Vorteile
- sehr fein gemahlen
- hilft Pferden beim Zunehmen
Nachteile
- verhältnismäßig wenig Vitamine enthalten
Pferdefutter Senior Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Equipur Vetripharm Senior | Atcom ECS-Vital für ältere Pferde | Speed No.1 Senior | St. Hippolyt Vitalmüsli "Beste Jahre" | MIGOCKI AKTIV Mineral Senior | Alpurial Senior Plus | Marstall Senior-Aktiv | Lexa Senior-Mineral |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Equipur Vetripharm Senior 10/2025 | Atcom ECS-Vital für ältere Pferde 10/2025 | Speed No.1 Senior 10/2025 | St. Hippolyt Vitalmüsli "Beste Jahre" 10/2025 | MIGOCKI AKTIV Mineral Senior 10/2025 | Alpurial Senior Plus 10/2025 | Marstall Senior-Aktiv 10/2025 | Lexa Senior-Mineral 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Preis pro kg | 5 kg 15,00 € | 5,2 kg 11,52 € | 1,5 kg 26,60 € | 20 kg 1,61 € | 4 kg 11,69 € | 1 kg 59,90 € | 20 kg 2,27 € | 9 kg 5,86 € |
Typ | Ergänzung zum Raufutter | Ergänzung zum Raufutter | Ergänzung zum Raufutter | Ergänzung zum Raufutter | Ergänzung zum Raufutter | Ergänzung zum Raufutter | Alleinfutter | Ergänzung zum Raufutter |
Zink, Selen, Kupfer | ||||||||
Zucker | 0 % | 0,2 % | 0 % | 8,3 % | 0 % | keine Herstellerangabe | 6,6 % | keine Herstellerangabe |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
Eignet sich für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vitamine |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstige Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kalzium | 2 % | 6 % | 3 % | 1 % | 10 % | keine Herstellerangabe | 0,6 % | 8 % |
Phosphor | 0,5 % | 3 % | 1,5 % | 0,4 % | 3,5 % | keine Herstellerangabe | 0,3 % | 4 % |
Natrium | 0,2 % | 4 % | 0 % | 0,3 % | 5,5 % | 0,38 % | 0,1 % | 3 % |
Stärke | keine Herstellerangabe | 0,7 % | keine Herstellerangabe | 22,8 % | keine Herstellerangabe | k. A. | 3,7 % | k. A. |
Dosierungsempfehlung laut Hersteller | ca. 30 g pro 500 kg Körpergewicht und Tag | ca. 20 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag | ca. 6 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag | ca. 300 bis 600 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag | ca. 50 g pro 500 bis 600 kg Körpergewicht und Tag | ca. 15 ml pro 100 kg Körpergewicht und Tag | ca. 1 bis 1,5 kg pro 100 kg Körpergewicht und Tag | ca. 20 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag |
Darbietungsform | Pulver | Pellets | Pellets | Müsli | Pellets | Saft | Müsli | Pellets |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um es gleich vorwegzunehmen: Das Pferdefutter für ältere Pferde ist – wie Sie der Tabelle in unserem Pferdefutter-Senior-Vergleich entnehmen können – in den meisten Fällen als Pferdefutter-Ergänzung zu verstehen. Nur ein paar Produkte eignen sich als Alleinfutter. Die Hersteller bieten das Pferdefutter für Senioren als Müsli, Pellets oder in Pulverform an. Die Frage ist nur: Braucht es dieses Futter wirklich?
Ja. Schließlich verändert sich der Pferdekörper mit fortschreitendem Alter. Insbesondere ist er nicht mehr so gut in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen. Zudem neigt er dazu, die Muskulatur abzubauen und an Gewicht zu verlieren. Er ist anfälliger für Krankheiten und die Zähne werden schlechter, was das Kauen beeinträchtigt. Das Pferdefutter für Senioren wirkt sich günstig auf diese unerfreulichen Entwicklungen aus.
Bestes Pferdefutter-Senior unterscheidet sich von anderen Produkten durch die reichliche Zugabe von Spurenelementen wie Zink, Selen und Kupfer. Ferner sollte das Pferdefutter allerlei Vitamine enthalten. Der Grund: Ältere Pferde nehmen diese Nährstoffe nicht nur schlechter auf, sondern brauchen deutlich mehr davon. Herkömmliches Pferdefutter kann diesen Bedürfnissen nicht gerecht werden.
