Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Porenbetondübel sind spezielle Dübel, die trotz der hohen Porosität des Betons gut halten. Internet-Tests preisen immer wieder die hervorragenden Lärm- und Wärmedämmungseigenschaften von Gasbeton an. Gerade durch seine hohe Tragfähigkeit bei geringer Dichte ist Porenbeton bei Neubauten sehr beliebt.
Aber eine Befestigung in Gasbeton ist eine kleine Wissenschaft, denn hier gibt es viele Bedingungen zu berücksichtigen. Wenn Sie also eine Außenleuchte mit Kamera über Ihrer Haustür anbringen wollen, dann wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen zugelassenen Dübel mit mindestens 8 mm Durchmesser aus. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Fischer GB 14 775173*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
ETA-ZulassungBei diesem Dübel ist die Zulassung an die Benutzung der richtigen Fischer-Schraube gebunden.
ETA-ZulassungBei diesem Dübel ist die Zulassung an die Benutzung der richtigen Fischer-Schraube gebunden.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
keine bauaufsichtliche Zulassung Das bedeutet nicht, dass diese Dübel für Porenbeton nicht benutzbar sind. Versicherungen haften aber bei Schäden nicht.
Montage an Innenwänden
Hängemöbel und Wandhalterungen
Kronleuchter oder schwere Lampengerüste
Montage an der Außenfassade
Briefkästenanlagen
Rohrschellen und Rohrleitungen
Fassaden und Dachkonstruktionen (z. B. Markisen)
keine Herstellerangabe
Vorteile
für Innenwände geeignet
sehr hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
für Innenwände geeignet
für Außenfassaden geeignet
hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
auch für sicherheitsrelevante Installationen zugelassen
für Innenwände geeignet
für Außenfassaden geeignet
hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
nachhaltiges Material
für Innenwände geeignet
einfache Vorsteckmontage
zwei Größen im Set
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
für Innenwände geeignet
vielseitig einsetzbar
für Briefkästenanlagen geeignet
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferzeit prüfen
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Porenbetondübel Vergleich 2025
Die besten Porenbetondübel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Fischer GB 14 775173
Fischer GB 10 50492
Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
Fischer Greenline Gasbetondübel 524871
Vidascom V-00195
Fischer DUOPOWER
Fischer GB 8 50491
mehr anzeigen
Porenbetondübel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Porenbetondübel Test oder Vergleich
Porenbetondübel kaufen: Welche sind die richtigen Dübelstärken?
Porenbetondübel im Vergleich: Welche verschiedenen Gasbetondübel gibt es?
Was sagen Porenbetondübel-Tests im Internet über die Montage schwebender Lasten?
Kommentare zum Porenbetondübel Vergleich
Hat Ihnen dieser Porenbetondübel Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Porenbetondübel-Vergleich teilen:
Die besten Porenbetondübel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Fischer GB 14 775173
Vergleichssieger
Fischer GB 14 775173
1112 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fischer GB 14 775173:
In unserem Vergleich überzeugt der Gasbetondübel GB 14 mit seiner hohen Belastungsfähigkeit bei ruhender Belastung. Diese beträgt 40 kg. Dennoch empfehlen wir ihn nicht zum Aufhängen von schwingenden Gegenständen wie Kronleuchter, die mehr wiegen. Wir geben auch zu bedenken, dass der Dübel keine bauaufsichtliche Zulassung hat, sodass im Falle eines Schadens die Versicherung nicht haftet.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer GB 14 775173
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Porenbeton PP2 und PP4
Vorteile
für Innenwände geeignet
sehr hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
Nachteile
nicht für Rohrschellen und Rohrleitungen geeignet
Fischer GB 10 50492
Preis-Leistungs-Sieger
Fischer GB 10 50492
1112 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fischer GB 10 50492:
Die Porenbetondübel GB 10 50492 von Fischer sind speziell für Porenbeton PP2 und PP4 konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Eignung sowohl für Innenwände als auch für Außenfassaden aus und sind zudem für sicherheitsrelevante Installationen zugelassen. Trotz ihrer Vielseitigkeit ist anzumerken, dass sie kein nachwachsendes Material enthalten. Für alle, die im mittleren Preisfeld nach zuverlässigen Dübeln für Porenbeton suchen, könnte dieses Produkt eine passende Option sein.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer GB 10 50492
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Porenbeton PP2 und PP4
Vorteile
für Innenwände geeignet
für Außenfassaden geeignet
hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
auch für sicherheitsrelevante Installationen zugelassen
Nachteile
nicht für Fassaden und Dachkonstruktionen geeignet
Fragen und Antworten zu Fischer GB 10 50492
Eignen sich die Fischer GB10 Gasbetondübel für die Montage von Markisen?
