Vorteile
- sehr leicht
- Lüfter erst ab 85 °C aktiv
- separater Bridge-Anschluss
Nachteile
- kein zusätzliches Zubehör enthalten
- kein XLR
PA-Endstufe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | IMG Stageline STA-1000D | Ld Systems XS 700 PA Endstufe | Img Stageline STA-2000D | IMG Stageline STA-500 | Vonyx VXA-3000 | E-Lektron DJ-1000 | Monacor SA-230/SW | E-Lektron DJ-700 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | IMG Stageline STA-1000D 09/2025 | Ld Systems XS 700 PA Endstufe 09/2025 | Img Stageline STA-2000D 09/2025 | IMG Stageline STA-500 09/2025 | Vonyx VXA-3000 09/2025 | E-Lektron DJ-1000 09/2025 | Monacor SA-230/SW 09/2025 | E-Lektron DJ-700 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Class D | Class D | Class D | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Anzahl der Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 4 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle |
2 x 500 Watt | 2 x 350 Watt | 2 x 1000 Watt | 2 x 200 Watt | 2 x 1500 Watt | 2 x 500 Watt | 2 x 50 Watt | 2 x 350 Watt | |
Klangregelung | Lautstärke | Lautstärke | Lautstärke | Lautstärke | Lautstärke | Lautstärke | Lautstärke, Bass, Treble, Balance | Lautstärke |
Audio-Eingänge | ||||||||
XLR | ||||||||
weitere |
|
|
|
|
|
|
|
|
Audio-Ausgänge | ||||||||
XLR | ||||||||
Speakon | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Aufbau | ||||||||
Rack-Einbau möglich | 2 HE | 1 HE | 2 HE | 2 HE | 2 HE | 2 HE | 1 HE | 2 HE |
Kühlung | aktiver Lüfter | aktiver Lüfter | aktiver Lüfter | aktiver Lüfter | aktiver Lüfter | aktive Lüfter | lüfterloses Kühlkonzept | aktive Lüfter |
Maße (B x H x T) | 48,2 x 8,9 x 33,5 cm | 48,2 x 4,4 x 24,4 cm | 33,5 x 48,2 x 8,9 cm | 48,2 x 9,5 x 30 cm | 48,2 x 8,8 x 29,5 cm | 27 x 48,2 x 8.8 cm | 43,2 x 4,5 x 27,5 cm | 27 x 48,2 x 8.8 cm |
Gewicht | 5 kg | 3,4 kg | 6,4 kg | 6,6 kg | 9 kg | 8 kg | 3,8 kg | 7 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | 1 Jahr | 24 Monate | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die 2-Kanal-Endstufe ist die typische Form, die zwei Anschlüsse für zwei Lautsprecher zur Verfügung stellt. Bei einigen Modellen finden Sie zudem einen Bridge-Anschluss, mit dem Sie auch einen einzelnen leistungsstärkeren Lautsprecher verbinden können. Daneben gibt es auch Modelle mit 4 oder mehr Kanälen. Wenn Sie eine PA-Endstufe kaufen, ist die richtige Wahl auch eine Frage des Platzes. Für die beste Leistung und gute Kühlung lohnt es sich, 2-Kanal-Endstufen in einem Rack zu kombinieren. Eine 8-Kanal-Endstufe besitzt dagegen Anschlüsse für acht Lautsprecher, kann aber jeden nur mit einer begrenzten Leistung versorgen, da sonst keine ausreichende Kühlung gewährleistet wäre.
Bei der Aufzählung der Anschlüsse für Lautsprecher von Soundverstärkern oder Endstufen finden sich teils Bezeichnungen wie „PA-Steckverbindung“, „Speaker-Twist“ oder einfach „Lautsprecher-Steckverbindung“. Gemeint ist damit in der Regel „Speakon“. Diese Technik hat sich quasi als Standard etabliert, ist aber patentrechtlich geschützt. Ein Nachbau darf deshalb nicht den entsprechenden Namen tragen. Es handelt sich jedoch stets um baugleiche Stecker, die miteinander kompatibel sind.
HiFi-Endstufen und auch PA-Endstufen beeinflussen den Klang an sich nicht bis minimal. Sie sollen nur das Tonsignal für die Lautsprecher verstärken. Den größten Einfluss auf den Klang besitzen schlicht die Lautsprecher selbst, aber auch die verlegten Kabel. Digitale Endstufen, gekennzeichnet mit Class D, besitzen allerdings häufig zusätzliche Filter und nicht selten noch integrierte Equalizer. Diese dienen in erster Linie aber dem Schutz der Lautsprecher vor einer Überlastung. Diese Schutzmechanismen stehen bei PA-Endstufen generell im Vordergrund, weshalb auch ein Überhitzungsschutz, die Kurzschlussschutzschaltung und in einigen Fällen ein Limiter zur Ausstattung gehören.
Willkommen zu meinem Video über den Skytec Verstärker SPL-700 – ein absolut geiles Teil! In diesem Video gebe ich euch einen tiefen Einblick in die Power und Leistungsfähigkeit dieser Endstufe. Glaubt mir, ihr werdet von der Leistung dieses Geräts einfach nur umgehauen werden! #Kernschrott? Definitiv nicht!
Das Youtube-Video handelt von einer PA-Endstufe, einem wichtigen Gerät in der Veranstaltungstechnik. Es zeigt, wie man eine solche Endstufe richtig anschließt und einstellt, um optimale Klangqualität zu erreichen. Zudem werden Tipps gegeben, wie man Störungen und Überlastungen vermeiden kann.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch ein Unboxing und mehrere Tests neuer PA-Endstufen. Erfahrt, wie die neuesten Modelle unterschiedlicher Marken in puncto Leistung, Klangqualität und Zuverlässigkeit abschneiden und lassen euch von unserem Experten professionell beraten. Schaut vorbei und erhaltet wertvolle Informationen für euer nächstes Sound-Setup.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der PA-Endstufe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nennleistung (RMS) an 4 Ohm | eingebaute Frequenzweiche | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | IMG Stageline STA-1000D | ca. 702 € | 2 x 500 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ld Systems XS 700 PA Endstufe | ca. 355 € | 2 x 350 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Img Stageline STA-2000D | ca. 1.029 € | 2 x 1000 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | IMG Stageline STA-500 | ca. 247 € | 2 x 200 Watt | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vonyx VXA-3000 | ca. 289 € | 2 x 1500 Watt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ist eine Endstufe ohne Lüfter nicht wesentlich leiser und stört damit auch weniger?
Tabea Arndt
Guten Tag Frau Arndt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von PA-Endstufen.
Wegen der hohen Leistung ist die Lüftung der Endstufe sehr wichtig. Meist springen die Lüfter dabei ohnehin erst bei höherer Belastung an, also bei hoher Lautstärke. Lüfterlose Konzepte finden sich an einigen Endstufen mit vergleichsweise niedriger Leistungsfähigkeit. Diese sollten jedoch möglichst frei stehen und von außen gut Luft erhalten, damit sie im Dauereinsatz nicht überhitzen und zum Schutz ausgehen.
Es gibt außerdem komplett geschlossene Gehäuse, die mit außenliegenden Metalllamellen bestückt sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Profi-Equipment, da die Konstruktion vergleichsweise anspruchsvoll und teuer ist.
Vor allem im Außeneinsatz wird das Lüftergeräusch im Grunde nie stören.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team