Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Riesling ist ein deutscher Wein mit langer Tradition, der sich hierzulande, aber auch bei Weinkennern weltweit großer Beliebtheit erfreut. Mit seinem fruchtig-mineralischen und leicht säurebetonten Charakter begeistert er Liebhaber edler und dennoch geschmacklich intensiver Weißweine. Dabei können Sie sich sowohl für trockene als auch halbtrockene und liebliche Riesling-Abfüllungen entscheiden.
Wählen Sie jetzt einen trockenen Riesling, wenn Sie diesen vorrangig zu leichten Sommergerichten wie Fisch, Geflügel und Spargel genießen möchten. Liebliche und feinherbe Varianten überzeugen, laut Online-Tests, in Kombination mit Krustentieren, cremigem Edelschimmelkäse und Desserts. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Maybach Riesling süß und fruchtig*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
große Klarheit
sehr ausdrucksstark
breite Palette von Geschmacksrichtungen
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
Aromen von Pfirsich und Quitte
große Menge
sehr gut geeignet für größere Feiern dank Karton-Abfüllung und praktischem Ausgießer
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
sehr gut geeignet für größere Feiern dank Karton-Abfüllung und praktischem Ausgießer
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
große Menge
feinherber Geschmack
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Riesling Vergleich 2025
Die besten Rieslinge: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Maybach Riesling süß und fruchtig
Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling
Kloster Eberbach Riesling Klassisch
Bree Riesling
Bree Riesling feinherb
Maybach Riesling Trocken
Kloster Eberbach Riesling
Kloster Eberbach Riesling Trocken
mehr anzeigen
Rieslinge-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rieslinge Test oder Vergleich
Wie wird der Geschmack eines Rieslings in Online-Tests beschrieben?
Wie wird ein Riesling am besten genossen?
Was genau ist unter einem Roten Riesling zu verstehen?
Kommentare zum Riesling Vergleich
Hat Ihnen dieser Riesling Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Riesling-Vergleich teilen:
Die besten Rieslinge: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Maybach Riesling süß und fruchtig
Vergleichssieger
Maybach Riesling süß und fruchtig
1280 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Maybach Riesling süß und fruchtig
10/2025
Technische Details
Modell
Maybach Riesling süß und fruchtig
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
fruchtiges Aroma
süßer Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling
Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling
62 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling:
Der Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling Feinherb ist ein überzeugender Wein für Kenner, die ein ausgeglichenes Frucht-Säure-Spiel schätzen. Die Aromen von reifem Apfel und Mango, ergänzt durch Nuancen von Aprikose und Pfirsich am Gaumen, sind beeindruckend und spiegeln die Qualität der Rieslingtrauben wider, die an den Hängen der Saar unter idealen Bedingungen reifen. Uns gefällt besonders, dass der Wein ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen wie asiatischen Gerichten, Salaten, Risotto und Meeresfrüchten ist. Ein möglicher Kritikpunkt könnte sein, dass der feinherbe Geschmack des Weines nicht jedem gefällt, insbesondere wenn eine Vorliebe für trockenere oder süßere Weine besteht. Insgesamt empfehlen wir den Donatushof Saar Riesling für Liebhaber von Weißweinen mit eleganter Fruchtigkeit und lebendiger Säure. Er ist besonders gut für Genießer geeignet, die einen vielseitigen Wein suchen, der zu verschiedenen kulinarischen Erlebnissen passt. Am besten genießt man ihn gekühlt bei einer Temperatur von 10 bis 12°C.
10/2025
Technische Details
Modell
Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling
Aroma
Apfel
Geschmacksintensität
Intensiver Geschmack
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
Nachteile
nicht für Desserts geeignet
Kloster Eberbach Riesling Klassisch
Kloster Eberbach Riesling Klassisch
63 Bewertungen
ab 8,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kloster Eberbach Riesling Klassisch:
Der Kloster Eberbach Riesling Classic hat einen feinherben Geschmack und hat einen Alkoholgehalt von 12 Vol.-%. Leider enthält er im Gegensatz zu anderen Produkten in unserem Vergleich Schwefeldioxid, dafür verfügt er aber über eine breite Palette an Geschmacksrichtungen.