Nein, die Gasbetondübel aus dem Hause Fischer eignen sich laut den Herstellerangaben nicht für die Montage von Markisen. In unserem Vergleich finden Sie auch Dübel, die hierfür geeignet sind.
Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
36 Bewertungen
ab 20,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fischer FTP K 4 - Turbo 78411:
Die Porenbetondübel von Fischer zeigen in unserem Überblick eine sehr gute Belastungsgrenze von maximal 25 Kilogramm pro Dübel bei Zugbelastung und sind speziell für Porenbeton PP2 und PP4 geeignet. Zudem verfügen sie über eine ETA-Zulassung. Jedoch befinden sie sich im oberen Preisfeld und enthalten keine nachwachsenden Materialien. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und Wert auf Qualität und Sicherheit legt, könnte diese Option in Betracht ziehen.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Porenbeton PP2 und PP4
Vorteile
für Innenwände geeignet
für Außenfassaden geeignet
hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
Nachteile
ohne anteilig nachwachsendes Material
Fragen und Antworten zu Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
Welche Art von Schrauben kann man mit dem Porenbetonanker FTP K 4 Turbo 78411 von Fischer verarbeiten?
Der Porenbetondübel von Fischer eignet sich für Holzschrauben mit einem Durchmesser von 4 bis 4,5 mm und für metrische Schrauben in der Größe M4.
Fischer Greenline Gasbetondübel 524871
Bestseller
Fischer Greenline Gasbetondübel 524871
1107 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fischer Greenline Gasbetondübel 524871:
Die Fischer Greenline Gasbetondübel 524871 eignen sich gut für Porenbeton PP2 und bestehen zu 50 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, was in unserem Vergleich positiv auffällt. Allerdings haben sie keine bauaufsichtliche Zulassung. Mit einer Belastungsgrenze von maximal 20 Kilogramm pro Dübel bei ruhender Belastung könnten sie für all jene interessant sein, die nach einer umweltfreundlicheren Option suchen und dabei keine höchste Zulassung benötigen.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer Greenline Gasbetondübel 524871
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Porenbeton PP2
Vorteile
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
nachhaltiges Material
Nachteile
nicht für Kronleuchter oder schwere Lampengerüste geeignet
Vidascom V-00195
Vidascom V-00195
4 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Vidascom V-00195
11/2025
Technische Details
Modell
Vidascom V-00195
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Keine Herstellerangabe
Vorteile
für Innenwände geeignet
einfache Vorsteckmontage
zwei Größen im Set
Nachteile
nicht für Fassaden und Dachkonstruktionen geeignet
Fischer DUOPOWER
Fischer DUOPOWER
35533 Bewertungen
ab 7,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fischer DUOPOWER:
Der Porenbetondübel DUOPOWER von Fischer ist speziell für Porenbeton PP2 geeignet und hält einer ruhenden Belastung bis zu 25 Kilogramm pro Dübel stand. Allerdings fehlt ihm eine bauaufsichtliche Zulassung. Er könnte für diejenigen geeignet sein, die eine moderate Tragkraft benötigen und keine bauaufsichtliche Zulassung für ihre Anwendungen brauchen.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer DUOPOWER
Halterung
Spreizdübel
Geeignet für
Porenbeton PP2
Vorteile
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
Nachteile
nicht für Briefkästenanlagen geeignet
Fischer GB 8 50491
Fischer GB 8 50491
1112 Bewertungen
ab 15,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Porenbetondübel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Fischer GB 8 50491:
