Vorteile
- Praktisch
- wiederverschließbare Box
- mit verschiedenen Pflastern
Nachteile
- keine Meterware
Pflaster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Nur Erste Hilfe Pflastersortiment | Dr. Kuechler Medical Foryoursafety | Hansaplast Sensitiv-Pflaster | Hansaplast Elastic Pflaster | Hansaplast Classic Pflaster | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nur Erste Hilfe Pflastersortiment 10/2025 | Dr. Kuechler Medical Foryoursafety 10/2025 | Hansaplast Sensitiv-Pflaster 10/2025 | Hansaplast Elastic Pflaster 10/2025 | Hansaplast Classic Pflaster 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Pflaster-Typ | Universal-Pflaster | Sensitive-Pflaster | Sensitive-Pflaster | Elastik-Pflaster | Sensitive-Pflaster | |||
Eigenschaften | ||||||||
wasserdicht | ||||||||
für empfindliche Haut | ||||||||
Unauffälligkeit | dezent (beige) | auffällig (weiß) | auffällig (weiß) | dezent (beige) | dezent (braun) | |||
Packung | ||||||||
Strip | Meterware | ||||||||
Anzahl | Länge | 100 Strips | 50 Strips | 1 Strips | 5 m x 6 cm | 2 m x 6 cm | |||
Preis pro Stück | cm | ca. 0,10 € pro Strip | ca. 0,15 € pro Strip | ca. 2,45 € pro Strip | ca. 0,04 € pro cm | ca. 0,01 € pro cm | |||
Einzelgrößen | 21 x 4,5 x 13,5 centimetres | 6,0 x 7,0 cm | 8 x 2 x 13 cm | 5 m x 6 cm | 5 m x 6 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Einen Moment nicht aufgepasst und und schon ist das scharfe Küchenmesser nicht in der Zwiebel, sondern dem eigenen Finger gelandet. Oder Sie bemerken im Büro, dass das Papier, was Sie eben frisch aus dem Drucker geholt haben, blutbefleckt ist. Möglichkeiten, sich im Alltag kleine Schnitte zuzuziehen, gibt es reichlich. Meist sind sie nicht tragisch, bluten aber dennoch und müssen versorgt werden. Darum sollten in jedem Verbandskasten Pflaster in verschiedenen Formen zu finden sein. Meistgelesene Tests können ein erster Anhaltspunkt auf der Suche nach den richtigen Pflastern sein, doch auch unser Ratgeber hilft Ihnen weiter.
Auf diesem Foto sehen wir ein DocMorris-Kinder-Pflaster, das typischerweise mit bunten Motiven bedruckt ist.
Mit unserem Pflaster-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen eine Kaufberatung bieten, die Ihnen deutlich macht, welche unterschiedlichen Pflaster-Arten es gibt und wann z.B. ein wasserdichtes Pflaster weniger geeignet ist als der klassische Pflaster-Strip. Auf dass Sie das für Sie beste Pflaster kaufen!
Hier finden Sie eine Auswahl an Utensilien, die Sie in Ihrer Hausapotheke haben sollten – auch um Bakterien einzudämmen:
Wenn Sie sich eine Wunde zuziehen – sei es auch nur ein kleiner Schnitt – dann besteht immer die Gefahr einer Wundinfektion. Bakterien und Schmutz können eindringen und Entzündungen verursachen. Bedenken Sie, dass sich rund um Ihren Kühlschrank ca. 113.000 pro cm² Bakterien befinden und auf jeder Türklinke 71.000 (Quelle: Universität Hannover). Eine offene, schutzlose Wunde an der Hand wäre da Einladung mit Leuchtreklame für Krankheitserreger.
Dieses DocMorris-Kinder-Pflaster sind wasserdicht, was ein Einweichen der Wundkruste beim Waschen und Duschen verhindert.