10/2025
Technische Details
Modell
Kloster Eberbach Riesling Klassisch
Aroma
Zitrusfrüchte
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
große Klarheit
sehr ausdrucksstark
breite Palette von Geschmacksrichtungen
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu Kloster Eberbach Riesling Klassisch
Für welche Gelegenheiten eignet sich der Riesling Classic der Marke Kloster Eberbach besonders?
Der Riesling eignet sich für Picknicks, Grillpartys und gesellige Abende. Durch seine Fruchtsüße und den eleganten Charakter passt er gut zu leichteren Speisen wie Pasta und weißem Fleisch.
Welche Aromen sind im Kloster Eberbach Riesling Classic zu finden?
Der Kloster Eberbach Riesling Classic bietet ein vielfältiges Aromenspektrum mit Zitrusfrüchten, gelbem Pfirsich und einem Hauch von rotem Apfel. Diese Aromen machen den Wein lebendig und frisch.
Welche Region ist die Herkunft des Kloster Eberbach Riesling Classic?
Der Riesling stammt aus dem Rheingau, eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands – bekannt für qualitativ hochwertige Riesling-Weine.
Welche Trinktemperatur wird für den Riesling empfohlen?
Der Riesling Classic der Marke Kloster Eberbach entfaltet sein volles Aroma bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 °C. Diese Temperatur ist typisch für hochwertige Weißweine und ermöglicht es, die Aromen optimal zu genießen. Einige günstigere Weißweine sollten hingegen kälter serviert werden, um Unausgeglichenheiten zu kaschieren.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt?
Der Alkoholgehalt des Riesling Classic von Kloster Eberbach liegt bei 12 Volumenprozent. Im Vergleich zu anderen Rieslingen liegt der Alkoholgehalt im durchschnittlichen Bereich, was ihn angenehm leicht macht.
Bree Riesling
Bestseller
Bree Riesling
453 Bewertungen
ab 32,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bree Riesling:
Der Bree Riesling Weißwein ist eine exquisite Wahl für Liebhaber fruchtiger und leicht mineralischer Weißweine. Mit seinem besonderen Flaschendesign und den charakteristischen Aromen von Pfirsich und Quitte bietet dieser Wein ein genussvolles Trinkerlebnis. Uns gefällt besonders, dass er trotz seines feinherben Charakters eine angenehme Süße mitbringt, die zu einer Vielzahl von Gerichten, wie hellem Fleisch oder leichten Vorspeisen, passt. Ein möglicher Kritikpunkt könnte der Alkoholgehalt von 10 % sein, der für manche Geschmäcker als zu leicht empfunden werden könnte. Insgesamt empfehlen wir den Bree Riesling für gesellige Anlässe wie Frauenabende, Partys oder Sommerabende. Er ist ideal für diejenigen, die einen weichen, aromatischen Wein mit einer ausgewogenen Mischung aus Süße und Mineralik suchen.
10/2025
Technische Details
Modell
Bree Riesling
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Bree Riesling feinherb
Preis-Leistungs-Sieger
Bree Riesling feinherb
305 Bewertungen
ab 12,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Bree Riesling feinherb
10/2025
Technische Details
Modell
Bree Riesling feinherb
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
Aromen von Pfirsich und Quitte
große Menge
sehr gut geeignet für größere Feiern dank Karton-Abfüllung und praktischem Ausgießer
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Maybach Riesling Trocken
Maybach Riesling Trocken
776 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Maybach Riesling Trocken:
Der Maybach Riesling Trocken in der praktischen 3-Liter-Bag-in-Box ist eine überzeugende Option für Weißweinliebhaber, die Wert auf Bequemlichkeit und Langlebigkeit legen. Besonders ansprechend ist das fruchtige Geschmacksprofil mit Noten von Aprikose, Pfirsich und Zitrone, das gut zu Geflügel und fleischigen Fischgerichten passt. Uns gefällt, dass der Wein leicht zu transportieren, einfach zu bedienen und umweltfreundlich zu entsorgen ist. Ein möglicher Kritikpunkt könnte die Verpackung in einer Bag-in-Box sein, die von einigen Weinliebhabern als weniger traditionell angesehen wird. Insgesamt empfehlen wir den Maybach Riesling für Gelegenheiten, bei denen praktische Handhabung und die Möglichkeit, den Wein über Wochen frisch zu halten, wichtig sind. Er ist ideal für größere Veranstaltungen oder für diejenigen, die gerne regelmäßig ein Glas Wein genießen, ohne sich um die Frische sorgen zu müssen.
