Um Ihr Pferd zu satteln und den Reitsport direkt genießen zu können, sollte der Reitsattel mit Steigbügel, Steigbügelriemen, Decke und Gurt ausgestattet sein. Diese Reitsättel sind oft günstiger, als alle Teile einzeln zu kaufen. Allerdings heißt es in diversen Reitsattel-Tests im Internet auch, dass die Sattel-Ausstattung sich oft mit der Zeit anpasst – beispielsweise mit speziellen Steigbügeln oder einem Spezialgurt.

Videos zum Thema Reitsattel
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die richtige Anpassung eines Reitsattels. Es geht um die Größe des Sattels, ob er sowohl dem Pferd als auch dem Reiter optimal passt und wie man den Sattel richtig positioniert. Lernen Sie, worauf Sie bei der Wahl eines passenden Reitsattels achten sollten, um für besten Komfort und Sicherheit zu sorgen.
In diesem spannenden YouTube-Video begleiten wir Ariane Telgen, die den baumlosen Sattel genauer unter die Lupe nimmt. Erfahren Sie, wie sich eine Stute beim Reiten in den Sattel beißt und lernen Sie, wie man dieses Problem mit einem besonders flexiblen Sattel lösen kann. Die Reitsattel-Behandlung wird ausführlich erklärt und bietet wertvolle Tipps für alle Pferdebesitzer und Reiter.
Ich vermisse einen Hinweis auf das Barebackreiten im Fellsattel. Ich habe das im Urlaub ausprobiert und bin Fan geworden. Warum gibt es dazu keinen passenden Sattel bei euch?
Hallo Frau Menke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reitsattel-Vergleich.
Wir haben dem Fellsattel einen eigenen Vergleich gewidmet. Dieser Reitsattel-Vergleich soll Ihnen lediglich eine Übersicht bieten. Fellsättel, die das Barebackreiten ermöglichen, finden Sie in großer Anzahl in dem erwähnten Spezialvergleich.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team