Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Rummo wurde 1846 gegründet und stellt seitdem erstklassige Teigwaren wie zum Beispiel Spaghetti oder Fusilli her.

Rummo-Pasta-Test

1. Was sagen diverse Rummo-Pasta-Tests im Internet zu den wichtigsten Produktinformationen?

Rummo-Pasta gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Neben den unterschiedlichen Pastasorten gibt es auch Unterschiede in der Quantität, die Sie bestellen können. Einige Sorten werden in größeren Mengen verkauft. Laut diversen Rummo-Pasta-Vergleichen im Internet handelt es sich oftmals um sechs oder zwölf 500-g-Packungen. Die Rummo-Spaghetti No5 werden zum Beispiel in 12er-Packungen verkauft.

Einen geschmacklichen Unterschied finden Sie in den einzelnen Zutaten. Hier muss beachtet werden, dass einige Rummo-Nudeln glutenfrei sind. Die meisten Teigwaren von Rummo bestehen hauptsächlich aus Hartweizengrieß und Wasser. Bei glutenfreien Varianten sind die Hauptzutaten Reis, Mais und Wasser. Eine glutenfreie Variante sind zum Beispiel die Linguine No. 13 von Rummo.

Weitere Unterschiede finden Sie in der Kochzeit der verschiedenen Nudelsorten. Die beste Rummo-Pasta benötigt nur sechs Minuten, bis sie perfekt gekocht ist. Auch die Rummo-Fusilli kochen sehr schnell. Diese sind bereits nach acht Minuten verzehrfertig.

2. Haben Rummo-Nudeln viel Fett?

Laut diversen Rummo-Pasta-Tests im Internet ist der Fettgehalt in den Teigwaren nicht bedeutend hoch. Herkömmliche Pasta hat mit 1,6 Gramm pro 100 Gramm einen etwas geringeren Fettanteil als glutenfreie Pasta. Hier steigt der Fettanteil auf ca. 2 Gramm pro 100 Gramm.

Neben dem Fett ist auch die Menge an Zucker zu berücksichtigen. Bei Rummo-Penne oder Rummo-Rigatoni sind je 100 Gramm ca. 3,1 Gramm Zucker enthalten. Etwas weniger ist es zum Beispiel bei der glutenfreien Rummo-Spaghetti.

Hinweis: Rummo-Pasta wird ausschließlich in Italien produziert. Somit erhalten Sie immer einen authentischen Geschmack.

3. Welche weiteren Nährwerte sollten bei Rummo-Teigwaren besonders beachtet werden?

Bevor Sie Rummo-Pasta kaufen, sollten Sie sich noch weitere Nährwerte genauer anschauen, da diese Informationen für Ihre Gesundheit besonders wichtig sind. Laut verschiedenen Rummo-Pasta-Tests im Internet beziehen sich alle Werte auf ungekochte Nudeln. Im gekochten Zustand ändern sich die einzelnen Werte. Für Sportler sind besonders Kohlenhydrate und Eiweiß wichtig. In beiden Bereichen zeigen Rummo-Nudeln gute Nährwerte.

Videos zum Thema Rummo-Pasta

Das Youtube-Video präsentiert eine ausführliche Vorstellung der beliebten Marke Rummo-Pasta. Es zeigt die verschiedenen Sorten und Formen der Nudeln sowie die Herstellungsmethode, bei der nur hochwertiger Hartweizengrieß verwendet wird. Darüber hinaus werden in dem Video köstliche Rezepte mit der Rummo-Pasta vorgestellt, die Zuschauer zur Zubereitung zu Hause inspirieren.

Quellenverzeichnis