Wenn Sie eine der genannten Beschwerden, zum Beispiel müde Muskeln, aus unserem Pferdesalben-Vergleich aufweisen und sich für den Kauf entschieden haben, möchten wir Ihnen an dieser Stelle wichtige Kaufkriterien nennen. Kriterien, die in den gängigen Pferdesalbe-Tests besprochen werden, sind bspw. die Inhaltsstoffe der Pferdesalbe, die Darrreichungsform und die Menge.
2.1. Inhaltsstoffe
Pferdesalbe in der Schwangerschaft
Schwangere leiden häufiger als andere Frauen an geschwollenen Beinen und Füßen. Daher bietet sich Pferdesalbe in der Schwangerschaft besonders an. Wir raten darauf zu achten, dass das Produkt wirklich rein natürlich ist und keine Parabene enthält.
Wenn Sie Pferdebalsam verwenden möchten, fragen Sie sich vielleicht auch: Aus was besteht Pferdesalbe? Wie die meisten anderen Cremes auch ist der Hauptbestandteil Wasser. Danach folgen Eukalyptus, Minze, Limonen sowie ätherische Öle und weitere pflanzliche Extrakte wie Rosmarin und Kampfer. Menthol hat einen kühlenden Effekt und fördert die Durchblutung beanspruchter Glieder. Rosskastanie wird zur Abschwellung genutzt. Beliebt sind auch Wacholder, Fichtennadel, Thymian, Kampfer und Rosmarin gegen müde Muskeln. Am bekanntesten ist jedoch der Korbblüter Arnika. Eine Heilpflanze, die in den 80er-Jahren zur Arzneipflanze des Jahres gewählt wurde, da sie entzündungshemmend und antiseptisch wirkt. Sie ist Bestandteil der meisten Produkte aus unserem Pferdesalbe-Vergleich 2025, so auch der Wepa-Pferdesalbe. Bei anderen Kosmetika sorgen umstrittene Parabene für diese Eigenschaften.

Unseren Recherchen zu Folge nutzt diese Dr. Jacoby’s Pferdesalbe natürliche Wirkstoffe, wie etwa Kampfer, Menthol, Arnika und Rosmarin.
2.2. Darreichungsform
Pferdesalben können trotz des Namens unterschiedliche Konsistenzen aufweisen. Je nach Inhaltststoffen und Verarbeitung sind sie dickflüssige Pasten oder Salben, ölige Cremes oder dünne Gele. Für Viele Anwender ist die Konsistenz eher eine Wohlfühlfrage, weshalb die beste Pferdesalbe für Ihre Bedürfnisse die Konsistenz hat, die Sie auch bei anderen Medikamenten zum Auftragen bevorzugen. Für noch Unentschlossene möchten wir Ihnen in unserem Pferdesalben-Vergleich einmal die Vor- und Nachteile von Gelen gegenüber Pferde-Cremes darlegen.
Vorteile- ziehen schnell ein
- je nach Produkt: sehr guter Kühleffekt und Wärmeeigenschaft
Nachteile- manche Produkte kleben anfangs
2.3. Menge
Wenn Sie den Pferdesalbe-Vergleich machen, werden Sie feststellen, dass die meisten Produkte ab einer Menge von 500 ml verkauft werden, wie die Wepa-Pferdesalbe, und nicht wie bei Cremes üblich ab 20 oder 50 ml. Dies liegt daran, dass die Anwendungsgebiete großflächig sind und die beste Pferdesalbe auch nur dann wirkt, wenn sie auf sämtliche Schmerzpartien aufgetragen wird. Das gilt bei der Pferdesalbe für Menschen und Tiere.
Tipp: Bei wärmendenen Pasten empfiehlt es sich, etwas mehr aufzutragen, um die Pferdesalbe Wirkung zu verstärken.

Die Pferdesalbe von Enzborn ist ein Medizinprodukt, das Sie aber auch in der Drogerie erhalten können. Es kann zur Schmerzlinderung verwendet werden.
2.4. Hersteller und Marken
Viele Verbraucher orientieren sich beim Kauf von Produkten an Marken, die sie aus der Werbung kennen oder mit denen sie bereits gute Erfahrungen gemacht haben. Ob es der Original Pferdesalbe-Vergleichssieger sein soll oder ein eher unbekanntes Produkt aus der Drogerie ist oftmals auch eine Frage der Marke. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kurzen Markenüberblick zur Kategorie Rheuma, Gelenk- und Muskelpräparate geben.
- Apothekers Original Pferdesalbe
- Effol
- KDA
- Dr. Jacoby
- Eimermacher
- FM Sport
- Hecht Pharma
- WEPA
- Stiefel
- Ensbona
- Pferdesalbe Gold
Anmerkung: Wir nutzen schon lange die WEPA Pferdesalbe – gerade nach dem Sport oder bei Verspannungen und sind sehr zufrieden! Allerdings gibt es auch eine 100 ml Tube, die total praktisch für die Sporttasche ist und ich auch besser von der Anwendung finde, da ich nicht mit der Hand in die Dose muss. Die 100 ml Tube kostet vor Ort in der Apotheke ca. 2 Euro. Online hab ich sie noch nicht bestellt.
Liebe Leserin,
vielen lieben Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pferdesalbe Test.
Wir haben uns sehr über Ihren Hinweis gefreut und empfehlen natürlich auch die kleinere Ausgabe für unterwegs gerne an unsere Leser weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Freude auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team