Auch wenn es sich bei dem aus Nylon gefertigten Gasbetondübel GB 8 von Fischer nicht um ein nachhaltiges Produkt handelt, können wir ihn für den Einsatz in Innenbereichen für Hängemöbel und Wandhalterungen empfehlen. Schwere Gegenstände wie Kronleuchter sollten allerdings nicht mithilfe des Produkts befestigt werden. Schade finden wir auch, dass er für die Außenfassade ungeeignet ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Fischer GB 8 50491
Halterung
Expansionsflügel
Geeignet für
Porenbeton PP2 und PP4
Vorteile
für Innenwände geeignet
gute Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
Nachteile
keine bauaufsichtliche Zulassung
Porenbetondübel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Porenbetondübel Test oder Vergleich
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein. Der Porenbetondübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Der Porenbetondübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Das Wichtigste in Kürze
Entscheidend für eine gelingende Montage mit Porenbetondübeln ist die Kombination aus Dübel, Schraube und Beton. Das gilt vom einfachen Badezimmer-Hängeschrank bis hin zu Dachinstallationen und Außenfassaden. Wenn Sie Porenbetondübel kaufen wollen, um damit zum Beispiel eine Markise anzubringen, brauchen Sie einen Dübel, der viel Gewicht auf Zug hält, damit die Markise nicht eines Tages herabfällt. In so einem Fall benötigen Sie mindesten 12-Millimeter-Dübel, die außerdem eine bauaufsichtliche Zulassung haben.
1. Porenbetondübel kaufen: Welche sind die richtigen Dübelstärken?
Porenbetondübel gibt es in unterschiedlichen Stärken und damit erfüllen sie verschiedene Zwecke. Kürzere Dübel empfehlen wir lieber für den inneren Wohnbereich. Internet-Tests zu Porenbetondübeln raten dazu, erst ab 8 mm vorsichtig an die Fassade zu denken.
Maße
Schraubendurchmesser
Anwendungsbereich
Tragkraft
Porenbetondübel 8 x 55 mm
ca. 6 mm
Innenbereich oder kleinere Montagen außen (z. B. Küchenschränke, Regale, Bildschirmaufhängungen)
bis ca. 25 kg
Porenbetondübel 10 x 55 mm
ca. 8 mm
Innenbereich oder kleinere Montagen außen (z. B. Hängeregale, größere Bildschirmaufhängungen, Hängeschränke, Außenlampen)
Außenbereich: (z. B. Dachrinnen, Rohrschellen, Lüftungsschächte, Geländer, Markisen)
bis ca. 40 kg
2. Porenbetondübel im Vergleich: Welche verschiedenen Gasbetondübel gibt es?
Entscheidend ist hier, dass verschiedene Betonarten unterschiedliche Trageeigenschaften aufweisen. Der Unterschied zwischen PP2 und PP4 ist die Belastbarkeit. PP2 ist nicht so belastbar und daher sind auch die Dübel-Stärken geringer. Daher können Sie bei PP2 nicht so schwere Gegenstände montieren, allerdings ist dadurch die Zulassung weniger relevant. Stiftung Warentest hat hierzu in ihrer Ausgabe 02/2021 über Porenbetondübel geschrieben, allerdings ohne Dübel zu vergleichen.
Manche Porenbetondübel gibt es auch aus 50 % nachwachsendem Material. Diese Dübel sind für leichte Montagen geeignet. Wenn Sie als auch noch etwas für die Umwelt tun wollen, dann nehmen Sie für die Innenmontagen besser die grünen Dübel.
Universaldübel sind keine speziellen Porenbetondübel, sondern Dübel, die auch für Porenbeton benutzbar sind. Sie werden am häufigsten verkauft, eigenen sich aber nicht für schwere Montagen. Diese Dübel empfehlen wir nicht für sicherheitsrelevante Installationen, sondern für Montagen im Innenbereich. Wenn Sie ein Regal befestigen oder leichte Möbel aufhängen wollen, dann funktionieren diese Dübel bestens. Für den Außenbereich sollten es dezidiert Porenbetondübel sein. Universaldübel sind für PP2 zugelassen. Die besten Porenbetondübel sind speziell für Porenbeton angefertigt.