10/2025
Technische Details
Modell
Maybach Riesling Trocken
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Milder Geschmack
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
sehr gut geeignet für größere Feiern dank Karton-Abfüllung und praktischem Ausgießer
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Kloster Eberbach Riesling
Kloster Eberbach Riesling
84 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kloster Eberbach Riesling:
Der Kloster Eberbach Riesling Feinherb ist ein Premium-Weißwein aus dem Rheingau, der eine über 850-jährige Weinbautradition widerspiegelt. Uns überzeugt besonders seine ausdrucksstarke Aromenvielfalt, die von Zitrusfrüchten über gelben Pfirsich bis hin zu rotem Apfel reicht. Die schöne, leuchtend gelbe Farbe und die klare Struktur des Weines machen ihn zu einem visuellen und geschmacklichen Genuss. Seine Rundheit und Weichheit im Mund, gepaart mit der feinen Frucht und tollen Harmonie, sind beeindruckend. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass der feinherbe Charakter des Weines nicht jedem Gaumen entspricht, besonders für diejenigen, die trockenere Rieslinge bevorzugen. Insgesamt empfehlen wir den Kloster Eberbach Riesling für Weinliebhaber, die einen harmonischen und aromenreichen Weißwein schätzen. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu Picknicks, Grillpartys und Gerichten mit weißem Fleisch und sollte bei einer Trinktemperatur zwischen 8 °C und 10 °C serviert werden.
10/2025
Technische Details
Modell
Kloster Eberbach Riesling
Aroma
Zitrusfrüchte
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu Kloster Eberbach Riesling
Wo wird der Riesling von Kloster Eberbach hergestellt?
Der Riesling wird in dem Kloster Eberbach in Rheingau hergestellt. Dieses hat seit über 850 Jahren Erfahrung im Weinbau.
Kloster Eberbach Riesling Trocken
Kloster Eberbach Riesling Trocken
15 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Riesling VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kloster Eberbach Riesling Trocken:
Der trockene Riesling von Kloster Eberbach ist ein Premium-Weißwein aus dem Rheingau und ordnet sich in das mittlere Preissegment unseres Vergleichs ein. Uns gefiel vor allem, dass der Wein laut Kundenmeinungen sehr intensiv nach Noten von Früchten schmeckt.
10/2025
Technische Details
Modell
Kloster Eberbach Riesling Trocken
Aroma
Limette
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
reichhaltig und voll von Früchten
herrlich erfrischend
besonders hoher Alkoholgehalt
Nachteile
geringe Menge
Fragen und Antworten zu Kloster Eberbach Riesling Trocken
Für welche Anlässe eignet sich der Riesling?
Der Kloster Eberbach Riesling eignet sich als Begleiter für Grillpartys, leichte Sommerküche und Gerichte wie Spargel. Seine Frische macht ihn ideal für gesellige Anlässe oder entspannte Abende.
Welche Aromen sind im Riesling der Marke Kloster Eberbach zu finden?
Der Riesling bietet eine Vielzahl von Aromen, wie Limette, grüner Apfel und Birne. Er ist für seine Frische und lebhafte Fruchtigkeit bekannt, die ihn sehr ausdrucksstark macht.
Welchen Alkoholgehalt hat der Riesling von Kloster Eberbach?
Der Alkoholgehalt des Kloster Eberbach Rieslings beträgt 12 Volumenprozent, was ihn zu einem klassischen, leicht zugänglichen Weißwein macht, der gut zu verschiedenen Gerichten passt. Andere Rieslinge aus unserem Vergleich bewegen sich ebenfalls oft im Bereich von 11 bis 12,5 % Alkohol.
