Vorteile
- besonders hohe Sensorauflösung
- mit Beleuchtung
- besonders viele Tasten
Nachteile
- nicht kabellos
Razer-Maus Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Razer Basilisk V3 35K | Razer DeathAdder V3 Pro | Razer Viper | Razer Naga V2 Pro | Razer Viper V3 HyperSpeed | Razer Basilisk V3 Gaming Maus | Razer DeathAdder V2 X Hyperspeed | Razer Orochi V2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Razer Basilisk V3 35K 10/2025 | Razer DeathAdder V3 Pro 10/2025 | Razer Viper 09/2025 | Razer Naga V2 Pro 10/2025 | Razer Viper V3 HyperSpeed 10/2025 | Razer Basilisk V3 Gaming Maus 10/2025 | Razer DeathAdder V2 X Hyperspeed 10/2025 | Razer Orochi V2 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Sensoreigenschaften von Razer-Mäusen | ||||||||
Sensor | optisch | optisch | optisch | optisch | optisch | optisch | optisch | optisch |
Max. Sensorauflösung | 35.000 dpi | 30.000 dpi | 20.000 dpi | 30.000 dpi | 30.000 dpi | 20.000 dpi | 16.000 dpi | 18.000 dpi |
Bedienung und Datenübertragung von Razer-Mäusen | ||||||||
Anzahl d. Tasten | 13 Tasten | 6 Tasten | 8 Tasten | 19 +1 Tasten | 6 Tasten | 11 Tasten | 6 Tasten | 6 Tasten |
Scroll-Rad | 1 Scroll-Rad (4-Wege) | 1 Scroll-Rad (2-Wege) | keine Herstellerangabe | 1 Scroll-Rad (4-Wege) | 1 Scroll-Rad (2-Wege) | 1 Scroll-Rad (4-Wege) | keine Herstellerangabe | 1 Scroll-Rad (2-Wege) |
Kabellos | Kabel | Akku | Kabel | Akku | 1 x AA (enthalten) | Kabel | 1 x A (enthalten) | 1 x A (enthalten) |
Ergonomie | ||||||||
Links- | Rechtshänder | Linkshänder mit Einschränkungen | |||||||
Gummierte Oberfläche | ||||||||
Beleuchtung | ||||||||
Gewicht | 101 g | 63 g | 71 g | 134 g | 82 g | 127 g | 170 g | 59 g |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Mäuse und Tastaturen des Herstellers Razer Inc. gehören zu den bekanntesten Gaming-Peripheriegeräten weltweit und überzeugen durch hohe Präzision, innovative Technik und ansprechendes Design. Die Produkt-Auswahl ist groß und reicht von Razer-Funkmäusen für Office-Arbeiten, über ultraleichte Performance-Mäuse für schnelle Shooter bis hin zu Varianten mit individuell programmierbaren Tasten für MMOs.
Aber welche ist die beste Maus von Razer? In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt, welche Modelle sich für verschiedene Einsatzzwecke eignen und wie Sie die optimale Razer-Gaming-Maus für Ihre Bedürfnisse finden.
Die Lebensdauer einer Razer-Maus hängt laut Online-Tests von Modell, Nutzung und Pflege ab und liegt im Durchschnitt zwischen 2 und 5 Jahren. Neuere Modelle mit optischen Switches halten bis zu 100 Millionen Klicks, während ältere mechanische Schalter für etwa 10 Millionen Klicks ausgelegt sind. Regelmäßige Pflege und schonender Umgang verlängern die Haltbarkeit deutlich.
Die Wahl der richtigen Razer-Maus hängt stark von Ihrem Spielstil, Ihrer Handgröße und Ihrem Griff ab. Für schnelle Shooter (FPS) eignen sich Modelle wie die Razer Viper V3 Pro mit nur 54 g Gewicht und dem Focus Pro 35K Sensor oder die DeathAdder V4 Pro mit ergonomischem Design und 45.000 DPI für präzises Zielen.
