samsung Galaxy S20 FE 10/2025 | Samsung Galaxy A14 5G 10/2025 | Samsung Galaxy A32 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Leistungsdaten | ||||||||
Betriebssystem | Android | Android | Android | Android | Android | Android | Android | Android |
Displaygröße | 6,5 Zoll | 6,4 Zoll | 6,5 Zoll | 6,6 Zoll | 5,3 Zoll | 6,5 Zoll | 6,6 Zoll | 6,4 Zoll |
2.400 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 1.480 x 720 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | |
Prozessor | ||||||||
Kameraauflösung Frontkamera | Rückkamera | 32 | 64 MP | 20 | 64 MP | 32 | 64 MP | 13 | 48 MP | 5 | 16 MP | 32 | 12 MP | 12 | 50 MP | 20 | 64 MP |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh | 5.000 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 3.000 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 5.000 mAh |
Speicherplatz | ||||||||
6 GB | 4 GB | 6 GB | 6 GB | 4 GB | 6 GB | 4 GB | 4 GB | |
Interner Speicher | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 64 GB | 128 GB | 64 GB | 128 GB |
1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | 1.000 GB | |
Ausstattung & Funktionen | ||||||||
5G | ||||||||
Bluetooth | NFC | ||||||||
Fingerabdruck-Scanner | ||||||||
Gewicht | 189 g | 184 g | 189 g | 199 g | 172 g | 190 g | 205 g | 184 g |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 30 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Samsung ist ein südkoreanisches Unternehmen, das Smartphones in verschiedenen Preisklassen anbietet. Zum umfangreichen Sortiment des Herstellers gehören auch Modelle, die bis zu einem Kaufpreis von 300 Euro erhältlich sind.
Das Samsung Galaxy A03s verfügt über einen Dual-SIM-Slot und erweiterbaren Speicher.
Gute Samsung-Handys unter 300 Euro bestechen mit kontrastreichen Displays mit Full-HD-Auflösung. Samsung-Handys mit guter Kamera bis 300 Euro gibt es ebenso häufig. Einige der besten Samsung-Handys bis 300 Euro bestechen mit einer Auflösung von 48 bis 64 Megapixeln.
Möchten Sie ein Samsung-Handy bis 300 Euro kaufen, sollten Sie auch auf viel RAM und den internen Speicher achten, der sich in der Regel mit SD-Karten/microSD-Karten erweitern lässt.
Je nach Modell lässt sich der Speicher um bis zu 1.000 GB erweitern, wie Online-Tests zu Samsung-Handys bis 300 Euro zeigen.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf den mAh-Wert des Akkus. Je höher dieser ausfällt, desto potenziell länger hält der Akku des Samsung-Handys, wie unser Vergleich zu Samsungs-Handys bis 300 Euro zeigt. Jedoch hängt die eigentliche Akkulaufzeit natürlich vor allem vom eigenen Nutzungsverhalten ab.
Dieses Samsung-Handy bis 300 Euro – konkret ein weißes Single-SIM-Modell „Yateley“.
Sie können mehrere Modelle von Samsung für bis zu 300 Euro ohne Vertrag kaufen. Das bedeutet, dass Sie diese Smartphones mit einer SIM-Karte Ihrer Wahl verwenden können und Sie nicht an einen Vertrag gebunden sind, wie diverse Online-Tests zu Samsung-Handys bis 300 Euro zeigen.
Andererseits können Sie natürlich auch höherpreisige Samsung-Smartphones bekommen, wenn Sie einen Vertrag abschließen. Bedenken Sie dabei, dass Sie dann monatlich einen festen Betrag zahlen müssen, sodass die laufenden Kosten in der Regel höher sind als bei einem vertragsfreien Modell.
Hier wird deutlich, dass der Akku dieses Samsung-Handys bis 300 Euro leicht austauschbar ist.
Das Nachfolger-Modell A22 ist sogar 5G-fähig und in verschiedenen Farben erhältlich.
Für viele Nutzer spielt bei einem Samsung-Smartphone bis 300 Euro auch die Optik eine wichtige Rolle. Laut Samsung-Handys bis 300 Euro Tests steht glücklicherweise eine große Auswahl an Designs zur Verfügung.
