Vorteile
- mit besonders vielen Ölen
- mit Vitaminen und Omega 3
- breites Anwendungsgebiet
Nachteile
- enthält Parfüm
Rasieröl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Veet Multi Benefit Öl | Viking Revolution Pre Shave Öl | Mr. Burton's Shaving Oil | Aman Prana Razoli Rasieröl | American Crew Ultra Gliding Shave Oil | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Veet Multi Benefit Öl 10/2025 | Viking Revolution Pre Shave Öl 10/2025 | Mr. Burton's Shaving Oil 10/2025 | Aman Prana Razoli Rasieröl 10/2025 | American Crew Ultra Gliding Shave Oil 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge | 100 ml
ca. 79,50 € pro 1 l | 30 ml
ca. 299,67 € pro 1 l | 50 ml
ca. 539,80 € pro 1 l | 100 ml
ca. 363,10 € pro 1 l | 50 ml
ca. 281,20 € pro 1 l | |||
Anwendungsgebiet | Körper | Gesicht | Gesicht | Gesicht | Körper | Gesicht | |||
Anwendung laut Hersteller | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 5 - 8 Tropfen pro Anwendung | 2 - 3 Mal Betätigen des Pumpspenders | 2 - 3 Mal Betätigen des Pumpspenders | |||
Duft | keine Herstellerangabe | Sandelholz | neutral | neutral | holzig | würzig | |||
Hauttyp | normale Haut
| normale Haut | empfindliche Haut | normale Haut | empfindliche Haut | |||
Wirkung | feuchtigkeitsspendend, beruhigend | rasurbrandhemmend | beruhigend | aufweichend | aufweichend | beruhigend | aufweichend | beruhigend | aufweichend | beruhigend | |||
Hautgefühl | weich
| frisch | weich | samtig | weich | frisch | weich | |||
Farbstofffrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Parabenfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Parfümfrei | ||||||||
Emulgatorfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Enthält Vitamine | ||||||||
Enthaltene Öle |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wer sich regelmäßig rasiert, weiß um die Vorteile und Nachteile von Rasierschaum, Rasiergel und Rasierseife. Um die empfindliche Haut zu schonen und Rasierbrand zu verhindern, erzeugen diese Produkte einen Film, der die Haut schützt. Trotzdem machen viele Anwender die Erfahrung, dass ihre Haut nach der Rasur sichtbar irritiert ist.
Dem kann die Benutzung von Rasieröl abhelfen. Der spezielle Film, den Rasieröl auf der Haut erzeugt, schützt nicht nur vor Schnitten, sondern versorgt die Haut auch mit Nährstoffen und hilft bei der Wundheilung.
In unserem Rasieröl-Vergleich 2025 haben wir uns für Sie unterschiedliche Typen und Produkte näher angesehen und verraten Ihnen in unserer Kaufberatung, welches Rasieröl sich für welchen Hauttyp und Anwendungsgebiet anbietet und wie Sie das Rasieröl richtig auftragen.
Rasieröl ist sanft zur Haut und verhindert Irritationen und Rötungen.
Egal ob Herren oder Damen, ob Sie Nassrasierer, Trockenrasierer oder Einwegrasierer bevorzugen, Sie können von den Vorteilen eines Rasieröls profitieren.
Die folgenden Kriterien helfen bei der Beantwortung der Frage, welches Rasieröl Sie kaufen sollten.
Rasiergel und Rasierschaum bewirken bei vielen Menschen Rasurbrand und Hautirritationen. Durch den schützenden Film erzeugt das Rasieröl eine verbesserte Gleitfunktion des Rasierers. Um Irritationen und Rötungen sicher zu vermeiden, lohnt sich gerade bei sehr empfindlicher Haut der Griff zu einem extra sensitiven Rasieröl wie das Somersets Extra Sensitive Shaving Oil.
Dieses enthält Inhaltsstoffe wie z. B. Aloe-Vera-Öl, das rückfettend auf trockene Haut wirkt und diese vor der Rasur einweicht, um Schnittwunden zu verhindern. Auch beim Rasieren sensibler Körperstellen ist extra schonendes Rasieröl eine sinnvolle Wahl. Für die Anwendung am Bart eignet sich dagegen Rasieröl mit herber und erfrischender Wirkung, das beispielsweise Eukalyptusöl enthält.
Bei fettiger Haut hingegen ist es wichtig, ein schnell einziehendes Öl zu wählen. Dadurch verhindern Sie, dass die Haut zu stark glänzt. Hier sind Arganöl und Baobaböl besonders empfehlenswert.
Tipp: Verzichten Sie bei gereizter Haut auf Rasieröle mit ätherischen Ölen. Diese ziehen schnell in die Haut ein und können zu Irritationen führen.
Die perfekte Kombination zur Bartpflege: Rasieröl und Bartwachs.