Ein Pflaster hilft dabei, die Wunde sauber und möglichst frei von schädlichen Bakterien zu halten. Dadurch können die Selbstheilungskräfte der Haut besser wirken. Zudem halten Pflaster die Wund- und Heilsalbe auf der Wunde und Sie verteilen sie weder an Ihrer Kleidung noch anderen Gegenständen.
Damit Sie Ihre Wunde richtig abdecken können, gibt es eine Vielzahl an Formen und Kategorien von Wundpflastern. Sie sind alle zudem in verschiedenen Größen wie zum Beispiel 2 x 16 cm, 20 x 20 cm oder 16 cm x 2,5 cm erhältlich, darum achten Sie beim Kauf immer genau auf die Packungsangabe – so ersparen Sie sich Fehlkäufe.
Pflaster-Art | Beschreibung |
---|---|
Strip![]() |
praktisch und schnell aufgeklebt |
Meterware![]() |
lässt Luft an die Wunde |
Sprühpflaster![]() |
ideal für bewegliche Stellen |
Gelpflaster![]() |
ideal für Blasen |
Silberpflaster![]() |
mindert das Infektionsrisiko bei offenen Wunden |
Wie wir an dieser Stelle erkennen, sind die DocMorris-Kinder-Pflaster hygienisch, einzeln verpackt.
Neben diesen Pflaster-Typen lassen sich noch weitere Untergruppen finden. Die fünf gängigsten sind:
- Universal- bzw. Standard-Pflaster
- Sensitive-Pflaster
- Aqua-protect-Pflaster
- Elastik-Pflaster
- Kinderpflaster
Die Stiftung Warentest hat im test06/2006 einen (Wund-)Pflaster-Test durchgeführt. Mit einem guten Ergebnis: Alle Pflaster im Test konnten als geeignet für die Wundversorgung von kleinen Schnitten oder Schürfwunden eingestuft werden. Pflaster-Testsieger wurde das Standard-Pflaster „medi+self Wundpflaster“ mit der Note 2,0.
Ein solches DocMorris-Kinder-Pflaster soll einmal täglich gewechselt werden, wie wir beim Hersteller lesen.
Die verschiedenen Pflaster-Gruppen weisen bestimmte Eigenschaften auf, die nicht für jeden und jede Situation passend sind. Damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können, stellen wir Ihnen im Folgenden die fünf Gruppen kurz vor.
Ein Standard-Pflaster ist universell für jede kleine Schürf- oder Schnittwunde einsetzbar. Besonders als Meterware kleben sie in der Regel sehr zuverlässig – genau das kann Ihnen aber auch zum Nachteil werden, wenn Sie es wieder entfernen wollen. Wenn Sie eine empfindliche Haut haben, sollten Sie nicht zu Universal-Pflastern greifen, da diese Hautreizungen bei Ihnen auslösen können. Sie sind zwar harmlos, jucken aber stark und sind definitiv vermeidbar.
Das aufgebrachte DocMorris-Kinder-Pflaster ist in Teilen durchsichtig und der Teil mit Wundauflage ist auf diesem Bild gut erkennbar. So ist auch schnell sichtbar, ob die Wunde noch weiter blutet.
Empfehlenswert sind Standard-Pflaster für Sie, wenn Sie keinerlei Hautprobleme haben und für die schnelle Hilfe zu Haus oder unterwegs einfach ein gutes Pflaster benötigen.
Bei Pflastern für sensible Haut ist der Klebestreifen dermatologisch getestet.
Das Material von Sensitiv-Pflastern ist sehr weich und meist aus weißer Viskose. Zudem ist der Kleber hautfreundlicher als bei der Standard-Gruppe – dies muss auch dermatologisch getestet sein. Die Pflaster kleben ebenfalls sehr gut, lassen sich aber viel leichter entfernen und reizen dabei die Haut auch weniger. Nach einem kurzen Eigen-Test merken Sie schnell, ob Sie die Pflaster vertragen oder nicht.
Wenn Sie also eine empfindliche Haut haben, empfehlen wir Ihnen, sich in dieser Gruppe umzuschauen.
