
Wir finden es gut, dass ein lichtempfindliches Öl, wie dieses Wildrosenöl von Primavera, in einer dunkelgefärbten Flasche angeboten wird.
Laut gängiger Tests von Rosenölen wirken diese entzündungshemmend und bakterizid. Das bedeutet, sie töten Bakterien ab und hemmen nicht nur deren Vermehrung wie antibakteriell wirkende Mittel.
Bei Halsschmerzen oder entzündetem Zahnfleisch kann also zum Beispiel das Gurgeln mit einer Wasser-Rosenöl-Mischung sehr gut helfen. Außerdem wirkt das Öl stimmungsaufhellend und entspannend und kann bei Depressionen, Kopfschmerzen oder Migräne helfen die Beschwerden zu lindern.
In Bezug auf die Hautpflege werden natürlich die feuchtigkeitsspendende, aber auch die durchblutungsfördernde und zellerneuernde Wirkung des Rosenblütenöls hervorgehoben. Besonders bei trockener, empfindlicher und reiferer Haut eignet sich die Anwendung sehr gut. Durch den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren wird der Haut mehr Spannkraft verliehen und das Hautbild verfeinert. Gerne wird Rosenöl fürs Gesicht genutzt, da es als ein sehr gut verträgliches Öl gilt.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Produkt aus unserer Tabelle des Rosenöl-Vergleichs oder aus einem Roselöl Test auszusuchen, das in eine dunkel getönten Flasche abgefüllt ist. Diese schützt das Öl und damit die wertvollen Inhaltsstoffe vor der UV-Strahlung.
Worin liegt der Unterschied zwischen Rosenöl, Wildrosenöl und Rosenwasser?
Hallo Karl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rosenöl-Vergleich.
Rosenöl ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampf-Destillation aus den Blütenblättern von Rosen gewonnen wird. Meist werden dafür die Sorten Rosa centifolia und Rosa damascena verwendet.
Wildrosenöl ist auch als Hagebuttenöl bekannt und wird aus den Samen der Hagebutten gewonnen. Das sind die Früchte verschiedener Wildrosensorten.
Rosenwasser ist ein ätherisches Wasser und fällt bei der Destillation von Rosenöl ab. Es wird vor allem in der Küche zum Verfeinern von Speisen verwendet. Es wird aber auch zur Hautpflege, insbesondere der Gesichtspflege, eingesetzt. Dabei ist die Wirkung ähnlich wie die des Rosenöls, aber wesentlich abgeschwächter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team