Für komplexe Steuerungen in MMOs ist die Razer Maus Naga V2 Pro ideal, da sie bis zu 20 programmierbare Tasten bietet. Spieler von MOBAs profitieren von der Razer Basilisk V3 mit 11 programmierbaren Tasten und ergonomischem Aufbau. Wer eine vielseitige Maus für unterschiedliche Genres sucht, kann auf kabellose Allrounder wie die Razer Cobra Hyperspeed setzen, die schnelle Reaktionen und komfortables Handling vereint.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Controller ermöglicht eine Razer-Gaming-Maus präzise Steuerung, programmierbare Tasten und individuell anpassbare Funktionen.
Razer-Mäuse (z. B. in Weiß oder Schwarz) sind nicht nur optisch auffällig, sondern vor allem technisch auf hohe Performance ausgelegt. Eigenschaften wie der Sensor, die Polling-Rate und die Schaltertechnologie wirken sich direkt auf Reaktionszeit und Genauigkeit aus. Diese entscheiden darüber, wie präzise, schnell und komfortabel Sie spielen können.
Hier die wichtigsten Features, die beim Kauf eine Rolle spielen:
Die Razer HyperSpeed-Technologie ist eine kabellose Übertragungstechnik, die speziell für Gaming-Mäuse entwickelt wurde. Sie verwendet optimierte Funkprotokolle, um Eingaben nahezu verzögerungsfrei an den Computer zu senden. Dadurch erreichen kabellose Razer-Mäuse Latenzwerte auf dem Niveau kabelgebundener Modelle, während gleichzeitig eine stabile Verbindung und hohe Batterielaufzeit gewährleistet werden.
Die Razer HyperSpeed-Technologie sorgt für eine kabellose Verbindung mit extrem niedriger Latenz, die praktisch keine Verzögerung im Vergleich zu kabelgebundenen Mäusen aufweist.
Razer bietet verschiedene Maus-Serien, die auf unterschiedliche Spielstile und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die folgende Tabelle zeigt, welche Serien es gibt, für welche Zielgruppen sie entwickelt wurden und welche besonderen Eigenschaften sie mitbringen:
Serie | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|
Razer Viper | FPS-Spieler, ESports |
|
Razer DeathAdder | Allrounder und Shooter, ESports |
|
Razer Naga | MMO- und MOBA-Spieler |
|
Razer Basilisk | Vielseitige Gamer |
|
Razer Orochi / Cobra | Mobile Gamer & Einsteiger |
|
Wie viel DPI hat eine Razer-Maus? DPI steht für Dots Per Inch und gibt an, wie viele Bildpunkte die Maus pro Zoll (2,54 cm) auf dem Bildschirm bewegt. Je höher der DPI-Wert, desto empfindlicher und schneller reagiert die Maus. Die DPI einer Razer-Maus variiert je nach Modell und liegt meist zwischen 8.000 und 20.000, bei High-End-Modellen noch höher. Sie lässt sich über die Herstellerangaben, die Razer Synapse-Software oder externe Testprogramme herausfinden.
Ein passendes Razer-Mauspad, besonders in XXL-Größe, sorgt für viel Bewegungsfreiheit und ermöglicht präzisere Mausbewegungen. Dadurch lässt sich die Leistung der Razer-Maus noch besser ausnutzen, insbesondere bei schnellen Spielen oder langen Sessions.
Personalisierung und Software-Support sind bei Razer-Mäusen ein zentrales Thema, da sie den Spielkomfort und die Effizienz deutlich steigern können. Über die Razer-Maus-Software Synapse lassen sich DPI-Stufen, Polling-Rate, Tastenbelegung oder Makros individuell anpassen, sodass die Maus exakt auf den eigenen Spielstil zugeschnitten ist.
Auch die RGB-Beleuchtung kann mit Razer Chroma konfiguriert und mit anderen Geräten synchronisiert werden. Wer Wert auf maximale Kontrolle und ein nahtloses Spielerlebnis legt, profitiert zusätzlich von einem passenden Razer-XXL-Mauspad, das viel Bewegungsfreiheit bietet und die Präzision weiter erhöht, wodurch die umfangreichen Personalisierungsoptionen optimal genutzt werden können.