Wenn Sie zu den Personen gehören, die sich regelmäßig beim Gemüseschneiden oder anderen Tätigkeiten in den Finger schneiden, sind wasserdichte Pflaster zumindest zeitweise sehr empfehlenswert. Beispielsweise wenn Sie abwaschen oder putzen, kommen Sie zwangsweise mit Wasser in Kontakt. Zum einen können sich in diesem Bakterien oder Stoffe, die sich negativ auf die Wundheilung auswirken, enthalten sein. Zum anderen trocknen Sie sich im Anschluss die Hände ab und das Handtuch würde die Wunde, welche vielleicht gerade dabei ist eine neue Hautschicht zu bilden, wieder aufrubbeln. Ein aqua-protect-Pflaster hilft Ihnen, beides zu verhindern.
Bei Kindern mit empfindlicher Haut oder Allergien empfehlen wir neue Pflaster einmal vor dem Eintreten eines Anwendungsfalls zu testen.
Wir empfehlen Ihnen aber ein solches Pflaster nicht Tag und Nacht zu tragen. Im Gegensatz zu einem Gelpflaster fehlen dem wasserdichten Pflaster die Partikel, die die Hautfeuchtigkeit aufnehmen und zur Wundheilung einsetzen können.
Bei Kinderpflastern gibt es eine riesige Auswahl an Motiven.
Treiben Sie Sport? Wenn ja, dann sollten Sie auf jeden Fall Elastik-Pflaster im Haus haben. Diese sind besonders dehn- und belastbar – darum sind sie ideal für Körperregionen mit Gelenken (z.B. Ellenbogen oder Knie). Sie ähneln den Standard-Pflastern, sind aber elastischer als diese. Leiden Sie unter einer sehr sensiblen Haut, raten wir Ihnen leider auch von diesen Pflastern ab, da es immer sein kann, dass Sie eine kleine Hautreaktion davontragen.
Ein Kinderpflaster ist in der Regel mit einer bunt bedruckten und wasserabweisenden Folie beschichtet. Ein Dino oder Elsa die Eiskönigin können bei den Kleinen Wunder bei der Schmerzbekämpfung bewirken. Je nachdem, ob Sie zu Hause einen kleinen Jungen oder ein kleines Mädchen haben, empfehlen sich andere Motive für die Pflaster. Ein Bub ist mit Elsa bestimmt weniger zufrieden als mit Lightning McQueen aus Cars.
Die Aussstattung mit Abziehfolien dieses DocMorris-Kinder-Pflasters erleichtert eine hygienische Anbringung.
Bedenken Sie jedoch, dass die Pflaster nicht sehr atmungsaktiv sind und sie – ähnlich wie die wasserdichten Pflaster – nicht zu lange getragen werden sollten. Über Nacht ist es empfehlenswert, auf ein atmungsaktiveres Pflaster zurückzugreifen.
Hier finden Sie die Vorteile eines wasserdichten Pflasters gegenüber einem elastischen:
Neben diesem DocMorris-Kinder-Pflaster gibt es das technisch gleiche Produkt von DocMorris auch ohne Aufdruck für Erwachsene, wie wir herausfinden.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn er sich einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er darum meist bei dieser. Hier finden Sie Hersteller, bei denen Sie sowohl Qualität erhalten als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Wissen am Rande: Ein Pflaster besteht aus drei Hauptzonen – dem Trägermaterial, dem Klebstoff und der Wundauflage.
Sollte Ihre Haut so sensibel und empfindlich sein, dass Sie selbst keine Sensitive-Pflaster vertragen, dann müssen Sie nicht verzweifeln. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen, eine sterile Kompresse auf die Wunde zu legen. Diese fixieren sie mit einer Haftbandage, die ohne Klebstoff auskommt. So kommt Ihre empfindsame Haut mit keinem Kleber in Kontakt und Sie können selbst bestimmen, wie viel Luft an die Haut unter dem Verband gelangt.
