Samsung ist ein südkoreanisches Unternehmen, das Smartphones in verschiedenen Preisklassen anbietet. Zum umfangreichen Sortiment des Herstellers gehören auch Modelle, die bis zu einem Kaufpreis von 300 Euro erhältlich sind.

Das Samsung Galaxy A03s verfügt über einen Dual-SIM-Slot und erweiterbaren Speicher.
Gute Samsung-Handys unter 300 Euro bestechen mit kontrastreichen Displays mit Full-HD-Auflösung. Samsung-Handys mit guter Kamera bis 300 Euro gibt es ebenso häufig. Einige der besten Samsung-Handys bis 300 Euro bestechen mit einer Auflösung von 48 bis 64 Megapixeln.
Möchten Sie ein Samsung-Handy bis 300 Euro kaufen, sollten Sie auch auf viel RAM und den internen Speicher achten, der sich in der Regel mit SD-Karten/microSD-Karten erweitern lässt.
Je nach Modell lässt sich der Speicher um bis zu 1.000 GB erweitern, wie Online-Tests zu Samsung-Handys bis 300 Euro zeigen.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf den mAh-Wert des Akkus. Je höher dieser ausfällt, desto potenziell länger hält der Akku des Samsung-Handys, wie unser Vergleich zu Samsungs-Handys bis 300 Euro zeigt. Jedoch hängt die eigentliche Akkulaufzeit natürlich vor allem vom eigenen Nutzungsverhalten ab.

Dieses Samsung-Handy bis 300 Euro – konkret ein weißes Single-SIM-Modell „Yateley“.
Wie viele Pixel braucht der Bildschirm für eine Full-Hd-Wiedergabe?
Liebe Jana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Samsung-Handys bis 300 Euro.
Von einem Full-HD-Bildschirm spricht man bei Samsung-Handys ab einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team