Ihre Kamera ist Ihr ständiger Begleiter, ob im Alltag oder im Urlaub? In der Stadt, am Meer oder in den Bergen – ein mobiles Stativ ist für leidenschaftliche Fotografen ein Muss. Sie benötigen für manche Aufnahmen ein ganz ruhiges Händchen? Finden Sie das für Sie passende Einbeinstativ mit Standspinne in der Vergleichstabelle.
Ob positiv in Internet-Tests oder als Empfehlung, das Einbeinstativ mit Fuß soll Ihr verlängerter Arm sein. Weniger abstrakt formuliert: Das Stativ muss zu Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen passen.
1 - 8 von 15: Beste Einbeinstative mit Standspinne im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Einbeinstativ mit Standspinne Vergleich
Cayer CF34DVH4
Vergleichssieger
Manfrotto MVMXPROA4
Bestseller
Ifootage C150-II
Sirui P-426SR
Sirui 78168
Preis-Leistungs-Sieger
Koolehaoda MP-325L+KM3
?Hama Einbeinstativ ?00004468
Koolehaoda K-266+A3
Coman DK327Q5S
Jusino VM-324
MOMAN Einbeinstativ A222
Neu
Tarion A222
Koolehaoda KQ-288
Manbily A-222
Nicama NC-T1
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cayer CF34DVH4
Manfrotto MVMXPROA4
Ifootage C150-II
Sirui P-426SR
Sirui 78168
Koolehaoda MP-325L+KM3
?Hama Einbeinstativ ?00004468
Koolehaoda K-266+A3
Coman DK327Q5S
Jusino VM-324
MOMAN Einbeinstativ A222
Tarion A222
Koolehaoda KQ-288
Manbily A-222
Nicama NC-T1
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
157 Bewertungen
550 Bewertungen
110 Bewertungen
1 Bewertung
1 Bewertung
61 Bewertungen
2 Bewertungen
151 Bewertungen
27 Bewertungen
100 Bewertungen
637 Bewertungen
487 Bewertungen
66 Bewertungen
29 Bewertungen
166 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Produktmerkmale
MaterialxDie meisten Stative bestehen aus Aluminium oder Carbon, wobei Carbon als hochwertiger gilt.
Aluminium
Aluminium
Kohlefaser
Kohlefaser
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Maximale HöhexJe höher das Stativ ausfahrbar ist, desto mehr Möglichkeiten bieten sich in der Praxis.
181 cm
192 cm
150 cm
159 cm
189 cm
172 cm
155 cm
177 cm
180 cm
170 cm
165 cm
165 cm
148 cm
170 cm
165 cm
Gewinde (oben)xAm oberen Stativgewinde werden Kameras befestigt – das 1/4-Zoll-Gewinde gilt als Standard, doch je mehr Möglichkeiten, desto besser.
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
1/4" und 3/8"
1/4"
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
1/4"
1/4"
1/4" und 3/8"
1/4" und 3/8"
GewichtxJe leichter das Stativ, desto einfacher ist der Transport.
ca. 2 kg
ca. 1 kg
1,2 kg
1,42 kg
ca. 2,7 kg
0,9 kg
ca. 0,9 kg
1,42 kg
ca. 2 kg
ca. 1 kg
0,37 kg
ca. 1 kg
ca. 1 kg
0,67 kg
ca. 1 kg
Anwendung
TragfähigkeitxJe höher die Belastbarkeit, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich, da das Stativ beispielsweise auch für schwerere (Video-)Kameras genutzt werden kann.
ca. 6 kg
ca. 8 kg
ca. 10 kg
ca. 10 kg
ca. 4 kg
ca. 10 kg
ca. 5 kg
ca. 6 kg
ca. 8 kg
ca. 12 kg
5-10 kg
ca. 5 kg
ca. 3 kg
ca. 7 kg
ca. 5 kg
Standfestigkeit abgeleitet von Art und Dicke der FüßexJe stabiler die Füße, desto sicherer steht das Stativ, wenn die Standspinne genutzt wird.
360-Grad-Drehung möglichxEinige Modelle lassen sich, in der Regel durch ein integriertes Kugelgelenk, um 360 Grad drehen.
