Wenn Sie ein leistungsstarkes und ausdauerndes Pulverbeschichtungsgerät kaufen möchten, werden Sie um ein strombetriebenes Modell, das mittels eines Kompressors betrieben wird, nicht herumkommen. Das belegen gängige Pulverbeschichtungsgeräte-Tests im Internet.
Theoretisch hält der Markt auch Pulverbeschichtungsgeräte ohne Kompressor – das sind in der Regel Pulverbeschichtungsgeräte mit Akku – bereit. Diese sind jedoch für gewöhnlich leistungsschwächer und eignen sich weniger für die Behandlung größerer Flächen. Im industriellen Bereich werden ausschließlich kompressorbetriebene Exemplare, etwa deutlich belastbarere Vevor-Pulverbeschichtungsgeräte sowie Modelle anderer namhafter Hersteller, bevorzugt.
Für die Nutzung eines Pulverbeschichtungsgeräts wird darüber hinaus eine Pulverbeschichtungspistole benötigt, die für gewöhnlich zum Standardlieferumfang der Maschinen gehört. Außerdem sind passendes Beschichtungspulver und entsprechende Schutzausrüstung in Form von Maske, Brille und Bekleidung zwingend erforderlich.

Videos zum Thema Pulverbeschichtungsgerät
In diesem spannenden Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst Gegenstände pulverbeschichten können. Mit unserem hochwertigen Pulverbeschichtungsgerät stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Objekte individuell zu gestalten. Lernen Sie jetzt, wie Sie in nur wenigen Schritten eine professionelle Pulverbeschichtung erzielen und so Ihren eigenen persönlichen Touch auf Ihre Gegenstände zaubern! Seien Sie dabei und werden Sie zum Pulverbeschichtungs-Profi!
Hallo!
Könnte man theoretisch auch Farbe mit den Geräten auftragen?
Danke für eine Info.
Gruß
Harald Schweigmann
Guten Tag Herr Schweigmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pulverbeschichtungsgeräte-Vergleich.
Pulverbeschichtungsgeräte sind nicht für die Verwendung mit flüssigen Beschichtungen geeignet. Die Maschinen arbeiten ausschließlich mit elektrostatisch aufladbaren Pulverlacken.
Für die Oberflächenveredelung mit Farben und Lacken nutzen Sie stattdessen am besten ein Farbsprühsystem.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org