Die Gaming-Mäuse von Razer sind nicht nur in klassischem Schwarz erhältlich, sondern auch in anderen Farben (z. B. als weiße oder pinke Razer-Mäuse), sodass sie sich individuell an Stil und Setup anpassen lassen.
Neben den bereits genannten technischen Kriterien sollten Sie beim Kauf auch praktische Faktoren berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass die Maus zur Größe Ihrer Hand und Ihrem bevorzugten Griffstil passt, damit sie auch bei langen Gaming-Sessions bequem bleibt. Überlegen Sie zudem, ob Sie lieber ein kabelgebundenes Modell für maximale Stabilität oder eine kabellose Razer-Maus für mehr Bewegungsfreiheit nutzen möchten.
Auch das Gewicht spielt eine Rolle: Ultraleichte Mäuse sind ideal für schnelle Shooter, schwerere Modelle bieten dagegen mehr Kontrolle. Nicht zuletzt lohnt es sich, auf den Software-Support und mögliche Zusatzfunktionen wie Makrotasten oder RGB-Beleuchtung zu achten, da diese den Komfort und die Individualisierung spürbar erhöhen können.
Neben klassischem Schwarz sind Razer-Mäuse auch in Weiß oder ausgefallenen Farben wie Pink oder Grün erhältlich. Im verschiedenen Tests konnte die Razer-Maus aber vor allem mit ihrer ausgezeichneten Performance überzeugen.
Die Akkulaufzeit der kabellosen Razer-Mäuse variiert je nach Modell und Nutzung, liegt aber meist zwischen 70 und 180 Stunden bei normaler Nutzung. Intensive Gaming-Sessions mit hoher RGB-Beleuchtung können die Laufzeit deutlich verkürzen.
» Mehr InformationenDiverse Online-Tests zeigen, dass sich viele Razer-Mäuse dank ergonomischem Design, präzisem Sensor und programmierbaren Tasten auch sehr gut für Office-Arbeiten eignen. Besonders Modelle wie die DeathAdder oder Basilisk bieten hohen Komfort für lange Nutzung.
» Mehr InformationenDer Razer Focus+-Sensor bietet eine extrem hohe Auflösung von bis zu 20.000 DPI (bei neueren Generationen sogar darüber hinaus) und eine Abtastrate von 650 IPS, was für außergewöhnliche Präzision und Geschwindigkeit sorgt.
In Kombination mit intelligenten Funktionen wie Asymmetric Cut-Off und automatischer Kalibrierung auf unterschiedlichen Oberflächen liefert er eine deutlich höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit als herkömmliche Sensoren.
» Mehr InformationenRazer-Mäuse können auch ohne die Synapse-Software genutzt werden, da grundlegende Funktionen wie Bewegung und Standardtasten sofort funktionieren. Für erweiterte Features wie Makros, DPI-Anpassung oder RGB-Steuerung ist Synapse jedoch erforderlich.
Die Basilisk V3 X Hyperspeed kann wahlweise per Bluetooth, Kabel oder 2,4-GHz-USB-Dongle mit dem Computer oder Laptop verbunden werden. Die vielseitige Razer-Gaming-Maus bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 285 Stunden.
Die Switches in Razer-Mäusen sind sehr robust und für Millionen von Klicks ausgelegt. Optische Schalter halten oft bis zu 90 Millionen Klicks, mechanische, je nach Modell etwas weniger.
Ein Austausch durch den Nutzer ist offiziell nicht vorgesehen, technisch aber mit Fachkenntnis möglich; einfacher ist es meist, sich bei Defekten an den Razer-Support oder eine Fachwerkstatt zu wenden.
» Mehr InformationenFür große Hände eignen sich vor allem die ergonomischen Mäuse der Razer-DeathAdder-Serie sowie die Basilisk-Serie, da sie viel Platz und Komfort bieten. Auch Spezialmodelle wie die Razer Naga sind geeignet, wenn zusätzlich viele Seitentasten benötigt werden.