Ausstattung
StandspinnexEine Standspinne ist eine optionale Stehhilfe, die in der Regel aus drei manuell einsetzbaren Füßen besteht.
Rutschfester GriffxDie meisten Griffe besitzen einen Gummiüberzug.
Schwenkkopf mit Kipphebel
Trageschlaufe
Vorteile
sehr hochwertiges Material
besonders langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
sehr hohe Belastbarkeit
besonders gute Ausstattung
sehr hochwertiges Material
besonders langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
sehr hohe Belastbarkeit
sehr gute Ausstattung
preisgekröntes Schnallendesign
Einhandbedienung
hohe Kompatibilität
einfacher Wechsel vom Quer- ins Hochformat
sehr hochwertiges Material
besonders langes Stativ
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
hohe Belastbarkeit
besonders gute Ausstattung
5 ausziehbare Abschnitte
universelle Montageplatte
stark und langlebig
abnehmbare Basis
sehr hochwertiges Material
sehr hochwertiges Material
besonders langes Stativ
mit professionellen hydraulischen Dämpfern
Schnellinstallationssystem
robuster Dreibeinständer
stabiles Fußgestell
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
sehr hohe Belastbarkeit
sehr gute Ausstattung
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
hohe Belastbarkeit
sehr gute Ausstattung
sehr hochwertiges Material
hohe Belastbarkeit
besonders gute Ausstattung
solide Konstruktion
mit zwei austauschbaren Füßen
ausziehbare Beine und einstellbarer Winkel
mit stilvollem Aussehen
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
hohe Belastbarkeit
sehr gute Ausstattung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Cayer CF34DVH4
157 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sirui 78168
1 Bewertung
Hat Ihnen dieser Einbeinstativ mit Standspinne Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (38) Bewertungen
Einbeinstativ mit Standspinne-Vergleich teilen:
Die besten Einbeinstative mit Standspinne: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Jusino VM-324
100 Bewertungen
Platz
10
im Einbeinstativ mit Standspinne Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jusino VM-324
Gewinde (oben)
+++
Gewicht
+++
Vorteile
sehr hochwertiges Material
sehr langes Stativ
zwei wechselbare Gewinde
sehr hohe Belastbarkeit
sehr gute Ausstattung
Fragen und Antworten zu Jusino VM-324
Besitzt das Jusino Einbeinstativ eine Schlaufe zum tragen?
Wenn Sie das Einbeinstativ von Jusino kaufen, enthält dieses für einen leichteren Transport eine Trageschlaufe.
Einbeinstative mit Standspinne-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Einbeinstative mit Standspinne Test oder Vergleich
Redakteur:Catharina W.
Kreatives Schreiben ist seit frühster Kindheit eine meiner größten Leidenschaften. Nun unterstütze ich mit meinen im Germanistik und Philosophie Studium erworbenen Kenntnissen das Team seit Juli 2021, wo ich mich als Spezialistin rund um Fashion, Kunst und Kosmetik engagiere.
Das Wichtigste in Kürze
Der Vorteil eines Einbeinstativs mit Standfuß liegt schon im Namen: Es steht bei Bedarf stabiler. So genießen Sie die maximale Flexibilität, weil Sie das Stativ auch ohne Füße nutzen können – beispielsweise mit einem separaten Gummifuß oder mit einer Metallspitze, wenn das untere Gewinde die Anbringung erlaubt.
1. Welches Material ist am besten?
An vorderster Front konkurrieren Aluminium und Carbon. Während Aluminium ein über viele Jahre bewährtes Material darstellt, sind die als hochwertiger geltenden Einbeinstative aus Carbon eine vergleichsweise neuere Entdeckung.
2. Worauf muss ich bei der Standspinne für das Einbeinstativ achten?
Ob Sirui-Einbeinstativ oder eine andere Marke: Je stabiler die Füße sind, desto höher ist die Standfestigkeit des Stativs. Das beste Einbeinstativ mit Standspinne trägt Ihre wertvolle Spiegelreflexkamera absolut sicher.