Wie sollte der Riesling serviert werden?
Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 12 °C, um die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen und den vollen Geschmack zu genießen. Dies ist eine übliche Empfehlung für Weißweine, da andere Rieslinge ebenfalls bei ähnlichen Temperaturen serviert werden sollten, um ihre Frische und Fruchtigkeit zu betonen.
Woher stammt der Riesling?
Der Riesling der Marke Kloster Eberbach stammt aus dem Rheingau, einer der bekanntesten Weinbauregionen Deutschlands, die für ihre hochwertigen Riesling-Weine berühmt ist.
Rieslinge-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rieslinge Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Riesling-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Riesling, häufig auch als Weißer Riesling, Schwarzriesling oder Rheinriesling bezeichnet, wird vor allem in Deutschland und hierzulande wiederum in Rheinhessen, der Pfalz, dem Rheingau sowie entlang der Mosel angebaut. Etwa 45 Prozent der weltweit angebotenen Riesling-Weine stammen aus Deutschland. Andere Riesling produzierende Länder sind zum Beispiel die USA, Frankreich, Rumänien und Australien.
Auf diesem Bild sehen wir einen Moselland-Akzente-Riesling, bei dem es sich um einen halbtrockenen Weißwein handelt.
1. Wie wird der Geschmack eines Rieslings in Online-Tests beschrieben?
Möchten Sie einen Riesling kaufen, sollten Sie auch wissen, was Sie geschmacklich erwartet. Natürlich können sich in Abhängigkeit vom Anbaugebiet und der Art der Reifung des Weins Unterschiede ergeben. Einige grundlegende Charakteristika sind den beliebten Weißweinen jedoch gemein.
So wird ein Riesling vor allem durch seine Fruchtigkeit und seine damit einhergehende charakteristische Säure geprägt. Deutlich wahrnehmbare Geschmacksnoten von Pfirsich, Apfel und Aprikose sind ebenfalls typisch für einen Riesling, etwa von Bree, Peter & Peter oder Michel Schneider.
Abgerundet wird dessen Geschmack durch Anklänge von Mineralien. Einige Rieslinge weisen in Tests im Internet zudem Honig- und Zitrusfruchtaromen auf.
Hinweis: Gerne wird Riesling auch zur Herstellung von Schaumwein beziehungsweise Sekt genutzt. So finden sich beispielsweise im Fürst-von-Metternich-Sekt auch größere Riesling-Anteile, die zu einem eleganten Gesamteindruck beitragen.
Möchten Sie einen Vergleich von Riesling- und anderen Weißweinen vornehmen, empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick in unsere folgenden Ratgeber zu werfen.
Der Moselland-Akzente-Riesling in der Bildmitte wird in einer 0,75-Liter-Flasche angeboten, wie viele Weine.
2. Wie wird ein Riesling am besten genossen?
Vor allem trockene Riesling-Weine, beispielsweise von Maybach, Rotkäppchen oder P.J. Valckenberg, werden gerne zu leichten Gerichten wie Geflügel, Fisch und Salat genossen. Halbtrockene Abfüllungen passen zudem sehr gut zu Meeresfrüchten, Schwein und Spargel.
Riesling-Spätlesen harmonieren mit Frischkäse sowie mit Obstdesserts und liebliche Auslesen lassen sich als Aperitif sowie zu süßen Nachspeisen sehr gut trinken.
Hinweis: Die ideale Trinktemperatur eines Rieslings liegt zwischen acht und zwölf Grad Celsius, wobei Weine mit höherer Restsüße kühler genossen werden sollten als trockene.
3. Was genau ist unter einem Roten Riesling zu verstehen?
Laut Hersteller weist dieser Moselland-Akzente-Riesling einen Alkoholgehalt von 11 % auf.
Als Roter Riesling wird eine Riesling-Rebsorte bezeichnet, die ebenfalls weißen Wein hervorbringt, deren Trauben jedoch von einer roten Schale umhüllt sind. Ansonsten ähneln sich der Weiße und der Rote Riesling sehr.