» Mehr InformationenEin Detox-Pflaster soll über Nacht Giftstoffe aus Ihrem Körper ziehen.
Ein Detox-Pflaster ist ein esoterisches Entgiftungspflaster. Sie wenden es primär an der Fußsohle und über Nacht an. Bestehen kann es aus verschiedenen Materialien, z.B. aus Bambus. Diese Fußsohlen-Kur soll helfen, Toxine aus dem Organismus zu ziehen.
Anhand der Verfärbung des Pads, das Sie über Nacht aufgelegt hatten, sollen Sie erkennen können, wie viele Gifte Ihrem Körper entzogen werden konnten.
» Mehr InformationenEin sogenannter Pflasterspender kommt bei Meterware und Strips zum Einsatz. Meist die Verpackung selbst der Spender, aber gerade für Strips gibt es extra Boxen, welche die Pflasterentnahme vereinfachen.
Entweder kann die Verpackung als Pflasterspender dienen oder eine extra Box, die das Entnehmen vereinfacht.
Viele Pflasterspender können an der Wand montiert werden und ermöglichen ohne das Anheben eines Deckels die schnelle Entnahme einzelner Pflaster. Besonders in Büros kann ein solcher Pflasterspender sinnvoll sein, da er immer schnell zu erreichen ist und die Pflasterbox nicht erst gesucht werden muss.
» Mehr InformationenDie Welt der Pflaster ist sehr vielfältig. Die wichtigsten Pflaster zur Wundversorgung haben Sie bereits kennengelernt, aber das waren selbstverständlich nicht alle Arten, die es auf dem Markt zu kaufen gibt. Hier finden Sie weitere Pflaster, die es bei DM oder in anderen Drogeriemärkten zu kaufen gibt:
Wunden können unterschiedlich groß sein. Deswegen sind online auch verschiedene Pflaster- und Wundverband-Größen erhältlich:
Auf der Rückseite haben die DocMorris-Kinder-Pflaster die typische zweiteilige Ausrüstung mit zwei Abziehfolien.
Dabei handelt es sich natürlich nur um Beispiele. Alternativ können Sie auch Pflasterstreifen bestellen und diese auf eine beliebige Breite von zum Beispiel 7 cm, 8 cm, 16 cm oder 4 cm zuschneiden. Wärme-Pflaster sind häufig deutlich größer, da sie einen großen Bereich am Körper erwärmen sollen. Sie dienen nicht der Wundabdeckung.
In unserer Kategorie Schmerzen und Gelenke finden Sie vielleicht noch einen Vergleich, der Sie interessiert:
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video Review präsentieren wir euch das Kids Mickey & Friends Pflaster von Hansaplast! Taucht ein in die fantastische Welt von Star Wars und Mickey & Friends mit diesen niedlichen und bunten Pflastern. Erfahrt, warum sie die perfekte Wahl für jede kleine Verletzung sind und wie sie die Phantasie eurer Kinder zum Leben erwecken können. Lasst euch von diesem Video überzeugen, warum die Hansaplast Kids Pflaster einfach genial sind!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pflaster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | für empfindliche Haut | Unauffälligkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nur Erste Hilfe Pflastersortiment | ca. 9 € | dezent (beige) | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Dr. Kuechler Medical Foryoursafety | ca. 7 € | auffällig (weiß) | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hansaplast Sensitiv-Pflaster | ca. 2 € | auffällig (weiß) | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hansaplast Elastic Pflaster | ca. 17 € | dezent (beige) | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hansaplast Classic Pflaster | ca. 2 € | dezent (braun) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Es gibt noch Flüssigpflaster zum Auftragen mit einem Spatel oder Pinsel.
Das fehlt hier völlig bei dem Vergleich.
Auf die Nasenspitze kann man kein Sprühpflaster auftragen (wegen der Augennähe) und
normale Plaster halten da nicht oder nicht lange.
Lieber Hardy,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pflaster-Vergleich.
Leider haben es die von Ihnen gewünschten Produkte zur Zeit des Testverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team