Was die Inhaltsstoffe Zucker und Stärke anbelangt: Sie können zu Stoffwechselproblemen führen. Daher sollte das Pferdefutter für Senioren, gemäß den Erfahrungen der Fachleute, nur wenig davon beinhalten. Ebenfalls sollte die Zufuhr von Kalzium, Phosphor und Natrium gedrosselt werden. Üblicherweise scheidet der Organismus sie über die Nieren aus. Sollte wegen des Alters diese Funktion aber beeinträchtigt sein, kommt es zu einer ungesunden Anreicherung.
Ob das Pferdefutter für Senioren bio ist, spielt eigentlich nicht eine so große Rolle, da die Anbieter in unserem Vergleich ohnehin auf ein schonendes Herstellungsverfahren achten.
Tests verschiedener Pferdefutter für Senioren im Internet haben gezeigt, dass sich viele Pferdehalter oft aufgrund des Gewichts sorgen. Das Reittier wirkt zu dünn. Eigentlich sollte das Reittier dank des Pferdefutters für Senioren zunehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, den Tierarzt zu befragen. Vielleicht liegt es an der Verdauung, dass das Tier abgemagert ist.
Allerdings gibt es – wie die Leserschaft in den Online-Tests von Pferdefutter für Senioren erfährt – eine Lösung für dieses Problem. Denn gegen etwaige Verdauungsstörungen hilft Pferdefutter für Senioren, das getreidefrei ist, genauso wie Pferdefutter für Senioren, das melassefrei ist.
Hier geht es zu unserem Muskelaufbau-Pferd-Zusatzfutter-Vergleich.
In diesem Video geht es darum, ob es sinnvoll ist, einem Seniorpferd Hafer zu füttern oder ob es bessere Alternativen gibt. Wir werden die Vor- und Nachteile von Hafer als Pferdefutter diskutieren und verschiedene Möglichkeiten für eine ausgewogene Ernährung betrachten. Erfahren Sie, welches das beste Pferdefutter für Ihren älteren Vierbeiner ist und wie Sie ihn gesund und glücklich halten können.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die optimale Ernährung Ihres Pferdes. Es wird erklärt, warum Heu und Hafer manchmal nicht ausreichen und welche weiteren Futtermittel Ihr Pferd benötigt. Dabei wird besonders auf das Pferdefutter Senior eingegangen und warum es für ältere Pferde besonders wichtig ist.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Pferdefutter Senior-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pferdebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Zink, Selen, Kupfer | Zucker | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Equipur Vetripharm Senior | ca. 75 € | 0 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Atcom ECS-Vital für ältere Pferde | ca. 59 € | 0,2 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Speed No.1 Senior | ca. 39 € | 0 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | St. Hippolyt Vitalmüsli "Beste Jahre" | ca. 32 € | 8,3 % | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | MIGOCKI AKTIV Mineral Senior | ca. 46 € | 0 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, der Vergleich sollte nochmal Überarbeitet werden. Fast alle Angaben zu Salvana sind falsch. Dort ist sehr wohl Kupfer, Zink, usw drin. Die Anderen hab ich mir nicht angesehen. Der Hersteller gibt allerdings auf seiner Webseite eine klare Aufschlüsselung was alles drin ist.
Hallo liebe Isabelle,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Pferdefutter-Senior-Vergleich.
Wir haben die entsprechende Änderung vorgenommen.
Herzlichen Dank, beste Grüße und noch einen schönen Tag!
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo allerseits,
die Zähne von meinem Pferd sind wirklich unglaublich abgenutzt. Wie soll er ein Müsli oder gar Pellets essen?
Lieber Mirko,
schön, dass Sie sich für unseren Pferdefutter-Senior-Vergleich interessieren.
Das sollte kein Problem sein. Sie müssen das Pferdefutter für die Senioren einfach in Wasser einweichen. Dann kann es selbst von Pferden gefressen werden, die große Zahnprobleme haben.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team