3. Worauf kommt es beim Gewinde an?
Besonders interessant ist das obere Gewinde, denn dort werden Einbeinstativ und Kamera miteinander verbunden. Es gibt zwei standardisierte Gewinde: 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Gewinde. Wobei das erstgenannte noch gängiger ist. Prinzipiell gilt: je mehr Möglichkeiten, desto besser. Sie nutzen verschiedene Kameras? Achten Sie im Vergleich von Einbeinstativen mit Standspinne auf Modelle, die beide Gewinde bereitstellen.
4. Wie sollte ein Einbeinstativ mit Standspinne für Praxis-Tests ausgestattet sein?
Für einen positiven Praxis-Test sollte das Einbeinstativ mit Standspinne besonders tragfähig sein, um verschiedene Kameramodelle zu halten. Achten Sie auch darauf, dass der Griff rutschfest ist, wenn Sie ein Einbeinstativ mit Standspinne kaufen – das erhöht die Sicherheit beim Transportieren und Fotografieren. Sehr praktisch ist die Möglichkeit einer 360-Grad-Drehung.
Gibt der Einbeinstative mit Standspinne-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Einbeinstative mit Standspinne?
Unser Einbeinstative mit Standspinne-Vergleich stellt 15 Einbeinstative mit Standspinne von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Cayer, Manfrotto, IFOOTAGE, Sirui, Koolehaoda, ?Hama, COMAN, JUSINO, Moman, TARION, Manbily, Nicama. Mehr Informationen »
Welche Einbeinstative mit Standspinne aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Einbeinstativ mit Standspinne in unserem Vergleich kostet nur 43,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sirui 78168 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Einbeinstative mit Standspinne-Vergleich auf Vergleich.org ein Einbeinstativ mit Standspinne, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Einbeinstativ mit Standspinne aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das MOMAN Einbeinstativ A222 wurde 637-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Einbeinstativ mit Standspinne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Sirui P-426SR, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Einbeinstativ mit Standspinne wider. Mehr Informationen »
Welches Einbeinstativ mit Standspinne aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Einbeinstative mit Standspinne aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Cayer CF34DVH4, Manfrotto MVMXPROA4, Ifootage C150-II, Sirui P-426SR und Sirui 78168. Mehr Informationen »
Welche Einbeinstative mit Standspinne hat die VGL-Redaktion für den Einbeinstative mit Standspinne-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Einbeinstative mit Standspinne für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Cayer CF34DVH4, Manfrotto MVMXPROA4, Ifootage C150-II, Sirui P-426SR, Sirui 78168, Koolehaoda MP-325L+KM3, ?Hama Einbeinstativ ?00004468, Koolehaoda K-266+A3, Coman DK327Q5S, Jusino VM-324, MOMAN Einbeinstativ A222, Tarion A222, Koolehaoda KQ-288, Manbily A-222 und Nicama NC-T1. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Einbeinstative mit Standspinne interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Einbeinstativ mit Standspinne-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kingjoy MP408FL“, „Kingjoy MP3008“ und „Sirui P-204SR“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gewinde (oben)
Vorteil der Einbeinstative mit Standspinne
Produkt anschauen
Cayer CF34DVH4
158,99
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manfrotto MVMXPROA4
174,90
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ifootage C150-II
178,00
+++
Preisgekröntes Schnallendesign
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sirui P-426SR
399,90
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sirui 78168
494,53
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koolehaoda MP-325L+KM3
84,34
+++
5 ausziehbare Abschnitte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
?Hama Einbeinstativ ?00004468
114,69
++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koolehaoda K-266+A3
69,95
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Coman DK327Q5S
94,95
+++
Mit professionellen hydraulischen Dämpfern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jusino VM-324
66,90
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MOMAN Einbeinstativ A222
59,99
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tarion A222
44,99
++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Koolehaoda KQ-288
56,99
++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Manbily A-222
44,99
+++
Solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nicama NC-T1
43,95
+++
Sehr hochwertiges Material
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Einbeinstativ mit Standspinne Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hi. Warum ist Carbon besser als Aluminium? Danke.
Hallo The Eye,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu Einbeinstativen mit Standspinne.
Es heißt, dass Carbon noch leichter ist und eine höhere Festigkeit besitzt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team