Spreizdübel spreizen sich im Bohrloch auf, sobald eine Schraube hineingedreht wird. Die Widerhaken an ihren Seiten verhindern, dass die Dübel wieder herausgezogen werden können oder sich mitdrehen. Porenbetondübel von Tox, Fischer oder Hilti-Porenbetondübel sind als Spreizdübel erhältlich. Diese eigenen sich für alle Anwendungsfelder, unter Beachtung ihres Tragegewichts. Porenbetondübel Tox Ytox sollten aber nochmal auf ihre Zulassung überprüft werden, denn hier gibt es Modelle, die keine Sicherheitszulassung besitzen. Spreizdübel gibt es oft als Set mit einer Schraube. Das Duo aus Schraube und Dübel ist bei einigen Herstellern auch Bedingung für die Zulassung für PP2 und PP4.
Expansionsflügel schneiden sich in den Beton und bleiben so fest am Platz. Ihre Spiralform verhindert auch das Mitdrehen des Dübels im Bohrloch. Diese Dübel sind für PP2 oder PP4 geeignet, sofern der Hersteller die Zulassung hat. Montiert werden diese Dübel genau wie Spreizdübel.
Porenbetonanker Diese Dübel ähneln den Schwerlastdübeln. Die Metallkörper drehen am Fußende einen Anker auf, der sich mit einem Widerhaken in den Beton frisst. Diese Dübel können in allen Betonarten eingesetzt werden. Porenbetondübel-Tests im Internet, die an der Sicherheit dieser Befestigungen zweifeln, sind uns nicht bekannt. Hersteller wie Fischer werben hier mit der Stärke dieser Dübel, allerdings gibt es sie auch nicht in allen Größen. Diese Dübel eigenen sich auch für die schwere Montage bei PP2.
3. Was sagen Porenbetondübel-Tests im Internet über die Montage schwebender Lasten?
Unter schwebenden Lasten versteht man zum Beispiel Kronleuchter oder Kabeltrassen. Da sie von der Decke hängen und meistens Menschen darunter entlanglaufen, müssen sie besonders sicher sein. Porenbetondübel-Tests im Internet betonen immer wieder die Unterschiede in der Belastbarkeit des Betons. Die Zulassung richtet sich daher nach der Betondichte, die den Dübel umschließt. Manche Hersteller bieten Sets von Schrauben und Dübeln an, die auch nur in dieser Kombination die Zulassung behalten. Da an dieser Stelle das Internet viele verschiedene Informationen bietet, empfiehlt es sich hier, den Hersteller direkt zu befragen.
Videos zum Thema Porenbetondübel
In diesem YouTube-Video geht es um das Problem, dass ein Dübel in Porenbeton nicht richtig hält. Der Vlogger zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie man dieses Problem lösen kann. Von speziellen Dübeln bis hin zu alternativen Befestigungsmethoden, gibt es hier hilfreiche Tipps und Tricks für alle, die mit Porenbeton arbeiten möchten.
In diesem informative YouTube-Video präsentieren wir euch den Fischer DuoLine 2-Komponenten-Dübel, der sich ideal für verschiedene Anwendungen und Baustoffe eignet. Wir konzentrieren uns speziell auf die Verwendung des Dübels in Verbindung mit Porenbeton. Entdeckt, wie der Fischer DuoLine Dübel eine sichere und zuverlässige Verankerung in diesem speziellen Baustoff ermöglicht. Verpasst nicht die wertvollen Tipps und Tricks, die wir für euch bereithalten!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein. Der Porenbetondübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Der Porenbetondübel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Zusammenfassung: Die besten Porenbetondübel in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Halterung
Geeignet für Porenbetonklasse
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Fischer GB 14 775173
ca. 11 €
Expansionsflügel
Porenbeton PP2 und PP4
Sofort lieferbar
Platz 2
Fischer GB 10 50492
ca. 13 €
Expansionsflügel
Porenbeton PP2 und PP4
Sofort lieferbar
Platz 3
Fischer FTP K 4 - Turbo 78411
ca. 20 €
Expansionsflügel
Porenbeton PP2 und PP4
Sofort lieferbar
Platz 4
Fischer Greenline Gasbetondübel 524871
ca. 14 €
Expansionsflügel
Porenbeton PP2
Sofort lieferbar
Platz 5
Vidascom V-00195
ca. 9 €
Expansionsflügel
keine Herstellerangabe
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Porenbetondübel: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Tox Porenbetondübel Ytox 096100041
Tox Porenbetondübel Ytox 096100041
497 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tox Porenbetondübel Ytox 096100041:
Die Porenbetondübel von Tox haben eine Größe von M10 x 55 und ordnen sich in das mittlere Preissegment unseres Vergleichs ein. Uns gefiel vor allem die hohe Festigkeit, aber auch die einfache Vorsteckmontage.