Sie können sich beispielsweise für ein Samsung-Handy für unter 300 Euro in klassischem Schwarz entscheiden, es gibt aber auch Modelle aus der Samsung-Galaxy-Reihe in zartem Mintgrün oder strahlendem Weiß.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihr Smartphone von Samsung für unter 300 Euro mit einer Hülle Ihrer Wahl zu verschönern und so auch dessen Optik zu verändern.
Bei diesem Samsung-Handy bis 300 Euro ist laut unseren Informationen eine 8-MP-Kamera verbaut.
Viele der neusten und modernsten Samsung-Smartphones bis 300 Euro haben gute Kameras verbaut. Die beiden neustem Samsung-Geräte unter 300 Euro, das Samsung Galaxy A15 und A25, sind jeweils mit einer Triple-Kamera ausgestattet. Die leistungsstarke 50 MP Hauptkamera beider Geräte wird dabei durch eine Makro- und Weitwinkellinse ergänzt.
Die Bedienelemente dieses Samsung-Handys bis 300 Euro sind wie üblich sehr filigran.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen dedizierten Test für Samsung-Handys unter 300 Euro veröffentlicht. Im Smartphone-Test der aktuellen Ausgabe 06/2024 konnte jedoch bei den niedrigpreisigen Geräten in erster Linie das Samsung Galaxy A25 mit der 5G-Kompatibilität und dem guten Display überzeugen.
» Mehr InformationenNeben Samsung gibt es auch weitere Hersteller, welche Smartphones unter 300 Euro herstellen. Die zehn beliebtesten Marken finden Sie in dieser Auflistung:
Unter dem Akku bietet dieses Samsung-Handy bis 300 Euro Platz für eine Mikro-SD-Karte, wie hier erkennbar ist.
Dieses Samsung-Handy bis 300 Euro ist laut unserer Recherche nur noch gebraucht erhältlich.
Beim Umgang mit dem Akku von Geräten wie diesem Samsung-Handys bis 300 Euro emfpehlen wir, die Kontakte nicht anzufassen, da diese darunter leiden können.
Wir sehen hier, dass dieses Samsung-Handy bis 300 Euro mit einer Panzerfolie geschützt ist, was eine Abnutzung des Displays wirksam vermeidet.
Laut unseren Informationen ist die Frontkamera dieses Samsung-Handys bis 300 Euro eine 4-MP-Kamera.
In diesem YouTube-Video wird das Samsung Galaxy S8 ausführlich getestet und als eine wahre Neuerfindung des Smartphones präsentiert. Der Sprecher geht auf die herausragenden Features des Geräts ein und zeigt, wie beeindruckend das Design und die Leistung des Galaxy S8 sind. Ein Muss für alle, die auf der Suche nach dem neuesten und besten Smartphone sind.
Willkommen zu meinem YouTube-Clip über die besten Samsung-Handys unter 300 Euro Anfang 2023! In diesem Video präsentiere ich euch meine Top 8 Auswahl an erschwinglichen Smartphones für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen Gerät zum kleinen Preis sind. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die beeindruckenden Funktionen und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Handys werfen!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video nimmt SwagTab uns mit auf eine spannende Reise durch die besten Smartphones, die wir im Jahr 2023 für einen unschlagbaren Preis von 300 € bis 350 € ergattern können. Dabei liegt der Fokus auf den leistungsstarken Samsung-Handys, die uns mit ihrer modernen Technologie und herausragenden Funktionen beeindrucken werden. Egal ob Sie ein Technik-Liebhaber, ein Schnäppchenjäger oder einfach nur neugierig auf die modernsten Handys sind, dieses Video bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die besten Samsung-Handys, die Ihren Geldbeutel nicht sprengen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Samsung-Handy bis 300 Euro-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Smartphone-Käufer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Displayauflösung | Prozessor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy A53 | ca. 287 € | 2.400 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Samsung Galaxy A33 5G | ca. 239 € | 2.400 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Samsung Galaxy A52 | ca. 249 € | 2.400 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Samsung Galaxy A34 5G | ca. 297 € | 2.340 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Samsung Galaxy XCover 5 | ca. 259 € | 1.480 x 720 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viele Pixel braucht der Bildschirm für eine Full-Hd-Wiedergabe?
Liebe Jana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Samsung-Handys bis 300 Euro.
Von einem Full-HD-Bildschirm spricht man bei Samsung-Handys ab einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team