Wenn Sie einen Panoramakopf kaufen wollen, sollten Sie sich zunächst überlegen, ob Sie ein analoges oder motorisiertes Modell wünschen. Motorisierte Panoramaköpfe sind mit Batterien oder Akkus ausgestattet und funktionieren vollautomatisch, d. h. dass Sie über einige Bedientasten Parameter wie Schwenkwinkel oder Schwenkgeschwindigkeit bestimmen können.
Ein elektrischer Panoramakopf verfügt zudem nicht selten über ein Display, an welchem die festgelegten Einstellungen übersichtlich abgelesen werden können. Wählen Sie einen automatischen Panoramakopf aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders gleichmäßige Schwenks wünschen, die sich über besonders lange Zeiträume ziehen. Gerade bei Nachthimmelfotografien sind diese Modelle beliebt.
Der Nachteil der elektrischen Panoramaköpfe ist, dass diese meist keine Möglichkeit bieten, die Kamera eben auszurichten. Das Ausrichten muss über die Stativbeine erfolgen. Alternativ ist ein separater Stativkopf notwendig. Analoge Panoramaköpfe bringen den nötigen Stativkugelkopf häufig gleich mit.
Des Weiteren sind Modelle mit Nodalpunktadapter erhältlich. Sie sind an ihren charakteristischen Schwenkarmen erkennbar. Diese dienen dazu, der gegenseitigen Verschiebung von Vorder- und Hintergrund während eines Schwenks entgegenzuwirken. Zu den beliebtesten Modellen dieser Bauart zählt der Panoramakopf 200 Mark II von Rollei. Auch MENGS und andere Hersteller bieten ähnliche Geräte.
Hallo. Kann ich die Batterien von den elektrischen Panoramaköpfen wechseln?
Mine
Hallo Mine,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Panoramakopf-Vergleich.
Die gute Nachricht ist: In der Regel müssen die Batterien der elektrischen Panoramaköpfe gar nicht gewechselt werden. Meist sind diese nämlich mit einem integrierten Akku ausgestattet. Dieser hält häufig etwa vier bis sechs Stunden und kann ganz einfach per USB-Anschluss aufgeladen werden.
Tipp: Um die Laufzeit zu verlängern, können Sie den motorisierten Panoramakopf je nach Modell auch an eine Powerbank anschließen. Entsprechende USB-Kabel liegen meist bei.
Sofern Sie über ein Modell mit Batterien verfügen, können Sie diese über die Klappe auf der Unterseite wechseln, ähnlich wie bei den meisten technischen Geräten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team