Die rote Variante wird in diversen Riesling-Tests im Internet häufig als etwas kräftiger beschrieben. Zudem tragen die roten Riesling-Reben weniger Trauben, diese haben jedoch ein etwas höheres Mostgewicht. Angebaut wird der Rote Riesling vor allem im Rheingau und entlang der Hessischen Bergstraße.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Riesling-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Rieslinge in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Aroma
Geschmacksintensität
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Maybach Riesling süß und fruchtig
ca. 29 €
•Pfirsich
•Zitrone
•Aprikose
sehr intensiver Geschmack
Sofort lieferbar
Platz 2
Donatushof Weingut Michael Frank Saar Riesling
ca. 6 €
•Apfel
•Mango
•Aprikose
•Pfirsich
•Mineralien
intensiver Geschmack
Sofort lieferbar
Platz 3
Kloster Eberbach Riesling Klassisch
ca. 8 €
•Zitrusfrüchte
•Pfirsich
•Apfel
sehr intensiver Geschmack
Sofort lieferbar
Platz 4
Bree Riesling
ca. 32 €
•Pfirsich
•Quitte
•Mineralien
•Aprikose
•und weitereStachelbeere, Birne
sehr intensiver Geschmack
Sofort lieferbar
Platz 5
Bree Riesling feinherb
ca. 12 €
•Pfirsich
•Quitte
sehr intensiver Geschmack
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Rieslinge: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Biorebe Riesling
Biorebe Riesling
68 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Biorebe Riesling
10/2025
Technische Details
Modell
Biorebe Riesling
Aroma
Apfel
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
lebendiges Geschmackserlebnis
sehr rassig und ausdauernd
vegan
Nachteile
geringe Menge
By Amazon Riesling
By Amazon Riesling
194 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für By Amazon Riesling:
Der Riesling aus Rheinhessen von by Amazon gehört sicherlich zu den günstigeren Weinen in unserem Vergleich. Dennoch kann dieses Getränk laut Kundenmeinungen mit einem sehr intensiven Geschmack punkten und ist sehr erfrischend.
10/2025
Technische Details
Modell
By Amazon Riesling
Aroma
Apfel
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
ideal mit Rohschinken
sehr fruchtig
sehr erfrischend
Nachteile
relativ wenig Aromen enthalten
Fragen und Antworten zu By Amazon Riesling
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Rieslings by Amazon?
Mit 11,5 Vol.-% ist der Alkoholgehalt dieses Rieslings relativ gering. Es gibt Produkte in unserem Vergleich, die einen Alkoholgehalt von 12,5 Vol.-% aufweisen.
Wie schmeckt der Riesling by Amazon?
Dieser Riesling schmeckt laut den Angaben des Herstellers und den Erfahrungsberichten von Kunden sehr fruchtig und frisch. Man kann Bratapfelnoten herausschmecken.
Wie sollte der Riesling by Amazon aufbewahrt werden?
Laut den Angaben des Herstellers sollte dieser Riesling sowohl kühl und trocken als auch dunkel aufbewahrt werden.
Wie viele Flaschen Riesling by Amazon werden geliefert?
Im Lieferumfang befindet sich nur eine Flasche mit 1 l Inhalt. Die meisten anderen Hersteller in unserem Vergleich liefern eine Flasche mit 0,75 l Inhalt. Es gibt aber auch Hersteller, die sechs Flaschen Riesling liefern.
Zu welchen Gerichten passt der Riesling by Amazon sehr gut?
Laut den Empfehlungen des Herstellers passt dieser Riesling sehr gut zu Pastagerichten oder gepökeltem Schinken.
Deinhard Riesling
Deinhard Riesling
35 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Deinhard Riesling
10/2025
Technische Details
Modell
Deinhard Riesling
Aroma
Keine Herstellerangabe
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
einfach souverän
sehr charmant
guter Geschmack
Nachteile
geringe Menge
Emil Bauer Riesling
Emil Bauer Riesling
72 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Emil Bauer Riesling:
Der Emil Bauer Riesling hat einen trockenen sehr intensiven Geschmack und enthält im Gegensatz zu anderen Produkten in unserem Vergleich Schwefeldioxid. Er eignet sich als Aperitif und lässt sich hervorragend auch mit Nudeln kombinieren. Empfohlen wird eine Trinktemperatur von 8 - 10 °C.
