Vorteile
- sehr gute Akzeptanz
- ohne Kupfer
- besonders schwerer Stein
Nachteile
- kein Naturstein
- ohne Aufhängung
Salzleckstein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Salit 65011 | Imima 096 | Kerbl 321554 | Jr Farm Himalaya-Salzleckstein | N Nagerteppich.de l3634 | Makana 401 | Cdvet Leckstein Meersalz | Solsel Wildleckstein |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Salit 65011 10/2025 | Imima 096 10/2025 | Kerbl 321554 10/2025 | Jr Farm Himalaya-Salzleckstein 10/2025 | N Nagerteppich.de l3634 10/2025 | Makana 401 10/2025 | Cdvet Leckstein Meersalz 10/2025 | Solsel Wildleckstein 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 1 Stück 13,69 € pro Stück | 4 Stück 9,50 € pro Stück | 1 Stück 6,62 € pro Stück | 1 Stück 2,19 € pro Stück | 2 Stück 11,45 € pro Stück | 6 Stück 4,48 € pro Stück | 1 Stück 8,32 € pro Stück | 2 Stück 10,00 € pro Stück |
sehr gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | |
Mit Aufhängung | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
10 kg | 4 x 3 kg | 2–3 kg | 0,08 kg | 2 x 3 kg | 6 x 2,5 kg | 1 x 5 kg | 2 x 10 kg | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Salzleckstein ist, wie der Name bereits sagt, ein Stein aus unterschiedlichen Salzsorten, den Sie Ihren Tieren als Mineralstoffausgleich als Futterergänzung geben können. Das im Salz enthaltene Natrium ist für Tiere ein ebenso wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung wie für Menschen und trägt zu einer normalen Funktion des Stoffwechsels, der Nerven und der Muskeln bei.
Vor allem bei Pflanzenfressern ist diversen Salzleckstein-Tests im Internet zufolge ein Leckstein aus Salz von Vorteil, da sie im Gegensatz zu Fleischfressern die Nährstoffe nicht über Fleisch zu sich nehmen können. Besonders bei frei lebendem Wild sind aufgehängte Salzsteine oftmals die einzige Möglichkeit, den Salzgehalt im Körper auszugleichen.
Der Stein ist für eine Vielzahl von Tieren geeignet. Sie können den Salzleckstein für Ihr Pferd aufhängen, indem Sie ihn neben seinem Futterhafer oder auf der Weide platzieren. Wenn Sie geeignete Salzlecksteine dem Wild im angrenzenden Wald zur Verfügung stellen möchten, können Sie diese in der Nähe einer Lichtung aufhängen.
Da das Wild instinktiv nach einer Salzquelle sucht, werden Salzsteine in den meisten Fällen auch zur Genüge genutzt. Trotz der Größe können Sie den Salzleckstein selbst Ihrem Kaninchen ins Gehege legen. Wenn Sie den erworbenen Salzleckstein Ihrem Hund geben möchten, achten Sie darauf, dass er nicht permanent Zugang dazu hat, da es leicht zu einer Überdosierung kommen kann.
Hinweis: Viele Minerallecksteine haben neben Natrium noch weitere Mineralstoffe. Für den Fall, dass Sie Ihren Schafen einen Leckstein zur Verfügung stellen möchten, achten Sie darauf, dass dieser kein Kupfer enthält.
Wenn Sie einen Salzleckstein kaufen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. Ein Salzleckstein vom Typ Natur ist ein naturbelassener Stein, der meist in der Nähe des Himalaya abgebaut wird. Der Himalaya-Salzleckstein verfügt über natürlich dosierte Mineralstoffe und wird diversen Salzleckstein-Tests im Internet zufolge häufig genutzt.
Dem gegenüber stehen Lecksteine, die gut auf Ihr Haustier abgestimmt sind und industriell verarbeitet werden. Der beste Salzleckstein deckt optimal den Nährstoffbedarf Ihrer Tiere. Die Produkte in unserem Salzleckstein-Vergleich sind für fast alle Tierarten geeignet.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Salzleckstein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tiere.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Mit Aufhängung | Naturstein | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Salit 65011 | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Imima 096 | ca. 37 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Kerbl 321554 | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Jr Farm Himalaya-Salzleckstein | ca. 2 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | N Nagerteppich.de l3634 | ca. 22 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich meinen Schweinen auch einen Salzleckstein geben?
VG Jolanda Furch
Hallo Frau Furch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Salzleckstein-Vergleich.
Theoretisch ist ein Salzleckstein ebenfalls für Schweine geeignet. Da Schweine jedoch einen sehr empfindlichen Mineralstoffhaushalt haben, kann es schnell zu einer Überdosierung kommen. Sprechen Sie die Verwendung eines Salzlecksteins vorher mit dem Tierarzt ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team