Vorteile
- besonders geringer Fettanteil
- besonders viel Eiweiß
- 24er-Vorratspack
Nachteile
- verhältnismäßig starker Eigengeschmack
Rummo-Pasta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Rummo Spaghettoni Rosso No 220 | Rummo Negrini Tagliatelle | Rummo Mezzi Rigatoni No. 51 Gluten Free | Rummo Pappardelle No. 119 | Rummo Spaghetti No.3 Glutenfrei | Rummo Penne Rigate No. 66 Gluten Free | Rummo Fusilli | Rummo Spaghetti No.3 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rummo Spaghettoni Rosso No 220 09/2025 | Rummo Negrini Tagliatelle 08/2025 | Rummo Mezzi Rigatoni No. 51 Gluten Free 08/2025 | Rummo Pappardelle No. 119 09/2025 | Rummo Spaghetti No.3 Glutenfrei 08/2025 | Rummo Penne Rigate No. 66 Gluten Free 08/2025 | Rummo Fusilli 09/2025 | Rummo Spaghetti No.3 08/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen der Rummo-Pasta | ||||||||
Menge Preis pro kg | 24 x 500 g 3,45 € pro kg | 500 g 27,14 € pro kg | 12 x 400 g 9,02 € pro kg | 5 x 500 g 7,83 € pro kg | 12 x 400 g 7,45 € pro kg | 12 x 400 g 7,22 € pro kg | 12 x 500 g 3,96 € pro kg | 24 x 500 g 3,67 € pro kg |
Kurze Kochzeit lt. Hersteller | 13 min | 6 min | 13 min | 7 min | 10 min | 12 min | 8 min | 9 min |
Ohne Ei | ||||||||
Herkunft | ||||||||
Zutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte laut Hersteller (pro 100 g ungekochter Nudeln) | ||||||||
Geringer Brennwert | 356 kcal | 356 kcal | 341 kcal | 356 kcal | 341 kcal | 341 kcal | 356 kcal | 356 kcal |
Geringer Fettgehalt | 1,6 g | 1,6 g | 2 g | 1,6 g | 2 g | 2 g | 1,6 g | 1,6 g |
Geringer Zuckergehalt | 3,1 g | 3,1 g | 0,3 g | 3,1 g | 0,3 g | 0,3 g | 3,1 g | 3,1 g |
Hoher Kohlenhydratgehalt | 69,5 g | 69,5 g | 73,2 g | 69,5 g | 73,2 g | 73,2 g | 69,5 g | 69,5 g |
Hoher Eiweißgehalt | 14,5 g | 14,5 g | 6 g | 14,5 g | 6 g | 6 g | 14,5 g | 14,5 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Rummo-Pasta gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Neben den unterschiedlichen Pastasorten gibt es auch Unterschiede in der Quantität, die Sie bestellen können. Einige Sorten werden in größeren Mengen verkauft. Laut diversen Rummo-Pasta-Vergleichen im Internet handelt es sich oftmals um sechs oder zwölf 500-g-Packungen. Die Rummo-Spaghetti No5 werden zum Beispiel in 12er-Packungen verkauft.
Einen geschmacklichen Unterschied finden Sie in den einzelnen Zutaten. Hier muss beachtet werden, dass einige Rummo-Nudeln glutenfrei sind. Die meisten Teigwaren von Rummo bestehen hauptsächlich aus Hartweizengrieß und Wasser. Bei glutenfreien Varianten sind die Hauptzutaten Reis, Mais und Wasser. Eine glutenfreie Variante sind zum Beispiel die Linguine No. 13 von Rummo.
Weitere Unterschiede finden Sie in der Kochzeit der verschiedenen Nudelsorten. Die beste Rummo-Pasta benötigt nur sechs Minuten, bis sie perfekt gekocht ist. Auch die Rummo-Fusilli kochen sehr schnell. Diese sind bereits nach acht Minuten verzehrfertig.
Laut diversen Rummo-Pasta-Tests im Internet ist der Fettgehalt in den Teigwaren nicht bedeutend hoch. Herkömmliche Pasta hat mit 1,6 Gramm pro 100 Gramm einen etwas geringeren Fettanteil als glutenfreie Pasta. Hier steigt der Fettanteil auf ca. 2 Gramm pro 100 Gramm.
Neben dem Fett ist auch die Menge an Zucker zu berücksichtigen. Bei Rummo-Penne oder Rummo-Rigatoni sind je 100 Gramm ca. 3,1 Gramm Zucker enthalten. Etwas weniger ist es zum Beispiel bei der glutenfreien Rummo-Spaghetti.
Hinweis: Rummo-Pasta wird ausschließlich in Italien produziert. Somit erhalten Sie immer einen authentischen Geschmack.
Bevor Sie Rummo-Pasta kaufen, sollten Sie sich noch weitere Nährwerte genauer anschauen, da diese Informationen für Ihre Gesundheit besonders wichtig sind. Laut verschiedenen Rummo-Pasta-Tests im Internet beziehen sich alle Werte auf ungekochte Nudeln. Im gekochten Zustand ändern sich die einzelnen Werte. Für Sportler sind besonders Kohlenhydrate und Eiweiß wichtig. In beiden Bereichen zeigen Rummo-Nudeln gute Nährwerte.
Das Youtube-Video präsentiert eine ausführliche Vorstellung der beliebten Marke Rummo-Pasta. Es zeigt die verschiedenen Sorten und Formen der Nudeln sowie die Herstellungsmethode, bei der nur hochwertiger Hartweizengrieß verwendet wird. Darüber hinaus werden in dem Video köstliche Rezepte mit der Rummo-Pasta vorgestellt, die Zuschauer zur Zubereitung zu Hause inspirieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Rummo-Pasta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Foodies.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rummo-Pasta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Foodies.
Position | Modell | Preis | Ohne Ei | Herkunft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rummo Spaghettoni Rosso No 220 | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Rummo Negrini Tagliatelle | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Rummo Mezzi Rigatoni No. 51 Gluten Free | ca. 43 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Rummo Pappardelle No. 119 | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Rummo Spaghetti No.3 Glutenfrei | ca. 35 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Nudeln nach der angegeben Kochzeit weich?
Hallo Frau Vierheller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rummo-Pasta-Vergleich.
Damit die Nudeln weich sind, müssen Sie die Kochzeit um ein bis zwei Minuten verlängern. Die angegebene Kochzeit sollte eingehalten werden, wenn Sie Ihre Pasta „al dente“ mögen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team