10/2025
Technische Details
Modell
Emil Bauer Riesling
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
Blickfang
lässt sich hervorragend mit Nudeln kombinieren
sehr einzigartig
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu Emil Bauer Riesling
Welche Aromen besitzt der Emil Bauer Riesling?
Der Riesling von Emil Bauer verfügt über Aromen von Pfirsich, Apfel und Mango. Er überzeugt laut unserem Riesling-Vergleich mit einem sehr intensiven Geschmack.
Wie beschreibt der Hersteller den Geschmack des "No Sex, Drugs & Rock'n' Roll" Rieslings von Emil Bauer?
Der "No Sex, Drugs & Rock'n' Roll" Riesling von Emil Bauer schmmeckt laut Hersteller frisch, fruchtig, saftig und knackig.
Wie kalt sollte man den "No Sex, Drugs & Rock'n' Roll" Riesling von Emil Bauer trinken?
Der "No Sex, Drugs & Rock'n' Roll" Riesling von Emil Bauer sollte bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C getrunken werden.
Woher kommt der Emil Bauer Riesling „No Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll“?
Der trockene Riesling stammt vom Weingut Emil Bauer, das sich in der Pfalz befindet. Dort reifen die Trauben und der Wein wird gekeltert und abgefüllt.
Zu welchen Gerichten passt der Riesling am besten?
Der Emil Bauer Riesling, Sex, Drugs & Rock'n' Roll, harmoniert sehr gut mit Kalbfleisch, Pasta mit Meeresfrüchten und anderen leichten Speisen. Seine frische Säure und die fruchtigen Aromen ergänzen diese Gerichte ideal.
Falkenburg Riesling Trocken
Falkenburg Riesling Trocken
211 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Falkenburg Riesling Trocken
10/2025
Technische Details
Modell
Falkenburg Riesling Trocken
Aroma
Ananas
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
sehr vielseitig
mit einem ansprechenden Aroma
leicht zu öffnen
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
P.J. Valckenberg Riesling
P.J. Valckenberg Riesling
19 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für P.J. Valckenberg Riesling:
Der Valckenberg Riesling trocken ist ein exzellenter Weißwein aus Rheinhessen, der sich durch ein ansprechendes Aroma-Profil auszeichnet. Die Noten von grünem Apfel, Pfirsich und Zitrus verleihen ihm eine lebendige Note am Gaumen. Uns gefällt, dass der Wein sowohl für formelle Anlässe als auch für den offenen Ausschank oder das Catering geeignet ist, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Ein möglicher Kritikpunkt könnte sein, dass der trockene Charakter des Weines nicht jedem Geschmack entspricht, insbesondere wenn man eine Vorliebe für süßere oder mildere Weine hat. Insgesamt empfehlen wir den Valckenberg Riesling für Weinliebhaber, die einen qualitativ hochwertigen, trockenen Riesling mit einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis suchen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anlässen und ist eine gute Wahl für Liebhaber von lebendigen und fruchtigen Weißweinen.
10/2025
Technische Details
Modell
P.J. Valckenberg Riesling
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
Nachteile
geringe Menge
Fragen und Antworten zu P.J. Valckenberg Riesling
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Rieslings von P.J. Valckenberg?
Der Alkoholgehalt des Rieslings von P.J. Valckenberg beträgt 12 Volumenprozent. Dieser Wert entspricht dem üblichen Alkoholgehalt eines Rieslings aus dieser Rebsorte.