Neben Rasieröl hat sich seit einiger Zeit das Bartöl als Mittel zur Rasur bewährt. Während das Bartöl besonders auf die Pflege von Bart und Gesichtsregion abgestimmt wurde, haben Rasieröle hautpflegende Eigenschaften, die für die Anwendung am ganzen Körper entwickelt sind.
Sinnvoll kann es deshalb sein, Rasuröl in Kombination mit Bartöl, bzw. das Rasuröl als Bartöl einzusetzen. Für den Rasiervorgang kann die Haut mit Rasieröl behandelt werden, vor und nach der Rasur sowie zur Bartpflege zwischendurch kommt das Bartöl zum Einsatz.
» Mehr InformationenAuch für Beine und Bikinizone ist Rasieröl geeignet. Besonders dünne und empfindliche Haut, die leicht durch den Einsatz von Rasiermessern irritiert werden kann, wird durch den Film des Rasieröls geschont. Die meisten Hersteller geben dabei an, für welchen Bereich die Anwendung des Rasieröls bestimmt ist.
Einige Produkte sind speziell für den Einsatz im Intimbereich geeignet. Diese zeichnen sich durch Ölkombinationen aus, die die Haut nicht nur schonen, sondern entzündungshemmend wirken. Aprikosenöl hilft bei der Heilung kleiner Schnittwunden, während Hagebuttenöl vor Entzündungen der Haut schützt.
Manche Hersteller geben Rasierölen parfümierende Mittel oder Farbstoffe bei. Achten Sie darauf, welche Öle und ätherischen Öle enthalten sind, falls Unverträglichkeiten vorliegen. Rasieröle ohne Zusatzstoffe bieten Marken wie Fair Squared oder Somersets.
Handelsübliche Rasieraccessoires wie Rasierschaum und Rasiergel können Alkohol, Silikone, Mineralöle und Parabene enthalten. Oft kann es bei der Anwendung deshalb zu allergischen Reaktionen und anderen Unverträglichkeiten kommen.
Rasieröl hat den Vorteil, dass der schützende Film durch die Eigenschaften des Öls hergestellt wird: Mineralöle und Silikone sind daher überflüssig. Für Anwender mit Allergien stellt Rasieröl deswegen eine verträgliche Alternative zu Rasierschaum und Rasiergel dar.
Bevor Sie ein Produkt an besonders empfindlichen Stellen anwenden, lesen Sie sich unbedingt die Anwendungshinweise und Inhaltsstoffe auf der Verpackung durch.
Vorteile und Nachteile von Rasieröl im Überblick
Die Gleitfähigkeit der Klinge wird durch das Rasieröl verbessert.
Die Anwendung des Rasieröls ist für die meisten Benutzer von Rasierschaum und Rasiergel zu Beginn etwas ungewohnt. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, die Verwendung von Rasieröl ist intuitiv und kinderleicht. Gehen Sie wie folgt vor:
Ein geruchsneutrales Rasieröl kann mit jedem Aftershave verwendet werden. Falls Sie ein Rasuröl mit Duftnote verwenden, kann dieses durch Ihr Aftershave ergänzt werden. Die Kombination von frischen Düften mit Teebaumöl eignet sich dafür besonders gut.
Wichtige Hinweise:
Achten Sie beim Rasieren mit Rasieröl stets darauf, dass die Klinge nicht durch das Öl verklebt wird, um die maximale Gleitfähigkeit zu erhalten.
Wenn Sie das Rasieröl unter der Dusche anwenden, achten Sie darauf, dass sich das Öl nicht auf dem Boden verteilt. Sonst kann Rutschgefahr bestehen.
Sollte Ihr Rasierer bei der Nassrasur durch das Öl stumpf werden, empfiehlt sich die kurze Reinigung mit heißem Wasser. Besonders geeignet zur Anwendung mit Rasieröl ist ein Rasierhobel, an dessen Klinge Haare nicht hängen bleiben.
Die Haut fühlt sich super gepflegt an – von Rasurbrand oder Hautreizungen, die ich sonst gern mal vom Rasieren davontrage, besonders wenn es fix gehen muss – weit und breit keine Spur.
Jana Gloistein für Brigitte
Praktisch und umweltschonend: Rasieröl in der Glasflasche.
Einfach anzuwenden und gut zur Haut: Das sind nicht die einzigen Vorteile von Rasieröl:
Umweltfreundlich: Während Rasierschaum und Rasiergel meist in Druckflaschen verkauft werden, die auf dem Sondermüll landen, ist Rasieröl oft in wiederverwendbaren Glasflaschen erhältlich. Damit ist es nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt.
Günstig: Ein Rasieröl mit vielen wertvollen Ölen kann mehr kosten als ein handelsüblicher Rasierschaum. Jedoch sollte Sie die Menge nicht abschrecken: Eine 12-ml-Flasche reicht für bis zu 90 Rasuren.
