Mit der richtigen Erde fördern Sie ein schönes Pflanzenwachstum. Jedoch haben qualitative und reichhaltige Erden ihren Preis. In den meisten Fällen gilt daher: Je teurer eine Erde für Rosen, desto hochwertiger ist sie. Handelt es sich um eine Erde mit den falschen Inhaltsstoffen, dann kann sich schnell Schimmel bilden – die ideale Lebensgrundlage für Schädlinge. Wir empfehlen Ihnen daher, im Zweifelsfall lieber ein paar Euro mehr für eine qualitativ hochwertige Erde auszugeben. Werfen Sie einen Blick auf unsere Vergleichstabelle, in der wir die wichtigsten Hersteller nennen, ob Compo-Sana-Rosenerde oder solche von Floragard.

Hier erkennen wir einen 20 Liter Beutel Compo-Rosenerde, es gibt aber auch 40 Liter Säcke, wie wir erfahren.
Unser Vergleich ist zwar kein Rosenerden-Test, aber wenn Sie darauf achten, dass die Erde Tonmineralien enthält, dann können Sie sicher sein, dass Ihre Rosen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Ein entscheidender Vorteil von Ton ist, dass er sehr speicheraktiv ist und Wasser bedarfsgerecht abgibt.
Guten Tag,
wann ist denn die beste Zeit zum Pflanzen von Rosen?
LG
Hilde
Hallo Hilde,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rosenerden-Vergleich.
Rosen können im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden. Grundsätzlich wachsen Rosen, die bereits im Herbst gepflanzt werden, besser an und starten demnach früher in die Saison.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team