Peter & Peter Riesling
Peter & Peter Riesling
155 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Peter & Peter Riesling
10/2025
Technische Details
Modell
Peter & Peter Riesling
Aroma
Pfirsich
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
geringe Menge
Turmfalke Riesling
Turmfalke Riesling
46 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Turmfalke Riesling
10/2025
Technische Details
Modell
Turmfalke Riesling
Aroma
Aprikose
Geschmacksintensität
Intensiver Geschmack
Vorteile
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
Nachteile
geringe Menge
Weingut Lamm Jung Kg Riesling
Weingut Lamm Jung Kg Riesling
10 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Weingut Lamm Jung Kg Riesling
10/2025
Technische Details
Modell
Weingut Lamm Jung Kg Riesling
Aroma
Apfel
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
sehr guter Geschmack
sehr aromatisch
sehr präzise
Nachteile
nicht für Desserts geeignet
junge triebe the easy riesling
junge triebe the easy riesling
56 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für junge triebe the easy riesling:
Der "Junge Triebe" The Easy Riesling aus Rheinhessen ist ein trockener Weißwein, der sich durch seine Frische und Unkompliziertheit auszeichnet. Uns gefällt besonders die Degustationsnotiz, die florale, mineralische Noten und eine Vielfalt an Fruchtaromen wie Apfel, Zitronen, Grapefruit und Ananas beschreibt. Der Wein präsentiert sich am Gaumen mit einer schmeichlerisch-mineralischen Ader, ist erfrischend, leicht und hat einen langanhaltenden, fruchtbetonten Abgang. Wir empfehlen diesen Riesling für Weintrinker, die einen vielseitigen und leicht zugänglichen Wein suchen, der zu vielen Gelegenheiten passt, von Antipasti über gegrillten Fisch bis hin zu geselligen Anlässen. Ideal serviert bei einer Temperatur von 10-12 Grad, ist er eine hervorragende Wahl für jeden, der einen frischen und fruchtigen Weißwein genießen möchte.
10/2025
Technische Details
Modell
junge triebe the easy riesling
Aroma
Mineralien
Geschmacksintensität
Sehr intensiver Geschmack
Vorteile
besonders komplexes Geschmacksprofil
besonders voller Geschmack
einfach zu öffnender und wiederverschließbarer Drehverschluss
hochwertige Flaschen-Abfüllung
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
explizit vegan
auch im 6-er-Pack erhältlich
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Fragen und Antworten zu junge triebe the easy riesling
Wie schmeckt der the easy riesling von junge triebe?
Laut bisheriger Käufer besitzt der Riesling einen besonders intensiven Geschmack, wobei er nach Ananas oder Grapefruit schmeckt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Riesling Vergleich!
Kommentare (2) zum Riesling Vergleich 2025 Vergleich
Max
Hallo,
wieso werden viele Rieslinge nicht als trocken oder halbtrocken, sondern als feinherb deklariert? Was genau steckt hinter dieser Bezeichnung?
Danke und beste Grüße Max
Marc H. - Vergleich.org
Lieber Max,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Riesling-Vergleich.
Feinherbe Weine werden nicht etwa als solche bezeichnet, weil sie besonders herb schmecken. Im Gegenteil haben diese Riesling-Abfüllungen eine vergleichsweise hohe Restsüße. Sie sind jedoch meist weniger süß als halbtrockene Weine. Ein feinherber Wein muss mindestens neun Gramm Restzucker aufweisen – ein halbtrockener Wein hingegen zwölf Gramm. Eine Obergrenze für feinherben Wein ist hingegen nicht vorgegeben, während halbtrockene Rieslinge maximal 18 Gramm Restzucker enthalten dürfen.
Hallo,
wieso werden viele Rieslinge nicht als trocken oder halbtrocken, sondern als feinherb deklariert? Was genau steckt hinter dieser Bezeichnung?
Danke und beste Grüße
Max
Lieber Max,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Riesling-Vergleich.
Feinherbe Weine werden nicht etwa als solche bezeichnet, weil sie besonders herb schmecken. Im Gegenteil haben diese Riesling-Abfüllungen eine vergleichsweise hohe Restsüße. Sie sind jedoch meist weniger süß als halbtrockene Weine. Ein feinherber Wein muss mindestens neun Gramm Restzucker aufweisen – ein halbtrockener Wein hingegen zwölf Gramm. Eine Obergrenze für feinherben Wein ist hingegen nicht vorgegeben, während halbtrockene Rieslinge maximal 18 Gramm Restzucker enthalten dürfen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team