Vielseitig: Das passende Rasieröl kann Ihnen Aftershave und Feuchtigkeitscreme ersetzen. Durch beigegebene ätherische Öle bildet das Rasuröl nicht nur eine angenehme Duftnote, sondern kann auch nach der Rasur oder zwischendurch als Feuchtigkeitsspender eingesetzt werden.
Ebenfalls praktisch: ein Pumpspender zur Dosierung des Öls.
Kompakt: Im Gegensatz zu den großen Druckdosen von Rasierschaum und Rasiergel ist Rasuröl sehr kompakt und kann auf jeder Reise mitgenommen werden.
Übersichtlich: Rasieröl erleichtert die Haarentfernung. Anstatt dichten Schaums wird Ihre Haut von einem transparenten Film bedeckt. Das erleichtert das Stutzen und Trimmen von Konturbärten.
Rasieröl lädt zum Experimentieren ein. Finden Sie das richtige Öl für Ihren Hauttyp. Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht über die Eigenschaften einiger der gängigsten Öle, die in Rasieröl verarbeitet werden.
Arganöl:
Baobaböl:
Distelöl und Sonnenblumenöl:
Jojobaöl:
Süßmandelöl:
Welches Öl eignet sich für welche Haut?
normale Haut | gereizte Haut | trockene Haut | fettige Haut |
---|---|---|---|
Sandelholzöl | Mandelöl | Olivenöl | Traubenkernöl |
Arganöl | Jojobaöl | Avocadoöl | Arganöl |
Teebaumöl | Orangenöl | Baobaböl | Hanföl |
Tipp: Der Preis von Rasieröl variiert insbesondere durch die verwendeten Öle. Wenn Sie wissen, welches Öl für Ihren Hauttyp geeignet ist, müssen Sie beim Kauf eines geeigneten preisgünstigeren Öls keine Abstriche machen.
In diesem Video stellen wir euch das Amanprana Razoli Rasieröl 3 in 1 vor – das ultimative Allround-Pflegeprodukt für eine glatte Rasur, zusätzliche Pflege und ein beruhigendes Aftershave-Erlebnis.
Unser hochwertiges Rasieröl ist speziell entwickelt, um Ihnen eine sanfte und gründliche Rasur zu ermöglichen. Es hilft, unangenehme Hautirritationen und Rasurbrand zu vermeiden, während es gleichzeitig für eine geschmeidige und perfekt glatte Haut sorgt.
Das Amanprana Razoli Rasieröl ist jedoch mehr als nur ein Rasurprodukt. Es ist auch eine pflegende und nährende Behandlung für Ihre Haut. Angereichert mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Jojobaöl, Olivenöl und Mandelöl
In diesem informativen Youtube-Video „Rasiergel vs. Rasieröl – was eignet sich besser?“ geben wir dir einen umfassenden Vergleich der beiden Rasierprodukte. Erfahre, welches der beiden Produkte, Rasiergel oder Rasieröl, besser geeignet ist, um eine gründliche und angenehme Rasur zu erzielen. Erhalte wertvolle Tipps und Empfehlungen von Charlemagne Premium, um das optimale Ergebnis für deine tägliche Rasur zu erzielen.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip teile ich meine besten Tipps für eine schamlose Rasur in der Bikinizone. Erfahren Sie, wie Sie mit Rasieröl ein glattes Ergebnis erzielen, ohne Hautirritationen zu riskieren. Lassen Sie sich von meinen einfachen und effektiven Methoden inspirieren und genießen Sie das Gefühl von Frische und Selbstbewusstsein, ohne Scham!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rasieröl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Bartträger.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anwendung laut Hersteller | Duft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Veet Multi Benefit Öl | ca. 7 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Viking Revolution Pre Shave Öl | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | Sandelholz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mr. Burton's Shaving Oil | ca. 26 € | 5 - 8 Tropfen pro Anwendung | neutral | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aman Prana Razoli Rasieröl | ca. 36 € | 2 - 3 Mal Betätigen des Pumpspenders | neutral | ![]() ![]() | |
Platz 5 | American Crew Ultra Gliding Shave Oil | ca. 14 € | 2 - 3 Mal Betätigen des Pumpspenders | holzig | würzig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
nachdem ich jahrelang das rasiergel nivea benutzt habe, bin ich jetzt auf das rasieröl balea vom dm umgestiegen, das ist TOP! und viel besser als das aus dme rossmann.
allerdings bleibt manchmal nach dem rasieren die haut sehr rutschig. was kann ich da machen?
lg, uschi
Sehr geehrte Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rasieröl-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen ein weniger rückfettendes Rasieröl, etwa auf Arganöl-Basis.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team