11/2025
Technische Details
Modell
Tox Porenbetondübel Ytox 096100041
Halterung
Spreizkörper und Senkkopf
Geeignet für
Porenbeton PP2
Vorteile
für Innenwände geeignet
hohe Festigkei
einfache Vorsteckmontage
verschiedene Schraubendurchmesser nutzbar
Nachteile
nicht für Kronleuchter oder schwere Lampengerüste geeignet
Tox Ytox 12 x 60 mm
Tox Ytox 12 x 60 mm
497 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Tox Ytox 12 x 60 mm:
Die Porenbetondübel Ytox aus dem Hause Tox bestehen aus Porenbeton PP2 und überzeugen uns so mit ihrer hohen Belastbarkeit. So empfehlen wir sie auch für Kronleuchter oder schwere Lampengerüste. Aber auch im Außenbereich finden die Dübel zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Darunter zählen Briefkästenanlagen, Rohrschellen, Rohrleitungen sowie Fassaden und Dachkonstruktionen. Wir empfehlen sie daher Personen, die auf eine hohe Flexibilität ihrer Porenbetondübel Wert legen.
11/2025
Technische Details
Modell
Tox Ytox 12 x 60 mm
Halterung
Spreizkörper und Senkkopf
Geeignet für
Porenbeton PP2
Vorteile
für Innenwände geeignet
für Außenfassaden geeignet
sehr hohe Festigkeit
einfache Vorsteckmontage
verschiedene Schraubendurchmesser nutzbar
Nachteile
ohne anteilig nachwachsendes Material
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Porenbetondübel Vergleich!
Kommentare (2) zum Porenbetondübel Vergleich 2025 Vergleich
HansDübel
Hallo,
ist die Zulassung der Dübel auch wichtig, wenn ich nicht an der Außenfassade montiere?
Danke im Voraus!
Georg B. - Vergleich.org
Hallo HansDübel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Porenbetondübel-Vergleich.
Zur Frage: Das hängt natürlich davon ab, was Sie anbringen wollen. Die bauaufsichtige Zulassung ist dann relevant, wenn Sie schwere Gegenstände auf Zug, also meistens schwebend, montieren. Das kann im Inneren z. B. ein Lüftungsschaft sein oder an der Hausfassade eine Lampe im Überhang. Wenn Sie nur in der Wohnung ein Regal etwas höher hängen, brauchen sie nicht gleich einen Sicherheitsdübel.
Hallo,
ist die Zulassung der Dübel auch wichtig, wenn ich nicht an der Außenfassade montiere?
Danke im Voraus!
Hallo HansDübel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Porenbetondübel-Vergleich.
Zur Frage: Das hängt natürlich davon ab, was Sie anbringen wollen. Die bauaufsichtige Zulassung ist dann relevant, wenn Sie schwere Gegenstände auf Zug, also meistens schwebend, montieren. Das kann im Inneren z. B. ein Lüftungsschaft sein oder an der Hausfassade eine Lampe im Überhang. Wenn Sie nur in der Wohnung ein Regal etwas höher hängen, brauchen sie nicht gleich einen Sicherheitsdübel.
Viel Erfolg beim Montieren wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team