» Mehr InformationenAktuelle Software und die Treiber für Ihre Razer-Maus finden Sie auf der offiziellen Razer-Website unter der Rubrik „Support“ oder „Downloads“. Dort können Sie Ihr Modell auswählen und die passende Version der Razer-Maus-App Synapse oder Firmware herunterladen.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video „Razer Naga Trinity – Die ultimative Gaming-Maus?“ zeigt eine detaillierte Review der Razer Naga Trinity, einer Gaming-Maus mit austauschbaren Seitenteilen. Der Youtuber diskutiert die verschiedenen Seitenteil-Optionen (12 Tasten für MMOs, 7 Tasten für MOBAs und 2 Tasten für den Allgemeingebrauch) und bewertet ihre Ergonomie und Funktionalität. Er testet auch die Präzision des optischen 16.000 DPI-Sensors und führt verschiedene Spieltests durch, um die Leistung der Maus zu demonstrieren.
In diesem YouTube-Video stellt der Creator die Razer Basilisk V3 PRO Gaming Maus vor – die perfekte Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Komfort für ein überragendes Gaming-Erlebnis. Mit ihrem verbesserten optischen Sensor und der anpassbaren DPI-Einstellung ermöglicht die Basilisk V3 PRO eine extrem genaue Cursorsteuerung. Mit dem brandneuen Mouse Dock Pro können Sie Ihre Maus nicht nur bequem aufladen, sondern auch stilvoll präsentieren.
In dem Youtube-Video wird eine Razer-Maus vorgestellt und ihre einzigartigen Funktionen und Features werden ausführlich erklärt. Der Sprecher geht dabei auf das ergonomische Design, die individuell einstellbaren Tasten und die Präzision des optischen Sensors ein. Zudem werden verschiedene Gaming-Anwendungen gezeigt, um die Leistungsfähigkeit der Razer-Maus unter Beweis zu stellen.
Manuela ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Gaming und Sport. Als ausgebildete Fachinformatikerin für Systemintegration mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung ist sie bei den Themen Gaming und Computerausstattung voll in ihrem beruflichen Element.
Zum Ausgleich ist Manuela außerdem zertifizierte Lauftrainerin und beschäftigt sich hier mit Ausstattung wie Schuhen, Kleidung und Trinkflaschen für Sport, fürs Laufen und für Fitness – nicht zuletzt, weil sie auch selbst Marathonläuferin ist.
Manuela erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Gaming und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Razer-Maus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl d. Tasten | Scroll-Rad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Razer Basilisk V3 35K | ca. 74 € | 13 Tasten | 1 Scroll-Rad (4-Wege) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Razer DeathAdder V3 Pro | ca. 89 € | 6 Tasten | 1 Scroll-Rad (2-Wege) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Razer Viper | ca. 59 € | 8 Tasten | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Razer Naga V2 Pro | ca. 164 € | 19 +1 Tasten | 1 Scroll-Rad (4-Wege) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Razer Viper V3 HyperSpeed | ca. 54 € | 6 Tasten | 1 Scroll-Rad (2-Wege) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey, warum gibt es so wenige Mäuse für Linkshänder? Bekommt man irgendwo auch Linkshänder-Modelle?
Gruß
Fiete
Hallo Fiete,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Razer-Mäusen.
In der Tat bieten die meisten Hersteller vorwiegend Mäuse für Rechtshänder an. Für Linkshänder ist dieser Umstand sicher ärgerlich, mit Blick auf ökonomische Prinzipien der Hersteller jedoch nachvollziehbar. Wir empfehlen, sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen. Häufig bieten diese auf Nachfrage ihre Computermäuse auch als Linkshändervariante an.
Sollte der Hersteller keine Modelle für Linkshänder im Sortiment haben, so sind teilweise auch Universalmodelle erhältlich, die beidhändig bedienbar sind.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team