Das Wichtigste in Kürze
  • Mit rotem Reis können Sie zahlreiche Gerichte auf ein neues Level heben. Der spezielle Reis fällt nicht nur durch seine markante Farbe ins Auge, sondern vor allem durch seinen intensiven Geschmack. Seine Konsistenz nach dem Kochen ist angenehm locker und gleichzeitig fest. Der Reis eignet sich daher wunderbar zur Zubereitung von Risotto, Reissalaten und Currys. Roter Reis kann durch seine Fülle an gesunden Nährstoffen eine ideale Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung darstellen.

Roter-Reis-Test

1. Was ist das Besondere an rotem Reis im Vergleich zu herkömmlichem Reis?

Camarguereis gewinnt immer stärker an Bekanntheit, auch außerhalb seines Herkunftslandes Frankreich. Der rote Reis ist gesund und im Vergleich zu herkömmlichem Reis ausgesprochen würzig. Durch seinen hohen Eiweißanteil steht der Reis bei Sportlern hoch im Kurs und kann auch Ihnen helfen, Ihre tägliche Proteinaufnahme mit ein paar Bissen zu erhöhen.

Vor einem blauen Regal auf dem Boden steht der getestete Rote Reis.

Der Davert-Roter-Reis, den wir hier sehen, stammt aus Norditalien und entsteht durch eine natürliche Kreuzung aus Wild- und Kulturreis.

Zahlreiche Online-Tests von rotem Reis zeigen zudem, dass diese Beilage mit durchschnittlich 350 kcal pro 100 Gramm angenehm leicht ist. Wer mit rotem Reis bereits Erfahrungen gemacht hat, weiß außerdem, dass dieser ungesättigte Fettsäuren enthält. Diese unterstützen Ihr Herz-Kreislauf-System und wirken sich positiv auf Ihre Verdauung aus. Roter Reis kann darüber hinaus Ihren Cholesterin-Spiegel langsam und nachhaltig senken.

Tipp: Kochen Sie roten Reis lieber langsam und bei niedrigen Temperaturen, damit der Reis seinen Farbglanz behält und nicht aufplatzt. Er bewahrt auf diese Weise seine spezielle feste Konsistenz, wird nicht zu weich und verklebt nicht.

Roter Reis getestet: Eine Packung steht neben anderen Produkten in einem Verkaufregal.

Mit 350 kcal, 7,5 g Eiweiß und 75 g Kohlenhydraten pro 100 g ist der Davert-Roter-Reis nährstoffreich, wie wir feststellen.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von rotem Reis im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich roten Reis zu kaufen, sollten Sie vor allem auf die Lebensmittelqualität achten. Unabhängige Online-Tests von rotem Reis weisen darauf hin, dass besonders Produkte in Bio-Qualität aus nachhaltigem Anbau stammen und höchsten Kundenansprüchen standhalten. Viele dieser Reisarten sind dadurch naturbelassen und frei von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen.

Greifen Sie zu Naturreis, wenn Sie auf der Suche nach einem besonders ballaststoffreichen Reis sind. Ein ausgesprochen günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie, wenn Sie sich für eine große Vorratspackung entscheiden. Diese sollte im besten Fall wiederverschließbar sein, damit Sie Ihren roten Reis trocken und geschützt lagern können. Werfen Sie einen Blick auf die Verpackung, denn roter Reis kann in der Kochzeit durchaus stark variieren. In der Regel sollte der Reis jedoch nach spätestens 45 Minuten gar sein.

Roter Reis-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Der Davert-Roter-Reis ist ein naturbelassener Mittelkornreis, der lediglich entpelzt und nicht poliert wird.

3. Welcher rote Reis ist der richtige für Sie?

Der beste rote Reis für Ihre Bedürfnisse ist oft Langkornreis. Dieser eignet sich aufgrund seiner Form ideal als Beilage oder auch als Zutat eines Hauptgerichts. Achten Sie darauf, dass es nicht zu Verwechslung mit Rotschimmelreis kommt. Hierbei handelt es sich um fermentierten Reis, der nach dem Gärungsprozess eine rote Farbe annimmt. Dieser rote Reis ist auch in Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, weil man ihm ebenfalls nachsagt, dass er den Cholesterin-Spiegel auf Dauer senken kann. Beim Fermentieren können jedoch Schadstoffe entstehen, die der von Natur aus rote Reis nicht enthält.

Roter Reis im Test: Eine Packung in einem hellen Regal.

Dieser Davert-Roter-Reis eignet sich laut Hersteller hervorragend für Salate, Risottos und als farbenfrohe Beilage zu Gemüsegerichten.

Roter Reis und seine Wirkung sind im Gegenteil dazu für besonders schonende und gut verdauliche Eigenschaften bekannt. Roter Reis von Reishunger oder anderen namhaften Herstellern ist viel aromatischer und zudem optisch ein echtes Highlight auf jedem Teller.

Quellenverzeichnis