Das Wichtigste in Kürze
  • Reisetabletten helfen gegen Symptome wie Übelkeit oder Schwindel, die durch Reisen entstehen können.

Reisetabletten-Test

1. Wann helfen Reisetabletten?

Reisetabletten im Test: Die weiß-rot-blaue Verpackung mit 20 Tabletten wird von einer Hand gehalten. Die Packung ist geöffnet und ein Blister schaut hervor.

Hier werden uns Aluid-Pharma-Reisetabletten gezeigt. Sie enthalten den Wirkstoff Dimenhydrinat, der Übelkeit und Erbrechen bei Reiseübelkeit effektiv lindert.

Wie bereits am Namen ersichtlich ist, helfen die Tabletten gegen Reisekrankheit. Die Krankheit wird durch Bewegungsreize, wie zum Beispiel das Schaukeln eines Schiffs, ausgelöst. Die Folgen sind häufig Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel.

Eine Hand hält eine weiß-rot-blaue Verpackung und ein Blister mit 10 Tabletten über einem grauen Fußboden.

Die Aluid-Pharma-Reisetabletten wirken bereits nach 30 Minuten und sind für Autofahrten, Flugreisen oder Schiffsreisen geeignet, wie wir erfahren.

Durch den Wirkstoff Dimenhydrinat, der zum Beispiel in den Emesan-, AL- und Ratiopharm-Reisetabletten vorhanden ist, wird der Übelkeit entgegengewirkt.

Reisetabletten-Test: Eine Hand hält die Verpackung mit 20 Tabletten inklusive Inhaltsstoff-Beschreibung vor einem braunen Hintergrund.

Eine Packung Aluid-Pharma-Reisetabletten enthält wie wir hier erkennen 20 Tabletten in Blisterpackungen, die leicht mitzunehmen sind.

Einige Reisetabletten sind sogar rezeptfrei und können somit gleich vor der Reise in der Apotheke geholt werden. Wenn Sie also eine lange Busreise vor sich haben, empfehlen wir Ihnen die AL-Reisetabletten gegen Übelkeit, Erbrechen und Schwindel.

2. Wie sind die Reisetabletten anzuwenden?

Reisetabletten getestet: Eine Hand hält die Verpackung inklusive der Herstellerinformationen vor einem braunen Hintergrund.

Wir finden heraus: Aluid-Pharma-Reisetabletten sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren zugelassen, wobei altersabhängige Dosierungsempfehlungen gelten.

Wie gängige Reisetabletten-Tests im Internet zeigen, gibt es je nach Zusammensetzung eine unterschiedliche Dosierung. Diese können Sie der Packungsbeilage entnehmen. Dabei ist es wichtig, auf die Dosierung für das entsprechende Alter zu achten. Möchten Sie zum Beispiel Reisetabletten für Kinder kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese für Kinder geeignet sind.

Achtung: Um eine Überdosis zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, nicht mehr Tabletten einzunehmen, als für einen Tag vorgesehen sind.

Am besten sollten die Reisetabletten etwa eine halbe Stunde vor der Reise eingenommen werden und danach etwa alle vier Stunden, damit die Wirkung nicht nachlässt.

Nahaufnahme des Verfallsdatums auf der Schachtel mit den getesteten Reisetabletten.

Die Aluid-Pharma-Reisetabletten sind bis zum aufgedruckten Verfallsdatum haltbar; abgelaufene Präparate sollten laut unseren Informationen nicht mehr verwendet werden.

Da sie auch eine beruhigende Wirkung haben, können Reisetabletten auch zum Einschlafen genutzt werden. Das heißt aber auch, dass Sie beim Autofahren keine Reisetabletten nehmen sollten, wenn Sie selbst am Steuer sitzen. Wenn Sie ein zusätzliches Mittel zur Beruhigung brauchen, empfiehlt es sich Baldrian-Tropfen einzunehmen.

Leiden Sie an Seekrankheit, werden Sie in unserem Mittel-gege-Seekrankheit-Vergleich fündig.

3. Wie bewerten gängige Reisetabletten-Tests die Eignung für Allergiker?

Zwei Blister mit den Reisetabletten im Test liegen vor der weiß-rot-blauen Verpackung auf einem Holzregal.

Jede Tablette der Aluid-Pharma-Reisetabletten kann individuell geteilt werden, was eine flexible Dosierung ermöglicht.

Wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben, sollten Sie zu Tabletten greifen, die Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen. Dazu lesen Sie sich am besten die Packungsbeilage durch und schauen, ob die Reisetabletten für Allergiker geeignet sind.

Außerdem gibt es laut diversen Reisetabletten-Tests im Internet auch laktosefreie Reisetabletten. Die besten Reisetabletten sind in diesem Fall die Vertigo-Reisetabletten, die sogar vegan sind.

Ansicht des Kopfes der Verpackung, auf dem die Teilbarkeit der Reisetabletten im Test angegeben ist.

Typische Nebenwirkungen der Aluid-Pharma-Reisetabletten können Müdigkeit oder Schläfrigkeit sein, wie der Hersteller empfiehlt, sollte auf Autofahren nach der Einnahme verzichtet werden.

In unserem Reisetabletten-Vergleich finden Sie auch Hersteller, die homöopathische Arzneimittel herstellen. Ein Beispiel dafür ist die Marke Mama Natura Travelin.

Videos zum Thema Reisetabletten

In diesem Video erfahren Sie alles über die Sicherheit und Verträglichkeit des Antiemetikums Vomex (Dimenhydrinat). Wir klären die häufig auftretenden Fragen, ob Vomex wirklich ungefährlich ist und wie es bei Übelkeit und Reisekrankheit helfen kann. Erfahren Sie hier, wie Sie mit diesem Antihistaminikum weniger unter Übelkeit leiden können und ob es möglicherweise Nebenwirkungen gibt.

Quellenverzeichnis